so das mein volvo s80

Volvo S60 1 (R)

hi @ all

so ich hab ma bilder von meinem s80....leider ging mir die cam kaputt und musste mit meinem handy pics machen....ich werde im weiteren verlauf aber neue pics machen und die euch zeigen^^

volvo s80

37 Antworten

Hallo,

welche EZ hat denn der S80?
Ich will dich ja nicht frustrieren, aber ein 2,9er mit 75kE als Kaufpreis??? Dann muss es ja in Frankreich 35% MWST geben.... Ein dt. 2,9er der Preisliste 30.04.04 hat als summum 45.920 gekostet.... Selbst der executive war nur mit 52.420 angegeben und der Weg bis 75kE ist weit..... Als richtig teure Extras kennt der executive ja nur noch die DVD-Anlage in den Fondsitzen, den Kühlschrank hinten, die abgedunkelten Scheiben, die Standheizung und die Einparkhilfe. Macht vielleicht noch mal 6kE. Also keine 60kE.....

Rechnen wir mal: das Dolby-surround mit 350E (4x50Watt waren Serie), Serie waren die 3 Spritzdüsen, das hat meiner auch.... der el. BF-Sitz waren 650E. Das Sportfahrwerk mit Niveau war für 990E zu bekommen, die metallic-Lackierung für 790.
macht insgesamt: 48700 für den summum, der executive läge dann bei 54.410

Hat der Wagen das Telefon? das war nämlich in D serie. Gleiches für LED-Bremslichter. Für den 2.9er gab es übrigens auch das 5-Gang-AT-Getriebe. Die 4-Gang war nur im T6 drin. Mit Ausnahme der ominösen 11 lautsprecher..... Vielleicht meinte der Verkäufer 75k Franken, das kommt hin.....

Zitat:

Original geschrieben von TreKronor


Ach, und die Sitzheizung habe ich bewußt heute 'mal ausprobiert: die heizt bei mir auch auf der ganzen Fläche (Arsch und Nierchen), also auch normal (gebrauche ich sonst nie)...

Und die dritte Bremsleuchte ist, so glaube ich zumindest, auch in LED ausgeführt (alles andere würde mich bei der Karre wundern, denn es war inzwischen so ziemlich alles schon mindestens einmal kaputt, auch die Leuchtmittel fallen gerne 'mal aus, nur die dritte Bremsleuchte, die hält durch...)!

Und die Lautsprecher habe ich nicht nachgezählt, aber das System mit Dolby-Sound hatte ja mehr Lautsprecher "als normal", dropsdem ist das ja von Volvo so normal gemäß Preisliste verbaut worden.

Gekauft hast es ja nun schon, aber ich kann mir vorstellen, daß die "Sonderanfertigung" halt nur für die Werbetrommel erfunden wurde (was den Wagen an sich ja nicht schlechter macht), um den Preis ein wenig hochzuschrauben... Dazu paßt auch die reißerische Angabe des Neuwagenpreises... Wen interessiert der, wenn man den Wagen gebraucht kauft?! 😉

Gewisse Dinge mögen in Frankreich nicht zur Serienausstattung gehört haben und sind als Extra von Volvo verbaut worden, so habe ich mir meinen Wagen ja damals auch zusammengestellt (halt bis auf die Gummielche, die haben mir die Freaks in Göteborg einfach so for free draufgepackt...), aber letztlich dürfte alles ganz normal aus der Preisliste stammen...

Trotzdem oder gerade deswegen wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem S80 und auf daß Du weniger Probleme damit hast, als ich (vielleicht trifft's ja immer nur die doofen Erstbesitzer, die nicht rechtzeitig verkauft haben... 😉 )!

Hej då,

Dirk

danke.....hmm also ich hab mich eig nich so " verarschen lassen " beim kauf des s80.

ich hab mich einfach hingesetzt und alles probiert aber es stand nich drauf was extra angefertigt war oder so sondern nur das bestimmte sachen drinn sind, die nicht ein normaler s80 hat...also tut mir leid denn sonderanfertigung ist was anderes^^...auf jeden fall kostete er mir nicht viel und die km waren autobahnkilometer....naja volvo ist mein neues auto und zurzeit hatte ich keine probleme und ich hoffe des wird so bleiben denn es ist ein klasse auto!

dir wünsch ich auch viel spass und ne gute zeit damit 😁

cya

Zitat:

Original geschrieben von Jimmys80



dir wünsch ich auch viel spass und ne gute zeit damit 😁

cya

Die gute Zeit und der Spaß ist bei mir schon vorbei, ich bin im Moment bereits im Frustbereich und werde bei der nächsten anstehenden Fahrzeugwahl wohl Volvo aus dem Kreis der möglichen Hersteller ausschließen.

So viel Probleme, wie ich mit dieser Karre schon hatte, so viele Probleme hatte ich zuvor nie mit einem Volvo.

Und erstaunlicherweise haben die teuren und großen Probleme ziemlich genau den Ablauf der Gewährleistung und der Garantie abgewartet und sind dann erst aufgetaucht, nur die "Kleinigkeiten", die sind teilweise noch innerhalb der Gewährleistungsfrist damals aufgetaucht...

Und man ist ja immer so doof und denkt sich, daß nach dem nächsten Malheure dann endlich alles paletti ist, Pustekuchen, mein S80 zaubert immer wieder nach einiger Zeit einen neuen Defekt aus dem Hut... 🙁

Hej då,

Dirk

Hallo zusammen,

auch ich bin der Marke Volvo vor 6 Mon. zugewandert. Mein Modell, ein S80 2,9. Wenn man diesem Forum allerdings folgt, stellt man relativ schnell fest, dass auch diese Marke nicht frei von Fehlern ist. So türmen sich die in der Regel teuer bezahlten Erfahrungen der netten und engagierten User dieses Forums, denen man hierfür aber auch dankbar sein sollte.

Was die Sonderanfertigung betrifft, so kann man wohl davon ausgehen, dass es sich hierbei doch nur um einen gut gefüllten S80 handelt - oder?

Mein S80 aus Hannover stammend, sorgte hier in Bremen komischer Weise für reges Interesse. Der Freundliche (den ich auch schon so manches Mal aufsuchen musste), wollte mir meinen frisch erworbenen Wagen sofort abkaufen. Warum? Weil es sich angeblich um ein Präsentationsmodell dieser Marke handeln sollte. Ich verstand nur Bahnhof, und wollte natürlich wissen, woran man dieses erkennen sollte.

Nun ja, Ausstattung in Kombination mit der Effektlackierung und Prüfung der Fahrgestellnummer ergaben, dass es sich tatsächlich um ein rares Stück handelt. Somit ergänzte der Händler sein Interesse, auch wenn ich den Wagen erst später wieder veräußern wolle. Er will als erster erfahren, wenn eine Trennung von diesem Wagen akut wird. Aber mal ehrlich, wen sollte es interessieren, ob es sich hierbei um ein Präsentationsmodell handelt? Hauptsache, der Hobel hält was er verspricht.

Im Übrigen teile ich die gleiche Ausstattung, und die LED´s sowie die drei Waschdüsen sind Serie. Aber auch das sollte niemanden beirren. Mir gefällt er dennoch. Und dir doch wohl auch - oder?

Gruß
ALEX

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S-Achtzig


Hallo zusammen,

auch ich bin der Marke Volvo vor 6 Mon. zugewandert. Mein Modell, ein S80 2,9. Wenn man diesem Forum allerdings folgt, stellt man relativ schnell fest, dass auch diese Marke nicht frei von Fehlern ist. So türmen sich die in der Regel teuer bezahlten Erfahrungen der netten und engagierten User dieses Forums, denen man hierfür aber auch dankbar sein sollte.

Was die Sonderanfertigung betrifft, so kann man wohl davon ausgehen, dass es sich hierbei doch nur um einen gut gefüllten S80 handelt - oder?

Mein S80 aus Hannover stammend, sorgte hier in Bremen komischer Weise für reges Interesse. Der Freundliche (den ich auch schon so manches Mal aufsuchen musste), wollte mir meinen frisch erworbenen Wagen sofort abkaufen. Warum? Weil es sich angeblich um ein Präsentationsmodell dieser Marke handeln sollte. Ich verstand nur Bahnhof, und wollte natürlich wissen, woran man dieses erkennen sollte.

Nun ja, Ausstattung in Kombination mit der Effektlackierung und Prüfung der Fahrgestellnummer ergaben, dass es sich tatsächlich um ein rares Stück handelt. Somit ergänzte der Händler sein Interesse, auch wenn ich den Wagen erst später wieder veräußern wolle. Er will als erster erfahren, wenn eine Trennung von diesem Wagen akut wird. Aber mal ehrlich, wen sollte es interessieren, ob es sich hierbei um ein Präsentationsmodell handelt? Hauptsache, der Hobel hält was er verspricht.

Im Übrigen teile ich die gleiche Ausstattung, und die LED´s sowie die drei Waschdüsen sind Serie. Aber auch das sollte niemanden beirren. Mir gefällt er dennoch. Und dir doch wohl auch - oder?

Gruß
ALEX

hi

ja mir gefält er sicher^^ und das mit der sonderanfertigung war nich so gemeint eig....sonderanfertigung is total was anderes ich weis einfach nicht wie ich darauf gekommen bin 🙂😕......auf jede fall hatter er schon paar andere sachen im innenraum....äusserlich hab ich erfahren das des auch andere haben....auf jeden fall weis ich das die soundanlage bei mir nich wie bei allen is....hab auch nsubwoofer aber mehr lautsprecher und die einstellung " dolby digital surroundsound ex "....naja eig soll mir des egal sein ich hoffe nur der wagen verspricht das was man sagt....

dir nschönen
cya

...versprochen habe ich mir auch viel. Die Ernüchterung folgte aber auf dem Fuße. Nach nur 1000 gefahrenen Kilometern standen die ersten Investitionen an. Rund 3000 € Kosten folgtem dem Kaufpreis. Also ich bin der Meinung, dass man von solch einer Premium-Marke mehr erwarten kann. Aber ich will nicht murren, denn Fehlerfrei sind andere Marken auch nicht. Allerdings haben die auch nicht solch utopisch hohe Preise, wenn es um Teile und Reparaturen geht. Ich sag nur "toi, toi, toi" und klopfe auf Holz, denn momentan läuft er einfach problemlos. Und so soll es auch bleiben.

Gruß
ALEX

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Hallo,

welche EZ hat denn der S80?
Ich will dich ja nicht frustrieren, aber ein 2,9er mit 75kE als Kaufpreis??? Dann muss es ja in Frankreich 35% MWST geben.... Ein dt. 2,9er der Preisliste 30.04.04 hat als summum 45.920 gekostet.... Selbst der executive war nur mit 52.420 angegeben und der Weg bis 75kE ist weit..... Als richtig teure Extras kennt der executive ja nur noch die DVD-Anlage in den Fondsitzen, den Kühlschrank hinten, die abgedunkelten Scheiben, die Standheizung und die Einparkhilfe. Macht vielleicht noch mal 6kE. Also keine 60kE.....

Rechnen wir mal: das Dolby-surround mit 350E (4x50Watt waren Serie), Serie waren die 3 Spritzdüsen, das hat meiner auch.... der el. BF-Sitz waren 650E. Das Sportfahrwerk mit Niveau war für 990E zu bekommen, die metallic-Lackierung für 790.
macht insgesamt: 48700 für den summum, der executive läge dann bei 54.410

Hat der Wagen das Telefon? das war nämlich in D serie. Gleiches für LED-Bremslichter. Für den 2.9er gab es übrigens auch das 5-Gang-AT-Getriebe. Die 4-Gang war nur im T6 drin. Mit Ausnahme der ominösen 11 lautsprecher..... Vielleicht meinte der Verkäufer 75k Franken, das kommt hin.....

hi

ja das telefon hab ich auch.....ich hab das auto an der grenze von frankreich gekauft in Genve!
ich weis nicht wie viel 75 000 franken in euro sind...
naja auf jeden fall soll das auto das halten was es verspricht weil dann sind mir die extras auch egal^^
( sry war nicht so gemeint mit der sonderanfertigung ) keine ahnung wie ich da eig. drauf kam...

nschönen
cya

Zur Info:

Lt. heutigem Wechselkurs entsprechen 75000 Franken = 46.665 €

Gruß
ALEX

S-Achtzig, welches BJ ist denn dein Wagen? Mich würde mal interessieren, was denn kaputt gegangen ist. Mit Ausnahme des T6 aus den Baujahren 98/99 und Anfang 2000 gibt es neben den hier wohlbekannten Problemen keine wirklich herausragenden Dinge.

Nur mal so: mein S80 hat jetzt die 190.000km geknackt. Alles original bis auf:
- 1x Beläge Bremsen vorne
- alle 20.000km den Service
- Die Antriebsachsen wurden geklebt

Letzte Woche hat mir ein marder ein paar Kabel zerbissen, das waren 70E. Und nein, der Wagen wird nicht geschont. Allerdings kann ich mit solchen Lappalien wie ein ab- und zu mal knackenden Dachhimmel und einem Handschuhfachdeckel, der nicht 100% schliesst, leben. Was mich mehr stört, ist die relative Empfindlichkeit gegen unwucjtige REifen. Aber offensichtlich bin ich der Einzige, den das stört. (das hat mich auch bei den BMWs gestört, beim aktuellen kommt die systembedingte Wackelei der Servotronic noch dazu)

Noch mal zur Präzisierung: was verspricht denn der S80? Oder was erwartest Du?

Wenn übrigens ein anderer S80 Fahrer von Problemen spricht, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass er einen auf LPG-Umgebauten Wagen fährt.

Hallo JürgenS60D5,

das Bj meines S80 ist 99. Gekauft habe ich ihn mit 52.200 km.
- Bei 52.300 km ging die Alarmanlage kaputt. (700 €)
- Bei 52.800 km der LMM und die Drosselklappeneinheit (1700 €)
- Bei 53.000 km die Momentstäbe (110 €)
- Bei 53.500 km brach ein Reifenventil, obwohl die Reifen neu waren! (120 €)
- Bei 56.000 km waren die Lenkanschläge hinüber (70 €)
- Bei 57.000 km musste die komplette Software gelöscht und wieder installiert werden.(210 €)

Abgesehen von diesen vergangenen Mängeln hat die polternde Vorderachse und das Knacken beim Lastwechsel nach wie vor bestand.
Sonst ist alles bestens, und beunruhigt bin ich auch nicht, denn wie gesagt, andere Marken sind auch nicht frei von Fehlern.

Gruß
ALEX

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Noch mal zur Präzisierung: was verspricht denn der S80? Oder was erwartest Du?

Wenn übrigens ein anderer S80 Fahrer von Problemen spricht, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass er einen auf LPG-Umgebauten Wagen fährt.

hi.

ich hatte bis jetzt keine probleme mit dem s80 2.9l

hab ihn auch erst seit 3 monaten.

ich erwarte einfach das er mich von a nach b bringt und nich aussetzer hat....ich weis es kann zu problemen führen bei den heutigen autos aber ich hoffe das wenn meinem auto was fehlt, das nichts grosses ist.

nschönen
cya

hi
das knacken beim lastwechseln ist mir jetzt auch aufgefallen nur man hört es richtig wenn man über ne bodenwelle fahrt....schlimm ist es nicht. ich werde davon ein bild schiessen denn ich habe die stelle gefunden.

bis dann
jimmy

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Noch mal zur Präzisierung: was verspricht denn der S80? Oder was erwartest Du?

Wenn übrigens ein anderer S80 Fahrer von Problemen spricht, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass er einen auf LPG-Umgebauten Wagen fährt.

Versprochen wurde mir Solidität, Image und Sicherheit. Ich persönlich erwarte ein weitgehend sorgenfreies Autoleben. Zumindest innerhalb der Garantie- und Gewährleistungsfristen. Gut, vielleicht hatte ich einen schlechten Start, aber dennoch bin ich nicht der Typ, der eine Marke gleich mit Unrat überhäuft. Und vielleicht spiegelt sich die Solidität ja doch noch wider. Ich bin da guter Dinge, denn wirklich schlechte Erfahrungen habe ich bereits hinter mir. Hoffe ich doch ;-)

Gruß
ALEX

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Wenn übrigens ein anderer S80 Fahrer von Problemen spricht, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass er einen auf LPG-Umgebauten Wagen fährt.

Spielst Du auf mich an?!

Ich frage nur ganz kurz, weil z.B. abfallende Blinker (auf der Autobahn, ohne Feindberührung und das zweimal!), defekte Drosselklappen, defekte Luftmassenmesser, ausfallende Zentralverriegelung, defekte Schlösser, nicht oder fast nicht funktionierende Fensterheber und so weiter und so fort allesamt nichts mit dem LPG-Antrieb zu tun haben!

Oder irre ich?!

Der Motor und der Turbo sind, toi, toi, toi, bis jetzt einwandfrei, verbrauchen auch kein Öl und nur die könnten ggfls vom Gasbetrieb beeinträchtigt werden!

Die Probleme mit dem Gasantrieb betrachte ich separat und auch da bin ich von dem Glauben, daß Prins ein 1A-Hersteller ist, abgekommen (nur der Umrüster, da bleibe ich dabei, der IST 1A! 😉 )!

Bye,

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen