Software 3.0
Mit der neuen Software 3.0 kommen ja ein paar Änderungen.
Unter anderen steigt die Ladeleistung und es soll um die 50 Km mehr Reichweite, auch im Winter, zur Verfügung stehen.
50Km, das wären ja über 15%.
Zu schön um wahr zu sein?????
Kann da schon jemand genaueres sagen?
Ladeleistung oder Ladegeschwindigkeit trifft ja auf den GTX nicht so ganz zu.
Was denkt, oder wisst ihr 🙂
215 Antworten
Das Video ist online und bietet spannende Einblicke, wenn ihr mögt schaut doch rein
Zitat:
@elektrologisch schrieb am 26. Februar 2022 um 14:18:58 Uhr:
Es wird eine Werkstattaktion geben wo Software 2.4 aufgespielt wird (da werden auch einige Steuergeräte OTA-fähig gemacht die das heute noch nicht sind) nach ein paar Wochen soll dann die Software 3.0 auf die aktivierten Steuergeräte kommen, hat mir mein Händler so mitgeteilt und ich freue mich sehr darauf
Genau dasselbe hat mir Volkswagen auf Nachfrage schriftlich bestätigt, die ID‘s, die mit 2.3 oder kleiner unterwegs sind, werden zu einem Werkstattbesuch gebeten, wo die Softwareversion 2.4 aufgespielt wird, zum anderen wird die 12V-Batterie ausgetauscht. Mit der Software 2.4 kommt das überarbeitete Thermalmanagement, was wohl mit 3.0 noch mal verbessert wird, daher die gesteigerte Reichweite. Die Aktion wird gerade.von VW vorbereitet, ein genauer Starttermin wurde nicht genannt.
Aus dem VW ID Drivers Club Kanal auf Facebook:
There is something in the air … coming soon:
ID. software 3.0 over-the-air
This was an exciting week for Volkswagen and the ID. family – as on Monday the world was officially introduced to the ex-works version of ID. software 3.0 update. While the over-the-air version of ID. software 3.0 is not yet released, we wanted to take the chance to build off this excitement and provide you with some initial information about the over-the-air update version which will be made available soon.
ID. software 3.0 ex-works and ID. software 3.0 over-the-air:
what is the difference?
While the ID. software 3.0 ex-works and the ID. software 3.0 over-the-air are both based on the same software backbone, some features will vary due to hardware dependencies: The new model year of all ID.s contains a new generation of driving assistance systems enabled by new sensors and cameras together with the use of swarm intelligence. Nevertheless, our goal is to keep your ID. up to date and bring as many features as possible “over the air” into existing cars as well. Once the testing and quality assurance processes are completed, we can start the fun part of informing you about the features and overall timeline for the 3.0 over-the-air update.
First comes a new 12-volt battery and ID. software 2.4 – then you are ready for ID. software 3.0 over-the-air
As previously communicated, you will first receive the new, technologically improved 12-volt battery and ID. software 2.4 at the workshop before your ID. can receive ID. software 3.0 over-the-air. The improved 12-volt battery provides higher performance and reliability in cold weather conditions and the latest ID. software 2.4 includes better thermal management and enables even more control units of your ID. to receive the extensive scope of features provided with ID. software 3.0 over-the-air. Owners of ID. models with an ID. software version earlier than 2.4 (so basically all of you) will be invited by their dealers to schedule an appointment at the workshop. During this appointment your ID. will receive the new 12-volt battery and be brought up to date with ID. software 2.4.
When to book an appointment to receive the new battery and ID. software 2.4?
We are expecting to have more information about this by the mid/end of April: we will have a landing page with all details prepared for you and all dealer systems ready to schedule appointments then.
Please don’t contact your dealer before for scheduling appointments – it will not be possible.
Opted-in but have not yet received ID. software 2.3?
If you are one of the few who have given their consent to receive ID. software 2.3 over-the-air but haven’t received the update yet, please contact us via DM. To speed up the analysis, please provide us with your VIN and the e-mail address where you have received the opt-in email.
Haven’t received the 2.3 opt-in email?
Sorry about that – if you haven’t received the 2.3 opt-in email at this point, it is possible your ID. has a software version earlier than 2.1 or your We Connect ID. app was not connected to your ID. or your e-mail provider has flagged the e-mail as spam. Don’t worry – you will still receive an invitation for getting the ID. software 2.4 in the workshop – even without having the ID. software 2.3 pre-installed. Your Volkswagen Partner will exchange the 12-volt battery and get your ID. up to date with ID. software 2.4.
A note on the communication order
We are very thankful and proud of this ID. community (getting bigger daily!). We have grown together and we value what this community and this platform enables. Sharing exciting news and best practices, helping to get questions answered and building in the end a community for those excited and passionate about all things around our ID. family. As you know, we work hard to keep you all up to date and informed as soon as we can about developments in the ID. world – we take your feedback seriously and we do not take your engagement for granted. Please understand, that we will always inform our dealers in great detail before this information reaches you in the club directly afterwards.
There was some feedback that the information of the ID. software 3.0 Tech Talk was not published in the club right away. Although the topic of the Talk was the ex-works software, many questions around ID. software 2.4 and the over-the-air version of ID. software 3.0 came up in the interviews and first answers were given. For upcoming events we will find ways to share this type of information earlier with you.
If you have any further questions, please let us know in the comment section below.
Wer also 2.3 hat, der bekommt in der Werkstatt neben einer neuen 12V-Batterie 2.4 aufgespielt.
Anschließend folgt 3.0 via OTA.
Wird man dann von der Werkstatt zu 2.4 angeschrieben/eingeladen, oder muss man denen für einen Termin auf die Nerven gehen?
Erinnert mich an 2.3.
Dazu musste ja auch vorher in der Werkstatt 2.1 aufgespielt werden.
Hab ich zumindest gelesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 31. März 2022 um 17:15:35 Uhr:
Wer also 2.3 hat, der bekommt in der Werkstatt neben einer neuen 12V-Batterie 2.4 aufgespielt.
Anschließend folgt 3.0 via OTA.
Wird man dann von der Werkstatt zu 2.4 angeschrieben/eingeladen, oder muss man denen für einen Termin auf die Nerven gehen?Erinnert mich an 2.3.
Dazu musste ja auch vorher in der Werkstatt 2.1 aufgespielt werden.
Hab ich zumindest gelesen.
Man wird vom Händler informiert und soll diese nicht vorher kontaktieren.
Please don’t contact your dealer before for scheduling appointments – it will not be possible.
-> Euer Händler wird auf euch zukommen oder VW direkt man weiss es noch nicht
Schon jemand eine Meldung/Einladung durch einen Händler zum Update erhalten?
Nach Aussage von meinem Wissen die noch gar nix über ein Update. Geschweige denn, wie das erfolgen soll. Die haben sich auch an den Kopf gegriffen ob der tollen Informationspolitik seitens VW.
Mein Händler kennt das Szenario rund um die Software 3.0.
Er meint, die Aufforderung kommt von VW, da haben sie als Händler keinen Einfluß drauf.
Ist auch so. Aber nicht mal das wussten sie sicher. Sie haben es nur von Kunden erfahren.
Und selbst wenn es so ist (oder auch nicht), es wird an meinem Termin nix ändern.
Wenn er da ist, ist er da. Wenn nicht, dann nicht.
Mein Händler kann das nicht beeinflussen, und damit muss ich meinen Händler auch nicht mehr nerven.
Mach ich auch nicht. Einfluss haben wir darauf nicht. So oder so.
Ich vermerke mir das Vorgehen nur bei der nächsten Wahl des Herstellers.
Ich habe in den vergangenen zwei Jahren mit anderen Herstellern aus verschiedensten Branchen zu tun, das ist derzeit nirgends besser.
Selbst ein Hersteller, der wöchentlich mit einem Update informiert, ist einem Shitstorm seiner Kunden ausgesetzt.
(sorry für das Off-Topic)
Ich musste für Mitte Mai einen Werkstatt-Termin wegen einem vorhandenen Mangel an meinem ID.4 vereinbaren, dabei habe ich das Thema Software-Update angesprochen.
Ich dachte, ich könnte das vielleicht miteinander verbinden.
Dann die Antwort des Händlers, dass er auf die Terminierung keinen Einfluß hat, ich müsse da leider auf die Mail von VW warten.
Seit gut 10 Jahren werde ich von meinem Händler wirklich gut betreut, sodass ich keinen Grund sehe, seine Aussage anzuzweifeln.
Daher mein o. g. Beitrag.
Leider ist es dennoch ein unmögliches Vorgehen seitens VW. Die Händler sind doch diejenigen, die den ganzen Frust der Kunden abbekommen.
Mein ID.4 steht seit letzter Woche nach einem Liegenbleiber (Elektrosystem funktioniert nicht richtig) in der Werkstatt. Aussage von VW ist das dies ein Bekannter Fehler ist und dieser mit dem nächsten SW Update behoben wird.
Darauf hin habe ich meinem Händler von dem Update erzählt. Zu meinem Erstaunen kannte er dies noch nicht.
Und das ist was ich auch wirklich bemängeln muss.
VW verkauft ein Fahrzeug welches nicht fertig entwickelt ist, das war mir vorher klar.
Das man dann jedoch so mit seinen Kunden umgeht, ist mir unverständlich.
Von daher kann auch ich jeden verstehen der sich woanders umschaut. Dort ist auch nicht alles rosig, die Frage ist wie damit umgegangen wird.
So auch mein Erlebnis. Das meinte ich ja. Wenn man wenigstens eine vernünftige Informationspolitik betreiben würde, wäre das auch kein Problem und man könnte damit leben. Aber so finde ich das unterirdisch.