so lassen sich die golf V käufer in D verar...en!
Karnickelpreis: Aus Golf mach' Rabbit
Das ist der US-Golf (Foto: Volkswagen)
Volkswagen Amerika wird den Golf V, der ab Frühsommer im US-Markt angeboten wird, unter seinem ursprünglichen amerikanischen Namen "Rabbit" (Kaninchen) in den USA und Kanada verkaufen. VW wird den "Rabbit", der heute auf der New Yorker Automobilausstellung seine offizielle Einführung erlebt, auf dem US-Markt deutlich billiger anbieten als in Europa - noch dazu mit einem 150 PS-Motor als Einstiegsversion. Der aktuelle Golf ist in Deutschland bereits 2003 auf den Markt gekommen. Bislang wurde in den USA noch der Golf IV angeboten.
http://auto.t-online.de/c/75/83/90/7583906.html
ganz schöner preisunterschid im vergleich zu deutschland!
das kann nicht sein das der golf im ausland billiger verkauft wird als in deutschland! echt ne frechheit!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
Määäänsch, ich hab beim letzten USA Urlaub im Supermarkt deutsches Nutella gefunden: 7,50$ (+Tax) !!! Das Paulaner Hefe für 4,00$.
Was wir da im alten europa an Geld sparen... Drei GTI bitte!
hängt das vielleicht damit zusammen, dass die amis so übergewichtig sind? :-)
(läster läster läster)
Preise richten sich nunmal nach der Nachfrage, nicht nach den Kosten - Aber VW wird bestimmt in den USA den GOlf nicht so billig verkaufen, dass sie keinen Gewinn mehr machen. Ergo, würden sie den Golf in den USA teurer machen, würden sie weniger verdienen, und somit würde hier der Golf teurer. Also freut euch, kauft Re-importe, aber hört bitte auf hier über die USA, VW oder Kapitalismus herzuziehen.
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
naja, vom autobauen verstehen die amis wenig bis gar nichts.
kannst du deine äußerst dünne theorie auch mit ein paar schlagenden beweisen untermauern?
mfg paul
Zitat:
Original geschrieben von 427s/c
kannst du deine äußerst dünne theorie auch mit ein paar schlagenden beweisen untermauern?
mfg paul
da hab ich mal ein schönes Zitat gehört. War irgend einer aus nem Vorstand eines Autoherstellers dort.
Das sie so mit Leichtbau usw ja grad erst anfangen , da es eh ja keinen Interessiert müssten sie noch Erfahrungen Sammeln.
Fand ich schon lustig 😉
Ähnliche Themen
Was heult ihr hier rum? Fliegt rüber und kauft euch euren nächsten einfach drüben. Wo ist das Problem?
wo ist das Problem, wenn ein Wagen im Ausland günstiger ist, dann sind doch die Deutschen selbst schuld nicht dort zu kaufen
besonders in den 90-er saren Autos vom Schlage Audi A4 usw in Dänemark 30, 40% günstiger als in Deutschland
"damals" waren Sonderrabatte in D eher die Ausnahme, denn die Regel und trotzdem haben die meisten brav beim 🙂 um die Ecke bestellt.
und auch heutzutage bekommt man den Golf in D über einen Vermittler bei einem VW-Autohaus problemlos mit 14, 15% Nachlasse und was ist, die meisten kaufen beim 🙂 um die Ecke
und freuen sich, wenn sie mal 10% bekommen, wenn überhaupt
in Amerika kommt der Wechselkurs ins Spiel, je stärker der USD fällt, desto billiger werden die Autos für jemanden aus Euroland
der Kauf in Amiland ist sicherlich nicht ganz so einfach wie in Dänemark, aber dennoch sollte er machbar sein
zu beachten sind aber Kosten für ein neues Navi, weil die Ami-Navis z.B. bei Mercedes in Deutschland streiken oder Scheinwerfer
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Preise richten sich nunmal nach der Nachfrage, nicht nach den Kosten - Aber VW wird bestimmt in den USA den GOlf nicht so billig verkaufen, dass sie keinen Gewinn mehr machen. Ergo, würden sie den Golf in den USA teurer machen, würden sie weniger verdienen, und somit würde hier der Golf teurer.
Recht hast du! Ich weiss auch nicht wo jetzt das Problem liegen soll??? Wenn der Golf in den Staaten ein Verkaufsschlager wär würde er auch mehr kosten. Irgendwo musst du attraktiv sein um Kunden zu locken, und scheinbar geht das beim Staaten-Golf nur beim Preis.
Trotzdem noch lange kein Grund einen Wagen dort zu bestellen, sonst hast du den Preisvorteil schnell verspielt (Zoll, Transport, Umrüstung der Scheinwerfer, Tacho et cetera) da kommst du ganz schnell auf € 4000 - 5000. Und ich bezweifele, dass VW bei den Preisen nicht noch woanders spart (Fahrwerk, Bremsen, ...) weil irgendwo her muss der Preisvorteil ja kommen. Die verschenken ja auch keine Golf's. Wenn's nicht lukrativ wär, würden sie den einfach nicht anbieten...
Wo da die Verarsche sein soll, verstehe ich jetzt nicht ganz Recht. Willst du 15 % und mehr geh's du zu Jütten und Koolen und fertig, wo ist das Problem?
Mfg,
Warum regt ihr euch den auf?.. bei uns in Österreich kostet ein Golf nochmals um gut 15% mehr als bei euch in DE - da kann man sich aufregen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_o1
Warum regt ihr euch den auf?.. bei uns in Österreich kostet ein Golf nochmals um gut 15% mehr als bei euch in DE - da kann man sich aufregen!!!
Da bist du doch nun wirklich selbst Schuld wenn du zu Hause kaufst ... 😉