ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. SMG im E90

SMG im E90

Themenstarteram 3. April 2005 um 16:26

Hallo NG,

weiß man schon ob und wann ein SMG im E90 kommt???

Grüße

'nexx

Ähnliche Themen
42 Antworten
am 3. April 2005 um 17:52

Hi,

Meinen Informationen nach soll das SMG getriebe anfang nächsten Jahres durch ein neu entwickeltes DSG (Direktschaltgetriebe) ersetzt werden

MfG, GreekBoy1987

am 3. April 2005 um 18:34

SMG ist als Option für den 325 und 330 ab September angekündigt. Zumindest steht das in den Händlerinformationen von BMWNA (Nord America)

am 3. April 2005 um 18:47

was ist denn der unterschied zwischen sequenziellem manuellen getriebe und direktschaltgetriebe? ich dachte das wäre das gleiche?! oder ists nur ne verbesserung des smg mit anderem namen?

am 3. April 2005 um 19:57

DSG = DKG, sprich DirektKupplungsGetriebe;

im Klartext heißt das, dass zwei Lamellenkupplungen dafür sorgen,

dass ohne Zugkraftunterbrechung ("Ruckeln") geschaltet wird, da zwei Gänge gleichzeitig eingelegt sind.

Die Gänge 1., 3., 5. laufen parallel zu 2., 4., 6. -

die Kupplungen werden schleifend bedient.

SMG = Sequenzielles Manuelles Getriebe;

Halbautomat, bei dem das Getriebe elektromechanisch gesteuert wird,

also die Gänge nur indirekt durch den Fahrer ein- & ausgekuppelt werden.

Die Arbeit übermnimmt der Halbautomat;

beim SMG II (oder ///M-SMG) können dazu noch bis zu 13 (M3 E46)

respektive 15 (M5 E60) diverse Schaltzeiten eingestellt werden.

Hoffe, das war nicht zu viel Fachgesimple,

aber kürzer hätt ich's net erklären können.

T

Von der Fahrerperspektive ist kein Unterschied, technisch sind SMG und DSG voellig ubterschiedlich.

SMG ist ein normales Schaltgetriebe mit hydraulischer Betaetigung und Kupplung, DSG sind 2 3-Gang-Getriebe, die ueber eine Wechselkupplung verbunden sind.

Was ich mal zum BMW-Doppelkupplungs-Thema gelesen habe: BMW will versuchen, im Gegensatz zum VAG-Pendant ein Getriebe zu bauen, mit nur einer Kupplung , also wie beim bisherigen, manuellen Schaltgetriebe! ;) ;)

am 3. April 2005 um 20:35

hört sich kupplungsmäßig aber alles interessant an

am 3. April 2005 um 20:47

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L

Von der Fahrerperspektive ist kein Unterschied, ...

Würd ich schon behaupten:

Beim SMG spürt man eindeutig den Gangwechsel,

beim DSG/DKG überhaupt nicht (bis auf den Drehzahlwechsel & dem Momentenunterschied).

SMG empfinde ich persönlich als sportlicher, weil

man dem Wagen unmittelbarer unterliegt als beim DKG;

auch wenn die wegfallenden Schaltzeiten

selbstverständlich einen Beschleunigungsvorteil ausmachen.

Sehr schön ist die höchste SMG II-Stufe im ///M3:

Das Getrieb knallt die Gänge ohne Rücksicht auf Verluste in weniger als einer Zehntelsekunde rein;

in Verbindung mit dem momenten besten Motor (S54) ein Gedicht...

T

Ich fahre momentan einen 330Ci Clubsport mit SMG2.

Empfiehlt sich nur für sportliche Fahrer. (harte Gangwechsel unter Last)

Außerdem macht mein SMG jetzt nach 60.000 km auch keinen frischen Eindruck mehr, und ein Wechsel dürfte außerhalb der Garantie auch richtig teuer werden.

Im E90 wird das SMG nicht mehr angeboten.

am 5. April 2005 um 6:42

SMG wird es nur noch für M Fahrzeuge geben.

am 5. April 2005 um 7:30

edit

am 5. April 2005 um 7:32

Zitat:

Original geschrieben von jeune

SMG wird es nur noch für M Fahrzeuge geben.

Das ist nicht korrekt. SMG ist Option im Z4, 5er, 6er und wird ab Herbst im 3er verfügbar sein.

Keiner davon ist ein M.

am 5. April 2005 um 8:59

Zitat:

Original geschrieben von Tierfreund

Das ist nicht korrekt. SMG ist Option im Z4, 5er, 6er und wird ab Herbst im 3er verfügbar sein.

Keiner davon ist ein M.

hallo Tierfreund,

ich denke jeune bezieht sich auf den e90 und da stimme ich ihm zu!

wenn ich mich recht entsinne,hat das ein bmw verantwortlicher in einem interview gesagt.als begründung gab er an,das wohl fast alle smg-fahrer praktisch nur die automatikfunktion nutzen würden,sogar gerhard berger.

 

mfg paul

am 5. April 2005 um 10:09

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c

hallo Tierfreund,

ich denke jeune bezieht sich auf den e90 und da stimme ich ihm zu!

wenn ich mich recht entsinne,hat das ein bmw verantwortlicher in einem interview gesagt.als begründung gab er an,das wohl fast alle smg-fahrer praktisch nur die automatikfunktion nutzen würden,sogar gerhard berger.

 

mfg paul

Ich beziehe mich auch auf den E90. SMG ist für den E90 offiziell für Nord Amerika ab Herbst angekündigt. Da das SMG in NA noch wesentlich weniger populär war als in Europa ist in Europa fest damit zu rechnen, dass es zeitgleich verfügbar wird. Nur die Informationspolitik dazu ist hier vorsichtiger.

 

Ich kenne das Interview. Aber der Spruch mit Gerhard Berger und dem Automatikmodus ist vermutlich Marketinggeschwätz. JEDER der bisher SMG gefahren ist hat gesagt, der Automatikmodus taugt bestenfalls beim Telefonieren oder Frühstücken was, aber nicht zum fahren.

In Sachen SMG ist hinter den Kulissen bei BMW einiges los weil:

1. Das DSG von VW/Audi objektiv viel besser ist

2. SMG im Markt selbst bei den M´s nicht so gut ankommt wie erwartet (Es wird sogar über einen 6-Gang Handschalter M5 für Nord-Amerika nachgedacht weil die M-Fahrer dort SMG nicht wollen)

Es wird bei BMW einerseits an einer weiteren verkürzung der Schaltzeiten gearbeitet, andererseits 2-Kupplungsgetriebe getetestet. Wo die Reise hingeht ist noch nicht ganz klar aber:

- SMG wird nicht auf M beschränkt werden

- SMG wird im E90 bald verfügbar sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen