So sieht ein 2 Monate alter GT aus!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ein schwarzer Montag für mich.

Heute hat ein Verkehrsteilnehmer, dem die Strasse nicht breit genug war, meinen 2 Monate alten GT 1.4 TSI (5.300 km) ab dem Außenspiegel demoliert.
Weil ich ausweichen wollte, habe ich mir zudem noch die vordere rechte Felge und den Reifen zerstört.

Hat jemand eine Ahnung, wie sich das auf den Restwert auswirkt? Das Fahrzeug ist mit Schlussrate finanziert.

90 Antworten

Der Wertverlust wird durch Gutachter ermittelt und von der Versicherung ersetzt.
Leider ist fast immer eine Diskrepanz zwischen dem ermittelten und dem tatsächlichen Wertverlust, wenn man den Wagen verkauft und die reparierten Schäden angibt.
Am besten ist es, den Wagen bis zur Schrottpresse selbst zu fahren.

du musst so gestellt werden wie du stündest ohne das schädigende ereignis... sprich: du bekommst alles ersetzt... auch einen minderwert... so wie du abzüge neu für alt bekommst, ist dir auch der wertverlust zu ersetzen...

mach dir keine sorgen... nimm dir aber nen anwalt.. ein juristischer laie ist meist nicht in der lage wirklich alle verluste und kosten als anspruch zu stellen...

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


🙄

Bitte zukünftig gewählter, absichtlich fährt niemand in anderer Leutz Autos... 😠

Hehe. Weiß ich. Aber wie doof kann man sein dass man einem frontal reinfährt.

Ob Blödheit oder Unaufmerksamkeit ^^... Egal, ich wär vor Wut schadenfroh 😁

p.s.
ich vergass zu erwähnen, wenn wir schon beim thema sind:
bei erheblichen beschädigung eines fabrikneuen pkws geht die rechtsprechung einen besonderen weg: nämlich die berechung auf neuwagenbasis...
aber das nur bis 1000 km fahrleistung und einem alter von 1 monat, ausnahmsweise auch bis 3000 km wenn davon ausgegangen werden muss, dass es erhebliche risiken verbleibender mängel gibt...

bei 2 monaten und 5000 km ist der zug leider abgefahren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


absichtlich fährt niemand in anderer Leutz Autos... 😠

Wetten wir doch 😁

Zitat:

Bitte zukünftig gewählter, absichtlich fährt niemand in anderer Leutz Autos...

Da muss ich jetzt für superschuette einstehen.

Wäre ich nicht nach rechts auf den Bordstein gefahren, hätte es einen heftigen Forntalaufprall bei Tempo 50 gegeben. Da wäre ich und/oder meine Gegenüberzu zu Schaden gekommen.
Die Verkehrsituation war eigentlich vollkommen ungefährlich. Da können einem schon mal ein paar böse Worte über die Tastatur gehen...

Heute morgen sind mir noch ganz andere Sachen eingefallen.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Wetten wir doch 😁

Gerne doch, bin morgen eh im Kreis ME. Darfst Dich gerne mal probieren... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Gerne doch, bin morgen eh im Kreis ME. Darfst Dich gerne mal probieren... 😉

Ich selbst fahre nicht mit absicht in andere autos rein aber es gibt soviele Versicherungsbetrüger die es gerne machen 😉

Der Gutachter wird die sogenannte "merkantile" Wertminderung ermitteln und diese wird dir von der gegnerischen Versicherung (in dem Fall irgendwie auch deine 😁 ) ausbezahlt werden.

Die tatsächliche Wertminderung durch diesen Schaden schrumpft übrigens mit dem Alter, was für dich grob überrissen bedeutet, dass wenn du z.B. ein Fahrzeug mit einem momentanen Wert von 20000 EUR hast und eine Wertminderung lt. Gutachten von 2000 EUR hast, dann beträgt die Wertminderung noch 1000 EUR wenn dein Auto soweit gealtert ist, dass es noch 10000 EUR Wert ist.

Ich selbst habe so eine Erfahrung gemacht mit einem Rahmenschaden - Wertminderung lt. Gutachten zum Zeitpunkt des Unfalls war 900 EUR die mir ausbezahlt wurden - als ich das Auto verkauft habe musste ich aber lediglich um 500 EUR gegenüber einem vergleichbaren nachgeben.

Ist also ned so schlimm.

Zitat:

Der Gutachter wird die sogenannte "merkantile" Wertminderung ermitteln und diese wird dir von der gegnerischen Versicherung (in dem Fall irgendwie auch deine ) ausbezahlt werden.

170HP:

Danke für diese Info. Ich werde morgen direkt mal den Sachverständigen anrufen.

Rate dir übrigens ebenfalls zu einem Anwalt - gibt genug die sich auch solche Verkehrsrechtssachen förmlich spezialisiert haben und das bestmögliche für dich raushandeln - und da der Unfall nicht deine Schuld ist wird dir der Anwalt ebenfalls von der gegnerischen Versicherung bezahlt.

Vielleicht kann dir auch dein Freundlicher eine Auskunft geben wie sich der Schaden auf den Restwert auswirkt! Probiers mal und vergleich dann mit der Wertminderung die dir der Sachverständige nennt.

Vielen Dank nochmal für die freundlichen Worte und guten Tipps!

Ich werde euch informieren, wenn mein Auto repariert wurde, was es kostete und was die Versicherung so alles bezahlte.

Oh wei..na sowas is immer sehr ärgerlich..armes Autolie.. Sei froh das er nicht ganz drauf gelandet ist..
Meine Kollegin und ich hatten am Freitag nen schlimmen Unfall auf Dienstfahrt..
(Ambulanter Pflegedienst) Und uns is ein Motorradfahrer Frontal draufgefahren..Bin immer noch krank geschrieben 🙁
Mir tut alles weh, und der Twingo is komplett hin..Auch nur 2 Mon alt..

Re: So sieht ein 2 Monate alter GT aus!

Zitat:

Original geschrieben von stetac


Ein schwarzer Montag für mich.

Heute hat ein Verkehrsteilnehmer, dem die Strasse nicht breit genug war, meinen 2 Monate alten GT 1.4 TSI (5.300 km) ab dem Außenspiegel demoliert.
Weil ich ausweichen wollte, habe ich mir zudem noch die vordere rechte Felge und den Reifen zerstört.

Hat jemand eine Ahnung, wie sich das auf den Restwert auswirkt? Das Fahrzeug ist mit Schlussrate finanziert.

Darf ich fragen , ob das eine breite Strasse war und der Gegenverkehr auf Deine Spur kam, oder war dort eine Strassenverengung ( Baustelle, parkendes Auto ) ?

Das ist für die Schuldfrage von großer Bedeutung.

Gruß

buba

Deine Antwort
Ähnliche Themen