1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Sockeltyp Kennzeichenleuchte/Tagfahrlicht

Sockeltyp Kennzeichenleuchte/Tagfahrlicht

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
ich habe mir einen 1,8er 140 ps Insignia gegönnt in Granatapfelrot (Hammer)

Ich möchte die Beleuchtung nur etwas verändern
H7 und H1 Lampen sind schon gewechselt in schöne weiße Osrams
wo ich sage muss das die H7 Osrmas wieder raus kommen und dafür MTEC rein kommt(Osram Cool Blue H7 leuchtet voll gelb die H1 sind i.O.)

jetzt meine erste frage:Was für ein Sockeltyp haben die Kennzeichenleuchten?
-Glassockellampen
oder
-Soffitten
zweite frage: Tagfahrlich
-gibt es schon was für die Halogener damit man auch das "weiß" bekommt und das ganze mit check?
bis jetzt war doch immer das problem weil Standlicht und TFL in einem sind...

vielen dank

Ähnliche Themen
20 Antworten

Sei doch einfach so ehrlich und sag, das dir die Xenon nahe Farbtemparatur wichtiger ist als die Ausleuchtung. ;)
Subjektiv kann man sich vieles schönreden, aber MTEC´s sind gelinde gesagt - nicht empfehlenswert -,das haben viele Test´s aufgezeigt.
Mit den Grablichtern würde ich nicht mal auf einer Landstrasse fahren.
Gruß Markus.

Die MTEC sind wirklich mies! Habe sie selbst getestet! Bei Regen hast nicht mal mehr 50% Ausleuchtung!!! Das ist wirklich gefährlich!
Abblendlicht kann ich nur die neuen Bosch Xenonsilver empfehlen und Standlicht LEDs oder die Phillips Blue Vision!
Als ANbieter für LEDprodukte ist die Sete benzinfabrik.de Top! Schaut euch die Seite an und seht schon mal einen super Auftritt! Der Service ist bombe! :)
Für Halogenleuchtmittel kann ich nur die Seite FuersAuto.de empfehlen! Kaufe dort seit Jahren!

Hi,

und zwar möchte ich nochmal wegen der Kennzeichenbeleuchtung was klären...

weiß einer von euch wo man zugelassene w5w Lampen bekommt und die wenigstens weiß leuchten?
danke

Hallo,
ich habe Philips Blue Vision drin - die sind mir weiß genug und zugelassen.

vielen dank!!!

Moin!
Ich habe die zugelassenen weißen MTEC´s fürs Abblendlicht und auch Fernlicht verbaut.
Die Ausleuchtung ist, wie ich finde, nicht schlechter - bei jedem Wetter.
Eher zunächst ungewohnt, da es in kaltem Weiß statt in warmen Gelb leuchtet.
Es kommt, denke ich, auch darauf an, in welchem Schweinwerferfabrikat die Dinger glimmen.
Sicher ist nicht jeder von der Ausleuchtungsspiegelung erste Wahl für die MTEC´s.
Daher empfehle ich, die Dinger selbst zu testen, bei unterschiedlichen Wettersituationen.
Meinungen, die sich auf Aussagen Dritter stützen, sind keine Hilfe.
Danke und Ciao...

Deine Antwort
Ähnliche Themen