Smartphone Interface
Hallo zusammen,
ab dieser Woche gibt es ja die Option "Smartphone Interface" 🙂 Ich habe es für mein neues Auto gleich noch konfigurieren lassen. Hab es fast nicht mehr für Möglich gehalten und freu mich echt auf die Option Spotify "normal" bedienend zu können.
Ich habe mir das Video dazu angesehen, allerdings scheint das von A4 zu stammen, deshalb eine Frage:
Hat damit das normale Display jetzt Touchscreen oder steuert man die Carplay Funktionen ausschließlich mit dem Drehknopf?
VG
Matthias
Beste Antwort im Thema
Ich habe meine A6 auch seit Juni und ebenfalls ohne dem smartphone interface, da damals noch nicht konfigurierbar.
Meine Audi Werkstatt hat mir auf Nachfrage der Nachrüstbarkeit ebenfalls gesagt, dass dies nicht möglich sei.
Glücklicherweise habe ich direkt bei Audi einen Bekannten sitzen, der nun herausgefunden hat, dass das Nachrüsten des smartphone interfaces für alle A6 FL SEHR WOHL möglich ist. In der aktuellen Firmware ist dieses feature sogar bereits implementiert, muss aber kostenpflichtig (Preis des smartphone interface Extras + Arbeitszeit fürs Freischalten) beim Händler gemacht werden.
Weiters gab er mir die Information, dass die Händler diese Info aber NOCH NICHT haben und es zirka bis Oktober dauern wird, bis diese in der Lage sein werden diese Funktion freizuschalten.
196 Antworten
Also bitte mal berichten ob jemand die Nachrüstung schon gemacht hat...
😁 Also bisher wird es mir bereits angezeigt, ist anwählbar, aber beim einstecken erkennt er kein Gerät...
Wo ist das denn anwählbar?
Zitat:
@Kandidat65 schrieb am 7. August 2017 um 11:50:16 Uhr:
Plus eine Stunde Arbeitszeit (je nach Autohaus unterschiedlich).
Werde es nächste Woche bei meinem A6 machen lassen, da ich noch so einen 1000€ Audi Gutschein habe, der bis September weg muss...
Und schon machen lassen??
Ähnliche Themen
Musste Termin auf kommenden Mittwoch verschieben.
Zitat:
@JT30 schrieb am 12. August 2017 um 21:14:24 Uhr:
Wo ist das denn anwählbar?
Ich habe es im Anpassungskanal aktiviert^^ Daher zeigt er es mir jetzt - siehe Bild
Und wie kommt man in den Anpassungskanal?!
Ich habe es machen lassen, geht ab Modelljahr 2017. der angegebene Preis ist ohne Arbeitszeit. Die muß extra mit ca. 80-100€ bezahlt werden... bisschen unverschämt.
Trotzdem alles funktioniert gut, Tante Siri muß aber immer Netz haben, sonst kann man keine Rufnummer aus dem Handy suchen lassen.
Die Radio App ist ganz gut, Spotify funktioniert und Apple Musik auch, braucht halt immer beim Streamen eine Online Verbindung.
Irgendwie habe ich aber das Gefühl, die App (also CarPlay) wird nicht wirklich weiter entwickelt und neue Apps gibt es kaum.
Navigationssysteme wie z. B.Navigon funktionieren nicht, da Apple das nicht zulässt.
@gelmac : Ich hab mal eine Frage dazu: Kannst du Spotify bzw. Apple Music nutzen (also hören) während du über das Audi Navi navigierst? Also läuft dann Spotify im Hintergrund weiter?
Danke und Gruß
Miicki
Das geht.
Aber geht das nicht auch ohne carplay?
Doch das geht auch ohne CarPlay über Bluetooth. Es ist allerdings deutlich komfortabler über CarPlay Spotify zu bedienen.
Allerdings habe ich bei mir manchmal Aussetzer. Gerade wenn ich das Telefon schon über USB verbunden habe und erst dann den Wagen starte, spielt er manchmal nur Radio und nicht Spotify ab. Selbst wenn ich dann versuche es manuell zu starten funktioniert es erst, nachdem ich das Telefon kurz getrennt und die App manuell geschlossen habe. Hat noch jemand solche Erfahrungen mit CarPlay? Bin mir nicht sicher, ob es an Apple oder Audi liegt.
Ich würde gerne Android Auto nutzen, allerdings sagt mir mein Freundlicher, dass er es mir leider nicht anbieten kann obwohl ich einen A6 MJ 2017 besitze. Ich habe das MMI Touch inklusive Audi Connect, den 2 USB Anschlüssen in der Mittelkonsole uns sogar die Möglichkeit induktiv zu laden. Von daher gehe ich davon aus, dass die Hardware kein Problem darstellt.
Kann mir jemand an der Stelle sagen was genau freigeschalltet werden muss?
https://shops.audi.com/.../...udi-smartphone-interface-4m0051472-9?...
Ich hadere momentan noch ein bisschen mit der Nachrüstung. Nicht weil ich es nicht "cool" finden würde... gerade Spotify und "Nachrichten" vernünftig im Auto bedienen zu können wäre es mir wert. Sondern weil ich den Eindruck habe, dass die meisten Autohäuser hier in der Gegend (Basel), egal ob Deutschland oder Schweiz, recht wenig Ahnung davon haben und es einfach noch nie nachgerüstet/freigeschaltet haben.
Da kommen dann so kuriose Sachen raus wie ein Preis von EUR 150.- für die Arbeitszeit oder 10 eMails bevor endlich verstanden wird, was ich denn überhaupt will. Ich habe bei 5 Autohäusern nachgefragt und nur eine halbwegs vernünftige Antwort bekommen (ob sie damit Erfahrung haben steht trotzdem in den Sternen... die Antwort war nur "am besten"😉
Es muss doch möglich sein ein Standardprodukt für einen Standardpreis (Festpreis) anzubieten... ohne wenn und aber.
we will see...
Gruss,
Michael