scheisse gebaut --> hinterer kotflügel im arsch
vorweg --> was kostet einen hinteren kotflügel instandsetzten zu lassen? ist eingedrückt !
kurz und schmerzlos.
berg auf ein kurve, ein schlagloch dem ich ausgewiechen bin, heck kam, strassenschild + leitpfosten standen im weg, seitlich gestriefen, kotflügel hinten + seitenschweller hinüber. lack an tür defekt.
seitenschweller ist nicht so dramatisch und das lackieren auch nicht.
mir geht es nur um den hinteren kotflügel !
bilder folgen morgen !
SUCHE RECHTEN SEITENSCHWELLER !!!
17 Antworten
der schweller kostet neu auch nicht viel, lohnt sich nicht sowas zu ersteigern, außer die farbe passt.
ich glaube der schweller hat mal um die 100 euro gekostet und wenn ich ein bei ebay um die 30 bekomme lohnt sich das schon.
das lackieren und der tausch des seitenschwellers st ja nicht das problem sondern eher das seitenteil hinten.
Mein Tipp,
lasse es ausbeulen, auf garkeinen Fall ein neues einsetzen lassen, da wird mehr kaputt gemacht als es dir lieb ist.
Die Karosse ist Lasergeschweißt am Seitenteil.
Das bekommt keine Werkstatt hin, vom Korrosionsschutz mal ganz zu schweigen.
Würde dem Wagen danach noch eine Hohlraumkonserierung im hinteren Seitenteilbereich spendieren.
Wenn der Innenkotflügel entfernt ist kommst du da super bei.
Viel Glück.
Ähnliche Themen
Frage am besten mal bei den Lackieren in deiner Umgebung nach.
Ganz grob geschätz sage ich jetzt mal 1000-1500 € für das Ausbeulen-Spachteln und lackieren .
Die Tür wird mit angespritzt.
Ärgere Dich nicht, habe am Donnerstag in Wessling (Oberbayern) mein Portemonaie mit 170 € und allen Papieren in der S5 verloren.....alles weg.
Es gibt schlimmeres
Was soll's ...............
Zitat:
Original geschrieben von mullei
ich glaube der schweller hat mal um die 100 euro gekostet und wenn ich ein bei ebay um die 30 bekomme lohnt sich das schon.
@mullei,
vergiß Ebay:
8N0 853 564A, Unterholmverkleidung rechts, 66,35 Euro incl. MwSt.
Die Einstiegsleiste muss dazu runter.. aber mit äußerster Vorsicht. Man kan die hinterher wieder mit doppelseitigem Klebeban festkleben. Sollte einer der Clipse beim Demontieren abbrechen, gibt es diese einzeln.
8N8 853 492B 01C, Einstiegleiste (selbstklebend) rechts, satinschwarz, 108,34 Euro incl. MwSt.
8N8 853 573 Clip, 0,45 Euro incl.
8N8 853 573A Clip, 0,45 Euro incl.
Hatte vor ca. 1 Jahr einen ähnlichen Schaden - allerdings wurde das gesamte Seitenteil getauscht - Kosten 4.400.- Euro.
Tür wurde auch beilackiert und Seitenschweller getauscht.
Würde es auch lieber ausbeulen lassen, gibt mehr Ärger wenn man es tauscht bzgl. Passgenauigkeit, Korrosion an Verbindungstellen etc., mal ganz von den Kosten abgesehen!
Zitat:
Original geschrieben von ritchie871
Würde es auch lieber ausbeulen lassen, gibt mehr Ärger wenn man es tauscht
@ritchie,
vollkommen korrekt.. denn man weiß leider nie, wie sauber und fachmännisch die Werkstätten arbeiten 🙁
Diese Seitenwand ist ein Bagatellschaden.. kann man nach Demontage der Seitenverkleidung im Innenraum super sauber rausdrücken (lassen).
Ein Bekannter hat sich in einer freien Werkstatt so einen Schaden mittels Neuteilerstatz reparieren lassen.
das Ergebnis: schon 4 mal nachgearbaitet wegen Korrosion im Seitenfensterbereich und jetzt fault der komplette Radlauf, weil dieser Bereich nicht fachmännisch nach Vorschrift verklebt wurde 🙁
Hier hat sich Kondensfeuchtigkeit zwischen Seitenteil und Innenradhaus gesetzt und zudem wurde der Bereich wohl vorher nicht einmal vorschriftsmäßig grundiert.
Kurz und gut: Dieser TT wurde schrottreif repariert.
Schlechtes Jahr für Rote TTchen 😕 aber wie von den kollegen schon gepostet , ich würde das Seitenteil auch richten lassen . Ausbeulen neu Verzinnen usw .. würde auch so um die 1500 Euros sagen.
Und ich habe seit der Reparatur Windgeräusche die aus der hinteren Ecke kommen und trotz zig Nacharbeiten nie abgestellt werden konnten!!!
@ritchie871,
die WS sollte mal von aussen Seifenwasser auf die Seitenscheibe sprühen und von innen mit Druckluft gegenblasen.
Ich vermute eine undichte Seitenscheibe.. eventuell unsauber verklebt.
Falls das so ist, gibt es aussen um die Dichtung sofort die herrlichsten Seifenbläschenspiele 🙂
Der Anpreßdruck und der Sitz der Türscheibe passen aber?
kotzt mich schon etwas heftig an das es das seitentail erwischt hat.
tür kotflügel heckschürz wäre mir alles egal gewesen ist schnell gewechselt. aber nein es musst ja das seitenteil sein...
muss nachhe mal mein karosseribauer fragen ws der dazu sagt, er arbeite ja bei audi ...
wie baue ich die hintere innere seitenverkleidung ab ? da kann ich ja schonmal probieren ob ich es etwas rausgedrückt bekomme...
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@mullei,
vergiß Ebay:8N0 853 564A, Unterholmverkleidung rechts, 66,35 Euro incl. MwSt.
ist ja nicht das erste mal wo ich den seitenschweller wechsle. das erstemal gleich wo ich ihn bekommen habe, da war ein knick drin vom vorbesitzer.
aber nur 66 euro kostet dat ding *wow*