So, neues Auto in der Werkstatt..... Frage zu Reparaturkostenübernahme bei Garantie
Hallo Allerseits,
mein neuer gebrauchter (2003, 35tkm) ist nun in der Werkstatt mit folgenden Mängeln:
- Kupplung hakt, genauer Defekt wird morgen gesucht
- Bremse vibriert stark beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten
Der Defekt an der Kupplung liegt mit Sicherheit nicht an der Kupplungsscheibe selbst, sondern in der Hydraulik oder maximal im Zweimassenschwungrad. Somit ist die Sache mit der Garantie klar und ich werde da nichts zahlen.
Nun zur Bremse. Möglicherweise ist die durch die lange Standzeit leicht verzogen. Sollte das durch Abschleifen nicht weggehen, müssen neue Scheiben inkl. Belägen her.
Frage: Die Bremse ist ein Verschleißteil, also grundsätzlich nicht in der Garantie. Der Schaden ist jedoch schon vor der Übernahme des Fahzeuges gewesen (ich hab´sgerade mal eine Woche). Wer würde das nun bezahlen?
Vielen Dank schon mal und Grüße
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Letztes Mal meinte er, das das mit der Zeit weggehen würd...tut es aber net.
Das wartet man lange drauf. Bei meinem alten hab ich da über 10tkm drauf gewartet - nix. 🙂
Ich glaube, wenn die erstmal einen Schlag weghaben, dann bleibt das auch so. Die müssen so eben und so gerade sein, das bekommt man durch´s Bremsen sicher nicht hin. Außerdem wirken sich solche vibrierenden Bremsen auch nicht unbedingt sehr positiv auf die ohnehin ja nicht sehr stabilen Traggelenke aus. 🙁
Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Kulanzsuche. 🙂
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von st328
aber echt ein super autohaus was du da hast....,😉
Jo, hat allerdings gute 20 TEUR gekostet das rauszufinden! 😁 😁 😁