So bestellen?

Volvo

Guten Tag,

hab eine Entscheidung getroffen mir einen V40 D4 GT zu bestellen.

Kann mir jemand sagen was die Lenkung mit 3 Modis ist oder hat sie jemand sogar? In einem Vorführer war sie nicht verfügbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hab den V40 T5 auf 365 Euro gedrückt. 😉

97 weitere Antworten
97 Antworten

ich wohne in münchen, nur bei dem wetter und winterreifen verglühen meine reifen 😉 sonst gerne

Zitat:

Original geschrieben von echtholz



Auch der D5 geht gut wenn man drin sitzt als Diesel, habe aber auf der Autobahn bei Standardsituationen doof geguckt wenn bsp. ein GTI oder Cooper S locker flockig aus der Baustelle abzieht. Kai-81 sollte das Bestätigen können das man den Dieseln Paroli bieten kann wenn nicht sogar überlegen ist.

Also Ich kann dazu auch nur sagen, dass man die " großen " auf der Bahn schon gewaltig ärgern kann. Und davon ist mir bisher noch keiner gefahren. Auch fährt man vom Durchzug & Elastizität sicher in einer Liga höher wie ein D3 trotz Heico Tuning m.M.n .

Zuletzt hatte Ich einen Audi hinter mir gehabt der schon über einen KM hinter mir mit der Lichthupe zu Gange war wo Ich jemanden an Überholen war ( solche Leute Liebe Ich ja ) . Es war früh morgens und die Autobahn war komplett frei und als Ich dann rechts rüber bin habe Ich gesehen, dass es ein Audi A6 Avant 3.0TDI Quattro war und dann habe Ich neben ihm einfach mal mit Beschleunigt 😁 . Ergebnis war, dass Ich ihm leicht davon ziehen konnte bis der GTI bei 262 abgeregelt hat laut Tacho ( werden also die 250km/h sein die in den Papieren stehen ) . Der Audi Fahrer hatte da auch so seinen Spaß dran gehabt und war wohl leicht verdutzt das nen oller Golf ihm leicht davon zieht.

Überrascht hatte mich vor kurzen ein Volvo XC60 T6 . Dieser war vor mir und hat bei freier fahrt immer voll Beschleunigt und Ich bin spielend ständig an Ihn ran gekommen. Bei knapp über 200km/h war bei Ihm eh schlagartig ende.

Also muss echt sagen, dass Ich erst gedacht habe, dass mir ein T6 leicht davon fährt.

Ich hatte ja davor den V40 als T4 ( bin auch David seinen V40 D4 GT schon zum Vergleich gefahren ) gehabt und muss sagen, dass dieser echt sehr flink war und schön durchgezogen hat - aber der GTI ist nochmals eine ganz andere Liga - er zieht einfach viel lässiger und vehementer durch und läuft ohne Anstrengungen in Richtung 250km/h und dann ist auf einmal schlagartig schluss. ( Der GTI hat auch 350NM Drehmoment zwischen 1500-4600U/min anliegen ) und viel leichter wie der V40 ist der GTI auch nicht. Mein GTI bringt laut KFZ-Schein 1430kg oder so auf die Waage ( also nichts groß mit der ach so großen Gewichtsreduzierung bei der MQB Plattform )

Den T5 kostet sicher die GT etwas an Vehemenz und auch bringt dieser trotz allen noch mal ca. 130kg mehr auf die Waage und sein Drehmoment steht etwas später an und wird nicht ganz so lange gehalten ( obwohl dies zum teil das Plus an Hubraum etwas ausgleichen kann )

Würde auch mal gerne einen V40 T5 in direkten vergleich fahren 😎

Fahre ja so immer sehr gesittet auf der Autobahn mit so 130km/h und ACC Aktiv aber wenn mal alles frei ist und es kommt der richtige vorbei dann ziehe Ich mal gerne paar km mit bevor Ich mich wieder " abfallen " lasse.

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981



Zitat:

Original geschrieben von echtholz



Auch der D5 geht gut wenn man drin sitzt als Diesel, habe aber auf der Autobahn bei Standardsituationen doof geguckt wenn bsp. ein GTI oder Cooper S locker flockig aus der Baustelle abzieht. Kai-81 sollte das Bestätigen können das man den Dieseln Paroli bieten kann wenn nicht sogar überlegen ist.
Also Ich kann dazu auch nur sagen, dass man die " großen " auf der Bahn schon gewaltig ärgern kann. Und davon ist mir bisher noch keiner gefahren. Auch fährt man vom Durchzug & Elastizität sicher in einer Liga höher wie ein D3 trotz Heico Tuning m.M.n .

Zuletzt hatte Ich einen Audi hinter mir gehabt der schon über einen KM hinter mir mit der Lichthupe zu Gange war wo Ich jemanden an Überholen war ( solche Leute Liebe Ich ja ) . Es war früh morgens und die Autobahn war komplett frei und als Ich dann rechts rüber bin habe Ich gesehen, dass es ein Audi A6 Avant 3.0TDI Quattro war und dann habe Ich neben ihm einfach mal mit Beschleunigt 😁 . Ergebnis war, dass Ich ihm leicht davon ziehen konnte bis der GTI bei 262 abgeregelt hat laut Tacho ( werden also die 250km/h sein die in den Papieren stehen ) . Der Audi Fahrer hatte da auch so seinen Spaß dran gehabt und war wohl leicht verdutzt das nen oller Golf ihm leicht davon zieht.

Überrascht hatte mich vor kurzen ein Volvo XC60 T6 . Dieser war vor mir und hat bei freier fahrt immer voll Beschleunigt und Ich bin spielend ständig an Ihn ran gekommen. Bei knapp über 200km/h war bei Ihm eh schlagartig ende.

Also muss echt sagen, dass Ich erst gedacht habe, dass mir ein T6 leicht davon fährt.

Ich hatte ja davor den V40 als T4 ( bin auch David seinen V40 D4 GT schon zum Vergleich gefahren ) gehabt und muss sagen, dass dieser echt sehr flink war und schön durchgezogen hat - aber der GTI ist nochmals eine ganz andere Liga - er zieht einfach viel lässiger und vehementer durch und läuft ohne Anstrengungen in Richtung 250km/h und dann ist auf einmal schlagartig schluss. ( Der GTI hat auch 350NM Drehmoment zwischen 1500-4600U/min anliegen ) und viel leichter wie der V40 ist der GTI auch nicht. Mein GTI bringt laut KFZ-Schein 1430kg oder so auf die Waage ( also nichts groß mit der ach so großen Gewichtsreduzierung bei der MQB Plattform )

Den T5 kostet sicher die GT etwas an Vehemenz und auch bringt dieser trotz allen noch mal ca. 130kg mehr auf die Waage und sein Drehmoment steht etwas später an und wird nicht ganz so lange gehalten ( obwohl dies zum teil das Plus an Hubraum etwas ausgleichen kann )

Würde auch mal gerne einen V40 T5 in direkten vergleich fahren 😎

Fahre ja so immer sehr gesittet auf der Autobahn mit so 130km/h und ACC Aktiv aber wenn mal alles frei ist und es kommt der richtige vorbei dann ziehe Ich mal gerne paar km mit bevor Ich mich wieder " abfallen " lasse.

So fahre ich auch, wenn es sich mal bietet und alles schön frei ist einfach mal gehen lassen.

Meine Erfahrungen decken sich mit deinen, bin auch mal gespannt was aus GTI und V40 an Unterschied rauskommt. Mit dem GTI hatte ich Spass auf der Bahn mit nem 350CDI CLS, schwerer ist der V40 hat aber einen Drehmomentvorteil von 50NM im Overboost und einfach mehr Hubraum als GTI. Gestern sagte man mir das es möglich ist alleine schon durch Veränderung der Ansaugluftführung das Auto spritziger zu machen. Aussage sowohl von Heico als auch von MR. Hatte über einen Klappenauspuff oder Sportluftfilter nachgedacht damit der Sound noch schöner wird. Distanzscheiben habe ich schon bestellt 😁

Für mich war der GTI nicht außendiensttauglich, da macht der Volvo einfach den schlankeren Fuß

MfG

ich sehe schon wir müssen das mal testen, ja der gti ist sicher schneller aber ist auch immer ne preisfrage. wie alle ja sehen ist das gewicht das große problem bei volvo,

aber generell kann man sagen bin ich sau happy mit dem volvo, denn ist halt beine massenware, nix gegen golfs aber die sieht man ja nur 😉 und die bmws

muß aber sagen war knappes rennen a klasse benz - volvo v40

der amg würde mich schon reizen aber 60.000 ist schon ne hausnummer.

mal sehen was 2014 / 2015 noch kommt. ich denke wenn volvo echt premium werden will muß da noch ein 350 ps v40 kommen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leesonlee



aber generell kann man sagen bin ich sau happy mit dem volvo, denn ist halt beine massenware, nix gegen golfs aber die sieht man ja nur 😉 und die bmws

Also GTI und GTD sieht man bisher kaum. Bisher wurde man auch von allen entgegenkommenden GTI und GTD gegrüßt 😎

Aber die " normalen " Golf 7 nehmen schon langsam kräftig zu. Aber wenn Golf dann nur GTD , GTI , R Line ansonsten ist es optisch nicht so meins. Sogar der Golf 7 R gefällt mir nicht sonderlich - Vorne zu " normal " und hinten trägt er mit seiner 4 Endrohren schon recht dick auf.

Ein gleichwertig ausgestatteter GTI ist nur einen hauch günstiger als der V40 T5, Grundpreis sind glaub ich 3000 Euro, mit Navi usw. nähern sie sich schnell an. Habe jetzt mit dem T5 den 3. Volvo und muss sagen das mich bis auf der 3.2er von der M Gmbh nichts anderes mehr begeistert als ein Schwede.

Den coolsten den ich bis jetzt gefahren bin war der S60 1 T5, hatte ihn als Übergangsfahrzeug während ich auf meinen D5 gewartet habe. Ebenso geil war der T5R von meiner Oma, der leider auf dem Schrott gelandet ist. Und als mein persönliches Highlight und erstes Auto 2001 mein 480 Turbo den ich als Scheunenfund damals gekauft habe und von mir aufgemöbelt wurde. Alle Fahrzeuge hatten die gleiche Geschmeidigkeit und dieses "ich setz mich rein und es passt alles".

Ich glaube man ist einfach Volvofahrer oder nicht, was ich bei allen festgestellt habe man wundert sich oft wie schnell sie sind auch wenn es das was auf dem Papier steht nicht vermuten lässt.

Und so kann ich nur wieder sagen wenn mich jemand fragt warum Volvo? Sie machen nichts besser, nur anders.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von echtholz


...Ich glaube man ist einfach Volvofahrer oder nicht...
...Und so kann ich nur wieder sagen wenn mich jemand fragt warum Volvo? Sie machen nichts besser, nur anders.

Gruß

Auch wenn ich Eure Sportlichkeit nicht teile, geht es mir hinsichtlich Herzblutauto generell auch so. Irgendwie ist man Volvo-Fahrer und dann passen andere Autos nicht, selbst wenn sie besser sein mögen.

Nachdem ich einige Zeit mit BMW und Audi fremd gegangen bin, war das erste Probesitzen im V40 der Knackpunkt. Ich war plötzlich zu Hause und wußte, was mir sieben lange Jahre gefehlt hat. Das klingt völlig unsinnig, ist aber so.

Zum Glück ist mir diesmal beim notwendigen Fahrzeugwechsel endlich wieder Volvo in den Sinn gekommen. Ich saß und fuhr zur Probe im Golf VII, im neuen A3 und in der neuen A-Klasse. Alles wirklich gute Autos. Auch mein "alter" A3 und davor der 3er Touring waren wirklich ohne Fehl und Tadel. Aber...ich wurde nicht warm.

Einmal sitzen V40 hat gereicht, um das Auto ohne jegliche Probefahrt zu kaufen. Vollkommen schwachsinnig. Aber als ich vom Händlerhof rollte wusste ich, dass dies kein Fehler war. Ich fühlte mich wieder zu Hause. Schwachsinnig...😁

Zitat:

Original geschrieben von Cohni



Zitat:

Original geschrieben von echtholz


...Ich glaube man ist einfach Volvofahrer oder nicht...
...Und so kann ich nur wieder sagen wenn mich jemand fragt warum Volvo? Sie machen nichts besser, nur anders.

Gruß

Auch wenn ich Eure Sportlichkeit nicht teile, geht es mir hinsichtlich Herzblutauto generell auch so. Irgendwie ist man Volvo-Fahrer und dann passen andere Autos nicht, selbst wenn sie besser sein mögen.

Nachdem ich einige Zeit mit BMW und Audi fremd gegangen bin, war das erste Probesitzen im V40 der Knackpunkt. Ich war plötzlich zu Hause und wußte, was mir sieben lange Jahre gefehlt hat. Das klingt völlig unsinnig, ist aber so.

Zum Glück ist mir diesmal beim notwendigen Fahrzeugwechsel endlich wieder Volvo in den Sinn gekommen. Ich saß und fuhr zur Probe im Golf VII, im neuen A3 und in der neuen A-Klasse. Alles wirklich gute Autos. Auch mein "alter" A3 und davor der 3er Touring waren wirklich ohne Fehl und Tadel. Aber...ich wurde nicht warm.

Einmal sitzen V40 hat gereicht, um das Auto ohne jegliche Probefahrt zu kaufen. Vollkommen schwachsinnig. Aber als ich vom Händlerhof rollte wusste ich, dass dies kein Fehler war. Ich fühlte mich wieder zu Hause. Schwachsinnig...😁

Verstehe was du meinst, wie gesagt bei mir war es auch nur der M3 und da allerdings auch mehr das Triebwerk welches mich mehr begeistert hat.

Was mich noch interessiert wenn es das Budget zulässt wäre eine Corvette, damit lass ich mir noch zeit. Träume sind zum verwirklichen da oder einfach nur zum träumen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen