So, gekauft...

Audi A6 C6/4F

Hallo,
habe gestern meinen alten 2,5 TDI 4B verkauft und heute morgen mit meiner Frau losgefahren um eigentlich einen BMW 530d zu kaufen.
Na ja, wieder nach Hause gekommen bin ich mit dem hier (Bilder leider noch keine, bekomme ihn erst in ca.2 Wochen):

Ich schreib mal nur die wichtigsten Daten und Sonderausstattungen hin, könntet ihr mal kurz sagen, was ihr so meint bezgl. Ausstattung, Preis und so?

Also:

AUDI A6 Avant 3.0 TDI quattro
S-Line Plus
EZ 11/07
124.000 Tkm
phantomschwarz perleffekt

Sonderausstattung (nur so das wichtigste):

- Anhängerkupplung mech. schwenkbar
- Paket S-Line Sport/Plus
- Außenspiegel elektr. anklappbar
- CD-Wechsler im Handschuhfach
- Spurhalteassistent lane assist
- FIS mit Farbdisplay
- Tempomat
- Standheizung
- 6-Stufen Tiptronic
- Komfort Klimaautomatik
- LM-Felgen 18" 9 Speichen Design
- Lenkrad mit Multifunktion
- Navigation mit DVD
- Multi-Media-Interface MMI
- Sportsitze mit Leder schwarz/Stoff Speed
- Sitze vorn elektrisch, links mit Memory
- Sitzheizung vorn
- Tagesfahrlicht
- Xenon Plus

Gekostet hat er 22990€ zzgl. 500€ für ne Gebrauchtwagengarantie für 1 Jahr. ZUstand würde ich sagen ist top, von innen wie neu, riecht sogar noch wie ein Neuwagen. Von aussen paar kleinere Kratzer, aber nix wildes.

2 Fragen habe ich noch, habe ich leider vergessen den Verkäufer zu fragen:

1. Standheizung. Da ist ne Fernbedienung dabei, aber man kann doch sicherlich auch über das Display oder so eine Zeit einstellen, wo die anfangen soll zu heizen, oder? Habe da aber keinen Menüpunkt finden können

2. Der Wechsler. Liest der auch z.b. DVDs mit MP3? Liest der überhaupt DVDs?

Danke schon mal

prikkelpitt

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich hab auch eins, gut in die Felge bekommt man einiges rein,
wie Abschleppseil, Überbrückungskabel und vielleicht das Ein
oder Andere....hab mal sogar Foto davon gemacht, bin aber
trotzdem der Meinung das ein RepSet weniger Platz beansprucht
als ein vollwertiges Reserverad.

Wenn du aber dann einen Platten hast, dann bist du froh über das vollwertige Ersatzrad 😉 ...

Da gebe ich Dir vollkommen Recht 😁

Bin aber der Hoffnung, das mir das nicht passiert...

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich hab auch eins, gut in die Felge bekommt man einiges rein,
wie Abschleppseil, Überbrückungskabel und vielleicht das Ein
oder Andere....hab mal sogar Foto davon gemacht, bin aber
trotzdem der Meinung das ein RepSet weniger Platz beansprucht
als ein vollwertiges Reserverad.
Wenn du aber dann einen Platten hast, dann bist du froh über das vollwertige Ersatzrad 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Da gebe ich Dir vollkommen Recht 😁

Bin aber der Hoffnung, das mir das nicht passiert...

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Wenn du aber dann einen Platten hast, dann bist du froh über das vollwertige Ersatzrad 😉 ...

Da kann ich auch noch einen zu erzählen 😁 ...

Ist uns damals bei dem 4B passiert. Da war der Kofferraum natürlich gerade voll mit Urlaubsgepäck 🙄 ... dachten wir uns, raus damit und Ersatzrad ran... naja, das Ende vom Lied, der nette Vorbesitzer hatte den Wagenheber mitgehen lassen und so durften wir uns von einem anderen Autofahrer einen leihen... das war vielleicht ein Mist, seit dem kontroliere ich bei jedem neuen Auto ob der drin ist 😁 ...

Ganz ehrlich wenn ich einen platten Reifen hätte würde ich mich abschleppen lassen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Ganz ehrlich wenn ich einen platten Reifen hätte würde ich mich abschleppen lassen!

Wofür schleppst du dann das vollwertige mit? 😁

Gute Frage nächste Frage, der Schuppen ist schon voll und für Foto´s für Ebay bin ich zu faul😁

@Leon

So habe das Ersatzrad jetzt im Marktplatz! KLICK 😉

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


@Leon

So habe das Ersatzrad jetzt im Marktplatz! KLICK 😉

Dann fragt dich der Käufer, dem du das Auto später mal verkaufst, aber auch warum das Ersatzrad weg ist 😉 ... ich würde mir da ganz schön ver... vorkommen, wenn der Verkäufer mir erzählen würde: "Ach, das brauchte ich nicht mehr, das hab ich verkauft!" 😁 ...

Ich würde es nicht verkaufen, wenn du mal liegen bleibst, dann musst du dich ab sofort immer abschleppen lassen 😉 ...

Als ich mir das Auto gekauft habe, orderte ich gleich das Reifenpannenset mit dazu. Wenn ich liegen bleibe wegen einen platten kommt der Abschleppwagen oder ich benutze das Reifenpannenset!

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Als ich mir das Auto gekauft habe, orderte ich gleich das Reifenpannenset mit dazu. Wenn ich liegen bleibe wegen einen platten kommt der Abschleppwagen oder ich benutze das Reifenpannenset!

Na dann sparst du wohl ein paar Kilos in Zukunft 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Wenn ich liegen bleibe wegen einen platten kommt der Abschleppwagen oder ich benutze das Reifenpannenset!

Wegen einem platten Reifen lässt du dich abschleppen 😕

Nicht falsch verstehen die Frage! Aber i.d.R. braucht der Abschleppwagen je nachdem wo du liegen geblieben bist und wieviele Aufträge im Moment beim Abschleppunternehmen eintrudeln zwischen 15Minuten und 60Minuten. Dann muss das Fahrzeug noch verladen werden (dabei kann schonmal was kaputt gehen) und das Fahrzeug zur Werkstatt geschleppt werden. Anschließend muss ein Reifen oder Rad zur Verfügung stehen welches bei deinem Dicken passt. Also dieser (Zeit)Aufwand wäre mir viel zu hoch für einen Reifenwechsel der selbst bei vollem Kofferraum max. 15Minuten dauert.

Und wenn dir der Reifen (wie es mir beim ersten Fahrzeug passiert ist) aufgrund von scharfen Metallstücken zerrissen wird bei 50km/h, dann hilft dir dein Reifenspray auch nicht weiter.

Mein Schwiegervater ist viel im Auto von Baustelle zu Baustelle unterwegs. Er schraubt auch kein bißchen selber an Auto´s rum. Den Reifenwechsel macht die Werkstatt für ihn. Aber aufgrund von Termindruck hat er sich trotz Runflatreifen ein vollwertiges Reserverad für seinen Passat CC gekauft um auf der sicheren Seite zu sein.

Ich würde es mir ja wirklich überlegen ob die 25kg etwas ausmachen und ich mich beim Widerverkaufen deutlich im Preis drücken lassen will.

Gruß Benny

Ich meine, man sollte auch betrachten, wie groß da das Risiko ist, überhaupt eine Reifenpanne zu haben. Respektive, wie häufig dieses Schicksal einen selber wohl ereilen wird.
Mir persönlich ist in den letzten 10 Jahren keine einzige passiert. Um dann einmalig in wievielen Jahren auch immer ein Zeitproblem zu haben, weil man abschleppen lässt, wäre es mir das trotzdem nicht Wert. Außerdem brauche ich das Schmuggelfach immer bis zum oberen Rand auf dem Weg in den Urlaub 😉 (in der Mulde ist unglaublich viel unterzubekommen, obwohl sie danach gar nicht ausschaut!).

Letztlich ist das Reserverad wie eine Versicherung. Man hat einfach das gute Gefühl, aber ob es sich letztlich "rechnet", ist nicht immer gesagt.

Das ist genauso eine Aussage, wie:

"Wofür brauche ich eine Vollkaskoversicherung? Ich habe in den letzten 10Jahren keinen Unfall gebaut und außerdem passe ich ja auf". 🙄

Gruß Benny

Nein, ist es eben nicht.

Es ist völlig überflüssig, sich gegen alles und jeden Mist abzusichern (außer für das eigene Wohlbefinden, wenn man es denn braucht). Alles, was Dein Leben oder Deine wirtschaftliche Situation bei Zerstörung/Verlust bedroht, ist es ohne Frage wert, versichert bzw. abgesichert zu werden.
Bei allen anderen Dingen wird es schon sehr grenzwertig.

Was passiert mir denn im wirklich allerschlimmsten Fall bei einer Reifenpanne ohne Ersatzrad?
Richtig - nichts! Außer, dass es mich natürlich einmalig ein wenig mehr Aufwand und Zeit kosten wird - sofern mir dann das Pannenset auch nicht mehr helfen sollte.

Es ist doch völlig okay, wenn Du meinst, dieses Rad immer mit Dir herumschleppen zu müssen. Das spreche ich Dir doch gar nicht ab. Aber stell' Dir vor, es gibt noch wirklich andere, abenteuerlustige und risikobereite Menschen auf der Welt 😁

Es ist kein echtes Risiko, was es lohnt zu versichern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen