so wird der diesel schneller warm...

Audi A3

zum freundlichen fahren, der soll via VAGcom im menue "zusatzheizung" den wert ändern. es sind drei glühstifte beim TDI, davon geht ab werk nur einer. grund: weniger stromaufnahme und keine extremst-wintertemperaturen.

41 Antworten

mhmm...also wir hatten hier schon mal um die -37 Grad, denke das wäre für mich auch interessant 🙂 Allerdings fahre ich eh zu Beginn immer mit Mütze und Handschuhe 😉

ciao

Zitat:

Original geschrieben von CatchMeIfYouCan


mhmm...also wir hatten hier schon mal um die -37 Grad, denke das wäre für mich auch interessant 🙂 Allerdings fahre ich eh zu Beginn immer mit Mütze und Handschuhe 😉

ciao

hy ....

LOL -37 da kannst aber auch immer nur scheibenreiniger und kühlflüßigkeit PUR nehmen, grins.

ja aber eine stufe 2 wäre schon was ...

aber auf die info bin ich mla gespannt wenn einer diesen menüpunkt hier rein stellt und ich diesen wieder meinem freundlichen geben würde wie die openboard liste, den die hat er sich behalten wollen, und ich habe den test gemahct mit einem kumpel der den golf V fährt, der ist zu meinem händler und wollte die alarmanlage umgestellt haben da meinte der nette meister in der werkstatt, warten sie mal wir haben da eine schlaue liste von einem neune audi da schaue ich mal nach:-) LOL

ich finde es cool, wenn werkstätten auch mal hilfen annehmen, den wir alle sind nur menschen und machen fehler und lernen das ganze leben dazu.

gruß floh

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hi,

ich hätte da gerne mal ne Frage :

Gibts diesen Zuheizer/Glühstifte eigentlich auch beim 8P Benziner ?

Viele Grüße

g-j🙂*motorlaie*

Wozu denn auch? Benziner werden doch ohnehin schnell warm...

wobei die Definition von "Schnell" im Auge des Betrachters liegt😉

Ähnliche Themen

Klaro, aber dieser Zuheizer ist was echt feines! Merke das immer wenn es so eben an der Temperaturgrenze ist wo er sich zuschaltet! Weiß nicht genau wo, meine mal was von ca. 6-7 Grad gelesen zu haben. Den einen Tag ist es nen Grad wärmer draußen und es dauert echt "ewig" bis der Wagen warm wird und am nächsten Tag wo es nur ein Grad kälter ist ist der Wagen nach nen paar Minuten richtig mollig warm im Innenraum!

Wenn man beim Benziner auch sowas haben möchte braucht man nur den Wasserflansch vom Diesel mit den 3 Glühstiften und baut sich das ganze mit nem Schalter und RELAIS!!! ein.
Vieleicht schafft man es sogar die Teile über den originalen Kühlmitteltemp. Sensor zu steuern.
Muss mir da echt mal auf Arbeit ein paar Tips einholen.

Das wär echt mal ne tolle Sache.
Die 1.8T`s werden ewig nicht warm!

Ich sag nur dranbleiben!!!! Würde mich auch sehr dafür interessieren wie man es freischaltet und über positive und negative Eigenschaften. Also nochmal DRANBLEIBEN Jungs 🙂

Hallo,
werden die Glühstifte mit dem Strom aus der Batterie? Ich kann mir vorstellen, das diese Heizer sehr viel Strom brauchen, und die "paar" Amper von der Lichtmaschine nicht ausreichen dürften.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


gibts Nachteile?

Selbst wenn wir nicht in Sibirien leben, dann sollte es sogar den Vorteil bieten, dass der Motor schneller warm wird. Der Kühlkreislauf funktioniert ja auch in die andere Richtung nehme ich mal an.

Soll heißen, dass der Motor schneller warm wird und dann verschleißärmer läuft und eher auf eine sportliche Fahrweise umgestellt werden kann.

Deswegen würde ich selbst in wärmeren Regionen die Stufe drei wählen, damit der Motor schnellstmöglich seine Betriebstemperatur erreicht. Das die Batterie sich dann schnell leersaugt glaube ich nicht ohne weiteres - das müsste man mal ausprobieren - grundsätzlich hat man ja für sowas ne fette Lichtmaschine an Board.

Hallo,

ein Bekannter von mir arbeitet bei Valeo. Die basteln wohl solche Dinger. Zwar nicht für Audi, aber das Prinzip sollte ja das gleiche sein.

Er meinte Glühstifte gibt es nicht. Ist mehr so ein "Wabengeflecht" was aber tatsächlich über mehrere Heizstufen verfügt.

Bei uns werden die Dinger grundsätzlich nur mit Stufe 1 geschalten. Der Grund soll tatsächlich die Batterie sein.

Angeblich werden in Skandinavien und Co. stärkere Batterien verbaut. Dort sind die Zusatzheitzer auch voll in Betrieb.

Ob das aber alles wirklich so stimmt weiß ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von GSeppo


Er meinte Glühstifte gibt es nicht. Ist mehr so ein "Wabengeflecht" was aber tatsächlich über mehrere Heizstufen verfügt.

Mir ist gerade noch eingefallen, dass das schnellere Erreichen der Betriebstemperatur ja auch davon abhängt, ob bei kaltem Kühlkreislauf der gesamte Wasserkreislauf freigeschaltet ist. AFAIK gibt es Systeme, die erst bei Betriebstemperatur den vollen Kühlkreislauf aktivieren, damit vorher weniger Wasser erwärmt werden muss (für die Heizung). Wenn dem so wäre, dann würde mein obiger Gedanke mit dem "Beheizen" des Motors leider nicht mehr funktionieren ...

Weiß jemand genaueres?

Hat hier jetzt jemand genaue Infos wo und wie der Freundliche das freischalten kann oder darf?
Muss meine Klapperkiste morgen wieder mal zum Händler bringen 😠 und dann könnte dieser das gleich mitmachen.

Hat das nun eigentlich mal wer machen lassen? Gibt es Erfahrungsberichte?

hallo,
irgendetwas kann hier ja nicht stimmen. Heizelemente mit dieser Leistung ziehen ja wohl einen satten Strom, also müssten für zusätzliche Stäbe auch zusätzliche Lastrelais existieren. Sowas kostet Geld und wird wohl nicht einfach so bestückt sein. Ich denke ohne zusätzliche Hardware ist diese Erweiterung nicht zu realisieren.

ciao
myminor

also, war heute beim 🙂 wg. Glühstifte:
nach rückfragen beim Werk gab es die Antwort, das die Deutschen Modelle einen nicht für 3 aktive GS geeignetes Bordnetz haben (Lima,Batterie,Elektrik)
Es gibt auch nur die Möglichkeit einen oder alle drei zu aktivieren. Skandinavien hat drei, weil, eben eine stärker Belastbares Bordnetz, das auch in der Lage ist, die Batterie zu laden, bei Kurz und Mittellangen strecken.
Die Deutschen haben nur eine aktiviert.

Wenn also die Nachfrage nach effektiverem Zuheizen aufkommt, würde wohl darüber nachgedacht, ein Software-Update zu kreieren, die man dann kostenlos beim 🙂 bekommen kann, wenn man dieses vorher Bemängelt hat....!

Die Sache mit der Standheizung ( Motorvorwärmung ) läuft noch.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen