So bestellen?

Volvo

Guten Tag,

hab eine Entscheidung getroffen mir einen V40 D4 GT zu bestellen.

Kann mir jemand sagen was die Lenkung mit 3 Modis ist oder hat sie jemand sogar? In einem Vorführer war sie nicht verfügbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hab den V40 T5 auf 365 Euro gedrückt. 😉

97 weitere Antworten
97 Antworten

Na dann, willkommen im Club? 😉

Wenn ich nicht die Hose vor dem Verbrauch voll hätte 😁 😁 😁
Ich habe mir das Wochenende noch mal Bedenkzeit eingeräumt. Bin ja froh, dass mein 🙂 ein Gemüt hat wie die frische und trockene Inneneinrichtung meines V60 🙂

Ist der T5 denn spürbar flotter als der D5 BiTurbo?

MfG

365,00 € ... 😕

Da aber würden mich die "anderen Zahlen" sehr interessieren!!!😉

Welche? Ist jetzt auf 42 Monate, 15.000 p.a ohne Anzahlung. Wenn ich mit den km drüber sein sollte, kommt mir beim leasen des nächsten der 🙂 entgegen. Kann das Angebot per PN zur Verfügung stellen. Möchte es nicht veröffentlichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von echtholz


Wenn ich nicht die Hose vor dem Verbrauch voll hätte 😁 😁 😁
Ich habe mir das Wochenende noch mal Bedenkzeit eingeräumt. Bin ja froh, dass mein 🙂 ein Gemüt hat wie die frische und trockene Inneneinrichtung meines V60 🙂

Ist der T5 denn spürbar flotter als der D5 BiTurbo?

Die beiden Motoren haben unterschiedliche Charakteristiken. Subjektiv liegt der D5 im ersten Moment vorne, aber die objektiven Fahrleistungen sprechen für den T5. Ich mag am T5 die Kombination aus relativ hohem Drehmoment bereits aus sehr tiefen Drehzahlen (tiefer als beim D5) und wesentlich grösseren nutzbaren Drehzahlband. Dieses muss man allerdings im Alltagsbetrieb nicht ausnutzen. Ich fahr den T5 innerorts oft im 6. Gang bei 50 und 1000 U/min und kann damit noch beschleunigen ohne schalten zu müssen. Aber wenn es sein muss geht der 2. Gang auch bis 120. Das gilt für den Handschalter, gibts ja leider nicht mehr... wies beim Automat ist weiss ich nicht.

Der Verbrauch kann natürlich recht hoch liegen, wenn man die möglichken Fahrleistungen regelmässig abruft. Aber wenn es ein vernünftiges, sparsames Auto sein soll, dann nimm einen D2 oder T2. Ansonsten mal ehrlich: verglichen mit dem Leasing machen die Treibstoffkosten doch gar nicht so viel aus, wenn du 15'000 km im Jahr machst. Du brauchst entweder 5l/100km (D2) oder bis zu 10l (T5). Also 1500 l oder 750 l im Jahr. Mit dem D5 sinds evtl. 1100 l im Jahr. Wenn ich im Spritmonitor so sehe was der D5 so nimmt, liege ich mit meinem T5 kaum drüber...

Klingt doch gut! Volvo haut derzeit offenbar insgesamt wieder "alles raus". Bei uns in der Gegend werden XC 90 für 399 brutto ohne Anzahlung "verschenkt". Keine top-ausstattung, aber für so ein Schiff ...

Jetzt hab ich 360 Euro auf 36 Monate gerade bekommen. Hab mal einen anderen Händler noch gefragt, da sind dann sogar Überführung und Zulassung mit drin. Eigentlich nicht meine Art nur mir kommt das Spanisch vor. Lasse jetzt abklären was mit meinem V60 passiert und bestelle dann.

Hab mal die Sachen hochgeladen wenn es jemand interessiert.

Gruss

Du solltest Überführung und Zulassung besser gesondert bezahlen. Das verbessert in der Regel die Rate erheblich.

Bei 360 Euro kann er das mit finanzieren oder leasen, die Rate ist ein Witz. Warte gerade auf eine Antwort wegen meinem V60.

Zitat:

Original geschrieben von echtholz


Wenn ich nicht die Hose vor dem Verbrauch voll hätte 😁 😁 😁
Ich habe mir das Wochenende noch mal Bedenkzeit eingeräumt. Bin ja froh, dass mein 🙂 ein Gemüt hat wie die frische und trockene Inneneinrichtung meines V60 🙂

Ist der T5 denn spürbar flotter als der D5 BiTurbo?

MfG

Definitiv ja, der T5 hängt, weil kein Diesel, viel agiler am Gas und dreht viel leichter hoch.

Die reinen Fahrleistungen sagen schon viel aus, gefühlt ist es noch einmal eine ganz andere Sache.

Ich habe vor einem Jahr den Wechsel vom 215PS D5 im V60 auf den V40 T5 gewagt, es ist nicht nur das Fahrzeug viel agiler, sondern eben vorallem die Motor- Getriebekombination.

Werde ihn am Montag bestellen, mein V60 wird auch vom Autohaus 2 Monate eher aus dem Leasing ausgelöst so das ich ihn im April dann haben müsste.

Die Freude ist größer als das gebammel vorm Benzin. 😁

Achso, was mich noch interessiert, die 250 schafft der T5 aber locker oder?

Zitat:

Original geschrieben von echtholz


Achso, was mich noch interessiert, die 250 schafft der T5 aber locker oder?

Bei etwas über 4000 U/min im 6en Gang, und damit immer noch im Bereich des maximalen Drehmoment.

Der Durchzug ist selbst bei manuell eingelegtem 6en Gang enorm, das max. Drehmoment steht im Bereich von 100km/h bis Vmax immer zur Verfügung (1800-4200).

Hab morgen den Termin beim 🙂 wenn er alles so hält wie er verspricht werde ich den Wagen bestellen.
Hat der T5 eine Overboostfunktion? Lese immer was von 400 NM..

Wer weiss mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen