So geht Opel pleite
Ich war grad beim Opel fröhlich in Koblenz um mir mal ne Probefahrt mit nem 2.0 DTI Vectra B zu sichern.Lief auch alles gut ab.Super nett die Leute da.aber da stand ein opel Agila mit 80 PS (1.2).Der sollte 14.500€ kosten.Ausstattung war : Klima,CD Radio,fensterheber vorne. Ich hab mich reingesetz und gedacht ich sitz im zehn Jahre alten Isuzu. Bäh.Alles billig und knarzzend und öde.Schalter ausm Vectra A und Türen so dünn wie ein Schulheft.Das innenlich besteht aus einen Mineralwasser großem Kegel an der decke.Alles so häßlich und billig.Und das für 14.400 €.Damit gewinnt Opel keinen Blumentopf.Dann leg ich 2000€ und bekomme nen neuen V er Golf mit der gleichen Ausstattung.
76 Antworten
@ Tom
Zitat:
GM war der größte schuß ins eigene knie den opel je erleben durfte. die amis kapieren einfach nicht, dass man in europa autos anders baut und fährt. wenn opel so könnte, wie sie wollten, sähe das heute alles sicher ganz aus anders aus.
Das würde ja heißen, dass Opel seit 1929 nur minderwertige, "amerikanisch" beeinflusste Autos gebaut hätte? Kann irgendwie nicht so ganz stimmen...
Es ist richtig, dass der GM-Einfluss in den späten 80er und frühen 90er Jahren negative Auswirkungen auf Opel hatte. (Erst Rost, dann Lopez, und als "Totalflop" der Sintra.) Und die Imageprobleme von Opel resultieren noch aus dieser Zeit, obwohl die Produkte spätestens seit Astra G und Zafira wieder hervorragend sind. Aber davon ab ist die Opel-Geschichte doch sehr erfolgreich, der US-Einfluss war stets wesentlich geringer als zB bei Ford.
@ III
Genau so ist es. Die viel zu hohen Löhne bei Opel sind das Hauptproblem. Mich wundert nur, dass dies nicht viel früher angepackt wurde.
@ Tordi
Dieser Agila muss noch mehr Ausstattung gehabt haben, denn anders kommt man nicht auf diesen Preis.
Und ohne den Osten wären wir hier viel besser dran.
Das schlimmste was passieren konnte war die Mauer nieder zu reissen.
Was die Arbeiter in Rüsselsheim verdienen ist zu wenig. Es ist alles teuerer dank dem Euro.
Wenn nach mir gehen würde sollte die Mauer wieder her und Deutschland unabhängig von der EU.
Gruß
Also jetzt wirds doch echt kindisch...... Das Ost West Geschwalel ist doch zum k... und Wixer und sowas kört doch auch nicht in so ein Forum.. ich denke wir sollten alt genug sein und sollten uns nicht wie die letzte Golf Proleten Abteilung unterhalten.... ne mal im Ernst muss ja nicht sein..........
Ich finde was GM seid 1992 mit Opel macht ist eine Kathastrophe... Jetzt kommt Opel wieder hoch und gerade jetzt sowas..... Aber die Hoffnung stirbt zuletzt ich denke da mal an den Spruch eines Englischen Piloten der im 2 Weltkrieg Rüsselsheim und die Opelwerke zusammenbomte:
"Hier sollen niemals wieder Deutsche Autos produziert werden" sagte er! Naja, 400 Tage nach Kriegsende wurden die ersten LKW`s produziert und 3 Jahre dannach die ersten Autos! Also wird schon.....
Grüße Muenchnerflo
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Und ohne den Osten wären wir hier viel besser dran.
Das schlimmste was passieren konnte war die Mauer nieder zu reissen.Was die Arbeiter in Rüsselsheim verdienen ist zu wenig. Es ist alles teuerer dank dem Euro.
Wenn nach mir gehen würde sollte die Mauer wieder her und Deutschland unabhängig von der EU.
Gruß
du bist einfach nur ein depp!!!
mit leuten wie dir wäre der 2te weltgrieg
bereits 6 jahre eher verloren gewesen
zum rest. wixer is absolut untertrieben. die stehen
da... von schweiß weit und breit nichts zu sehen und
heulen rum das es immernoch zu wenig ist.
pfui deifel 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IIIIIIIIII
mit leuten wie dir wäre der 2te weltgrieg
bereits 6 jahre eher verloren gewesen
Naja, Edvard
Griegwar zwar einer größten Komponisten des 19ten Jahrhunderts (WeltGrieg könnte man ihn also schon nennen), aber davon gab es auch nur einen, der aber normal gestorben ist und nicht verloren gegangen ist... 😁 😉 🙂
(Tippfehler schliesse ich mal fast aus, weil das G und das K für einen dicken Finger doch zu weit auseinander liegen)
Im Ernst, ich weiß nicht, wer von Euch beiden (IIIIIIIII und pluto187) mehr einen an der Waffel hat.
@IIIIIIIIII
Wenn Du den 2ten Weltkrieg meintest, dann ist das meine ganz offene Meinung, dass es deutlich besser gewesen wäre, wenn zu der Zeit lauter pluto187's Deutschland bevölkert hätten. Denn das hätte vielen unschuldigen Menschen das Leben retten können!
@pluto187
Welchen Osten meinst Du denn? Ostdeutschland? Das Land, wo die Westdeutschen Firmen nach der Wende billig auf Einkaufstour gegangen sind? Das Land, von wo die hochqualifizierten Arbeitskräfte lieber in den Westen geholt werden, anstatt die reichen Westfirmen vor Ort was aufbauen? Na so Leute mit Deiner Meinung braucht das Land!!!
Der größte Fehler nach der Einheit war, die alten verfilzten Verwaltungsstrukturen 1:1 in den Osten zu exportieren. Hätte es die im Westen schon in den 50er Jahren gegeben, hätte es da mit Sicherheit auch keinen Aufschwung, geschweige denn "Wirtschaftswunder" gegeben.
Und damit mal keiner auf die Idee kommt, ich sei ein "Ossie", der die Wessies nicht leiden kann: Ich bin selbst "Wessie", der in den Osten zum Arbeiten "ausgewandert" ist und die Meinungen beider Seiten und auch die Strukturen hier ein wenig kennt. Arbeit ist genug da, nur kann sie hier keiner bezahlen.
Viele Grüße
Marco
@BioMarco
Im Grunde genommen hast du ja recht. Aber wenn ich so Sachen höre wie " im Osten verdienen wir weniger und da solle man sich doch im Westen nicht beschweren. Dann platz mir der Kragen.
@IIIIIIIIII
Du hast eine Ausdrucksweise die ziemlich Kindisch. Du denkst wohl nur weil das Forum anonym ist kannst du hier jeden beleidigen der dir nicht past.
Ich denke draußen im richtigen Leben, bist du deinem Gegenüber ziemlich kleinlaut.
@all
Ich bin weder Ost noch West Deutscher. Ich bin ein Kanacke...
Gruß
@ pluto187
mir scheint als ob du noch nicht mit einem Gehalt, was man in Ostdeutschland verdient, längere Zeit leben musstest. OK, einige Sachen sind da ja auch billiger aber wenn ich die Preise von Dienstleistungsunternehmen (in erster Hinsicht Autohäuser) anschaue, dann bezahlt man dort stellenweise mehr als im Westen, und nicht nur weil die Angestellten mehr verdienen wollen!!
mfg
exmaniac
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
@BioMarco
@IIIIIIIIIIDu hast eine Ausdrucksweise die ziemlich Kindisch. Du denkst wohl nur weil das Forum anonym ist kannst du hier jeden beleidigen der dir nicht past.
Ich denke draußen im richtigen Leben, bist du deinem Gegenüber ziemlich kleinlaut.
Gruß
ich bin wie ich bin.. offline wie online.
allerdings is offline die masse vorlauter wie online
das sie da keine zeit hat zu überlegen. geschweige
den zu editieren 🙂
Hallo Leute
Ich sehe das ganze zwischen Opel und GM etwas anders.
Schau dich mal in Deutschland um. Wenn irgendwo drei Deutsche und ein "Ausländer" stehen und es ist was passiert ist immer gleich der "Ausländer" schuld.
Egal in welcher situation. ( Erst mal die anderen).
Sicherlich hat Opel mehere Manager von GM vor die Nase gesetzt beckommen die absolut nicht wusten wie man für Deutschland Autos baut und verkauft. Die Manager von GM haben auch ihre vorgaben bekommen, daß sie inerhalb von drei Jahren mit Opel schwarze Zahlen schreiben sollen.
Die haben dann meist irgend eine neue Sparmasnahme sich ausgedacht ( Lopes= Billigblech aus Spanien) und sich dann nach drei Jahren auf die Abfindung gefreut und sind gegangen.
Nur was man da natürlich dem Vorstand von Opel ankreiden mus, ist das sie nicht das Maul aufgerissen haben und gesagt haben so geht das nicht so können wir das in Europa nicht machen.
Gerade die hatten doch die Erfahrung wie man gute Autos baut und Verkauft in Deutschland.( Admiral,Kadett B Ascona B MantaB).
Zu der Zeit war Opel das Ding. Admiral besser und billiger als ein Benz.
Die Opel Manager hätten aufstehen müssen und schreien. Das haben sie nicht gemacht sind alle in ihren fetten Ledersesseln gesessen und fette Kohle und horende Abfindungen kassiert.
Und heute haben wir den Sallat.
Gruß
Marcus
das grundübel ist nach wie vor der um 200%
zu hohe lohn der mitarbeiter. denn wenn man
dem glauben schenken darf was man in radio
und fernsehn hört ist der durchschnittsverdienst
da 35€ pro stunde. ich bin felsenfest davon
überzeugt das es 15€ pro stunde auch tun.
immerhin ist es eine nicht besonder verantwortfungvolle arbeit die da gemacht wird.
ein chirurg soll von mir aus 100€ die stunde bekommen. der hat auch verantwortung
@IIIIIIIIIIII
Stimmt schon, dass viele Leute online höflicher sind, weil sie eben über ihre Ausdrucksweise nachdenken können und im richtigen Leben manchmal die Zeit dazu fehlt.
Du kannst so sein wie Du bist, doch auch Du kannst Deine Beiträge wohlüberlegt verfassen, oder reicht Dir die Zeit dazu noch immer nicht?
@exmaniac & pluto187
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass das Leben im Osten definitiv nicht billiger ist als im Westen - ich komme noch oft genug in den Westen, um den direkten Vergleich zu haben: Sprit teurer, Autos teurer (Service schlechter), Wohnungen und Lebensmittel genau gleich teuer. Könnte das jetzt detaillierter aufführen, aber muß ja nicht sein
@pluto187
Für'n "Kanacken" schreibst Du aber deutlich besseres deutsch als so mancher "Vollblutarier"! 😉 ehrlich gemeintes Kompliment! 🙂
zum Thema:
Über Jahrzehnte sind die Ansprüche der Arbeiter sehr hoch gestiegen und die Gewerkschaften haben ordentlich Rechte für alle Arbeitsgruppen erkämpft, die sie jetzt mit aller Macht verteidigen. DAS ist die Bremse für unsere Wirtschaft. Da stimme ich IIIIIIIIIIII vollkommen zu, wenn 35EUR die Stunde wirklich stimmen sollten. Ich verstehe nicht, wie ein Facharbeiter am Band genug Geld verdienen kann, um als Alleinverdiener seiner Familie ein Haus zu bauen. Nicht dass ich dem das vergönne, aber in der Vergangenheit konnten Arbeiter mit ihrem Gehalt gerade mal so ihre Familie in der kleinen Mietswohnung durchbringen. Das war übrigens genau zu der Zeit, als es unserer Wirtschaft am besten ging (50er und 60er Jahre). Ich finde es auch richtig, dass, wenn es der Wirtschaft gutgeht, die einfachen Leute davon was abbekommen. Dann muß man aber auch bereit sein, bei schlechterer Wirtschaftslage fürs gleiche oder gar weniger Geld wieder mehr zu leisten. Das gilt übrigens auch für die Chefetagen!
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
[B@exmaniac & pluto187
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass das Leben im Osten definitiv nicht billiger ist als im Westen - ich komme noch oft genug in den Westen, um den direkten Vergleich zu haben: Sprit teurer, Autos teurer (Service schlechter), Wohnungen und Lebensmittel genau gleich teuer. Könnte das jetzt detaillierter aufführen, aber muß ja nicht seinMarco
Mit einige Sachen meine ich zB Klamotten, Schmuck etc.
PS.: Habe 20 Jahre dort gelebt.
mfg
exmaniac
richtig... aber was passiert in wirklichkeit?
die leute streiken und bekommen streikgeld von
der gewerkschafft. nichts tun... sich querstellen und
daraus keine konsequencen ziehen. wo soll das
bloss enden.
Zitat:
Original geschrieben von exmaniac
Mit einige Sachen meine ich zB Klamotten, Schmuck etc.
PS.: Habe 20 Jahre dort gelebt.mfg
exmaniac
der vergleich is sinnslos... ost und west trennt lediglich der lebensstandart und nich die preise