Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8048 Antworten

Du hast die wichtigen Optimierungen des Antriebsstrangs vergessen!

Ja, bei jeder Optimierung des Antriebsstrangs, merke ich ganz viel nichts.

Zitat:

@Exc500 schrieb am 4. April 2023 um 15:04:04 Uhr:


Ja, bei jeder Optimierung des Antriebsstrangs, merke ich ganz viel nichts.

Damit meinen die doch, dass der Antriebsstrang viel optimierter ist, als der mickrige MAZDA 2, den ich als Ersatzwagen von der Werkstatt bekommen habe. Ich bin jedes mal beeindruckt vom Update!

Ach, ich bleib bei Volvo. Ich würde die nette Stimme bei jedem Start vermissen, die mir sagt, dass sie leider offline ist.

Ich würde die Fahrtenbuch-App vermissen, die seit Monaten installiert aber nicht freigeschalten wird.

Ich brauche keinen Browser. WhatsApp? Geschenkt! E-Mails? Wer braucht das neumodische Zeug! Setzt sich eh nie durch.

Was würde ich ohne dem knisternden Feuer machen? Das ist doch mal Inovation!

Ähnliche Themen

Es bleibt bei der alten Regel: Du bekommst das was beim Kauf da ist. Mit allem anderen darf man nicht rechnen.

(Bedeutet nicht, dass ich das gutheiße. Speziell wenn Dinge sogar aktiv angekündigt werden)

War die nette Dame beim Kauf schon da?

Wenn nein, darf er such ärgern :-)

Bei Kauf war der AppStore vorhanden. Das er halt quasi leer ist, war nicht Gegenstand des Deals.

Eine App automatisch zu installieren, die seit Monaten nicht funktioniert, grenzt an Kundenverarschung.

Aber das schöne ist: Lese ich die aktuellen Rezensionen im Google-Store bei der Volvo App, weiß ich, daß ich nicht alleine bin.

Bei meinem alten Volvo V60 hatte ich alles. Jetzt habe ich nichts.

Die werden schon wissen, was sie tun...

Zitat:

@yeks schrieb am 4. April 2023 um 18:24:31 Uhr:


Es bleibt bei der alten Regel: Du bekommst das was beim Kauf da ist. Mit allem anderen darf man nicht rechnen.

(Bedeutet nicht, dass ich das gutheiße. Speziell wenn Dinge sogar aktiv angekündigt werden)

So wie Damen nun mal sind, hat sie sich erst später bei mir vorgestellt.

Und sie hat vor, zu bleiben. Zum Glück nimmt mir das meine Ehefrau nicht übel....

Zitat:

@Christian0815 schrieb am 4. April 2023 um 18:25:35 Uhr:


War die nette Dame beim Kauf schon da?

Wenn nein, darf er such ärgern :-)

Höchste Zeit für Stabilität würde ich sagen

Soeben, auf dem Weg von der Arbeit nach Hause hatte mein XC-90 Recharge angezeigt kein GPS und kein Netz zu haben. Telefonkontakte wurden nicht mehr angezeigt. Radio wollte nicht spielen. Reset während der Fahrt hat nicht geholfen.

Software ist 2.7

Mal schauen ob es morgen besser wird?

XC60 MY22 Version 2.7
Seit heute keine online Verbindung mehr, reset funktioniert nicht… jemand eine Idee außer zum Händler zu fahren?

Google Maps funktioniert nicht, da keine online Verbindung.

Ja, ist nicht perfekt und für den einen oder anderen User hier fehlen ein paar Dinge. Ich erfreue mich regelmäßig über die sehr zuverlässige Spracherkennung auch bei komplexeren finnischen oder schwedischen Ortsnamen und wie einfach es ist über mein Google Konto gespeicherte Favoriten an- bzw. auszuwählen. Daher vermisse ich die Funktion des Senden einer Adresse über die App eher selten.

…. ich bleibe bei Volvo weil die Leasingraten takko sind

Genau! Die Volvo Leasingraten sind unschlagbar und deswegen wählen viele Volvo trotz bekannter, nennen wir sie mal, Mängel.

Dann wird ständig und über jede Kleinigkeit gemeckert.
Erinnert mich an die Leute, die den Kaffee zurückgeben weil sie mit Bekannten reden und der erste Schluck nach drei Minuten angesetzt wird.
Oder das weiß vom Maler nicht weiß genug und und und.
Mir fallen tausende Beispiele ein.
Dann müsst ihr halt zu Audi oder Mercedes aber keiner will mehr dafür zahlen.
Stattdessen….. immer das Genörgel und extrem oft wiederholt es sich.

Wahrscheinlich ist im Urlaub dem einen die Matrtze zu hart, dem anderen zu weich, aber werfen um 6:30 Uhr am Pool immer die Handtücher aus, zur Liegenreservierung.

Musste nun mal sein und ja, man sollte vom Auslieferungszustand ausgehen und nicht immer sagen, „Google kann viel mehr“, „Display lässt kaum Veränderungen zu“, „Ambientebeleuhtung ist ein Witz“ ….

Ja Leute, ist so und solltet Ihr vorab wissen und gut ist.

Fahre meinen zweiten XC60. Der erste 2018 als D4 Allrad und Sensus.
Seit April 2022 den XC60 T6 Late 2022 mit größeren Akku und AIOS.

Bin sehr zufrieden!

Frohe Ostern;-)

Ich werde mir morgen früh, wenn die Google Tante wieder behauptet, offline zu sein, einreden "Mensch, das sind doch nur Kleinigkeiten".

Und zur Beruhigung werde ich das knisternde Feuer anmachen.....bis ich halt losfahre....weil dann geht es aus, ist lt. Volvo ja zu gefährlich, wenn das Feuer während der Fahrt brennt.

😉

Fairerweise muss man sagen: weder das Kaminfeuer noch die Sperre der Nutzung während der Fahrt kommen von Volvo sondern sind „Bestandteil“ von Android Automotive OS und der Tatsache, dass theoretisch jeder Apps für AAOS im Playstore bereitstellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen