So sieht Tieferlegung H&R 25 mm aus

Audi S5 8T & 8F

moin kollegen,

da mich die frage bzgl. 25 mm oder 35 mm tieferlegung seit mehreren wochen beschäftigt und auch die vielen bilder nicht eindeutig waren, habe ich nun von H&R Bilder mit 25mm Tieferlegung bei einem 3.0 tdi (schwarz) und ein 1.8 fsi (silber) erhalten.

diese möchte ich euch nicht vorenthalten.

man sieht, dass auch die 25mm tieferlegung sehr ansehnlich ist

was denkt ihr, reicht das schon?

:-)

beste grüße
matze

A5-1-8t-2wd-federn1
A5-3-0tdi-quattro-federn1
A5-1-8t-2wd-orig
Beste Antwort im Thema

sieht einfach nach gar nix aus, vor allem die 40mm Version..
Zerstört ´ja total die Optik sieht aus als hätte man versucht die Bereifung nachträglich mit Photo Shop reinzuretouchieren....
Mal ehrlich wem gefällt denn sowas wenn die Optik und die Symmetrie der Radkästen um den Reifen überhaupt nicht mehr vorhanden sind...

Mir fehlt jetzt grad der Kotz smiley 😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zz66



Zitat:

Original geschrieben von scuba1492


Die ursprüngliche Arbeit kostete EUR 1000,-. Nachdem die Federn wegen des starken Knackens gegen die Federn mit dem Dämmschlauch getauscht wurden, berechnete das Audi Zentrum aus Kulanz nur EUR 500,- für den Umbau. Wie gesagt, der Fehler lag bei H&R, die allerdings nur die Federn kostenlos getauscht haben. Weil ich anderen A5 Besitzern diese Erfahrung ersparen möchte, habe ich die Inforamtion darüber hier eingestellt.

Was haben 500 EUR mit Kulanz zu tun?!😕
"Normalpreis": Federtausch + nochmalige Achskontrollvermessung um die 300 EUR!

dto. !!!!

Scuba, die haben dich voll abgezockt ! - eigentlich eine Unverschämtheit !

Now back to topic:
Leute eine Diskussion über 1 cm Tiefenunterschied bei Federn - lohnt sich doch garnicht.
Die Meisten haben ja eh S-Line-FW drin, und das ist ja von hausaus schon 10-15mm tieferer als Serien-FW. => Ergo wenn ich da noch 25mm H+R-Federn verbaue,
dann bringt das gerademal echte 10-12mm zuzätzliche Tiefe vielleicht.
Und wegen den paar Milimeter , Spureinstellen, TÜVabnahme, Landratsamt zum Eintragen, nee das lohnt nicht.
Ergo dann gleich 35mm, egal ob Serien-FW oder S-Line-FW!
Sorry, das ist meine Meinung!

Am besten gleich ein GW-FW, dann ist sowieso Ruh!

Grüsslie

habe mir jetzt die FK High-Tec Federn bestellt. 30-35mm...
hat schon jemand Erfahrung damit? Original ist ja jetzt das S-Line Fahrwerk verbaut....in Verbindung mit den 20 Zoll wird das ganz ansehnlich aussehen denk ich mal wenn ich den 1cm von der Originalfeder abziehe...hat da jemand Bilder?

danke

Hi

hab mich auch dazu entschieden die H&R 25mm verbauen zu lassen und sehe HIER, dass es die Federn auch mit ABE gibt. Auf der H&R Seite steht aber nix.
(Die 29061-2 wärn ja die Richtigen für den 2.0 TDi)

Habt ihr eure eintragen müssen, davon ausgehend dass ihr Serienbereifung fahrt??

vielen Dank

cheers

Zitat:

Original geschrieben von dB80


Hi

hab mich auch dazu entschieden die H&R 25mm verbauen zu lassen und sehe HIER, dass es die Federn auch mit ABE gibt. Auf der H&R Seite steht aber nix.
(Die 29061-2 wärn ja die Richtigen für den 2.0 TDi)

Habt ihr eure eintragen müssen, davon ausgehend dass ihr Serienbereifung fahrt??

vielen Dank

cheers

Ich denke, dass ist ein Fehler bei Sandtler. Ich habe auch H&R Federn in meinem S5 Coupé. Da war ein TÜV-Gutachten dabei, mit dem man die Dinger dann bei nächster Gelegenheit eintragen lässt.

Frag doch mal bei Sandtler nach, ob die wirklich eine ABE mitliefern. Bei den Preisen würde ich das voraussetzen. Glaub ich aber nicht. 😉

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von dB80


Hi

hab mich auch dazu entschieden die H&R 25mm verbauen zu lassen und sehe HIER, dass es die Federn auch mit ABE gibt. Auf der H&R Seite steht aber nix.
(Die 29061-2 wärn ja die Richtigen für den 2.0 TDi)

Habt ihr eure eintragen müssen, davon ausgehend dass ihr Serienbereifung fahrt??

vielen Dank

cheers

Ich denke, dass ist ein Fehler bei Sandtler. Ich habe auch H&R Federn in meinem S5 Coupé. Da war ein TÜV-Gutachten dabei, mit dem man die Dinger dann bei nächster Gelegenheit eintragen lässt.

Frag doch mal bei Sandtler nach, ob die wirklich eine ABE mitliefern. Bei den Preisen würde ich das voraussetzen. Glaub ich aber nicht. 😉

Andreas

Juhuuuu endlich ne Antwort 😉)

okok...hab mir schon sowas gedacht...ABE müsste ja dann wenigstens auch auf H&R HP zu finden sein...

ich check das mal...

vielen Dank

nicht unbedingt.....von H&R gibt es für das S5 Cabrio auch einen Federnsatz mit ABE.....

ok

ich hab jetzt mal ne mail an H&R gemacht. Mal schaun was sie antworten...

steht doch hier.....haben ABE

http://www1.carparts-cat.com/webkat.asp?...

hmmm

hab ich übersehen. Sorry...

Vielen Dank

😉

EDIT:

Hier auch die Antwort von H&R:

Sehr geehrter Herr Bouzidi,

wir bedanken uns für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an
unseren Produkten.
Die Federn 26061-1/-2/-3-/4 werden mit ABE ausgeliefert
und müssen nicht separat eingetragen werden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / best regards

Yvonne Schmidt

Verkauf / Sales

Deine Antwort
Ähnliche Themen