So nun hat´s mich auch erwischt.....Wandlung angeboten...völlig unverhofft
Hallo liebe Touranfreunde,
nun...als alter Forumshase hier und jemand, der normalerweise hier die Fragen beantwortet, habe ich heute selbst wichtige Grundsatzfragen:
Nach mittlerweile fast ein Dutzend Werkstattaufenthalten mit unserem knapp zwei Jahre alten Touran (darunter auch eine Werksrückholung) wegen Elektronikmätzchen und anderem ständigen Kleingefräß wurde mir heute wegen selbstständig öffnender Seitenscheibe eine Wandlung angeboten.
Grundlage: 0,67 Prozent mal Kaufpreis (32800 Euro) mal 22 (wegen 22tausend km) ergibt also einen Nutzungsabzug von rund 4800 Euro für die zwei Jahre.
Frage: Ist die Rechnung vom Autohaus so in Ordnung? Ist das der normale "Rechnungsgang" ?
Tja und dann zum evtl. neuen Fahrzeug:
Wieder ein Touran...keine Frage....das Auto an sich ist für unsere Familie mit den zwei Kiddies einfach genial.
Problem:
Ich möchte am besten wieder 170 PS, was aber beim TDI besser ein NO GO Grund sein dürfte - siehe unzählige Diskussionen über Verkokungsproblematik.
Tja und den TSI gibts nur mit DSG, gerade hier habe ich aber Bedenken wegen der Ruckelproblematik des DSG. Ideal wäre halt der 170er mit SChaltgetriebe, da dies auch viel günstiger ist und ich SChaltgetriebe eigentlich lieber habe.
Daher zur Technik noch folgende Fragen:
-Kommt dieses Jahr noch der CR Diesel?
-Ruckelt das DSG jetzt im TDI oder im TSI ????
-Ist der 170er TSI tatsächlich der völlig problemlose Motor? Ich glaube Schäden am Motor sind hier keine bekannt oder?
-Wann werden vorraussichtlich 140er und 170er TSI zum 160er zusammengelegt, dann mit SChaltgetriebe?
Und letzte Frage:
Kann hier jemand detailliert einen eigenen Erfahrungsbericht seiner Testfahrt 140 PS TSI gegen 170 PS TSI wiedergeben?
Fragen über Fragen und bitte viele viele Antworten und Gedanken auch von den "alten" Mitstreitern.
Gruß, Jochen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
...ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen dass es umgedreht genau so ist. Ich war vor dem Kauf meines Toyota bei drei Händlern, alle haben sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt, den Touran in Zahlung zu nehmen.Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Geh doch mal mit einem 5 Jahre alten Japanvan oder Franzosenvan zu einem Fremdhändler und gib ihn in Zahlung....ojeoje....
Ja kein Wunder, die wollen den nicht auf den Hof stellen. Da kommt dann jeder Kunde an, sieht so einen schönen Touran. Direkter Vergleich. Da laufen die Kunden ja alle wieder weg und suchen den nächsten VW Händler auf 😉.
110 Antworten
Thema Wandlung / Rückabwicklung als alter Hase findest du ;-) per Suche eine Menge !
Die Nutzungsentschädigung sollte bei einem Diesel Fahrzeug dieser Klasse 0,5% nicht überschreiten da die Laufleistung eines solchen Fahrzeugs recht hoch ist. Habe selber einen 1.9TDi mit 21tkm rückabgewickelt und mußte besagte 0,5% abdrücken. Konnte ich mit leben.
Beachten solltest du deinen Vorteil der Kapitalbindungszinsen, also die Zeit 2 Jahre ?, in der dein Kapital in Form des Touri gebunden war , so um 4% die dir zugute 😁 kommen. Das schmälert deine Gesamtkosten doch auf angenehme Weise. Ob du die 0,5% erreichst darüber scheiden sich die Beteiligten und ab und an die Gerichte. Ich wünsche viel Glück dabei... Ach ja alle Sonderausgaben könenn eingefordert werden Stichwort Zubehör , welches sich evtl. nicht mehr für den neuen Touri eignet...
Habe meinen in der letzten Woche rückabgewickelt.
Angeboten wurden mir, bei Neukauf 0,5% ansonsten 0,67% Nutzungsentschädigung.
Habe letztendlich, mit ein bisschen handeln, 0,5% zahlen müssen.
Sollte auch bei Dir kein Problem sein, musst nur den Mund aufmachen!
Wenn nicht, dann nimm Dir einen Anwalt, die Kosten dafür muss VW auch übernehmen...
Die 0,67 oder eben 0,5 Prozent gelten also nicht pro Jahr und dann nochmal für jede 1000 km sondern "jahresunabhängig" eben nur für jede 1000 km??? In der Suche stand nämlich was mit 0,5 Prozent für jedes Jahr und dann nochmal für jede 1000 km? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Gruß, Jochen
Hallo Jochen ,
die 0,5% sind für die gefahrenen Km und Jahres unabhängig.
Gruß
MATRIX_KILLER
Ähnliche Themen
Hallo Jochen,
echt blöde mit deinem Touran und Respekt, dass du überhaupt daran denkst, dir das evtl. nochmals anzutun. Ich glaube, dass ich die Schnauze voll hätte.
Aber wenn man sich die Alternativen ansieht, wenn man mal den Touran gewöhnt war... (ja Holgi...😛)
Wünsche dir beim Nächsten mehr Glück!
Grüße
RSTE
0,5% sollten beim Diesel drin sein.
Wenn Du hart verhandelst, müssen Zinsen und Abholung/Lieferkosten auch zurückgezahlt werden.
Für die Zinsen mußt du nicht hart verhandeln die stehen dir zu, da gibt es bereits reichlich Urteile drüber....und die Nutzungspauschale wie bereits gesagt, pro 1000km...
Bei einer Rückabwicklung stellt es sich wie vor dem Kauf dar !! Alle entstandenen Kosten müssen rückabgewickelt werden, wobei diverse Beträge VB sein können aber nicht müssen..
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Hallo Jochen,echt blöde mit deinem Touran und Respekt, dass du überhaupt daran denkst, dir das evtl. nochmals anzutun. Ich glaube, dass ich die Schnauze voll hätte.
Aber wenn man sich die Alternativen ansieht, wenn man mal den Touran gewöhnt war... (ja Holgi...😛)
Wünsche dir beim Nächsten mehr Glück!
Grüße
RSTE
Tja, was willst du denn kaufen? Einen Zafira oder Ford XY Max...nein danke! Ein Japse kommt mir auch nicht ins Haus, nicht weil die schlecht sind, sondern weil ich (persönlich) die Autos nicht mag. BMW? zu teuer und nix mit Platz. Mercedes? dto. Günstiger mit Platz und etwas Prestige: VW. Passat? Ist schon optisch ein riesiges Schiff, da war der alte noch schlanker. Golf Variant? Vielleicht den noch, aber gefällt mir optisch auch nicht. Oktavia: Will meine Frau nicht. Audi: Teuer und platzmäßig ebenfalls ein Witz.
Bleibt der Touran. Wann man den wohl mit dem 160 PS TSI bestellen kann?
Auf jeden Fall 0,5% und nicht mehr. Das wirst du schon hin bekommen.
Das du wieder einen Touran nimmt zeigt doch eigentlich nur das man zu seiner ersten Entscheidung steht. Wandlung heißt ja nicht immer automatisch das man die Schnauze voll von der Serie hat sondern eher dem betroffenen Auto.
Ich habe den 140PS und den 170PS TSI Probe gefahren. Solltest du auch unbedingt tun für ein persönliches Urteil. Was ich in Kürze dazu sagen kann ist, der Unterschied mit dem Popometer ist nicht so groß in der Stadt oder auf der Landstraße (hier vielleicht beim Überholen). Auf der AB merkt man das schon, wobei mir hier die höhere und doch noch ruhige Reisegeschwindigkeit gefiel. Schaust du auf die Werte in den technischen Informationen kontrollierst du ob du nicht das falsche Auto vergleichst. Der Unterschied ist krass für 30 PS. Dies ist natürlich alles meine Meinung. Ich habe mich erst wegen der Bestellzeiten für den 170PS entschieden.
PS Wenn du ein alter Hase bist, was bin ich dann? 😉
...überleg Dir nochmal, ob es wirklich 170PS sein müssen.
Ich will mal ganz ehrlich sein: Ich war damals auch heiß auf den D-CAT wegen der hohen Leistung und des fantastischen Drehmoments. Und es ist auch ein klasse Motor, gar keine Frage. Das Problem ist nur: Man kann das Potential des Motors heute im "normalen" Verkehr gar nicht richtig ausnutzen. Ich habe das Fahrzeug jetzt schon fast zwei Jahre und konnte ihn noch nie richtig für eine längere Zeit (also länger als 2-3 Minuten) ausfahren. Da müsste ich schon nachts um zwei Aufstehen und die A5 runterbrettern.
Deshalb bin ich heute der Ansicht, dass es der "kleine" D4D auch getan hätte, genau so wie es ein 140PS-TDI im Touran auch tut. Der 170er wäre mir, was die Verkokungsthematik angeht, nämlich auch zu heiß. Deshalb würde ich Dir zu einer 140PS-Version raten.
Interessanter Bericht. Toll das Du als Verfechter des Touris da so offen drüber redest - Respekt.
Zitat:
Original geschrieben von sushis
Für die Zinsen mußt du nicht hart verhandeln die stehen dir zu, da gibt es bereits reichlich Urteile drüber....und die Nutzungspauschale wie bereits gesagt, pro 1000km...
Bei einer Rückabwicklung stellt es sich wie vor dem Kauf dar !! Alle entstandenen Kosten müssen rückabgewickelt werden, wobei diverse Beträge VB sein können aber nicht müssen..
Das mit den Zinsen habe ich aber nicht so ganz verstanden. Ich denke, man darf dabei nicht außer acht lassen, daß das gleiche Geld ja sonst in einem anderen Fahrzeug "gebunden" gewesen wäre, imho hätte es anderenfalls auch keinen Zinsvorteil gegeben.
4.800 € Wertverlust für einen zweijährigen Touri empfinde ich nicht gerade als sehr groß.
Evtl. solltest Du wirklich mal Holgis Tip weiterverfolgen und überlegen, ob es nicht der "kleine" 140er auch tun würde.
Meiner (allerdings die 16V-Variante mit nachgerüstetem DPF) hat jetzt 59.000 KM zu meiner vollsten Zufriedenheit zurückgelegt.
Berichte bitte weiter, es inetressiert mich (aber das wirst Du ja sicherlich tun).
@ Jochen
0,5% je 1000km / 4% Verzinsung deines eingesetzen Kapitals / Zulassung und Überführungs-/Abholungskosten / Zubehör das du ev. für den Touran angeschafft hast, sollte alles deine Verhandlungsbasis sein. Und je nachdem was dann dein Nachfolger wird, kannst du dann zu- oder abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Ich habe das Fahrzeug jetzt schon fast zwei Jahre und konnte ihn noch nie richtig für eine längere Zeit (also länger als 2-3 Minuten) ausfahren. Da müsste ich schon nachts um zwei Aufstehen und die A5 runterbrettern.
Holgi,
ich weiss ja nicht was du machst, aber ich fahre ca. alle 4 Wochen die A5 rauf und runter und schaffe es jedesmal es fliegen zu lassen, weils frei ist 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
ich weiss ja nicht was du machst, aber ich fahre ca. alle 4 Wochen die A5 rauf und runter und schaffe es jedesmal es fliegen zu lassen, weils frei ist 😉
Hi afralu,
schön wieder von Dir zu lesen! Ich mache auf der A5 meist die Kreuzfahrt: Darmstädter Kreuz, Frankfurt Kreuz, Nordwestkreuz 🙂 Aber auch sonst (z.B. die A3 runter) ist es ein Kreuz: Irgendein BMW findet sich immer, der auf der linken Spur schleicht 😎
Da ich schon einige einschlägige Erfahrungen mit Wandeln gemacht habe, könnte ich dir ein paar Tipps geben. Da ich aber zu faul zum schreiben bin 🙂 kannst du mir ja wenn du Lust hast ne PM mit deiner Telefonnummer schicken, dann können wir uns mal in Ruhe unterhalten.
Es gibt da nämlich auch ein paar andere Sachen zu beachten.