So ein Dreckshaufen von Opelhändler

Opel Vectra B

so ein dreckshaufen von opelhändler!!

war heute früh zum bremsen machen,klötzer vorn erneuern,kommt der meister wieder raus,"ich kann den verschleissensor nicht wechseln!!
warum???
keiner mehr da!
wie,nicht da??
der sensor wurde gekappt und mit isolierband umwickelt,damit man die kaputten bremsen nicht sieht
war nur zufall das das der bc mir gesagt hat bremsbelag prüfen!!
sagt ser meister,da müssten wir nen neuen kabelbaum reinziehen,da es die stecker nicht einzeln gibt,oder,von nen gebrauchten vom schrott einen abschneiden und dranlöten
gegen die vögel gehe ich jetzt anwaltlich vor

MFG

tschuldigung,mußte mir grad mal luft machen

81 Antworten

Ich glaube bei so detallierten Beiträgen, kann man schon über "Öl Guru" sprechen....😁😁😁

*duckundwech*

Bär

hallo

so war beim anwalt,wegen des sensors kann die typen leider nicht belangen,da ich in der beiweispflicht bin,das der mangel schon beim kauf war,toll
begründung,es könnte sonst wer dran gewesen sein,in den 4 monaten wo ich ihn schon hab,deshalb schei**e

aber da ich ihn gerade mal bei ihm war,hab ich ihn die aktion mit den lenkslenkerbuchsen hinten erzählt,die sich 4000km nach den kauf regelrecht aufgelöst hatten,begründung autohaus,ist ein verschleisteil,kann passieren,das sieht der gutachter aber anders,die teile haben nämlich erst spiel und dann reißen sie ab und das geht nicht so einfach in 4000km,
die sind also schon locker seit 10000-15000km defekt
na mal schauen

MFg

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


da ich in der beiweispflicht bin,das der mangel schon beim kauf war,toll

warum du ?

in den ersten 6 monaten ist der verkäufer in der beweispflicht, daß der mangel schon beim kaufn war und erst danach du ( bei gewährleistung ).

den eventuellen paragraphen hab ich wahrscheinlich sogar daheim 🙂

cu frosti

@marco: hab mir jetzt mal 20liter 5w30 megol bestellt, werd dich dann demnächst mal informieren wie es so ist ( hat MB229.51 ). 20 liter zu 5 liter sind 10,- ersparnis und versandkostenfrei, da lacht der geldbeutel 🙂

cu frosti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


warum du ?

in den ersten 6 monaten ist der verkäufer in der beweispflicht, daß der mangel schon beim kaufn war und erst danach du ( bei gewährleistung ).

den eventuellen paragraphen hab ich wahrscheinlich sogar daheim 🙂

cu frosti

Genau so, habe ich das auch in Erinnerung und sogar letzte noch Woche gelesen...🙂

Das wundert mich jetzt aber, hauptsache der "Advokat" hat da nichts durcheinander bekommen...🙁

Bär

ich häng hier nochmal meine txt datei dran ( word kann man hier nicht uploaden ). das hatte ich mir in meinem rechtstreit damals (2003) zusammen gegoogelt. teilweise unten auch mit paragraphen, die dir vielleicht weiterhelfen.

mein anwalt ist eigentlich top, aber bei sowas hatte er kaum plan find ich, deshalb hatte ich mich selber schlau gemacht, damit er merkt, daß sich da was geändert hat und selber mal die initiative ergreift. deiner ist vielleicht auch nicht in diesem bereich der beste (ohne ihm was böses zu wollen), aber in jedem bereich können die auch nicht alles wissen.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von regda


Beschreib bitte nochmal genau was du mit "durchgeschnitten und isoliert" meinst! Weil das eigentlich voll sinnlos wäre! Denn der Verschleißsensor ist Massegeschalten. Also solange die Bremsbacke noch gut ist ist der Kontakt geschlossen und das MID "bekommt Masse" über die Leitung. Wenn die Bremsbacke runter ist wird auch der Kontakt durchgekappt -> Das MID bekommt über die Leitung keine Masse mehr und meldet dadurch dann "Bremsbeläge prüfen".

Ein reines durchschneiden eines Drahtes am Verschleißsensor würde also erst recht die Anzeige "Bremsbeläge prüfen" hervorrufen, da ja die Masse weg ist!

Ist es eigentlich nicht genau andersrum??

Durch den Verschleiß wird ein Massesignal an den Bordcomputer gesendet und somit kommt die Meldung.

Das würde erklären warum ein durchgeschnittenes Kabel keine Meldung gibt. Kein Kontakt, keine Meldung.

Zumindest ist es beim Omega so.

Gruß EifelOmega

moins

@frostixxl

sehr informativ,das der anwalt was durcheineinander gebracht habe glaub ich nicht,aber ers scheint ihm entfallen zu sein,habe nächste woche samstag termin beim gutachter und anwalt

MFg

bald gibts selbst bei nem foh autos nur noch als gekauft wie gesehn. sowas applkatischiges

Zitat:

Original geschrieben von c2w


sowas applkatischiges

...äh bitte was ?

Welcher Slang ist das?

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Ist es eigentlich nicht genau andersrum??

Durch den Verschleiß wird ein Massesignal an den Bordcomputer gesendet und somit kommt die Meldung.

Das würde erklären warum ein durchgeschnittenes Kabel keine Meldung gibt. Kein Kontakt, keine Meldung.

Zumindest ist es beim Omega so.

Gruß EifelOmega

Nein ist nicht so! 😉 Habe mich selber über die Nachrüstung eines MID´s informiert und daher weiß ich das es so ist! So dient das auch als "Sabotage"-Sicherung!

Also Freunde. Kurze technische Belehrung:

Da gehen zwei Kabel hin und diese sind vorne in der Bremsbacke verbunden. Wenn die Bremsbacke runter ist schleift sich der Kontakt durch und die Kabel sind getrennt. Dann erscheint der Fehler. Wenn man die Kabel also vorher schon zusammenbringt hat man den Sensor übergangen und die Fehlermeldung kommt nie.

Aber mal im Ernst. Wegen so nem Pipikram würde ich mir nicht die Mühe machen. Das hab ich in 15 min selber repariert und erspar mir den Zeitaufwand und den Ärger. Wenns jetzt was schlimmes wäre dann würde ich es verstehen.Wir reden ja hier immerhin von einem harmlosen Kabel für den BC.

Und das dem FOH nachzuweisen find ich schon sehr schwierig.Du musst auch mal die andere Seite sehen.Es muss ja wirklich nicht der FOH gewesen sein. Vielleicht war es der Vorbesitzer oder im schlimmsten Fall könnte auch der Käufer daran rumgebastelt haben (ist in diesem Falle aber ausgeschlossen). Und sowas kann einem FOH nicht auffallen bei einer blosen Kontrolle. Da könnten wir uns alle keine Gebrauchten mehr vom Händler leisten wenn er solche DInge vor dem Verkauf kontrollieren müsste. Natürlich ist es ärgerlich und der FOH ist theoretisch rechtlich belangbar ..... aber wenn man die andere Seite sieht kommt man vielleicht etwas von seinem Ärger runter..🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Aber mal im Ernst. Wegen so nem Pipikram würde ich mir nicht die Mühe machen. Das hab ich in 15 min selber repariert und erspar mir den Zeitaufwand und den Ärger.

Wie ich am Anfang des Threads schon sagte, genau meine Meinung.

Zumal dieser Sensor meines Erachtens der Unwichtigste an der ganzen Ceckcontrol ist.

Da hol ich mir vom Schrottplatz so ein Anschlusskabel, löte den Stecker wieder dran und baue einen neuen Sensor hin.
Wenn überhaupt.

Gruß Marc

ZITAT:

Aber mal im Ernst. Wegen so nem Pipikram würde ich mir nicht die Mühe machen. Das hab ich in 15 min selber repariert und erspar mir den Zeitaufwand und den Ärger. Wenns jetzt was schlimmes wäre dann würde ich es verstehen.Wir reden ja hier immerhin von einem harmlosen Kabel für den BC

Da hol ich mir vom Schrottplatz so ein Anschlusskabel, löte den Stecker wieder dran und baue einen neuen Sensor hin.

wie ich bereits geschrieben habe,habe ich diesen sensor bereits vom schrott besorgt,der sensor ist auch nicht allein der ausschlaggebene grund,sondern die lenkslenkerbuchsen hinten,die nach 4000km bereits regelrecht herausgerissen waren,die schlechte rostbeseitigung,es gammelt schon wieder,eine beule in der heckklappe nicht entfernt,hab die aufschrift abgemacht und da ist noch ne beule,opelzeichen mit sekundenkleber angeklebt nach dem lackieren,jetzt lackschaden,da kleber sich in den lack gefressen hat und ungereimtheiten mit dem serviceheft,reicht das???
hab noch mehr,aber das sind meiner meinung nach nur kleinigkeiten

MFG

für mich ist das trotzdem fahrlässige täuschung.

die kabel hat bestimmt nicht der wind mit klebeband umwickelt und durch die nicht existierende fehlermeldung wird man auch nciht auf die schlechten bremsen hingedeutet.
diese muß er jetzt selber tauschen, weil es ja als verschleiß gilt.
wäre es aber bei der probefahrt oder bei der untersuchung aufgefallen, hätte er 100 pro es noch mit versucht in den kaufpresi einfließen zu lassen, daß die bremsen noch gemacht werden.

die scheiben kann man günstig bekommen, aber bei marc waren es 297,- und 300,- seh ich etwas anders als die paar eure für den sensor.
außerdem macht mir ein auto mit abgeschnitten kabeln gerade nicht so einen vertrauenserweckenden eindruck für zukünftige lange fahrten ( is ja schließlich nicht gundlos ein diesel geworden ).

wer weiß wie da andere sachen repariert oder stillgelegt wurden...

@blue vectra th: wenn du noch keine scheiben hast, ich hab meine von ebay von ihm hier.
vectra´s, die umgebaut wurden zu I500 wurden die scheiben entfernt, also nur die fahrleistung auf den lkw und wieder runter.
die scheiben waren einwandfrei, hatte auch noch die querrillen drinne, also echt jungfräulich. VA glaube ich 60,- und HA 50,- oder nicht günstiger.
er hat die jetzt wohl nicht drinne, aber er ist den letzten satz ewig nicht losgeworden, da wollte ich mir die schon fast in den keller legen bei den preisen, frag ich einfach mal, wenn du noch keine hast.

EDIT: ich glaube der verkäufer tummelt sich hier auch bei MT rum, deswegen kam ich damals auf ihn.

cu frosti

Deine Antwort
Ähnliche Themen