So, Vogel abgeschossen - Good Bye Volvo Zentrum Mannheim
So, das war´s...
nach Tausend Fehlern die die begannen haben, war das der lustigste.Kurz gefast.
Hatte einen kleinen Unfall,nichts schlimmes, nur
die Felge und der Reifen vorne rechts hinüber.Daher die Pirelli Frage.
1: bekam keinen Leihwagen, die hat´s nicht mal interessiert. "Vorlaufzeit 2 Wochen" kam der dumme Spruch...., musste selber einen Organisieren...
2: Achtung jetzt: Die haben die Spur vermessen, was ja klar ist. Dann natürlich die Probefahrt mit dem Wagen gemacht, ist auch klar. So, ich hole den Wagen heute ab, fahre los.Wollte noch ein Paar Sachen holen. Pech gehabt -TANK LEER. Mann, die haben locker 180 Km runtergerissen. Wo sind die hingefahren???????????? Keiner hat editiert von oli und gesagt "Achtung Tank leer". Dann fehlt der Wagenheber und das Radkreuz. Auch hier wieder Stillschweigen..... Normalerweise, selbst wenn ein Vogel auf die Scheibe kackt labern die dich voll..."Achtung die Scheibe ist in Gefahr"
3: Der Wagen zieht nach rechts, und wenn das Lenkrad gerade steht zieht er nach links....Lustig oder???
Bin ganz schön angepisst...
Gehe morgen hin und muss das wohl klären,das letzte mal natürlich...
Hoffe das ihr mehr Glück habt...
Gruss
32 Antworten
Hi zusammen,
ja, für mich ist es auch unangenehm, nicht zuvorkommend, höflich, pünktlich und effektiv betreut zu werden.
Aber diese Händler sind auch nur Firmen die in einer wirtschaftlich angespannten Lage schauen müssen ihr Brot zu verdienen.
Ich finde es da sehr schön, wenn der Meister mich mal zur Seite nimmt und freundlich erwähnt, dass er da nicht so tief drin steckt (es ging um die "hidden functions" im RTI) wie ich. Sind eben auch nur Menschen und keine Computer, die das gesamte Wissen von der Volvo Göteburg Datenbank mit sich rumtragen.
Aber: wenn der Faden zum Kunden verloren geht, tatsächlich Überheblichkeit, Arroganz, Boniertheit ins Spiel kommt, dann eben Tschüss - es gibt noch andere Händler, schlimmstenfalls Marken. Aber bitte die Reihenfolge nicht verdrehen: Erst mit dem Meister selbst schwätzen, dann mit seinem Chef, dann mit Volvo und dann Eskalieren ...
Ich möchte nicht die Marke wechseln, aber jeder hat seine Schmerzgrenze. Scheinbar müssen das einige Händler aber erst "erfahren" ...
Super wenn es dann ein solches Forum im MT gibt, wo "mann" sich austauschen kann und erst mal ruhig drüber spricht :-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (der bei "jegoli" auf der HP diese "nette" Art der Reklamation gesehen hat. Vielleicht solltest Du auch mal 50€ für eine Fahrzeugbeschriftung ausgeben ;-))
Zitat:
sicherlich macht der Ton die Musik, aber der Händler sollte nicht vergessen auf welcher Seite des Tisches er sich befindet.
Leider muss zum Thema Volvo-Händler hier mal klartext gesprochen werden! Ich hattte breits ebenfalls große Probleme mit Kompetenz und Ehrlichkeit (Volvo Gelsenkirchen).
Langsam muss man sich die Frage stellen, ob das Volvo Politik ist. Bei Audi habe ich derartiges noch nie erlebt. Sicherlich gibt es das ein oder andere schwarze Wolltierchen auch bei Audi, aber Volvo-Vertragswerkstatääten/Händler scheinen ihre Produkte nicht unbedingt zu verstehen.
Daher kann ich den Unmut sehr gut verstehen - mein Rat: Sich hinsetzen und den Fall schriftlich an Autobild und Volvocar Dtsch.
klar kann ich den unmut
einzelnersehr gut verstehen - und genau da liegt der knackpunkt: es ist viel zu leicht, von einer handvoll einzelertahrungen induktiv auf alle zu schliessen. es ist so, wie wenn mir hier jemand sagt "ach, in deutschland raucht man kein hasch?" weil ich der einzige deutsche bin, die sie kennen und darauf schliessen, ich wuerde alle repræsentieren -
mumpitz!
genauso wenig logik steckt dahinter, wenn man meint, volvo deutschland wuerde "schlechte und uninformierte hændler" als "strategie" fuehren, das brauche ich wohl nicht einmal zu kommentieren.
ich schliesse mich torsten an, sofort zu explodieren ist falsch. wenn man jedoch sowas beklopptes wie max erleben musste, habe auch ich verstændnis dafuer, dass man den schuldigen verbal und vielleicht auch richtig zu verhauen wuenscht. trotzdem sollte eine plattform wie diese - ein internetforum - steht's fundament fuer sachlichen austausch sein. denn auch ohne kraftausdruecke kann jeder, der nicht zehn autos/millionen/auftragskiller in der hinterhand hat, eine solche leidensgeschichte vollkommen nachvollziehen und sich auf basis eines auch sprachlich vertræglichen textes eine meinung bilden. nicht nur meiner meinung nach untergræbt næmlich die unfæhigkeit, sein temperament zu zuegeln, die eigene glaubwuerdigkeit und verhandlungskraft!
Zitat:
Mich würde interessieren, ob Volvo Germany wert auf Qualität im Service legt, da es wirklich nur wenige halbwegs gute Werkstätten in Deutschland gibt.
das læuft auf's gleiche hinaus: alleine in diesem forum læsst sich herausfinden, dass auch viele mit ihren volvo-vertragshændlern zufrieden sind, siehe der thread zu moll in duesseldorf. eine solche behauptung halte ich fuer vollkommen unangemessen.
Zitat:
Ich finde es eine gute Idee, Organisationen wie Verlage oder Automobil-Verbände auf diese Mißstände aufmerksam zu machen, um hier erneut eine kleine Welle loszutreten.
das finde ich auch - auf der "eskalationsskala" aber schon ein stueck weit oben. 🙂
@xc-fan, eine æhnliche, noch wirkungsvollere aktion
gab es in bergen auch.
lieb gruss
oli
Hallo Oli,
den Kommentar zu Moll habe ich sogar selbst geschrieben und ich bin mit dem Service und auch dem Auftreten dort sehr zufrieden. leider ist dies absolut ein Sonderfall und leider habe ich die Erfahrung nur mit einem Händler von dreien machen dürfen. Ich habe nicht den Eindruck, dass es sehr viele hier in diesem Forum gibt die mit ihrem Elch-Händer zufrieden sind und daher habe ich den Händler Moll einfach mal hervorgehoben, da ich denke, dass er wirklich gut ist.
Zu dem Thema Service:
Ich kenne einen BMW-Händler und einen Mercedes-Händler persönlich und deren Schilderungen bzgl. Service-Kontrolle seitens Mutterkonzern ist etwas anders als die Tatsachen die man bei Volvo sieht. Anscheinend ist hier der Geduldsfaden seitens Volvo hinsichtlich fortwährender Schlechtleistungen immens dicker, da bei den vorher genannten Firmen, sehr schnell Reaktionen seitens des Mutterkonzerns kommen.
Hier kann es schnell passieren, dass man die Vertretung verliert und sich eine andere Marke suchen muss, wie es zwei Händlern bei uns in der Gegend bereits passiert ist.
Grundsätzlich denke ich schon, dass Volvo dringend etwas an dem schlechten Ruf (der nicht unbedingt gerechtfertigt ist!) tun muss, denn die Marke selbst ist hervorragend und ich persönlich schätze meinen Elch!.
Gruß
Max28
Hi!
Nun, dann muß ich wohl zur Ausnahme gehören oder hatte bisher Glück. Außer einem Ex-Volvo-Händler in Wiesbaden, wurde ich bei verschiedenen Freundlichen eben dort, in Fulda und in meiner Heimat Berlin immer sehr gut behandelt. Schlechte Erfahrungen mit Service und Qualität habe ich ausschließlich bei diversen ATU-und Bosch-Filialen erleben dürfen.
Das ist meine eigene und nicht geschönte Erfahrung.
Dennoch würde ich mir nie herausnehmen daraus zu schlußfolgern, daß Volvo das Nonplusultra in Sachen Qualität und Service ist und ATU-bzw. Bosch-Dienste generell mies sind.
Bitte nicht falsch verstehen @Max28 und T4Turbo. Ich möchte Eure Probleme keinesfalls herunterspielen. Im Gegenteil, als Volvo-Fan ärgert mich soetwas maßlos.
Ich verwehre mich bloß gegen Pauschalisierung. Und Erfahrungen aus Internforen allgemein zeigen, daß über negative Dinge einfach mehr und emotionaler als über Positives berichtet wird. So sind wir Deutschen eben, unendlich meckern über Mißstände und Postives wird als selbstverständlich und gegeben ansehen....😉
Ähnliche Themen
Leute leute regt euch mal ab!!!
Ihr müsst das mal so sehen.
Ich bin mir sicher, dass in Volvo-Werkstätten nicht mehr gepfuscht oder gemurkst wird, als bei irgenwelchen anderen Firmen wie audi, vw, peugeot usw.
--> Im GEGENTEIL
Ihr redet hier immer davon sich an Verlage und co. zu wenden um diese "Missstände" aufzuklären.
Ihr müsst das immer im Verhälnis sehen, überlegt mal wieviel Volvo-Werkstätten es gibt, und wieviele Audi-Werkstätten es gibt!
:-)
cohni...du sprichst mir aus der Seele!
Hinzufügen möchte ich noch, dass mein Volvo-Händler "Premium Cars Peters" in Dortmund auch weiß was Service am Kunden heißt.
Ein Ersatzwagen ist da eine Selbstverständlichkeit und ich musste den bei Rückgabe noch nicht mal betanken und bin damit 2 Tage rumgegurkt!
Kleinere Dinge wie das Sofwareupdate der Motorsteuerung oder Fehler auslesen gabs auf Kulanz.
Auch das Nachstellen der Andruckfeder vom Heckscheibenwischer gehörte da zum Service.
Und dann bekommt man sein Auto auch immer gewaschen zurück.
Die vertreiben neben Volvo allerdings auch noch Aston Martin, Jaguar und Land Rover.
Also ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht!
Und das man mit Sachlichkeit, aber auch mit Nachdruck mehr erreicht, als mit ausfallenden Worten ist ein alter Hut - auch wenn es manchmal schwer fällt.
Gruß
DOIT
hallo!
ich kann mich meinem vorredner nur anschließen. meine volvogarage hier in os bietet erstklassige arbeit und einen wunderbaren service.
fragen sind immer willkommen, bei interesse kann man während der reperatur dabei sein, tipps und tricks zur selbstreparierung werden erteilt und der service ist sehr freundlich. leihwagen gibt es auch häufig sehr günstig oder gratis. teiledienst ist auch sehr engagiert....
max
Übrigens!
...fahrt mal zu Mercedes!
Da steht schon auf den Fußmatten am Eingang:
"Hier werden Sie nur mit Arroganz und Hochnäsigkeit bedient - wir bitten um ihr Verständnis!"
Und diverse Elektronikteile an ihrer E-Klasse tauschen wir heimlich ohne ihr Wissen, bevor auch sie mit defektem Bremskraftverstärker Schweißausbrüche bekommen, oder ihre Lichtmaschine den Geist aufgibt, oder der Bordcomputer spinnt, oder per Keyless go die Tür nicht mehr öffnet, oder......
...ich mag den V40!
Hi,
habe mich mal durchgelesen.Ich weiß, das meine
Ausdrucksweise vielleicht für manchen zu heftig war,
aber ich war nun mal richtig Sauer. Das muß man verstehen! Ihr kennt die Vorgeschichten nicht. Die zu schreiben sprengt leider alles. Da sind NUR Fehler passiert (bei mir natürlich)! Vielleicht kennt das jemand, das man immer an der falschen Kasse beim Einkaufen steht, oder man bekommt gesagt das man heute noch Angerufen wird, es kommt aber kein Anruf. Und genau das passiert mir leider immer!! Naja Pecht gehabt. Übrigends sollte Heute ein Anruf kommen. Dreimal dürft ihr Raten.
Zu JensHG: Der Sprit und die Kilometer sind mir echt Egal. Wenn die 10000000000Km Probefahren mussen,dann nur zu. Aber das Fahrzeug mit einem leeren Tank hinstellen der mal halb voll war, und nichts zu sagen, fand ich -Minus-. Und die vorfälle voher, die du nicht kennst, natürlich auch. Wenn dich das nicht Stört, dann Wünsch ich dir weiterhin viel Spass. Und noch was: Wenn du ganz unten mal lesen würdest, würdest du sehen da steht :
---V40 T4 Mod.2001---
---T4 4 ever---
und der verbraucht 11,5 l auf 100 Km natürlich 😉
Will niemand Schlecht reden, wenn es so war, dann Sorry.
Zu: geh doch zu einem anderen Händler.
Haha. Das lustige ist : es gibt 3 Stuck in der Nähe 🙂
Die andere Seite ist die: die gehören alle zusammen. Ist auch egal. Ich werde nun mal ein Paar Km auf mich nehmen müssen. Wollte nicht so eine Disskusion eröffnen.
Gruss
@T4 Turbo
Also ich kann deinen Ärger schon verstehen. Auch wenn man "nur" einen V40 fährt braucht man sich ja nicht zum Deppen machen lassen.
Es gibt sowas wie Kundenfreundlichkeit. Das sollte einige Händler (auch Volvohändler) mal wieder lernen. Komisch das es gerade in so schlechten Zeiten verloren geht. Ich versuche immer freundlich zu unseren Kunden zu sein. Auch wenn die nur zwei Akkus fürn paar Euro kaufen.
Mensch da könnte ich mich jetzt auch drüber aufregen,will aber gerade zu Bett und darum lass ich es lieber. Will ja auch morgen wieder nett sein. 🙂
Das mag alles sein, ich gehe aber auch zu keiner Vertragwerkstatt mehr, denn 75 Euro für 5,4 L Öl wobei ich nur 5,0 L brauche ist schon Unverschämmt.
Das muss man sich mal antun, 150 DM (weil leichter ist zum vorstellen) für 5,4 L Öl das ich bei ATU z.B. für 30 Euro bekomme, das ist schon mehr wie Hart.
Das ende von Lied ist dass , das ich für einen Ölwechsel bei Volvo 192,54 Euro bezahle.
Das kann und muss nicht sein!
Zitat:
Original geschrieben von T4Turbo
Hi,
Zu JensHG: Der Sprit und die Kilometer sind mir echt........
---V40 T4 Mod.2001---
---T4 4 ever---Gruss
Das hatte ich gelesen 😉 und es sollte nicht heissen das V40 Fahrer schlechter behandelt werden dürfen als andere.
Klar kann ich natürlich nicht sagen was vorher alles war da oder mit deinem Wagen 🙁 Das hattest Du ja auch nicht erwähnt....
Nun ja was soll man nun machen. Ich würde heute (wenn der Anruf immer noch nicht gekommen ist) mit etwas freundlichem Nachdruck dort anrufen und erklären das Dir das fahren mit dem selben zu unsicher ist. Wenn es nicht möglich ist bis zum Ende des Tages das Problem mit dem Fahrwerksverhalten zu ergründen würdest Du Ihnen entgegenkommen und die Fehlersuche einer anderen Werkstatt auf Kosten von ....mhmhmh..... machen lassen. Zur Kostenübernahme sollten Sie bitte ein Schreiben fertig machen aus dem die Übernahme hervorgeht und an deinem Rechtsanwalt.... schicken. Wenn man das in einem ganz netten und ruhigen Ton so in etwa rüberbringt (natürlich verbunden mit dem Sachbearbeiter ) dann bewegt sich ganz sicher was.
Ich hab das mal so in einem "OPEL" Haus mitgehört.... da gings auch um Fahrwerk.... Der Typ hatte da eine Calibra gebraucht gekauft. Als er dann die "Krönung" brachte und einen Angestellten vom Büro der RE-Anwalts (war sein Kumpel) dort zum Abholen des Schreibens hinschickte.... haben die am selben Abend den Wagen geholt, Nachts fertig-gemacht und Morgens zum 8 Uhr wieder zurückgebracht 🙂
OK der Rechtsanwalt war natürlich eingeweiht
Sorry das Volvo-Service bei Dir "Scheisse" ist da bin ich Froh das ich meinen "Volvo-Händler" Riemann CLP hier hab der immer sehr gut Informiert ist, freundlich und auch Kompetent. (Leider wünschte ich ab und an das die Ersatzteilpreise leichter zu Zahlen sind 😉 aber dafür kann er ja auch nix 🙁 )
jens
@cohni, super beitrag, du hast alles gesagt, was auch mir auf dem herzen lag...! 🙂
um nicht falsch verstanden zu werden, t4turbo, ich bin natuerlich auch der meinung das kundenfreundlichkeit und service "core values" eines jeden hændlers sein muessen, denn da kann der hændler wirklich was selbst gestalten - im gegensatz zu teilepreisen u.æ. auch ist es sehr wichtig, dass ueber gute wie schlechte erfahrungen berichtet wird, dazu ist dieses forum doch da!! nur eben mit fairness... 😉 viel glueck weiterhin mit deinem t4 wuensche ich dir selbstverstændlich auch!
Zitat:
Ich kenne einen BMW-Händler und einen Mercedes-Händler persönlich und deren Schilderungen bzgl. Service-Kontrolle seitens Mutterkonzern ist etwas anders als die Tatsachen die man bei Volvo sieht.
der volvohændler wird es auf die gleiche weise schildern, nur wird man es nicht bei jedem sehen... 😉
lieb gruss
oli
ein beispiel zum thema lizenzen, wenn man den ersten kommentaren glauben darf.
lieb gruss
oli
Tja, das wäre die einzige sinnvolle Reaktion auf schlechte Leistung, wenn diese ein Dauerzustand ist.
Bei mir hat eigentlich jeder Servicebetrieb immer einen gut. Denn es sind auch bloß Menschen, die mal einen schwarzen Tag erwischen. Geht mir in meiner Arbeit genauso. Interessant wird dann, wie man mit diesem schwarzen Tag, der direkten Einfluß auf Kunden hat, umgeht. Da kann man viel kaputt machen oder auch Symphatien erlangen. Sozusagen was Positives aus der negativen Erfahrung schöpfen.
Mhm, das wird langsam zu philosophisch...😉
Was ich meine ist, das ich mit meinen bisher in Anspruch genommenen Volvo-Betrieben sehr zufrieden war, auch wenn manchmal etwas mit der Leistung nicht auf Anhieb gestimmt hat bzw. Fehler beim Service gemacht wurden. Allerdings war es nicht sehr oft fehlerhaft und gravierende Sachen waren auch nicht dabei. Die Reaktionen aber, wenn ich freundlich daraufhin gewiesen habe, waren bisher immer tadellos und adäquat. Dabei erwarte ich nicht, daß mir als Kunden die Stiefel geleckt werden. Sondern einfach nur eine freundliche Entschuldigung, entsprechende Fehlerbeseitigung u.ä.
Uns Deutschen fehlt insgesamt ein wenig mehr Gelassenheit. Das betrifft die Anbieter und die Kunden gleichermaßen....😉