So ein Dreckshaufen von Opelhändler
so ein dreckshaufen von opelhändler!!
war heute früh zum bremsen machen,klötzer vorn erneuern,kommt der meister wieder raus,"ich kann den verschleissensor nicht wechseln!!
warum???
keiner mehr da!
wie,nicht da??
der sensor wurde gekappt und mit isolierband umwickelt,damit man die kaputten bremsen nicht sieht
war nur zufall das das der bc mir gesagt hat bremsbelag prüfen!!
sagt ser meister,da müssten wir nen neuen kabelbaum reinziehen,da es die stecker nicht einzeln gibt,oder,von nen gebrauchten vom schrott einen abschneiden und dranlöten
gegen die vögel gehe ich jetzt anwaltlich vor
MFG
tschuldigung,mußte mir grad mal luft machen
81 Antworten
Zitat:
für mich ist das trotzdem fahrlässige täuschung
für mich ist das vorsetzliche täuschung,der wagen wurde geprüft als ich ihn gekauft habe,2000km später nochmal ein check,da haben sie dann die winterreifen drauf gemacht,weitere 2000km dann die rostentfernung und die glühkerze mit luftmassenmesser und bei den sensor sieht man deutlich das isolierband,aber wers nicht sehen will...
der wagen wurde ja von mir dort bei der probefahrt von einem tüvinstitut,sag ich mal,durchgecheckt,ohne mängel,glaube mittlerweile fest daran das die zusammenarbeiten
EDIT:hab schwein gehabt,die fehlermeldung kam gerade rechtzeitig,die inneren klötzer waren nur hauchdünn vom eisen entfernt,die scheiben halten nochmal nen satz klötzer,dann müssen die auch raus
Zitat:
blue vectra th: wenn du noch keine scheiben hast, ich hab meine von ebay von ihm hier.
danke habe schon winterreifen 😁😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
...äh bitte was ?
Welcher Slang ist das?cheerio
man könnte auch pingelig dazu sagen... übertrieben
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
der wagen wurde ja von mir dort bei der probefahrt von einem tüvinstitut,sag ich mal,durchgecheckt,ohne mängel,glaube mittlerweile fest daran das die zusammenarbeiten
wenn du bei der kleinen DEKRA-Stelle ca. 200m Richtung Einkaufzenrtum warst, dann wirst du wohl nicht Unrecht haben. 😉
Aber man kann es schwer beweisen... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von magmarot547
wenn du bei der kleinen DEKRA-Stelle ca. 200m Richtung Einkaufzenrtum warst, dann wirst du wohl nicht Unrecht haben. 😉
Aber man kann es schwer beweisen... 🙁
Hast du von der Dekra Stelle eigentlich was schriftliches bekommen?
Dann könnte man nämlich da mal ansetzen.
Ähnliche Themen
natürlich
aber wie gesagt,da kann ich den dekrafritzen wohl kaum belangen,denn sie haben das ganze gut verschleiert,so das,das alles erst so nach und nach zum vorschein kam
MFG
Moment mal, also bevor hier irgendwelche "wilde" Verschwöhrungstheorien auftauchen, würde ich erstmal ganz genau nachforschen, was sein kann und was nicht...😉
Einer Institution wie der DEKRA an den "Wagen zu "p****" ist nicht ganz ohne, zumal du ihnen dann ja auch indirekt "Betrug/Täuschung" vorwirfst...😰
Jetzt noch mal eine konkrete Frage:
Hast du beim Kauf des Wagens, eine Garantie oder nur die normale Sachmängelhaftung bekommen...???
Alle Mängel die bei der Fahrzeugübergabe, also vor dem Kauf bereits vorhanden waren, fallen unter die Sachmängelhaftung.Alles was nach dem Kauf an Defekten auftritt, fällt unter die Garantie....😉
Das alles wird nämlich langsam etwas undurchsichtig für mich und für den Anwalt wahrscheinlich auch...🙁
Bär
moment,ich sagte tüvinstitut,magmarot sagte dekrastelle,ob das nun die sind....
Zitat:
Moment mal, also bevor hier irgendwelche "wilde" Verschwöhrungstheorien auftauchen, würde ich erstmal ganz genau nachforschen, was sein kann und was nicht...
genau das wird nächste woche samstag gemacht
Zitat:
Hast du beim Kauf des Wagens, eine Garantie oder nur die normale Sachmängelhaftung bekommen...???
garantie hab ich auch,aber da müßte ich zuzahlen für mängel die beim kauf schon waren,aber jetzt erst richtig zum vorschein gekommen sind
Zitat:
Das alles wird nämlich langsam etwas undurchsichtig für mich und für den Anwalt wahrscheinlich auch
undurchsichtig ist hier gar nichts,hab sämtliche mängel die schlecht gemacht sind schriftlich und die was dazu gekommen sind lass ich prüfen😉
MFG
Zitat:
immer wieder bilder machen mit der digicam das wirkt wunder und hilft dir ungemein
was meinst du was ich gemacht habe😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
für mich ist das vorsetzliche täuschung
danke habe schon winterreifen 😁😁
MFG
sorry meinte auch vorsetzlich nicht fahrlässig.
Winterreifen ???
Ich meinte Bremsscheiben, die er aber gerade nicht anbietet, daher halt mal anfragen, denn für den Preis kann man sich nicht beschweren und laufen bei mir seit ca.20tkm problemlos.
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
moment,ich sagte tüvinstitut,magmarot sagte dekrastelle,ob das nun die sind....
hast recht das is nicht DEKRA... sorry. (Ich glaub da war mal DEKRA drinne...) ist ja auch egal.
Der Punkt ist, du vermutest, dass das besagte Autohaus und dieses jenige TÜV-Institut unter einer Decke stecken.
Zu diesem Schluß ist man hier (vor Ort) auch schon mal gekommen...
Genau!
Als ich meinen Vectra dort gekauft hab hat der neuen TÜV/ASU bekommen.
nach 2 Wochen fiel mir der Auspuff ab, da total zerrostet!
Meine Freundin hat dort ihren Astra gekauft und ebenfalls neuen TÜV/ASU bekommen.
nach 2 Jahren haben wir Ihr Auto wieder beim Tüv vorgestellt und es wurde bemängelt, dass die Felgen keine ABE haben und nicht auf dem Astra gefahren werden dürfen... wurden aber so gekauft und hatten damals auch so TÜV bekommen!
nur 2 Beispiele von vielen die dieses Autohaus betreffen.
Also ich werde dort auch kein Auto mehr kaufen bzw. irgend eine reparatur vornehmen lassen. Die oben angesprochene Inkompetenz kann ich zu 100% bestätigen! Und der Verdacht auf Zusammenarbeit zwischen Händler und 200m entfernter Dekra Stelle (heute TÜV) ist nicht unbegründet.
MfG Jens
hallo
es gibt neuigkeiten,bzw. auch nicht
hatte heute termin im autohaus,damit sie sich die mängel allesamt anschauen können
und wie sollte es auch sein,bis auf die rostenten schließplatten haben sie alles andere abgelehnt zu beheben,sogar den kotflügel vorn wo sie schlecht gemacht haben
auszug aus den brief den sie per einschreiben bekommen werden:
Folgende Mängel möchte Ich behoben haben:
-Rostentfernung an Kotflügel vorn,
-sowie an beiden Schließplatten hinten an den Türholmen
-Erneute Entfernung der Beulen im Bereich der Rechten Seite der Heckklappe
-Entfernung des Lackschadens im Bereich des Opelzeichens der Heckklappe,verursacht durch nicht ordnungsgemäße Montage nach dem Lackieren
-Neuverlegung bzw. Reparatur des Kabelbaumes des Verschleissensors,damit ein neuer angeschlossen werden kann
wie gesagt kotflügel abgelehnt
schliessplatten ist klar
beuelen in der heckklappe,die erst sichtbar wurden nach entfernen der buchstaben(sind übrigens die beulen wo sie das fahrzeug angesetzt haben)
lackschaden opelzeichen abgelehnt,da angeblich in diesen bereich nicht lackiert wurde,haben per lackmessgerät ermittelt das der ganze bereich über der griffleiste lackiert wurde
aussage der werkstatt:hätten sies doch nicht abgemacht,dann hättens sies auch nicht gesehen
den verschleiissensor hab ich nach den ihren aussagen selbst abgeschnitten,da die jungs aus der werkstatt nichts bemerkt hatten,die haben die bremse angeblich sogar zerlegt um sie zu prüfen,das ich nicht lache😁😁
aussage von mir:was man nicht sehen will,sieht man auch nicht
nicht zu vergessen die kostenübernahme von rund 300,-euro der hinteren lenkslenkerbuchsen,die bereits 4000km nach dem kauf so kaputt waren,das meine werkstatt mich nicht mehr rausgelassen hat
aussage vom autohaus:hätten sie den wagen hergebracht bzw. abschleppen lassen hierher,dann hätte man sehen können
zum vergleich:am tag der feststellung habe ich dort angerufen und mit dem servicemitarbeiter gesprochen,aussage vom diesen:ist ein verschleissteil,haben sie halt pech gehabt,reparieren tuen wir da nichts
toll ne,als sie dann die mängel nur so machen wollten,nur so live auf nen blatt papier,habe ich gesagt,nichts mündlich nur schriftlich!
hier ist ein schriftstück,nehmen sie es zur kenntnis,2 wochen haben sie frist,dann können sie mir schriftlich schicken was sie beheben wollen und was nicht
hefter zugemacht und weg war der chef
auf den weg nach drussen"na dann schicken sie mirs per post"
so und jetzt ist schluss mit lustig😁
MFG
hallo
so hab meinen wagen gestern wieder aus der werkstatt geholt,
da der opelhändler die mängel beheben sollte.
wie ich schon gesagt habe,2 mängel haben sie behoben,wenn man es so nennen kann
die schliessplatten hinten beidseitig haben sie neu geschweisst und lackiert,hohlraumkonservierung???
weiss der servicemitarbeiter nicht,mhhhh....
verschleissensor vorne haben sie neu gemacht,obwohl sie das erst abgelehnt hatten,soweit so gut
ich mit dem servicemitarbeiter raus,die sonne scheinte gerade schön,ich mir die arbeiten angeschaut,schliessplatte hinten links:
-tiefe kratzer von zu groben schleifpapier,3 farbnasen,linke seitenscheibe mitlackiert,weil nicht ordentlich abgeklebt,sitze türverkleidung alles voll sprühnebel und dreckig,hatte extra ausgesaugt,bevor ich hingefahren bin
schliessplatte hinten rechts:
-tiefe kratzer von zu groben schleifpapier,2 farbnasen,2 ca.3mm grosse "brandlöcher" auf dem seitenschweller,lack verbrannt,die halbe dichtung mitlackiert,bekommt man nicht mehr sauber
es wurde die c-säule innen beide seiten,von der schwellerverbindung bis hoch zur türdichtung einlackiert,
mal abgeshen davon,die farbe ist zu hell,und an der rundkante zur tür hab ich jetzt ne schöne scharfe lackkante,beidseitg
ich diesen mitarbeiter auf diese mängel hingewiesen,antwort:
schulterzucken und weg war er,ich rein ich die höhle,und bin laut geworden,das ist doch nicht ihr ernst,
antwort:nochmal machen wir das nicht und hohlraumkonservierung wird schon drin sein????!!!!!
was soll ich davon halten!!
sag ich alles klar,das nehm ich ihnen nicht so ab,der wagen geht am montag zum gutachter,wieder schulterzucken,das gibts nicht,oder????
MFG
ich hab die woche auch zum ersten mal schlechte erfahrung gemacht mit meinem foh. irgendwas is im busch. die sind mehr ganz dicht. die schaufeln ihr eignes grab.
das bei dir ist ja pfusch dunkelster sorte.