Soft-Close von BMW gefährlich

BMW 5er F11

Es gibt so manche Sonderausstattung, bei der ich ganz froh bin, dass ich sie nicht habe - einfach weil ich sie nicht brauche, weil sie den Kaufpreis unnötig in die Höhe treibt und weil sie irgendwann vielleicht kaputt geht und repariert werden muss.

Gestern kam ein Beitrag zum Thema Soft-Close im Fernsehen, da hatte ich anschließend noch ein Grund mehr, warum ich diese SA nicht haben möchte. Offenbar kann sie einem regelrecht den Finger abtrennen, wenn man nicht aufpasst oder sich etwas dämlich anstellt (jeder hat ja mal einen schlechten Tag).

Der Beitrag ist relativ lang. Am Anfang dachte ich, es wird langweilig und es geht "nur" um eine Quetschung o.ä.

Aber seht selbst - ab Minute 21:40:

https://www.mdr.de/.../video-157822_zc-ca8ec3f4_zs-73445a6d.html

Beste Antwort im Thema

Und beim klassischen "Tür zu knallen" haben sich noch keine Kinder und Erwachsene verletzt?

Der ganze Beitrag ist schön und gut aber Türen sind und waren schon immer gefährlich. Oder wie schliessen Eure Nachbarn mit dem alten Polo die Türen? Das rummst aber mit mehr als 80 NM.

Ich bringe meinen Kindern bei, wo sie mit ihren Fingern nicht hin zu langen haben.
Kachelofentür (heiss)
Zimmertür, Autotür, Herdplatte... herrje, da gibts unzählige Dinge. Und so, wie die Frau im Beitrag ihre Tür offen halten wollte... ist das schon mächtig blöd. Sorry aber.... selbst schuld.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Geht's hier eigentlich noch um Softclose oder mehr um generelle Ausstattungsdetails?

Wäre schön, wenn es wieder ums Topic geht.

Zitat:

@DerNentianer schrieb am 13. Januar 2018 um 12:27:12 Uhr:


Das ist ja schon eine andere rangehensweise grafi, man findet aber auch noch die vfl modelle relativ günstig und mit wenig km, ende 2012 mit 100.000km und guter ausstattung wird man sicher finden.
Optisch sind die lci sitze schon 'fetter' aber die vfl sehen auch nicht schlecht aus.
Mit anordnung meine ich die, siehe foto.
Mir ist jetzt bei meiner suche auch aufgefallen das die mittelkonsole erst 2017 geändert wurde, gefällt mir halt garnich.
Der grosse idrive controller ist jetzt geschmack beim lci, hätt ich nichts gegen.
Aber das ist beim lenkrad ähnlich, alle lieben das neue lenkrad der g serie, ich hol mir extra das m-sportlenkrad allerdings in alcantara und abgeflacht.
Was einem gefällt und man sich schlussendlich holt kann ja sei dank jeder selbst entscheiden 😁

Scheinbar kennst du den unterschied zwischen LCI und neuem Modell nicht... Mittelkonsole? Junge, das Foto links zeigt keinen F1x sondern das Nachfolgemodell 🙄... Oh Gott

Anscheinend könnt ihr alle nich lesen, ich hab doch geschrieben das ich bei meiner recherche gemerkt hab das das das gxx cockpit ist.
Beim lci der dicke idrive controller muss einem aber auch gefallen 😉

Jo ist ja gut, es sei dir verziehen. Ich hab den alten controller nicht gekannt, aber die Touch Funktion finde ich wirklich überaus praktisch. Man kann während der Fahrt z. B. Eingaben vornehmen und das OHNE den Blick von der Straße zu richten.

Ähnliche Themen

Ich denke die touch Funktion ist ebenfalls nicht Zukunft orientiert.

Ich denke die Reise wird zu: Berührungslose Eingabe, über Sprachbefehle gehen.

Ich kenne einige Leute die sehr viel im Auto unterwegs sind & alle haben die selbe Meinung.

Ich will gar keine Knöpfe drücken!

Das kann der F10 doch schon länger als Touch!

Ich meine im Bezug auf alle Einstellungen, Temperatur über Sprachbefehle usw.

Gibt es mittlerweile bestimmt auch schon in einigen Fahrzeugen würde ich vermuten

Zitat:

@Roma238 schrieb am 13. Januar 2018 um 18:20:50 Uhr:


Ich meine im Bezug auf alle Einstellungen, Temperatur über Sprachbefehle usw.

Gibt es mittlerweile bestimmt auch schon in einigen Fahrzeugen würde ich vermuten

Gibts heut schon, nennt sich chauffeur 😁

Moin,

soft close ist genau so gefährlich, als wenn man die Tür zuschlägt und hat die Finger dazwischen! Aber Auto fahren ist auch gefährlich.🙂

Dass Auto fahren gefährlich ist, wissen wir doch erst mit solchen Meldungen in der Presse. Genauso, dass wir erst seit 2015 wissen, dass Abgase giftig sind......

Zitat:

@530xdtouring schrieb am 17. Januar 2018 um 06:19:25 Uhr:


Dass Auto fahren gefährlich ist, wissen wir doch erst mit solchen Meldungen in der Presse. Genauso, dass wir erst seit 2015 wissen, dass Abgase giftig sind......

Jepp.
Und erst seit 2016 wissen wir, dass Autos u.U. mehr Schadstoffe emittieren und mehr verbrauchen als in den Herstellerangaben zugesichert.

Ein Volk bekommt die Politiker, die es verdient.
Hilfe!

😁

k-hm

Also könnten wir hier zum Abschluss dann mal Zusammenfassen, dass Teddybären, Zuckerwatte und Soft-Close für eine Gruppe von Menschen gefährlich ist. Für den Rest der Bevölkerung stellt Sie jedoch keine Gefahr da.

Also bei den massiv aussehenden türen würd ich nie auf die idee kommen meine finger dazwischen zu vergessen, auch ohne softclose, die ich nich hab und auch nich vermiss 😁

"Oberster Gebot" ist doch, "Vorsicht" mit seinen Pfoten(Finger) bei beweglichen mechanischen Teilen!(Nicht nur bei BMW.Soft-Close Türen!)

Gilt für ein Leben lang...

Mfg.

Gefahrpotenzial

Hoffentlich auch bei massiven balkontüren/türen.
Kann arg schmerzhaft werden für kind oder haustier!

Deine Antwort
Ähnliche Themen