Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.4.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
Ähnliche Themen
7371 Antworten
Gibt volvo im Ausland keine Leihwagen raus?
Zitat:
Gibt volvo im Ausland keine Leihwagen raus?
Erstes Angebot vor 45 min, insgesamt 24h nach dem „Schaden“. Ein Peugot Traveller elektrisch, müsste ich dann in ca 100km Entfernung abholen, Reichweite hat so ein Teil ca 200km. Und zur Abholung mit Taxi selbst hinfahren. Helau, bitte nochmal gucken, damit wäre auch eine Rückfahrt nach DE unrealistisch, ich habe keine Ladekarten für Norwegen oder Dänemark etc. und wie soll das sinnvoll gehen. Parallel gucken, ob das eigene Auto mit der Software schnell wieder fahrbereit ist, denn das hat immer noch keinen Computer gesehen.
Alle wirken bemüht, aber es zählt halt was unten raus kommt.
Vielen Dank für deine detaillierten Berichte. Sehr spannend mit dir mit zu fiebern. Bestärkt mich aber darin ADAC plus Mitglied zu bleiben und im Zweifelsfall dort anzurufen.
Zitat:
@homann5 schrieb am 13. Juli 2022 um 13:29:04 Uhr:
Einen Bug scheint man in Zusammenhang mit CarPlay übersehen zu haben: Ist in CarPlay - egal ob Apple Maps oder Google Maps - eine Routenführung aktiv, verschwindet die Kartendarstellung im Zentraldisplay. Ohne Routenführung wird die Karte hingegen dargestellt.
ich glaube, das ich eine Art Sicherheitsfunktion. Zumindest kenne ich das Verhalten auch vom Golf GTI. Dort wird das boardeigene Navi im "Tacho" auch komplett deaktiviert, sobald z.B. über Carplay die Navigation läuft. Bei VW bekommt man dazu auch einen Hinweis eingeblendet.
Zitat:
@P8_AWD schrieb am 13. Juli 2022 um 11:57:35 Uhr:
2.2 problemlos installiert.
ODP ist ohne Assistenten gleich, mit Fahrassistenten ist das Einsetzen verzögert, was mir aber gefällt.
Im Gefälle jedoch ist die Geschwindigkeit immer etwa 4 km/h höher als eingestellt, das muss nachgebessert werden.
Connected safety wurde wie angekündigt deaktiviert, kann jedoch nicht mehr aktiviert werden. Passiert das irgendwann automatisch? Wer weiss mehr?
Elmar
...jetzt wo ich es hier lese, fällt mir wieder ein, dass ich gestern auf einem Gefällestück den Tempomat auf 100 eingestellt hatte, aber der Wagen etwas schneller im Schiebebetrieb fuhr. Wie schnell weiß ich jetzt nicht mehr. Da mir die Radarfalle bekannt war, musste ich manuell etwas abbremsen.
ist bei mir mit Sensus aber auch so...wenn ich 55 in der Stadt einstelle und eine abschüssige Straße runter fahre fährt er so um die 58 - 59 km/h - deshalb stelle ich an diesen Strecken immer genau 50 ein, damit er bei knapp 55 km/h bleibt
Zitat:
ich glaube, das ich eine Art Sicherheitsfunktion. Zumindest kenne ich das Verhalten auch vom Golf GTI. Dort wird das boardeigene Navi im "Tacho" auch komplett deaktiviert, sobald z.B. über Carplay die Navigation läuft. Bei VW bekommt man dazu auch einen Hinweis eingeblendet.
Beim Sensus mit CarPlay gab es doch auch keine Kartendarstellung im Fahrerdisplay.
Ich denke auch, dass das so gewollt ist.
Ich lese auch gespannt mir und drücke dir die Daumen. Helfen kann ich dir leider nicht. Eigentlich sollten die sich dort oben mit Volvo doch auskennen.
Zitat:
@Markhb schrieb am 13. Juli 2022 um 15:05:12 Uhr:
Vielen Dank für deine detaillierten Berichte. Sehr spannend mit dir mit zu fiebern. Bestärkt mich aber darin ADAC plus Mitglied zu bleiben und im Zweifelsfall dort anzurufen.
Ich kenne mich mit den ADAC-Optionen nicht aus, ob das ein großer Unterschied wäre. Denn wenn ich es richtig sehe, ist ADAC auch in meinem Fall dazwischengeschaltet. Kommunikation mit Norwegern selbst ist auch gut, wenn man die richtigen Leute an der Strippe hat. Sind aber einfach viele Schnittstellen mit vielen Vorgaben und der Mietwagenmarkt hat nach dem großen Corona-Abverkauf in 2020 wohl noch nicht genug Angebot für die aktuelle Nachfrage.
Zitat:
@GenesisBiker schrieb am 13. Juli 2022 um 15:23:12 Uhr:
Ich lese auch gespannt mir und drücke dir die Daumen. Helfen kann ich dir leider nicht. Eigentlich sollten die sich dort oben mit Volvo doch auskennen.
Ja, hier fahren sehr (!) viele rum. Nur muss halt mal einer mit Computer gucken und fummeln darf auch nicht jeder. Dazwischen dauert alles lang.
Zitat:
@wendel60 schrieb am 13. Juli 2022 um 15:21:03 Uhr:
Beim Sensus mit CarPlay gab es doch auch keine Kartendarstellung im Fahrerdisplay.
Ich denke auch, dass das so gewollt ist.
Da wurde aber weiterhin die "Sensus Karte" im "Tacho Display" (falls aktiviert) angezeigt.
Aber eben nicht von Carplay - bei AAOS + Carplay ist es anscheinend so dass die Karte im "Tacho Display" dann auch weg ist.
Servus ich habe grad für den S90 das OTA bekommen und Update gerade. Ich schicke später ein Update zum Status.
Update hatte ich gestern in der Tiefgarage angestossen, lief alles problemlos durch, nur beim Starten am Abend ging die Uhr 10 Minuten nach ... sobald der Elch wieder das Tageslicht erblickt hatte, hat sich die Uhr synchronisiert (GPS, LTE, NTP oder wie auch immer).
Beim ersten Einschalten wurde eine Meldung bzgl. dem aktivierten Beifahrerairbag eingeblendet welche nicht von alleine verschwunden ist.
Alles in allem nicht tragisch, verbuche das mal als Erfolg.
--Michael
So Update ist drauf habe bis jetzt keine Probleme.
GPS geht
Motor Startet
Spiegel kann ich net sagen da ich die Funktion mit dem absenken nutze
Wenn Apple Carplay aktiv ist geht die Maps anzeige aus im Tacho wie im Bild sichtbar
Update:
(Kein Wireless nur Kabel)
Update: Musik bei Carplay lässt sich nicht übers Lenkrad steuern!