So eine Scheiss....
Hab am Freitag meinen Audi TTC (86000 km) aus der Werkstatt (kundendienst) geholt (wegen Verkauf)
Bin danach Richtung München auf die Autobahn. Nach ca 5 km beschleunigt das auto nicht mehr (läuft nur noch auf drei Hachsen). Autobahn runter Tankstelle gefahren Werkstatt angerufen das sie mein Auto abschleppen! (hab gleich ersatzwagen bekommen)
Heute:
Hab die Werkstatt heute mal besucht was denn mit dem Auto jetzt los sei?
Motorschaden(überhitzung) das Ding warum können sie mir nicht erklären (chiptuning und falscher Sprit ist jetzt schon mal ausgeschlossen)!
Sind nicht die ersten Problem mit dem Auto
- Linker und Rechter fensterheber defekt! (keine übernahme des Schadens von seiten Audis)
- Radio und CD-Wechsler defekt (auch keine übernahme des Schaden von seiten Audis)
Morgen erfahre ich ob der Motor auf Kulanz ausgetauscht wird!
Wollte mir jetzt den Neuen TT 3,2 holen, sollte der entscheid von Audi negativ ausfallen werde ich woll zu BMW (Z3 M) wechseln.
Hat jemand ähnliche probs mit seinen Audi TT?
Wünsch noch ne gute Nacht
cu micha
21 Antworten
Fahre seit kurzem einen TTR. Probleme mit den Fensterhebern habe ich auch. Ich komme vom Bäcker und stelle fest, das meine Fenster sich selbststänig runtergefahren haben. Übrigens hat mein Kollege( TTR ) das gleiche Problem. Scheint aber ne Audi-Krankheit zu sein. Mein Bruder fährt einen A4 und auch da führen die Scheiben ein Eigenleben. Ich fahre diese Woche zum Händler und schaue mal was passiert.
Gruss
Zu den Fensterhebenr gibt es eine relativ einfache Erklärung. Die Scheiben sind bei dem TT Rahmenlos. Müssen einfach neu justiert werden. Die haben ja diese Touchmatic drin. Das Fenster fährt einfach zu weit nach oben und dann fährt es einfach ein Stück runter, weil die Automatik erkennt, dass vermutlich eine Hand dazwischen sein könnte.
Ab in die Werkstatt. Die justieren das neu.
Kann man aber auch selber machen. Einfach den Knopf für das Fenster nach unten drücken und den nachdem das Fenster unten ist ein paar Sekunden gedrückt halten. Das glecihe nochmal wenn das Fenster nach oben fährt.
Das hilft schon. Aber besser mal in die Werkstatt. Die haben noch ein paar andere Lösungen.
@Micha28:
Lass das mit dem Z3 M. Die haben auch alle mehr Motorschäden als die TT Serie es hat.
Die sind etwas überzüchtet. Würde an Deiner Stelle dann lieber zu nem 3Liter Z3 greifen. Der ist wesentlich standhafter als das M Modell.
Würde schon an Deiner Stelle zum V6 TT tendieren. Kann den morgen mal Probefahren. Bin zu Verhandlungen in Wolfsburg und der Leiter hat schon einen zu Testzwecken.
Werde die Lounchcontrol mal antesten. Soll ja der Hammer sein. Bremse treten, Gaspedal voll reintreten und dann gehts am PS und NM Zenit nach vorne.
Werde berichten!!!!
Gruss
Hi
Na ja hab jetzt den Bescheid von Audi bekommen übernehmen 50% Material kosten das ist doch ein witz oder!
@Fabius
na ja der 3,2 würde mich schon jucken aber da ich in letzter zeit so viel ärger mit audi hatte und jetzt auch noch 50 % + Arbeitskosten selberzahlen soll werde ich jetzt definitiv zu BMW wechseln. Desweiteren fahren so viele TT in INGOLSTADT rum das es schon keinen spass mehr macht!
(kann ich ja jetzt demnächst mit meinen Z3 M wieder die Werkswagen und Leasingfahrer ärgern ;-) )
gruss micha
Naja. Aber ob Du da so lange Spass dran hast will ich an dieser Stelle einfach mal bezweifeln.
Die M Motoren sind generell nicht sehr haltbar und das macht sich ganz besonders beim Z3 M bemerkbar.
So einfach ist das. Wie alt ist denn Dein TT gewesen?
Gruss
Ähnliche Themen
Mal ein anderes Problem.
Ich hab grad bemerkt dass bei Regen meine Frontblinker beschlagen.
Wie kommt das?
Naja der wird jetzt vier Jahre alt!
Hast du irgendwelche infos bzw links wegen probs mit Z3M?
Der Meister von der Werkstatt sagte zu mir " Es liegen noch welten bei der Motoren Technik zwischen Audi und BMW!" Naja lassen wir das ich habe mich jetzt schon genung aufgeregt!
Als kleines Bonbon bekomme ich jetzt von Audi den 3,2 zur verfügung gestellt, werde das ding mal testen und dann entscheiden. Wie gesagt es fahren bei uns halt zuviele AUDIS rum, muss jetzt mal schauen vielleicht wird auch der neue von BMW muss mal schauen.
Gruss micha
Dann musst Du aber sicherlich noch mindestens ein Produktionsjahr warten, bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Dann kommen wieder die M Motoren und die fliegen dann wieder reihenweise um die Ohren....
In einem Punkt hat Dein Audi Mann sicherlich Recht. Es liegen Welten dazwischen. Also nie ein M Motor. Echt nicht.
Hochdrehend und kaum haltbar - welch ein Kaufgrund....
@chris22:
Das mit den beschlagenen Frontleuchten ist total normal.
Gibt da sogar ein Schreiben von Audi zu, dass Deinem Händler vorliegen wird.
Hängt damit zusammen, dass die innen belüftet sind und sich daher im Inneren mehrere "Klimazonen" bilden. Dadurch beschlagen die schonmal. Ist nichts schlimmes. Sollten allerdings nur am Rand beschlagen und nicht mitten auf der Scheibe. Wenn das doch der Fall ist, sollte das innerhalb weniger Minuten nach einschalten des Lichts weg sein.
Beobachte das einfach mal.
Gruss
Kein Motor überhitzt von jetzt auf gleich!
Hast Du wohl gedacht, die Anzeigen und Warnhinweise sind egal?
Gruß
Manuel
Wo wir gerade bei Überhitzung sind. Als ich das letzte mal in der Waschstrasse war, habe ich voll den Schock bekommen. Die Ladeluftkühler sinja richtig heiss und die haben schon total gequalmt als ich den Wagen zum saugen abgestellt habe. Hab erst gedacht, dass da was verraucht ist, aber Wasser und heisses Metall = Rauch.....
Also alles halb so wild. Seit dem nur noch Handwäsche....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Also alles halb so wild. Seit dem nur noch Handwäsche....
Und, ist es dabei geblieben?
Beim Waschen bin ich mir auch noch nicht so klar. Aber man muss ja nicht direkt von der BAB in die Waschanlage fahrn... 😉