Smax BiTurbo
Was ist von diesem Angebot zu halten? Zu teuer ?
https://m.mobile.de/.../details.html?...
21 Antworten
Da kannst Du Dir einen Neuwagen davon hier kaufen bei dem Endpreis...sofern es welche noch gäbe.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und die Nummer mit dem mitnehmen und hier ummelden wird wohl spätestens bei der Zulassungsbehörde oder KFZ Steuer beendet sein, weil die ggf. merken das nichts entrichtet wurde an der Grenze.
Zudem, was machst Du an der Grenze wenn Du angehalten wirst zur Papierkontrolle. Was erzählst Du denen dann
Das wäre mir zu heiß.
Bei deinem link wird ein Smax titanium angeboten mit einem 2,2 l und 200 Ps Motor.
Leider passt das Baujahr nicht zum Motor
Ja, fällt mir auch gerade auf. War nur fix gesucht und habe daher nicht genau drauf geachtet.
Auf der Schnelle seh ich ein anderes Radio drin. Das mit einem Knopf in der Mitte (Schweizer Link) ist das bessere Soundsystem, besser gedämmt, etc. Sitzeplätze sind gleich, bei dem 7 Sitzer hast Du etwas weniger Kofferraum in der Höhe durch diese falls das wichtig ist.
Der Schweizer hat das ST Paket noch dran und wahrschscheinlich Sportfahrwerk. Ansonsten denk ich das der gut ausgestattet ist, der deutsche. Bei dem deutschen soll angeblich noch ne AHK abnehmbar dran sein, ist auch was wert.
Ob der Preis aber dazu i.O. ist weiß ich nicht. Hast Du schon einen Ford und kennst die Austattungsvarianten? Oder was sind Deine Wünsche?
Zitat:
@bravasx schrieb am 10. Januar 2022 um 14:13:34 Uhr:
bei dem 7 Sitzer hast Du etwas weniger Kofferraum in der Höhe durch diese falls das wichtig ist.
Aber gleichzeitig hast Du beim 7Sitzer eine ebene Ladefläche 🙂
Zitat:
@Versengold schrieb am 10. Januar 2022 um 13:10:52 Uhr:
Warum denn nicht ? Ich kann doch das Fahrzeug wenn noch zugelassen in der Schweiz mitnehmen und dann in Deutschland ummelden.
Der war gut 🙂 muss ich mir merken. Aber im Ernst, ich habe es mir einnmal angetan, eine ehemals spanisches Auto in Deutschland anzumelden, da der Händler mir nochmals einen Nachlass auf den Wagen gegeben hat. Für die 500 Euro bin ich dann zwei Mal auf dem Strassenverkehrsamt, zwei Mal bei meiner Autoversicherung und einmal beim für meinen Wohnort zuständigen Polizeipräsidium gewesen, da für den Wagen der Vorwurf der Unterschlagung im Raum stand und ich bei der spanischen Polizei eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bzw Bescheinigung der Aufhebung der Anzeige durch den ehemaligen Halter besorgen musste. In den spanischen Papieren fehlte eine Eintragung für die Abmeldung in Spanien plus Bestätigung der Verbringung ins europäische Ausland. Möchte mir den Trouble gar nicht vorstellen, wie so eine Einfuhr in die EU von einem EFTA Land funktioniert...
Übrigens fallen die 10% Zoll nur an, wenn nicht nachweist, das er Wagen in Europa gefertigt wurde. Also Ursprungsland Japan/USA wärest Du wohl dabei 🙂