So blöd bin nur ich.

Audi A6 C6/4F

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Ich möchte Euch mal kurz schildern, wie bescheuert ich bin. Seit einigen Wochen habe ich ja einen A6 avant, vorher einen A4 als Limousine. Derzeit haben wir ja ein ziemliches Sauwetter und so ist die Heckklappe immer ziemlich dreckig. Ich suchte daher nach einer Möglichkeit, die Heckklappe so zu schließen, dass ich mir die Finger nicht so schmutzig mache. Mangels sonstiger Griffe kam ich dann auf die Idee, mit beiden Händen das Verriegelungsteil in der Mitte der Heckklappe anzufassen und die Klappe daran runterzuziehen. Habe ich aber nur eine Hand frei, klappt das nicht, weil ich dabei ja gegen die Gasdruckfedern arbeiten muss und von dem Teil abrutsche. Natürlich habe ich mich tierisch aufgeregt und mich gefragt, warum ein so guter Autobauer nicht daran denkt, dass im Winter die Autos dreckig sind.

Ich habe heute nochmals danach gesucht, ob ich nicht doch irgendwo eine Art Griff finde, aber es war weiterhin nichts zu sehen. Dann beugte ich mich ein wenig nach innen - und erkannte nun endlich, dass auf der Innenseite der Heckklappe fast über die ganze Breite eine griffartige Vertiefung geht, die genau diesem Zweck dient, die Klappe herunterzuziehen, ohne sich die Hände zu verdrecken. Manchmal ist die Lösung doch ganz einfach, nur rechnen die Autobauer wohl nicht mit solchen Idioten wie mir, die eine solche einfache Lösung erst nach sehr genauem Hinsehen entdecken.

Und jetzt dürft Ihr mal kurz über mich lachen.

Matthias

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Ich möchte Euch mal kurz schildern, wie bescheuert ich bin. Seit einigen Wochen habe ich ja einen A6 avant, vorher einen A4 als Limousine. Derzeit haben wir ja ein ziemliches Sauwetter und so ist die Heckklappe immer ziemlich dreckig. Ich suchte daher nach einer Möglichkeit, die Heckklappe so zu schließen, dass ich mir die Finger nicht so schmutzig mache. Mangels sonstiger Griffe kam ich dann auf die Idee, mit beiden Händen das Verriegelungsteil in der Mitte der Heckklappe anzufassen und die Klappe daran runterzuziehen. Habe ich aber nur eine Hand frei, klappt das nicht, weil ich dabei ja gegen die Gasdruckfedern arbeiten muss und von dem Teil abrutsche. Natürlich habe ich mich tierisch aufgeregt und mich gefragt, warum ein so guter Autobauer nicht daran denkt, dass im Winter die Autos dreckig sind.

Ich habe heute nochmals danach gesucht, ob ich nicht doch irgendwo eine Art Griff finde, aber es war weiterhin nichts zu sehen. Dann beugte ich mich ein wenig nach innen - und erkannte nun endlich, dass auf der Innenseite der Heckklappe fast über die ganze Breite eine griffartige Vertiefung geht, die genau diesem Zweck dient, die Klappe herunterzuziehen, ohne sich die Hände zu verdrecken. Manchmal ist die Lösung doch ganz einfach, nur rechnen die Autobauer wohl nicht mit solchen Idioten wie mir, die eine solche einfache Lösung erst nach sehr genauem Hinsehen entdecken.

Und jetzt dürft Ihr mal kurz über mich lachen.

Matthias

21 weitere Antworten
21 Antworten

😁

Ich lache aber mit Dir 😉, nicht über Dich.
Und jetzt genieße die gerade entdeckte Innovation erstmal aus vollen Zügen !

keine Sorge so etwas passiert auch anderen.

Ich habe erst kürzlich "gelernt" wie man bei der Klima Plus die Restwärme ausströmen lassen kann, z.B. wenn man an einer Bahnschranke warten muss und der Motor ist aus. Bislang habe ich dann immer die Zündung angemacht 🙄

Gruß Wolfgang

Aber hoffentlich weißt Du , um mit betätigter Parkbremse losfahren zu wollen , muß man angeschnallt sein... ansonsten öffnet die nicht . Was so alles in dem kleinen Buch drin steht 😉 ....

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


keine Sorge so etwas passiert auch anderen.

Ich habe erst kürzlich "gelernt" wie man bei der Klima Plus die Restwärme ausströmen lassen kann, z.B. wenn man an einer Bahnschranke warten muss und der Motor ist aus. Bislang habe ich dann immer die Zündung angemacht 🙄

Gruß Wolfgang

Habe das selber noch nicht weiter ausprobiert werde es aber jetzt mal gerade im Winter nutzen. Das war doch so nach der Fahrt Zündung aus , den Knopf Econ on/off länger drücken bis Heizung wieder startet ... oder ohne das ich jetzt erst im dicken Handbuch nachschlagen muss ? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e



Zitat:

Original geschrieben von OpiW


keine Sorge so etwas passiert auch anderen.

Ich habe erst kürzlich "gelernt" wie man bei der Klima Plus die Restwärme ausströmen lassen kann, z.B. wenn man an einer Bahnschranke warten muss und der Motor ist aus. Bislang habe ich dann immer die Zündung angemacht 🙄

Gruß Wolfgang

Habe das selber noch nicht weiter ausprobiert werde es aber jetzt mal gerade im Winter nutzen. Das war doch so nach der Fahrt Zündung aus , den Knopf Econ on/off länger drücken bis Heizung wieder startet ... oder ohne das ich jetzt erst im dicken Handbuch nachschlagen muss ? 😁

Ach was ,wie jetzt ???April April?😁

Erzählt mal-ich kann mich jetzt nicht so gaaanz genau daran erinnern,wie das geht.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e


Habe das selber noch nicht weiter ausprobiert werde es aber jetzt mal gerade im Winter nutzen. Das war doch so nach der Fahrt Zündung aus , den Knopf Econ on/off länger drücken bis Heizung wieder startet ... oder ohne das ich jetzt erst im dicken Handbuch nachschlagen muss ? 😁

Ja genau, so geht das. Hab auch 2 Jahre gebraucht, bis ich es gemerkt hab.

Das und dann noch ohne Zündung wieder das MMI anschalten um Radio zu hören etc. - Überbrückt perfekt das Warten vor diversen Schuhgeschäften etc. auf die Regierung - besonders jetzt vor Weihnachten 😉

Grüße,

M1972

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e


Habe das selber noch nicht weiter ausprobiert werde es aber jetzt mal gerade im Winter nutzen. Das war doch so nach der Fahrt Zündung aus , den Knopf Econ on/off länger drücken bis Heizung wieder startet ... oder ohne das ich jetzt erst im dicken Handbuch nachschlagen muss ? 😁

Ach was ,wie jetzt ???April April?😁

Erzählt mal-ich kann mich jetzt nicht so gaaanz genau daran erinnern,wie das geht.

Alex.

Also , wenn ich mich richtig erinnere , war das so :

nach der Fahrt Zündung aus , den Knopf Econ on/off länger drücken bis Heizung wieder startet ...

aber ich habe jetzt nicht extra im Handbuch nachgeschlagen 😁😁 , ich lebe ja nur noch von der Erinnerung , da Fahrzeug verkauft ... schniiiiieef

Also das mit der Heizung ist auch neu für mich ;-)

@OpiW

Danke für die Information!

Habe meinen aber erst 2 1/2 Jahre!

Man(n) lernt eben NIE aus.

Gruß Nordland12

Zitat:

Original geschrieben von Nordland12


Man(n) lernt eben NIE aus.

Ja, das ist doch toll, dass man mit seinem Auto immer noch Überraschungen erlebt und neue Funktionen und Möglichkeiten entdeckt. Zum Teil sind das sogar Sachen, die wirklich in keiner Bedienungsanleitung stehen. Ein Beispiel aus dem A4 8E: Da muss man an sich für links und rechts die Temperatur getrennt einstellen. Hält man aber auf der Fahrer- oder Beifahrerseite die Auto-Taste für ein paar Sekunden gedrückt, macht man damit die betreffende Seite zum "Master" und muss dann nur noch dort drücken, um die Temperatur für beide Seiten zu verstellen. Das bleibt so lange so, bis jemand wieder die andere Seite bedient und damit die Verkoppelung auflöst. Ohne Motor-Talk hätte ich sowas nie erfahren.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28



Zitat:

Original geschrieben von Nordland12


Man(n) lernt eben NIE aus.
Ja, das ist doch toll, dass man mit seinem Auto immer noch Überraschungen erlebt und neue Funktionen und Möglichkeiten entdeckt. Zum Teil sind das sogar Sachen, die wirklich in keiner Bedienungsanleitung stehen. Ein Beispiel aus dem A4 8E: Da muss man an sich für links und rechts die Temperatur getrennt einstellen. Hält man aber auf der Fahrer- oder Beifahrerseite die Auto-Taste für ein paar Sekunden gedrückt, macht man damit die betreffende Seite zum "Master" und muss dann nur noch dort drücken, um die Temperatur für beide Seiten zu verstellen. Das bleibt so lange so, bis jemand wieder die andere Seite bedient und damit die Verkoppelung auflöst. Ohne Motor-Talk hätte ich sowas nie erfahren.

Matthias

Das war mal eine Sache, die mir erfreulicherweise bei der Übergabe in NSU erzählt wurde. Ad-hoc würde da doch nie jemand drauf kommen...

EDIT

zu dieser jahreszeit sieht man viele von diesen "blöden" oder woher die ganzen Fingerabdrücke auf den Heckklappen, wobei doch fast jedes Auto auf der Innenseite der Heckklappe eine Mulde besitzt ;-)

moin,

könnte man denn nich gleich mal ein thread eröffnen in dem es um solche dinge geht?
da gibt es ja echt einzelheiten die kennt man gar nicht.

wäre vielleicht schön einen solchen trhead zu eröffnen vielleicht
unter dem thema: "wusstet ihr schon" oder so und dort solche
kniffs- und tricks darzustellen. fänd ich klasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen