SOEBEN BESTELLT!!!

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute.......!!

Habe soeben noch einen Avant 2.7 TDI bestellt. Nach einenm B6 1.9 TDI und einem aktuellen B7 2.0 TDI 140 PS habe ich mich dazu durchgerungen, nochmal 3 Jahre das aktuelle ( Auslaufmodell ) zu fahren!! Bei diesen Konditionen des neuen B8 ( Geschäftsleasing ) blieb mir keine andere Wahl!!!! Habe auch keine Lust " Testfahrer für Audi zu spielen!!! Die Leasingkonditionen für den neuen finde ich einfach nur noch unverschämt!!!🙁

So jetzt zu meiner Konfiguration...!!

- Avant 2.7 TDI/ Schalter
- Ibisweiss
- Entfall von Typ u. Hubraumangabe
- Scheiben abgedunkelt
- Xenon Plus
- Optikpaket schwarz
- Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
- Schiebe/ Ausstelldach Glas
- Dachreling schwarz
- Business Comfort Paket
- S line Sportpaket advanced ( quattro GmbH )
- Sortfahrwerk normal ( kein S line )
- Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne
- S line Exterieuerpaket
- Business Plus Paket
- Navigationspaket plus mit MMI Bedienlogik
- Dekoreinlagen Birkenmaserholz grau
- CD- Wechseler
- Bose Sound System
- Lichtpaket
- Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht und Regensensor und Tagfahrlicht
- Wendematte
- Durchladeeinrichtung mit Skisack
- Sline Multifunktions- Sportlenkrad im 3 Speichen- Design
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Alu Räder 8x18 7- Doppelspeichen- Design.

So ich denke das soll es gewesen sein😁😁
Freue mich am meisten über den Motor!!! Bin ihn noch nicht gefahren, aber man liest ja eine Menge gutes hier über ihn!

Würde mich über jedes Feedback freuen...........................!!!

Gruss Ralf

20 Antworten

Herzlichen Glückwunsch!!!!!!

Was soll der den noch kosten wenn man fragen darf????

Glückwunsch! 🙂

Glückwunsch. Alles was man braucht hast Du an Bord,RESPEKT!!🙂 

perfekt! glückwunsch!!!

Ähnliche Themen

Aussenspiegel automatisch abblendbar fehlt... ;-)

hallo ralf!

herzlichen glückwunsch zum neuen!!!
und ne gute ausstattung hast dir ausgesucht...

lg, mario

Hi,
 
die Ausstattung ist meiner Meinung nach perfekt. Ich würde aber noch folgende Punkte in Erwägung ziehen:
 
1. Die Außenspiegel sollten elektrisch anklappbar sein. Ich habe sie anklappbar und es ist ärgerlich, dass sie nicht bei jedem Schliessen selbstständig anklappen. Aber ich habe mich schon öfters gefreut, die Spiegel, wenn es mal eng wird, mit einem Dreh am Schalter anklappen zu können. Abblendbar müssen die Außenspiegel für mich nicht sein.
 
2. Dämmglas: Ich habe auch einen 2.7 TDI mit Dämmglas und geniese die Ruhe im Fahrzeug. Es ist im Fahrzeug mit Dämmglas wesentlich leiser. Dämmglas lohnt sich bei diesem Motor meiner Meinung nach auf jeden Fall. Es wäre sozusagen die Krönung in Sachen Geräuschdämmung.
 
3. PDC würde ich auch für Vorne bestellen. In Parkhäusern oder bei sonstigen engen Parksituationen ist es sehr komfortabel. Sicherlich kann man auch ohne gut leben. Ich habe es in letzter Sekunde nach einem Hinweis durch einen Bekannten dazu genommen und bin froh, dass ich es habe.
 
Gruß
Sopdu
 
 
 

Klasse Konfiguration, Gratulation. Die richtige Entscheidung für ein ausgereiftes und gut ausgestattetes Auto zu einem guten Preis.

@ralf:

und weil du ja auch was zum motor hören wolltest ... DER ist das beste überhaupt, sehr laufruhig, sehr "lässig" in der kraftentfaltung ... sparsam bei einsatz bis ca. 170 km/h ... und wenn es sein muss ;-))) auch gut für lange strecken mit echten 200 - 230 km/h ...

übrigens: auch guter klang, wenn du ihn in den unteren gängen 2, 3 und 4 mal durchziehen lässt, über die 2000/min hinaus :-)))

meiner meinung nach macht der motor den unterschied in sachen souveränität zu den 4-zylindern aus ... selbst wenn die genauso schnell und als benziner noch schneller sind ...

Klasse Konfiguration - wird bestimmt ein Hingucker

Zitat:

Original geschrieben von slinedrees


Hallo Leute.......!!

Habe soeben noch einen Avant 2.7 TDI bestellt. Nach einenm B6 1.9 TDI und einem aktuellen B7 2.0 TDI 140 PS habe ich mich dazu durchgerungen, nochmal 3 Jahre das aktuelle ( Auslaufmodell ) zu fahren!! Bei diesen Konditionen des neuen B8 ( Geschäftsleasing ) blieb mir keine andere Wahl!!!! Habe auch keine Lust " Testfahrer für Audi zu spielen!!! Die Leasingkonditionen für den neuen finde ich einfach nur noch unverschämt!!!🙁
...

Würde mich über jedes Feedback freuen...........................!!!

Gruss Ralf

Na ob Du Dich über mein Feedback freust!?😉

Die Konditionen für den 8 K sind normal, die für den 8E sind die typischen "Vorbei-ist's"-Vermarktungs-Konditionen. Um mal Euer Weltbild gradezurücken: Die letzten B7 gehen für die Kosten eines gut ausgestatteten Golfs (im Leasing) von Bord und hier beschweren sich welche über die "unverschämten" Konditionen beim B8???

Um es mal ganz deutlich zu sagen: Wenn diese Kosten (B8) zu hoch sind für Euch / Eure Firmenleasingrate, dann ist dies eine für Euch zu hohe Fahrzeugklasse. Oder meint Ihr dass man nen BMW E91 oder einen C-Klasse T billiger bekommt als nen B8?

Nichts für Ungut, aber wenn man sich hier hinstellt und die massiv subventionierten Konditionen für ein Auslaufmodell mit einem neu auf den Markt gekommenen Modell vergleicht, dann ist das der Vergleich von einem verkümmerten Birnchen mit einer LKW-Ladung Äpfel!

Brötchen vom Vortag kosten halt immer nur die Hälfte. Wer frische Brötchen will, muss den Normalpreis bezahlen. So einfach ist das!

Achso, das Auto: ibisweiß ist ne gute "Farb"wahl, der 2.7 TDI der IMHO beste Motor neben dem RS4 den es für den B7 gab.

....Ich will auch.......😉😁😁😁

Hi Ralf,

auch von meiner Seite Glückwunsch zu diesem tollen Auto. Ich stand noch bis Dezember in der gleichen Situation. Aktuell B7 Avant 2.0 TDI (103KW) als Geschäftsleasing-Fahrzeug, für den nun im März der Wechsel ansteht. Hatte zwar auf den neuen Avant geschielt und spekuliert aber wie Du selbst schreibst, die Leasingkonditionen für das neue Modell sind mehr als frech 😠

Im Gegensatz dazu die sagenhaften Konditionen zum (noch) aktuellen Avant. Darum wollte ich auch unbedingt den 2.7 TDI. Allerdings war der 2.7 TDI beim Angebot meines 🙂 (Audi Bank) in der Leasingrate deutlich teurer als der im Listenpreis gleich teure 2.0 TDI Quattro (125 KW). 😕 ... angeblich wird der 6-Zylinder TDI bei der Restwertkalkulation deutlich schlechter behandelt...

Hab mich also schweren Herzens für den 2.0 TDI Quattro mit 125 KW entschieden...(der Quattro ist mein Trostpflaster 😁

Ich kann den Wagen in KW 10 abholen. Ausstattung ist übrigens
- Farbe lavagrau perleffekt
- Avant Edition Plus Paket
- Sportsitze
- 18" 7-Doppelspeichen
- Business Comfort Paket
- Xenon Plus
- Schiebedach
- Navi Plus (mit Audi Soundsystem)
- Lichtpaket
- automatisch abbl. Innenspiegel

Mittlerweile könnte ich mich in den A.... beißen, dass ich nicht das S-Line Advanced Paket (dann auch mit "normalem" Sportfahrwerk) genommen habe. Das kommt davon, wenn man wochenlang Tag+Nacht quasi im Konfigurator verbringt und am Ende erst recht nix mehr weiß...

Also, Dir umso mehr Freude mit deinem 2.7 TDI *träum* und der super Ausstattung.

Grüße,
Andreas

Zitat:

Die Konditionen für den 8 K sind normal, die für den 8E sind die typischen "Vorbei-ist's"-Vermarktungs-Konditionen.

Hallo,

Du hast sicher im Ansatz recht, für ein Auslaufmodell gibt es immer Sonderkonditionen, für das neue Modell zahlt man mehr.

Trotzdem mal ein Rechenexempel (bei jeweils 35.000 km p.a.)

Leasingrate für meinen jetzigen B7 2.0 TDI (Listenpreis 38.200 Euro, Bestellung 1/2005): 487,00 Euro netto

Vergleich Leasingrate für A4 2.0 TDI Limousine 8K (Listenpreis 39.000,00 Euro): 560 Euro netto

Vergleich Leasingrate für BMW 318d Touring (Listenpreis 40.000,00 Euro): 540 Euro netto

Leasingrate für meinen "neuen" B7 2.0 TDI (Listenpreis 44.500 Euro, Bestellung 12/2007): 500,00 Euro netto

Klar, die "Schmerzgrenze" mag subjektiv sein, für mich hier aber deutlich überschritten (auch wenn ich jetzt unter Generalverdacht stehe, mit meinen Leasinggrenzen eine Klasse zu hoch gegriffen zu haben...😰)

Deine Antwort
Ähnliche Themen