So, gekauft...

Audi A6 C6/4F

Hallo,
habe gestern meinen alten 2,5 TDI 4B verkauft und heute morgen mit meiner Frau losgefahren um eigentlich einen BMW 530d zu kaufen.
Na ja, wieder nach Hause gekommen bin ich mit dem hier (Bilder leider noch keine, bekomme ihn erst in ca.2 Wochen):

Ich schreib mal nur die wichtigsten Daten und Sonderausstattungen hin, könntet ihr mal kurz sagen, was ihr so meint bezgl. Ausstattung, Preis und so?

Also:

AUDI A6 Avant 3.0 TDI quattro
S-Line Plus
EZ 11/07
124.000 Tkm
phantomschwarz perleffekt

Sonderausstattung (nur so das wichtigste):

- Anhängerkupplung mech. schwenkbar
- Paket S-Line Sport/Plus
- Außenspiegel elektr. anklappbar
- CD-Wechsler im Handschuhfach
- Spurhalteassistent lane assist
- FIS mit Farbdisplay
- Tempomat
- Standheizung
- 6-Stufen Tiptronic
- Komfort Klimaautomatik
- LM-Felgen 18" 9 Speichen Design
- Lenkrad mit Multifunktion
- Navigation mit DVD
- Multi-Media-Interface MMI
- Sportsitze mit Leder schwarz/Stoff Speed
- Sitze vorn elektrisch, links mit Memory
- Sitzheizung vorn
- Tagesfahrlicht
- Xenon Plus

Gekostet hat er 22990€ zzgl. 500€ für ne Gebrauchtwagengarantie für 1 Jahr. ZUstand würde ich sagen ist top, von innen wie neu, riecht sogar noch wie ein Neuwagen. Von aussen paar kleinere Kratzer, aber nix wildes.

2 Fragen habe ich noch, habe ich leider vergessen den Verkäufer zu fragen:

1. Standheizung. Da ist ne Fernbedienung dabei, aber man kann doch sicherlich auch über das Display oder so eine Zeit einstellen, wo die anfangen soll zu heizen, oder? Habe da aber keinen Menüpunkt finden können

2. Der Wechsler. Liest der auch z.b. DVDs mit MP3? Liest der überhaupt DVDs?

Danke schon mal

prikkelpitt

86 Antworten

Sind wir jetzt evtl. ein kleines bisschen OT??

Zitat:

Original geschrieben von prikkelpitt


Sind wir jetzt evtl. ein kleines bisschen OT??

Ich denke auch 😁 ... so, hast du evt. noch irgendwelche Fragen zu deinem Neuen? 🙂

Wann bekommste ihn?

Exterm gesagt, wenn Du in den letzten 10 Jahren nur zum Becker um die Ecke gefahren bist, brauchst
Du auch kein Reserverad, hier im Forum gibt es einige, die 30 Tkm und mehr im Jahr fahren und auf
den Strassen lauern eben Gefahren, wie Nägel und andere Teile.

Ich habe im meinem Führerscheinleben bereits 2x eine Reifenpanne erleben können.

1x am Hinterrad und 1x am Vorderrad.

Bei dem Rep.Set kannst Du den Reifen für weitere KM wieder flott machen, Du kannst
auch nicht mehr so schnell fahren und kloppst den Reifen dann Anschliessend in die
Tonne. Das ist der Nachteil des RepSatzes weil nicht mehr zu gebrauchen.
Wenn Du die Panne rechtzeitig merkst, nimmst Du den Reifen mit z. B. Nagel runter,
ziehst den Ersatzreifen drauf, fährst bei nächster Gelegenheit zum Reifenhändler und lässt den
Flicken und gut ist......

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK


Ich meine, man sollte auch betrachten, wie groß da das Risiko ist, überhaupt eine Reifenpanne zu haben. Respektive, wie häufig dieses Schicksal einen selber wohl ereilen wird.
Mir persönlich ist in den letzten 10 Jahren keine einzige passiert. Um dann einmalig in wievielen Jahren auch immer ein Zeitproblem zu haben, weil man abschleppen lässt, wäre es mir das trotzdem nicht Wert. Außerdem brauche ich das Schmuggelfach immer bis zum oberen Rand auf dem Weg in den Urlaub 😉 (in der Mulde ist unglaublich viel unterzubekommen, obwohl sie danach gar nicht ausschaut!).

Letztlich ist das Reserverad wie eine Versicherung. Man hat einfach das gute Gefühl, aber ob es sich letztlich "rechnet", ist nicht immer gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Exterm gesagt, wenn Du in den letzten 10 Jahren nur zum Becker um die Ecke gefahren bist, brauchst
Du auch kein Reserverad..

Woher weißt Du das nur? 😁

Nein - 100tsd km im Jahr schaffe ich zwar nicht, aber es sind immerhin auch knapp 30. Natürlich ist es statistisch wahrscheinlicher, umso mehr man fährt. Klar. Vielleicht hatte ich auch nur Glück oder zumindest kein sonderliches Pech diesbezüglich...

Verstehe in diesem Zusammenhang aber jetzt auch nicht wirklich, dass man so sehr Angst davor hat, im Falle des Falles ohne Reserverad dazustehen, dann aber wohl mit geflicktem Reifen durch die Gegend nudeln möchte - womöglich noch mit +-250km/h ?! (ich weiß - ein professionell geflickter Reifen soll das alles ganz toll können - ich weiß aber NIE, ob er wirklich perfekt geflickt worden ist, bis er mir dann vielleicht wirklich richtig böse um die Ohren fliegt, oder?). Also das ist für mich irgendwo eine verdrehte Welt. Verständnis dafür, dass man mal größere Unannehmlichkeiten im Falle einer Reifenpanne hinnimmt, hast Du nicht, aber einen Flicken im Reifen fährst Du ganz ruhigen Gewissens? 😕

Ja, wir sind wieder ot 🙄

Ähnliche Themen

Na wenn wir schon OT sind, dann will ich auch nochmal 😁

Es ist sicherlich die Frage wo man hin will und wie man mit dem Fahrzeug unterwegs ist bzw. darauf angewiesen ist.

Ich bin vor zwei Wochen zu meinen Abschlussprüfungen gefahren. Da ich unterwegs Stau hätte haben können, bin ich um 6.30Uhr losgefahren, da die Prüfung um 8.00Uhr los gegangen ist. Normal bin ich immer um 7.00Uhr losgefahren. Hätte ich an einem der drei Tage eine Reifenpanne gehabt, hätte ich den Reifen wechseln können und nach 15Minuten weiter fahren um Pünktlich bei der Prüfung zu sein. Ohne Reserverad hätte ich da ein dickes Problem gehabt im Fall der Fälle.

Genauso schaut es bei einem Geschäftsmann aus. Da kann an einer Verspätung wegen einer Reifenpanne schnell auch einmal ein Abschluss eines Geschäfts von mehreren (Zehn-/Hundert)Tausend Euro scheitern.

Sollte man den Wagen nur privat Fahren, kann man natürlich dem Chef immer einmal sagen, verspäte mich, das Auto streikt. Wenn man jedoch schon mehrfach zu spät gekommen ist, oder der Chef einen loswerden möchte, kann es hier auch um den Arbeitsplatz gehen.

Aber wie schon gesagt, es muss jeder für sich entscheiden und es kommt immer darauf an, was von einer solchen Reifenpanne abhängen kann.

Beim Flicken ist es so eine Sache! Es gibt Flicken und Flicken. Einen einfachen "Propfen" in den Reifen würde ich mir nicht machen lassen. Beim Heißvulkanisieren sehe ich da jedoch kein Problem. Selbst wenn man das Rad nachher nur als Reserverad nutzt (vorrausgesetzt, das Reserverad ist das gleiche wie am Fahrzeug montierte).

Gruß Benny

Im Prinzip hast Du mit allem auch Recht. Ausnahmefälle oder spezielle Einsatzzwecke machen es natürlich wieder einfacher, es zu befürworten. Letztlich ist es aber auch wieder genau das, was ich anfangs sagte: Wenn es denn dem eigenen, guten Gefühl dient, mag das als Grund auch schon reichen, und ist ja nicht verwerflich. Ich brauche es wie gesagt nicht, um mich sicherer zu fühlen, und nehme bewusst die Unannehmlichkeiten in Kauf, wenn dann doch mal was passieren sollte. Vielleicht denke ich ja nach einer Panne anders 😉

Ich weigere mich nur, jemanden ohne Reserverad, generell als "unvernünftig" hinzustellen.
Es ist doch immer ein Abwägen von sehr vielen Faktoren, die jeder unterschiedlich gewichtet bzw. gewichten kann der persönlichen Situation entsprechend.

Eben,
es muss jeder für sich selber entscheiden.

Trotzdem würde ICH beim Kauf eines Gebrauchten immer auf ein Pannenset oder Reserverad bestehen. Selbst wenn ich es nachher nur verkaufen will.

Gruß Benny

Hallo,

könntet Ihr jetzt mal bitte aufhören mt eurer Reserveraddiskussion...Danke!!!

Gerne, keine Ursache. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de



Zitat:

Original geschrieben von holde83


Hört sich nicht schlecht an!
Aber ich glaube der CD-Wechsler liest keine MP3-Cds, leider nur normale Audio-Cds.
Habe ebenfalls das 2007er Modell mit Cd-Wechsler im Handschuhfach und bei mir liest er nur Audio-Cds!
11/07 ist schon ein MY08 wie meiner, der liest MP3 von CD 😉

meiner ist BJ 12/06 und ließt wunderbar alle MP3´s hängt glaub ich vom softwarestand ab!

So ich habe mich bei MyAudi.de eingeloggt und siehe da!

"6-fach-CD-Wechsler (MP3- und WMA-fähig)"

Ich schnalle aber nicht, wieso er keine MP3 liest !!??

Muss mal eine CD brennen und offen lassen, vielleicht geht es
dann.....

Boa, bin grade super angenervt. Eigentlich hätte ich mein Auto am Donnerstag bekommen sollen. Der Händler hat gerade angerufen, hat leider super viel zu tun i.M., und es kann wohl erst nächste Woche werden. So eine Schei...

mfg

Hi,
ist es ein kleiner Straßenhändler oder ein Audi Zentrum?

Wurde der Donnerstag vertraglich festgehalten?

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Hi,
ist es ein kleiner Straßenhändler oder ein Audi Zentrum?

Wurde der Donnerstag vertraglich festgehalten?

Gruß Benny

Weder noch, wie ich weiter oben schon schrieb, habe ich den Wagen bei autohus.de gekauft. Der Donnerstag wurde natürlich nicht vertraglich festgehalten.

Und ich hatte eigentlich meinen Unmut auch nicht geäußert, weill ich gedenke, den Händler auf Schadenersatz zu verklagen, sondern einfach nur, weil ich mich grad ärgere...

Solange du keinen wirtschaftlichen Schaden hast, sehe es ruhig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen