So, Vogel abgeschossen - Good Bye Volvo Zentrum Mannheim
So, das war´s...
nach Tausend Fehlern die die begannen haben, war das der lustigste.Kurz gefast.
Hatte einen kleinen Unfall,nichts schlimmes, nur
die Felge und der Reifen vorne rechts hinüber.Daher die Pirelli Frage.
1: bekam keinen Leihwagen, die hat´s nicht mal interessiert. "Vorlaufzeit 2 Wochen" kam der dumme Spruch...., musste selber einen Organisieren...
2: Achtung jetzt: Die haben die Spur vermessen, was ja klar ist. Dann natürlich die Probefahrt mit dem Wagen gemacht, ist auch klar. So, ich hole den Wagen heute ab, fahre los.Wollte noch ein Paar Sachen holen. Pech gehabt -TANK LEER. Mann, die haben locker 180 Km runtergerissen. Wo sind die hingefahren???????????? Keiner hat editiert von oli und gesagt "Achtung Tank leer". Dann fehlt der Wagenheber und das Radkreuz. Auch hier wieder Stillschweigen..... Normalerweise, selbst wenn ein Vogel auf die Scheibe kackt labern die dich voll..."Achtung die Scheibe ist in Gefahr"
3: Der Wagen zieht nach rechts, und wenn das Lenkrad gerade steht zieht er nach links....Lustig oder???
Bin ganz schön angepisst...
Gehe morgen hin und muss das wohl klären,das letzte mal natürlich...
Hoffe das ihr mehr Glück habt...
Gruss
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spiderv40
[...] denn 75 Euro für 5,4 L Öl wobei ich nur 5,0 L brauche ist schon Unverschämmt. [...]
Da geb ich Dir recht. Aber was für Öl hat der denn da rein gekippt?
Ich hab grad keine Ahnung mehr, was mich der Ölwechsel, oder das Öl dazu gekostet hat.
Weiss nur noch, dass ich danach vom Meister noch nen Liter mitbekommen habe, abgefüllt, für 6,95€ oder 7,95€.
Hab halt gefragt, was sie da reinfüllen, und ob er mir davon was geben kann, dass ich das gleiche nachfüllen kann...
Auch ansonsten, ein großes Lob an meine Werkstatt. Eigentlich recht günstig (für nen Vertragshändler), sehr freundlich, und auch sehr fit, was das technische angeht.
Wo? Volvo Zentrum Erlangen. Muss man doch auch mal sagen dürfen... 😉
Zu dem "ehemaligen" in ER würd ich dagegen keinen Fuß mehr in den Laden setzen...
Solemn
Händler
Sicherlich kann man alle Abteilungen einer Niederlassung freundlich konsultieren - ich stimme auch zu, dass der Ton sachlich sein sollte, ABER: die Automobilhersteller gehen nicht anders vor. Klappt das mit der einen Abteilung (z. B.: Verkauf/ Dienstleister ) nicht, dann lassen die sich aber ganz schnell den Abteilungsleiter geben. Das ist bei den meisten großen Unternehmen leider so. Finde ich auch schade - aber so läuft es nun einmal.
Ich habe als Kunde kein Interesse mich für mein Geld für dumm verkaufen zu lassen. Es hat insgesamt drei Werkstätten gekostet, bis ein Garantiefall behoben wurde. Weder der Händler der mir den Wagen verkauft hatte, noch andere kannten sich mit der Elektronik wirklich aus (bzw. mit der ACHSE!!!).
Jetzt kann der ein oder andere natürlich argumentieren "Bei Audi sieht das auch nicht anders aus. Ist halt ein großes Problem bei Autos". Mir als Kunde ist das aber egal. Wenn ich meine Produkte nicht reparieren kann, da ich keine KFZ-Elektroniker beschäftige, dann darf ich ein derartiges Produkt auch nicht verkaufen.
Problematisch ist meiner Einschätzung nach auch das recht dünne Händlernetz. Zwischen den VAG-Niederlassungen gibt e eine deutlich stärkere Konkurrenz, da in jeder Stadt mehrere/unterschiedliche Anbieter vertreten sind bwz. in jeder Nachbarstadt. Ich muss kanpp 25 km bis zur nächsten Volvoniederlassung fahren, wo Qualität und Co. stimmen.
Zum Thema: Ist das Volvo-Polititk?
Das war sicherlich von mir überspitzt formuliert, aber komisch ist es doch, wenn man drei Niederlassung ausprobieren muss, bis man eine brauchbare hat. Da zwängt sich doch die Frage auf: "Nehmen die den Rest vom Schützenfest?".
Und solche eigenartigen Dinge, wie bei Volvo-Werkstätten ist mir wirklich bei keiner Marke zuvor untergekommen.
Hier eine kleine Auswahl meines tollen Ex-Händlers:
- Software-Update für den ganzen Wagen aufgespielt (das gibt es nur leider garnicht - auch kein Motorupdate, da letzte Version - Aussage Volvocars Deutschland).
- Achse ausgebaut & Teil getauscht- Nachfrage bei Volvo ergab: "Bei Ihnen wurde kein derartiges Teil laut unserem Computer getauscht....lediglich abgeschmiert"
- oder Frage von VOLVO Dtschl.: "Sie waren doch am ... in Ihrer Werkstatt, da wurde ...ausgebaut" ==> Schade - ich war leider nicht in dem besagten Monat in der Werkstatt, fand VOLVO auch interessant:-))
- oder auch schön: "Das ist Stand der Technik.. Was sollen wir da machen, wir schreiben einen Bericht an Volvo und melden uns dann bei Ihnen" ---Auf Antwort warte ich bei dieser Werkstatt noch immer.
Nachtrag: Einem Freund von mir hat man in dieser besagten Werkstatt leider beim Ölwechsel die Ablass- schraueb nicht wirklich angezogen. Stand dann auf der A40 und hatte bereits viel Öl verloren (Lämpchen ging an). Es kam dann einer von der Werkstatt (nachdem er auf dem Seitenstreifen stehend am Tel. bereits sehr unwirsch wurde) ==> das Öl sollte er dann doch glatt noch bezahlen! (Anm.: Hat er natürlich nicht gemacht.)
Sorry - auch ich hatte es mit sehr viel Geduld versucht (viermal den Wagen in der Werkstatt). Das war leider sinnlos bis ich Volvo Dtsch. um Hilfe gebeten habe;. die kamen dann und haben die Elektronik rep.
Da frage ich mich doch: Warum ist der noch Volvohändler?
Mein nächster Neuwagen wird garatiert kein Volvo, da mir das Händlernetz zu dünn ist. Schade - ich fahre den Elch eigentlich gerne.
Gruss
Tex the Max
Re: Händler
Zitat:
Original geschrieben von tex the max
Mein nächster Neuwagen wird garatiert kein Volvo, da mir das Händlernetz zu dünn ist. Schade - ich fahre den Elch eigentlich gerne.
Gruss, Tex the Max
Hmm - da müssen wohl alle MT´ler mal kräftig zusammenlegen, damit wir unsere eigenen Werkstatt aufziehen können. So intensiv wie wir uns um die Kisten kümmern, kriegen wir das bei keinem "normalen" Händler hin ... :-(
Nicht das ein Freundlicher das nicht könnte, aber der Aufwand muss ja irgendwie bezahlt werden - klar kann ein zentral in München (nur Beispiel, ich kenne da keinen Händler) liegender Händler mehr Leute einstellen und durch den Umsatz sein Business größer, besser aufziehen - aber auf dem "Land" muss das erst mal verdient werden. Die Unterschiede wirds einfach immer geben - so gerne wir einen gleichbleibend hohen Standard auch haben wollen (und dieser von Volvo Deutschland auch propagiert wird).
Solange werden wir uns mit dem "Jumpen" zwischen den Händler begnügen müssen. Es war schon immer so, dass der, der was besseres will, einen höheren Aufwand betreiben musste ...
Aber das sind alles nur meine Hirngespinnste - und ich bin immer so negativ drauf ;-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (dessen XC heute beim Freundlichen übernachtet - aber in Aussicht auf div. Updates !! ;-)