ForumW177
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Smartphone integration

Smartphone integration

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 10. Februar 2019 um 13:46

Ich wollte fragen ob eine smartphone integration auch später nachgerüstet werden kann???

Und wenn ja,wie das denn geht?

Müssen die da was ausbauen?

Oder wird nur die dazugehörige software installiert?

Danke...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Gibt es da keine klare Regelung?

Weder online, noch im Katalog gibt es bei der Beschreibung der Smartpone Integration dazu eine Info. Heißt das dann also, dass keine Kabel dabei sind?

Doch gibt es..... Du bestellst und zahlst für die Smartphone integration und nicht für einen Satz Kabel.

Den kannst du bei MB extra zu extra teuren Preisen bestellen. ca. 50-60 Euro.

Oder du kaufst dir ein Set bei Ama* für 10 Euro.

 

PS. Das Ding heist "Media Interface Kabel Kit" und kostet laut Preisliste 59.50 Euro.

Preisliste Seite 89.

Kann irgendwie keine Bilder hochladen.

 

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten
am 22. Juni 2019 um 15:10

Danke! Im Moment fahre ich noch die B Klasse der zweite Generation und da funktioniert Car play hervorragend. Jetzt möchte ich die neue B Klasse bestellen und den grossen Display, Navi aber auch Car play und da wird es nicht einfach. Car play mit dem großen Display geht nicht und mit dem kleinen ist es doof. Nur mit Edition19 scheint es möglich zu sein. Muss mich bald entscheiden.

Mit großem Display geht auch nur nicht wireless und nicht im vollformat. Nutze es selbst auch.

 

Mfg

Hefer

am 22. Juni 2019 um 15:17

Das stört mich ehrlich gesagt, ist nicht wirklich durchdacht, finde ich!

Haben sie ausschließlich CarPlay oder auch den Navi und was nützen sie überwiegend?

Mit freundlichen Grüßen Milos

Hallo, ich hätte eine generelle Frage zur Smartphone integration:

Funktioniert das ganze auch wireless oder nur über Kabel?

Danke!

Kabel

 

Mfg

Hefer

Bei Mercedes nur über Kabel

Ich hänge mal meine Frage hier dran:

Wir wollen im A 250 e Limousine ausschließlich als Navigation ein Smartphone (iOS & Android) nutzen wollen.

Reicht hierzu im Konfigurator die Ausstattung "Smartphone Integration"?

Die Smartphone Integration ist quasi die Vorbereitung die du haben musst um Android Auto oder Apple Carplay im Auto nutzen zu können. Läuft mittels Kabelverbindung.

Um das Telefon nur zum Telefonieren zu benutzen brauchst du nichts. läuft über den Blauzahn.

Die Multifunktionstelefonie verbindet das Handy zusätzlich mit der Aussenantenne des Autos und kann dein Handy kontaklos aufladen.

Du kannst aber auch jede Navigation übers Handy laufen lassen ohne mit dem Auto verbunden zu sein.

Dann läuft es komplett übers Handy.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Da habe ich mich aber wohl nicht klar genug ausgedrückt.

Das Telefonieren via Bluetooth sehe ich nicht als Problem, ob die FZ-externe Antenne anstelle der internen Antenne besser ist, lassen wir mal dahingestellt.

Kontaktloses Aufladen nutzen wir aufgrund unseren Smartphone-Hüllen nicht, das ist somit auch nicht unser Anwendungsfall.

Und zu guter letzt hören wir während der Fahrt Radio mittels lokalen Sendern, Spotify & Co. werden somit keine Anwendung während der Fahrt finden.

Mir geht es insbesondere darum, die Anzeige einer Navigations-App vom Smartphone (z. B. Google Maps) auf das Display des Fahrzeugs zu bekommen, da wir vermeiden wollen, das Smartphone im Fahrzeug so zu positionieren, dass dessen Display gut ablesbar ist.

Ich frage deswegen so gezielt nach, da ich mich damals bei meiner aktuellen Firmenschleuder (VW Passat) entweder für iOS oder für Android entscheiden musste.

Ferner konnte man diese Option nur in Verbindung mit einem Navi ordern.

Beim aktuellen Konfigurator von Mercedes ist die Option losgelöst von anderen Ausstattungsvarianten konfigurierbar.

Wenn ich mir aber das Innenleben des A 250 e Limousine anschaue (siehe beiliegendes Bild), und das Beispielbild der Ausstattung "Smartphone Integration" (ebenfalls als Bild anhängend) betrachte, komme ich zur Vermutung, dass man nach Kabelverbindung eines iPhones die App "Karten" starten kann und die Navigation dann im Fahrzeugdisplay angezeigt wird.

Ich frage mich eben, ob hierzu noch weitere kostenpflichtige Ausstattungsmerkmale geordert werden müssen.

(Bild-Quelle: Mercedes)

Innenraum A 250 e
Smartphone Integration

Du brauchst dazu lediglich die Smartphone Integration (dann ist auch egal ob CarPlay oder Android Auto, läuft dann beides) und das Handy muss angesteckt werden per Kabel.

Wüsste nicht, dass das an andere Sachen gekoppelt sein muss. Die Darstellung ist aber wie du sieht nur in klein möglich. Den ganzen Bildschirm auf der Seite kann es nicht ausfüllen, daher finde ich persönlich die Navigation von Mercedes besser.

Danke für die "Erleuchtung". :D

Natürlich muss man entsprechend dem Preis Abstriche machen, aber da das Fahrzeug hauptsächlich als Zweitfahrzeug dienen soll, ist dort die Navigation nicht ganz so wichtig.

Bei unserem jetzigen BMW 225e ist (zumindest das kleine Navi) in der Grundausstattung bereits enthalten.

Und ein A 250 e soll nun möglicherweise der Nachfolger werden, da erscheint mir der Aufpreis von 357,- für eine kleine Navikartendarstellung im Blickfeld noch als tragbar.

Kommt halt drauf an was sonst noch reinkommt an Ausstattung oder Paketen.

Business Paket ist auf jeden Fall immer ne gute Option. Man kann das Navi aber auch immer noch im Me store später kaufen.

 

Hab grad gesehen, Navigation Basis ist anscheinend im Grundpreis dabei.

Bin mir aber nicht ganz sicher, ob im Business Paket schon die großen Displays dabei sind. Müsste man sich am Pc im Konfigurator ansehen, am Handy geht das leider nicht mit Innenansicht.

Aber die solltest du auf jeden Fall nehmen.

Leider gehört das "Navigation Basis" nicht zur Grundausstattung (weder im Konfigurator, noch in der Preisliste konnte ich das erkennen).

Wir wollen ein günstiges Leasingangebot in Anspruch nehmen, dabei sind Konfigurationswünsche möglich, diese sollen sich aber auch in Grenzen halten.

Wichtig sind beispielsweise Sitzheizung vorne und Parkdistanz-Control vorne & hinten.

Letzteres gibt es als günstigste Variante nur mit dem Ausstattungsmerkmal "Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC" (war auch bei BMW nur so bestellbar).

Da das Navi nicht in der Grundausstattung enthalten ist, wäre die Smartphone Integration wenigstens eine vertretbare Alternative.

Hierbei spare ich mir einen Halter im Fahrzeuginnenraum, der das Smartphone so positioniert, das es im Blickfeld ist. Das Teil kann somit verkabelt in der Mittelkonsole verweilen.

Ich will diesen Thread aber auch nicht unnötig in Themen ziehen, die mit der eigentlichen Thematik nichts zu tun haben.

Meine Frage wurde letztendlich beantwortet, damit kann ich nun das gewünschte Leasing-Angebot anfordern.

Nochmal vielen Dank an Euch für die mir entgegengebrachte Geduld. ;)

Naja, die Größe der Displays würde ich aber trotzdem erfragen...

Nicht dass das gewünschte Navigationsbild noch kleiner wird wie gewünscht...

Gruß

Dann das Business Paket. Da ist Sitzheizung und das Parken drin. Und da ist auch ne Navigation dabei, aber halt noch nicht Premium. Vl wurde es deswegen als „ Im Grundpreis enthalten“ bei mir vorher angezeigt.

 

Ach keine Sorge, wir helfen ja gerne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen