So und jetzt habe ich die Spülung nach TE machen lassen
Hallo zusammen,
ich habe heute dann die Spülung meines s211 320cdi mit 5 Gang Automatik machen lassen.
Gingen ca. 9-10 Liter rein.
Wanne Raus und neuen Magneten rein. Den Originalen wollte der Mitarbeiter nicht mehr reinlegen und hat stattdessen einen Runden rein.
Ich war die ganze Zeit dabei.
Habe es machen lassen weil meine Schaltpunkte einfach nicht korrekt waren und ich von der Drehzahl her nie das Gefühl hatte einen 6 Zylinder zu fahren.
Wir haben das gleiche Auto nochmal. Dieses schaltet ganz normal.
Leider habe ich nach ca. 100 km keine Besserung des Drehzahlproblems feststellen können.
Das Getriebe schaltet immer noch Butterweich.
Auch schaltet es bei langsamen Gas geben bei ca. 1600 Umdrehungen.
Aber es bleibt dabei das wenn ich ca. Gas mit halber Gasstellung gebe der Drehzahlmesser bis ca 3000 hochfährt, dort stehen bleibt während das Auto beschleunigt. Irgendwann geht der Drehzahlmesser dann auch wieder mit.
Es ist zum verzweifeln weil niemand mir helfen kann.
Die letzte Fehlermeldung bei Mercedes die ich hatte war EGS Fehler 13.
Das EGS Steuergerät ist Sauber, der Stecker ist auch Trocken.
Ich hatte schon eine Fehlermeldung "Drehmomentkonverter, Magnetventil Stromkreis.
Nach dem tauchen der Getriebestecker Buchse war auch dieses Problem weg.
Er schaltet leider genauso bekloppt wie vorher.
Als nächstes dachte ich vielleicht den Luftmassensensor austauschen.
Kann mir jemand helfen ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hakan ist klasse! Erinnert mich an die Situation die ich die Tage bei Ihm erlebt habe als ich mit meinem Wagen da war. Da ist jemand mit seiner c klasse vom Adac nach Hakan geschleppt worden weil diese nicht mehr ansprang. Der Heini vom Adac hat einiges geprüft und hat gesagt das der Anlasser defekt wäre. Hakan guckt sich das Teil an, misst kurz was durch und sagt nur - hol mir mal eben eine neue Sicherung. Eingebaut , Deckel zu. Auto springt sofort an 😁
Nix lange rumprobieren sonder direkt gezielt repariert. Klasse sowas !
23 Antworten
Heute mit Hakan und seinem Bruder telefoniert.
Erst mit seinem Bruder telefoniert und irgendwann wollte Hakan dann mit mir auch telefonieren.
Der hat sich fast 1 Stunde am Telefon Zeit genommen (wo gibt es denn sowas noch ? )
Am Ende hat er meiner Meinung nach den Nagel auf dem Kopf getroffen.
Zwar alles erst mal unverbindliche Aussagen (was will man am Telefon mehr erwarten), aber ich denke Treffend weil er gezielt schritt für schritt vorgegangen ist beim Fragen.
Der Drehzahlmesser der z.B. bei ca. 3000 Umdrehungen ist bei Halbgas und ca. 120 km/h oder auch mehr, geht wenn ich meinen Fuss vom Gas nehme schlagartig bis fast unter 1000 Umdrehungen runter.
Das spricht leider für ein Wandlerproblem sagte er.
Kann aber auch sein das er gar nicht angesteuert wird weil ja schon mal ein Fehler in der Elektronik abgelegt war.
Kann das Magnetventil sein, Kann die Stromversorgung sein etc. aber genau das was er fragte passiert bei mir.
Endlich jemand der das kapiert hat, wurde auch Zeit.
Die Freundlichkeit und Auskunftsfreudigkeit bewegen mich jetzt zu Ihm zu fahren und mir Vor-Ort ein Hotelzimmer bis zur Reparatur zu nehmen.
Hakan sagte mir am Telefon bereits das dies gelöst wird, vorher wird er mich nicht nach Hause schicken.
Na hoffentlich hat das ganze dann auch ein Ende.
Was wirklich ist, kann man natürlich erst sehen wenn man das ganze untersucht.
Hakan tauscht nicht einfach aus sondern prüft erst was wirklich defekt ist etc.
Da der Wandler ein Problem hat und das Auto mehr drehen muss um vorwärtszukommen , braucht es auch mehr Sprit.
Mal sehen wie es weitergeht.
Das Gefällt .... berichte bitte weiter 😉
Das Du mit Hakan in Sachen Getriebe telefoniert hast ist gut , die stärken von Hakki ( Bruder ) liegen woanders 😁
Lisa
Hakan ist klasse! Erinnert mich an die Situation die ich die Tage bei Ihm erlebt habe als ich mit meinem Wagen da war. Da ist jemand mit seiner c klasse vom Adac nach Hakan geschleppt worden weil diese nicht mehr ansprang. Der Heini vom Adac hat einiges geprüft und hat gesagt das der Anlasser defekt wäre. Hakan guckt sich das Teil an, misst kurz was durch und sagt nur - hol mir mal eben eine neue Sicherung. Eingebaut , Deckel zu. Auto springt sofort an 😁
Nix lange rumprobieren sonder direkt gezielt repariert. Klasse sowas !
Zitat:
Original geschrieben von samson69
Heute mit Hakan und seinem Bruder telefoniert.
Erst mit seinem Bruder telefoniert und irgendwann wollte Hakan dann mit mir auch telefonieren.Der hat sich fast 1 Stunde am Telefon Zeit genommen (wo gibt es denn sowas noch ? )
Am Ende hat er meiner Meinung nach den Nagel auf dem Kopf getroffen.
Zwar alles erst mal unverbindliche Aussagen (was will man am Telefon mehr erwarten), aber ich denke Treffend weil er gezielt schritt für schritt vorgegangen ist beim Fragen.Der Drehzahlmesser der z.B. bei ca. 3000 Umdrehungen ist bei Halbgas und ca. 120 km/h oder auch mehr, geht wenn ich meinen Fuss vom Gas nehme schlagartig bis fast unter 1000 Umdrehungen runter.
Das spricht leider für ein Wandlerproblem sagte er.Kann aber auch sein das er gar nicht angesteuert wird weil ja schon mal ein Fehler in der Elektronik abgelegt war.
Kann das Magnetventil sein, Kann die Stromversorgung sein etc. aber genau das was er fragte passiert bei mir.
Endlich jemand der das kapiert hat, wurde auch Zeit.
Die Freundlichkeit und Auskunftsfreudigkeit bewegen mich jetzt zu Ihm zu fahren und mir Vor-Ort ein Hotelzimmer bis zur Reparatur zu nehmen.Hakan sagte mir am Telefon bereits das dies gelöst wird, vorher wird er mich nicht nach Hause schicken.
Na hoffentlich hat das ganze dann auch ein Ende.
Was wirklich ist, kann man natürlich erst sehen wenn man das ganze untersucht.
Hakan tauscht nicht einfach aus sondern prüft erst was wirklich defekt ist etc.Da der Wandler ein Problem hat und das Auto mehr drehen muss um vorwärtszukommen , braucht es auch mehr Sprit.
Mal sehen wie es weitergeht.
Nun lass uns wenigstens auch wissen, wie es weiter gegangen ist.
Hat Hakan, der große Zampano, ( nicht abfällig gemeint ) den Fehler gefunden ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bingole
Zitat:
Original geschrieben von samson69
Heute mit Hakan und seinem Bruder telefoniert.
Erst mit seinem Bruder telefoniert und irgendwann wollte Hakan dann mit mir auch telefonieren.Der hat sich fast 1 Stunde am Telefon Zeit genommen (wo gibt es denn sowas noch ? )
Am Ende hat er meiner Meinung nach den Nagel auf dem Kopf getroffen.
Zwar alles erst mal unverbindliche Aussagen (was will man am Telefon mehr erwarten), aber ich denke Treffend weil er gezielt schritt für schritt vorgegangen ist beim Fragen.Der Drehzahlmesser der z.B. bei ca. 3000 Umdrehungen ist bei Halbgas und ca. 120 km/h oder auch mehr, geht wenn ich meinen Fuss vom Gas nehme schlagartig bis fast unter 1000 Umdrehungen runter.
Das spricht leider für ein Wandlerproblem sagte er.Kann aber auch sein das er gar nicht angesteuert wird weil ja schon mal ein Fehler in der Elektronik abgelegt war.
Kann das Magnetventil sein, Kann die Stromversorgung sein etc. aber genau das was er fragte passiert bei mir.
Endlich jemand der das kapiert hat, wurde auch Zeit.
Die Freundlichkeit und Auskunftsfreudigkeit bewegen mich jetzt zu Ihm zu fahren und mir Vor-Ort ein Hotelzimmer bis zur Reparatur zu nehmen.Hakan sagte mir am Telefon bereits das dies gelöst wird, vorher wird er mich nicht nach Hause schicken.
Na hoffentlich hat das ganze dann auch ein Ende.
Was wirklich ist, kann man natürlich erst sehen wenn man das ganze untersucht.
Hakan tauscht nicht einfach aus sondern prüft erst was wirklich defekt ist etc.Da der Wandler ein Problem hat und das Auto mehr drehen muss um vorwärtszukommen , braucht es auch mehr Sprit.
Mal sehen wie es weitergeht.
Nun lass uns wenigstens auch wissen, wie es weiter gegangen ist.
Hat Hakan, der große Zampano, ( nicht abfällig gemeint ) den Fehler gefunden ?
Das kann man nur abfällig meinen !!!!
Hallo zusammen,
ja Hakan hatte Recht.
Wandler ausgebaut und überholt mit angeblich leistungsfähigeren Komponenten ausgestattet als von Serie damit die länger halten und wieder rein. Fehlendes Öl rein und 2 Tage später Auto abgeholt.
Alles wieder so wie es sein muss.
Getriebe schaltet Butter Butter Butterweich :-).
Nur wenn er kalt ist auf den ersten 200m hört man so ein ja dröhnen, das wars. Vorher war das nicht.
Aber er zieht jetzt endlich richtig und schaltet ohne Fehlermeldung.
Angeblich alle 100.000 km kann es je nach Fahrweise sein das der Wandler hinüber ist.
Anhängerbetrieb etc. ist sehr Materialfressend etc.
Das ganze hat mich dann ca. 900 Euro inkl. Mwst gekostet.
Die Spülung war aber dennoch nicht umsonst da das Öl eh raus musste.
Gruss
Samson
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Das kann man nur abfällig meinen !!!!Zitat:
Original geschrieben von Bingole
Nun lass uns wenigstens auch wissen, wie es weiter gegangen ist.
Hat Hakan, der große Zampano, ( nicht abfällig gemeint ) den Fehler gefunden ?
Zitat:
Original geschrieben von OM642red
Steht Zampano denn nicht für Meister, Zauberer ?
So war's auch gemeint.