So, ich hab Ihn auch endlich!

Audi A4 B8/8K

Dann möchte ich mich auch mal einreihen in die glücklichen Besitzer eines neuen A4 1,8TFSI. Am Dienstag hab ich ihn in Neckarsulm abgeholt.

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

zum Thema 1,8 vs. 2.0 CR meine Meinung:
Der 1,8 ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Zu wenig, um als kraftvoll zu gelten und zu viel, um als günstig zu gelten (die Verbräuche werden bei >9 l liegen). Wenn, dann 2,0 TFSI bei gleichen Verbrauchswerten.
Die fortwährenden Diskussionen um diese beiden Modelle können auf der Frage Benziner oder Diesel basieren (jeder hat seine Vorlieben), aber nicht 'schneller Durchzug' oder 'welcher hat mehr Power', denn wenn man Power möchte, sind beide die falsche Wahl.
Ich sehe schon die 1,8er auf der Bahn, die einen 2,0 CR 'stehen lassen' ??.

Nehmt es mir nicht übel, liebe 1,8 er Fahrer, Ihr habt ein schönes, aber kein schnelles Auto.

Grüße
Adhoma

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Mit dem Diesel kann man auf der Autobahn sehr schön gleiten, mit dem Benziner braucht man Drehzahl und dadurch wird die Fahrt unruhiger.

Ich geh' mal davon aus, dass das die Multitronic das anständig regeln wird 😁

Und na klar - ich werde auch ab dem 4. oder 5. Jahr beim Benziner draufzahlen (bei 20.000 km/a) - wenn der Preisunterschied beim Sprit noch bleibt, was ich allerdings bezweifele (in unserem Raum nur noch 5-7 ct).
Aber mir ist das die Sache wert, auch langfristig ein sauberes Auto zu fahren.

Für meinen 99er 1.9 TDI, der übrigens 7,5-8,5 l verbraucht hat, gibt es von Audi definitiv keinen Kat, d.h. Fahrverbot ab 2010!
Heutige Diesel müssen in jedem Fall nachgerüstet werden, denn nach EU5 2009 oder spätestens 2010 soll EU6 spätestens 2012 euroweit eingeführt werden.

Und noch mal - das heißt, heutige Autos brauchen einen ca. 40-60 l großen Harnstofftank - und der passt bei dem Avant "hervorragend" in den Laderaum - ohne mich! Sollte der Motor aber wieder erwarten dafür ungeeignet sein, steht ein neues Fahrverbot ins Haus.
Und auch die Rußfiltergeschichte ist noch nicht gegessen. Die Technik ist noch neu und schon ist auf verschiedenen Seiten von "Freibrennfahrten" die Rede, oder aber auch, dass der Motor bei drohender Verstopfung von sich aus Diesel vor den Filter spritzt, um die geforderte Ruß-Verbrenntemperatur (mind. 600-800°C) zu erreichen - von Mehrverbräuchen von 2-3 l war die Rede. Sollte die Mehreinspritzung nichts helfen und auch die (danach) geforderten Freibrennfahrten (ca. 200 km bei hohem Tempo) nicht durchgeführt werden, sieht man sich in der Werkstatt wieder.

Hier, lest mal, für mich ist das alles noch unausgegoren.
http://www.stern.de/.../599936.html

Ich warte lieber, bis die Technik dieses Ökowahns ausgereift ist - im Benziner.

Ab 2014 dann vielleicht wieder einen Diesel oder Autogas oder Hybrid oder Brennstoffzelle - warten wir's ab...

Ansonsten sehe ich die einzige Chance für den Diesel, dass die Politik erkennt, dass die geforderten Feinstaubwerte allein schon durch die saubereren Schornsteine erreicht werden - aber das wäre dann ja mal was ganz Neues und ist euroweit kaum zu erwarten...🙄

Gruß Roland

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von Gregwrr


Mich würde gerne interessieren wie die Verbrüche der Zeitschrift Autobild gemacht worden sind,...???
Genau so wie du es machst 😉

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von Gregwrr


Verbrauch:
1,8TFSI --> 10,4l
2,0CR --> 6,8l

......Der Unterschied von über 4Liter Verbrauch hat aber alle diese Vorteile schnell erschlagen

Du rechnest wie die Autozeitschriften 😉 Über 4 Liter Unterschied ???? 10,4 - 6,8 = über 4 Liter 😕

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von Gregwrr


.... und bitte, vergleicht den 2.0TDI PD mit dem 2.0TDI CR nicht !!! Es sind zwei unterschiedliche Motoren!!!
In Bezug auf CR hast du recht, was den Grundmotor angeht aber nicht, Basis des 2.0 CR ist der gute alte PD-Motor 😉

Gruß

Afralu

Naja, fast alle bei VW/Audi verwendeten 4 Zylinder Motoren über 1.4 Liter, mit Ausnahme der neuesten TFSI (EA888), basieren auf einer GRUNDkonstruktion von Anfang der 70er (EA827 oder sowas, erstmalig im Audi 80). Das muss nicht viel sagen.

Zumal der 2.0TDI PD ohne DPF ein moderner Motor war, mit Querstromzylinderkopf und Vierventiltechnik, der nur noch den Block vom alten 1.9TDI übernahm. Der 2.0TDI DPF 140PS war dann wieder ein technischer Rückschritt, während der 170PS im Prinzip auf dem 140PS ohne DPF basierte (16V).

(Im übrigen ist der Unterschied in Spritzigkeit und Leistungsentfaltung zwischen den PD Motoren mit und ohne DPF, im Gegensatz zu manchen Berichten in den Foren, sehr wohl spürbar. Hatte den Filterlosen Motor im A3 und den mit im Passat, und der zieht ganz unten gleichmäßiger an und dreht deutlich spritziger hoch, soweit man bei einem PD Motor von Drehfreude sprechen kann :-) )

Zitat:

Heutige Diesel müssen in jedem Fall nachgerüstet werden, denn nach EU5 2009 oder spätestens 2010 soll EU6 spätestens 2012 euroweit eingeführt werden.

...soweit habe ich mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt. Aber es kann ja wohl nicht sein, dass ein neuer verbrauchsarmer Diesel der aktuellen Generation schon 2012 mit Fahrverbot bedroht ist????😕 Naja nach all dem wie die Politik heute tickt würde es mich doch nicht wundern.

Grüße baertione

@ baertione
Zu glauben, dass aktuelle Diesel ab 2012 Fahrverbot bekommen, ist total übertrieben!! Denk mal nach, wie viele Fahrzeuge davon betroffen wären? Wir würden hier über mehr als die 3Mio. bei der E10 Einführung sprechen !!

Die Politik kann vieles aber nicht alles. Schließlich haben Sie die E10 Einführung auch nicht durchgezogen.

Ähnliche Themen

Gregwrr-
tja, so denke ich ja auch immer. Solche Dinge werden normalerweise auch über eine Erhöhung der KFZ-Steuer gesteuert. Der Bericht von Rolandus hat mich schon etwas nachdenklich gemacht.
Grüße
baertione

Wie versprochen noch ein paar Bilder!

Bild2

Bild3

bild4

bild5

bild6

bild7

Schönes Auto. Gute Fahrt.
Habe einiges an Ausstattung erkannt was ich auch bestellt habe 😉
Mit etwas Glück hole ich meinen Avant nächste Woche in NSU ab.
Er ist Heute dort eingetroffen. Mein 🙂 hofft, dass Morgen der Brief eintrift.

Hoffentlich hat die Autolose Zeit (4 Wochen) bald ein Ende.

Holger

nice, echt schönes auto.
Du musst nur das Alcantara mal in eine Richtung streicheln 🙂😁

18" sind perfekt

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


Schönes Auto. Gute Fahrt.
Habe einiges an Ausstattung erkannt was ich auch bestellt habe 😉
Mit etwas Glück hole ich meinen Avant nächste Woche in NSU ab.
Er ist Heute dort eingetroffen. Mein 🙂 hofft, dass Morgen der Brief eintrift.

Hoffentlich hat die Autolose Zeit (4 Wochen) bald ein Ende.

Holger

Das kenne ich hatte auch 4 Wochen kein Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen