1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Smartphone-Halterung

Smartphone-Halterung

Volvo XC60 U

Hallo,
nächste Woche bekomme ich wohl meinen T8. Hat schon jemand eine passende Handyhalterung für den neuen XC60 gesehen, optimal von Brodit? Also nichts universelles mit Saugnapf an der Scheibe o.ä., sondern optimal passend für den Wagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@spicerecords schrieb am 5. September 2017 um 11:44:33 Uhr:


sehe da keinen Sinn drin, da man das Iphone bzw. Android Handy ja mit USB oder Bluetooth verbinden kann - zudem über Apple Call alle wichtigen Apps auf dem Sensus Display hat

Das sehe ich nicht so. Apple Carplay bildet nur einen sehr kleinen Teil der Apps auf dem Display des Autos ab, nämlich diejenigen, die Apple für wichtig hält. Dazu gehört dann zwar z.B. die Apple-eigene Karten-App, aber nicht Google Maps (oder ist das bei Volvo anders?), dessen verkehrsabhängiges Routing auch nach dem Update von diesem Frühjahr deutlich besser ist als das bei Volvo integrierte der Firma "Here", auch mit Live-Internetanbindung. Wenn ich länger Strecken fahre, lasse ich Google Maps immer gerne parallel laufen und kann auf diese Weise z.B. deutlich besser die Verzögerung durch Staus einschätzen als mit dem integrierten Navi. Auch ist zwar z.B. das Apple-eigene iMessage auf Carplay, nicht aber (das mit Siri via Spracheingabe bedienbare) WhatsApp oder andere Messenger.

Ziemlich erschöpfende Infos zu Carplay gibt es hier:

https://www.macwelt.de/a/...nen-apps-anbieter-wireless-carplay,3291882

Gruß,

Wolfgang

35 weitere Antworten
35 Antworten

Es gibt da hier diese XC90-Lösung. Passt vielleicht das auch für den XC60:
https://www.motor-talk.de/.../...der-und-einbauanleitung-t5733482.html

Schonmal bei Brodit geguckt?

Zitat:

@BANXX schrieb am 5. September 2017 um 07:49:18 Uhr:


Schonmal bei Brodit geguckt?

Logisch, hab die auch schon angemailt und angefragt, wann es die ProClips für den neuen XC60 gibt.

sehe da keinen Sinn drin, da man das Iphone bzw. Android Handy ja mit USB oder Bluetooth verbinden kann - zudem über Apple Call alle wichtigen Apps auf dem Sensus Display hat

Ähnliche Themen

Zitat:

@spicerecords schrieb am 05. Sep. 2017 um 11:44:33 Uhr:


ja mit USB oder Bluetooth

Für CP oder AA muss es eben USB sein!
Und wenn ich jedes mal das Kabel an und abstecken muss, hab ich schon keine Lust mehr! 🙁

Bluetooth geht ja wenigstens automatisch.

VG Frank

Zitat:

@spicerecords schrieb am 5. September 2017 um 11:44:33 Uhr:


sehe da keinen Sinn drin, da man das Iphone bzw. Android Handy ja mit USB oder Bluetooth verbinden kann - zudem über Apple Call alle wichtigen Apps auf dem Sensus Display hat

Das sehe ich nicht so. Apple Carplay bildet nur einen sehr kleinen Teil der Apps auf dem Display des Autos ab, nämlich diejenigen, die Apple für wichtig hält. Dazu gehört dann zwar z.B. die Apple-eigene Karten-App, aber nicht Google Maps (oder ist das bei Volvo anders?), dessen verkehrsabhängiges Routing auch nach dem Update von diesem Frühjahr deutlich besser ist als das bei Volvo integrierte der Firma "Here", auch mit Live-Internetanbindung. Wenn ich länger Strecken fahre, lasse ich Google Maps immer gerne parallel laufen und kann auf diese Weise z.B. deutlich besser die Verzögerung durch Staus einschätzen als mit dem integrierten Navi. Auch ist zwar z.B. das Apple-eigene iMessage auf Carplay, nicht aber (das mit Siri via Spracheingabe bedienbare) WhatsApp oder andere Messenger.

Ziemlich erschöpfende Infos zu Carplay gibt es hier:

https://www.macwelt.de/a/...nen-apps-anbieter-wireless-carplay,3291882

Gruß,

Wolfgang

Naja, mit dem passenden Brodithalterung schiebe ich mein iPhone nur rein. CarPlay startet dann automatisch, geladen wird auch. Komplizierter als die Geschichte mit Bluetooth ist das auch nicht....

Heute kam schon eine Antwort von Brodit "...weitere Halterungen sind gerade noch in der Entwicklung und werden in den nächsten paar Wochen kommen."
Also immer wieder mal bei Brodit reinschauen.

Meine oben verlinkte Lösung in Beitrag 2 wird auch beim XC60 funktionieren, eine fahrzeugspezifische Halterung ist dabei nicht nötig.

weiss einer eine Universal Dockingstation für Android die passen könnte? Will mir nicht alle 2 Jahre eine neue Halterung kaufen....

Zitat:

@Adarell schrieb am 11. September 2017 um 10:07:08 Uhr:


weiss einer eine Universal Dockingstation für Android die passen könnte? Will mir nicht alle 2 Jahre eine neue Halterung kaufen....

Da würde ich immer Brodit empfehlen. Da gibt es separate Halter für das Smartphone und Adapter für das jeweilige Auto. Bei einem neuen Auto braucht man dann nur einen neuen Adapter dafür, schraubt den Halter vom alten Adapter ab und an den neuen dran. Meinen iPhone-Adapter (passt auf alle seit dem 4S) benutze ich jetzt schon für den dritten und demnächst den 4. Wagen. Nur kommt der Adapter für den neuen XC60 erst demnächst, also noch etwas warten.
https://www.brodit-shop.de

Zitat:

@BANXX schrieb am 5. September 2017 um 15:03:53 Uhr:


Naja, mit dem passenden Brodithalterung schiebe ich mein iPhone nur rein. CarPlay startet dann automatisch, geladen wird auch. Komplizierter als die Geschichte mit Bluetooth ist das auch nicht....

da ja in der Mittelkonsole der USB Port ist, müsste ich das Kabel dann rausführen zur Halterung?
Bei Brodit habe ich jetzt nur 6er iphones gesehen, meins ist aber noch ein altes 5s, reicht mir auch völlig.
Gäbe das Probleme?

Zitat:

@wplu schrieb am 11. September 2017 um 10:23:18 Uhr:



Zitat:

@Adarell schrieb am 11. September 2017 um 10:07:08 Uhr:


weiss einer eine Universal Dockingstation für Android die passen könnte? Will mir nicht alle 2 Jahre eine neue Halterung kaufen....

Da würde ich immer Brodit empfehlen. Da gibt es separate Halter für das Smartphone und Adapter für das jeweilige Auto. Bei einem neuen Auto braucht man dann nur einen neuen Adapter dafür, schraubt den Halter vom alten Adapter ab und an den neuen dran. Meinen iPhone-Adapter (passt auf alle seit dem 4S) benutze ich jetzt schon für den dritten und demnächst den 4. Wagen. Nur kommt der Adapter für den neuen XC60 erst demnächst, also noch etwas warten.
https://www.brodit-shop.de

Klingt gut, aber wenn ich das richtig sehe ist dann das was gseum oben verlinkt hat nicht möglich da zu hoch vom aufbau her. Finde das übrigens sehr klasse gseum!!! Tolles Howto werde ich wenn möglich mit ner Universalhalterung so in meinem neuen xc60 umsetzen. :-)

Sorry ziehe die Frage zurück... nach einer nun berichtigten Google suche 2 Halter gefunden die passen könnten. Mal testen wenn der neue xc60 September/Oktober bei mir ist :-)

Hier die beiden falls noch wer Interesse hat:

http://www.sanbo.de/...-kfz-halterung-microusb-anschluss-t5-30500.html

https://www.hr-imotion.com/...universal-40-78mm-bulk-23510420.html?...

wobei mir die erste mit dem Einstellbaren USB besser gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen