Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8042 Antworten
Updates in software V2.2
Introduction of Apple CarPlay.
Video apps can now be used in the car when parked. Video apps will be available in Google Play Store at a later time.
Reduced rate of false “no entry” traffic sign alerts.
Improved compatibility with iPhone, including wireless charging.
Drivetrain optimisation adjustments.
Ah, danke, na damit kommt dann ja, was schon länger angekündigt wurde: CarPlay und Video Apps
BTW: Gerade gefunden, fehlt mir irgendwie im deutschen (auch wenn ich es nicht brauche):
Eine Ersteinfühung für neue AAOS User: A Concise Guide to Your New Infotainment System
Leider lässt sich der Link nicht öffnen
Ist direkt ein PDF. Funktioniert.
Ähnliche Themen
Aus der App heraus funktioniert das bei mir auch nicht. Aber am PC im Browser schon.
Zitat:
@StefanoMT schrieb am 21. Juni 2022 um 12:23:42 Uhr:
Video apps can now be used in the car when parked. Video apps will be available in Google Play Store at a later time.
Sehr gut, dann kommt das mit Youtube doch...darauf hatte ich mich schon gefreut. 🙂
Falls noch nicht bekannt……
Wollen wir hoffen, dass es dann Anfang Juli auch so kommt
Apple ist mir eigentlich egal, mir wäre wichtiger, dass es endlich mehr Apps im Android gibt.
Youtube steht auf meiner Wunschliste ganz hinten bzw. gar nicht. Das System hat so viele Baustellen…
Und wenn schon nützliche Spielerei, dann was zu Verbrauchsdaten oder eine Wetterapp.
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 21. Juni 2022 um 18:26:19 Uhr:
Apple ist mir eigentlich egal, mir wäre wichtiger, dass es endlich mehr Apps im Android gibt.
Das wird. Soweit ich das beobachte sind seit der neuen API im März einige auf dem Weg.
Der Polestar CEO hat die CarPlay Integration beim Polestar 2 gezeigt:
https://eletric-vehicles.com/.../
Das macht zumindest Hoffnung für die ebenfalls vertikalen Bildschirm in den Volvos.
Hoffnung auf was? Das man mit CarPlay im Fahrerdisplay dann keine Kartenansicht mehr hat und im HUD keine Navigationsangaben mehr angezeigt werden? Da braucht es keine Hoffnung, um zu wissen, dass dies natürlich alles nicht gehen wird.
Schön, dass es bald die Möglichkeit gibt CarPlay zu nutzen, ich schätze aber, dass obiges und die Tatsache das man da erst mal das iPhone verkabeln muss, dazu führen wird, dass ich das nicht nutzen werde. CarPlay wird die Macken von AAOS leider nicht heilen können, das kann nur Volvo selbst. Hoffen wir, dass die dort mit der Verfügbarkeit von CarPlay nun genug freie Kapazitäten haben, um grundlegende Dinge zu verbessern.
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 21. Juni 2022 um 18:26:19 Uhr:
Apple ist mir eigentlich egal, mir wäre wichtiger, dass es endlich mehr Apps im Android gibt.
Mir auch. Was viel mehr fehlt ist der USB Zugang.
Zitat:
@ference schrieb am 22. Juni 2022 um 08:26:32 Uhr:
Mir auch. Was viel mehr fehlt ist der USB Zugang.
Der soll ja angeblich wieder mit 2.2 kommen, da es ja "nur ein Fehler" war 😉