Smart von 2007 mit nur 1500km ?!?
Moin Smart Freunde 🙂
ich habe zufällig ein Smart Angebot gesehen und wollte mal fragen was "Ihr" davon haltet...
Smart PURE
von 09/2007
mit nur 1.500km (tausenfünfhundert)😰😕
2 Extras: El.Fensterheber, Servolenkung
soll um die 6000 Euro kosten, Verkäufer wirbt damit das es ein Schnäppchen ist🙄
Was meint Ihr? Kann man so ein wenig km Auto für den Preis kaufen?!
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Heiko, was soll an einer 4 Jahre alten Standuhr ohne Ausstattung mit 1500 Km so reizvoll sein?
Ob der Wagen 1500km, 15tkm oder 30tkm drauf hat ist doch auf die Gesamtlaufleistug des Triebwerks bezogen kaum relevant.
Dann schon lieber ausgewogene Austattung bei einem 4 Jahre Wagen mit bis zu 50tkm zum brauchbaren Preis.
Deswegen habe ich ja den Beitrag hier eröffnet🙄
Reizvoll wären wenig km zum guten Preis...
scheint aber nach längerem Suchen und den Aussagen hier doch kein "guter" Preis zu sein🙁
Was bleibt ist das WENIG km in der Regel immer besser sind als Durchschnitts oder gar VIEL km🙂
und was heißt das ist nicht relevant😕
😰 Ob Lima, Radlager, Motor, Fahrwerk, Getriebe
-ich könnte das noch fortführen- nun 50.000km gelaufen haben oder 1.500km
😰 das ist sehr wohl ein Unterschied!
🙂 UND bleibt für MICH reizvoll! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Gehe ich mal wieder zurück zum Ursprungsartikel, dem 2007er Pure mit 1.500 km für 6.000,-
Dann klingt dieser 09.2008 mit 0 km für 6999,- auch nicht schlecht. Der hat sogar noch Klima und kommt vom sC.
Klick
3 Jahre alt und 0 km. Ist wohl einer aus der Glassäule?ciao Metallik
😉 😉 ach vom Metallik kam ja auch noch was...
Hast ja wieder was feines gefunden und diesmal nicht so weit weg,
ich überlege mal, aber an den 0 km zweifele ich erst mal,
hast Du die Türverkleidung gesehen wie zerkratzt die ist😕🙁
Und was ist das für ein "Konstrukt" links neben dem Radio?
(Bild 8 und 10 )
🙁🙁🙁😠😠😠
Tja, das wars dann wohl ...... auch da hatte ich den richtigen RIECHER 😰
Ich hatte gerade eine Anfrage an den Händler geschickt da entdecke ich den Wagen auf seiner Homepage...
http://www.smartcenter.de/.../327593.html
Fahrzeug Gebrauchtfahrzeug
Karosserie Kleinwagen
Leistung 45 kW
Hubraum 999 ccm
Motor Benzin
Getriebe Automatik
Laufleistung 13.408 km
Anzahl Türen 2
Erstzulassung 09/2008
Außenfarbe kristallweiss (weiss)
😠 MIST, wieder nur Zeit verschwendet 😠
😉 😉 ach vom INGO kam ja auch noch was...
Hast ja wieder was feines gefunden und diesmal nicht so weit weg,
ich überlege mal, aber an den 0 km zweifele ich erst mal,
hast Du die Türverkleidung gesehen wie zerkratzt die ist😕🙁
Und was ist das für ein "Konstrukt" links neben dem Radio?
(Bild 8 und 10 )Das Konstrukt ist eine Parrot Freisprecheinrichtung. Wahrscheinlich die CK3100 LCD oder ein früheres Modell, warum man sowas allerdings in ein Auto verbaut das nicht fahren soll?!?
Edit:
Ah ich sehe gerade hat sich schon erledgt mit dem nicht gefahren, man sollte den ganzen Thread lesen.
Ähnliche Themen
😎 Hab noch Antwort bekommen...
Zitat:
Guten Morgen
danke für Ihr Interesse an eines unserer Fahrzeuge.
Leider ist uns beim KM Stand unterlaufen.
Der Km Stand beträgt 9340.
Das Gerät neben dem Radio ist eine Parrot Freisprecheinrichtung.
Original Zitat und eigentlich unglaublich,
da in der Anzeige auf der Homepage ja was von 13.408 km steht😕🙁
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
Original Zitat und eigentlich unglaublich, da in der Anzeige auf der Homepage ja was von 13.408 km steht😕🙁
Aber immerhin haben sie sich gemeldet. Da scheint ja keiner recht zu wissen, wieviel der Smart tatsächlich runter hat.
Ist zu kalt und zu nebelig draussen. Da geht keiner raus von den Experten um mal den korrekten Stand abzulesen. 🙄
Übrigens sehe ich das ähnlich wie du mit den KM-Ständen.
Man stelle mir 2 identische Smarts hin optisch und technisch 1A-Zustand, gleiches Bj., dann nehme ich prinzipell den mit
der geringeren Laufleistung. Ich bin da aber kein Krümelkacker. Also es müssen schon einge Tausend Unterschied sein.
Ob nun 12.000 oder 14.000 km beispielsweise wäre egal, aber 10.000 und 20.000 km, da würde ich den mit zehn vorziehen.
Man muss auch das ganze Auto sehen. Nicht nur der Motor hat die KM auf dem Tacho runter, nein, alle Aggregate haben
die KM auf'm Buckel.
ciao Metallik
Es ist eine Ansichtssache, grundsätzlich ich finde aber einen gesunden Mittelmaß aus jährlicher Laufleistung besser als eine Standuhr, besonders bei aufgeladenen Motoren.
Mein Cdi Cab. hatte beim Kauf mit 5 Jahren ca. 100 tkm Autobahnkilometer (Arbeitsweg des Vorbesitzers 80 Km/Täglich) auf dem Tacho drauf, somit war der Verschleiß viel kleiner als bei einem der bei wenig Kilometern nur in der Stadt rumgejuckelt worden und kaum auf Betriebstemperatur gekommen ist.
Heiko,
bei einer Vermutlichen Laufleistung von mind. 250 tkm der 1L. Saugbenziner (wenn ich mich nicht irre von Mitsubishi) dürfte der Unterschied ob 10 oder 30 tkm mehr oder weniger kaum den Unterschied ausmachen, denn es kommt viel mehr auf den Fahrprofil und Fahrzeugpflege an ob einige Teile die 250 Tom erreichen, gar überschreiten oder bereits bei 150 tkm schlapp machen. 😉
Bei Smart aber sind zum Teil viele Teile als Verschleißteile ausgelegt, denn bisher hatte ich bei über 20 Fahrzeugen trotz Laufleistungen bis 300 tkm kaum bzw. keine Probleme "Lima, Radlager, Motor, Fahrwerk, Getriebe". 😛
Hier nur ein Beispiel: 08-er Pure aber mit Klima, 35 tkm.
Ist aus erster Hand mit Scheckheft und für unverhandelte 5420,- daraus schliesse ich, dass dein geposteter wohl kein Schnäppchen ist. 😉
Ich verstehs auch nicht warum die wenigen km so wichtig sein sollen....
Wie viel fährst du denn im Jahr überhaupt? wenig oder Viel?
Beispiel 1:
Du kaufst dir für 6.000€ einen 4 jahre alten wagen mit 1000km ohne Ausstattung (vier räder und nen Lenkrad)
Rechnen wir mal 3 jahre weiter bei 5.000 km im Jahr, dann hast du ~15.000km und nen 7 jahre alten nackten pure.
Bei 20.000km im jahr hast du nach 4 Jahren einen 7 Jahre alten nackten pure mit ~60.000km.
Beispiel 2:
Du kaufst dir für 6.000€ einen 3 Jahre alten gut ausgestatteten Passion mit ~30.000km
Rechnen wir mal 4 jahre weiter bei 5.000 km im Jahr, dann hast du ~45.000km und nen 6 Jahre alten gut ausgestatteten Passion.
Bei 20.000km im jahr hast du nach 4 Jahren einen 6 Jahre alten Passion mit ~90.000km.
Was meinste also sind die 30.000km unterschied bei 7-8 jahre alten autos noch wert? Und was ist wohl die schöne Passion ausstattung dann wert? Nur um ein halbes jahr lang nen auto mit wenig km zu fahren die ganzen jahre mit nem nackten pure rumfahren? Na dann...
Hi,
früher gab es mal eine Faustregel:
1 kaltstart bei 0° belastet den Motor wie 1000km bei 100 km/h.
Das Verhältnis wird heute sicher nicht mehr ganz so extrem sein dank moderner Öle und Vertigungsmethoden aber im Grundsatz stimmt es immer nich.
Bei einem Fahrzeug der jeden tag 2x nur 3km zu Arbeit und somit vielleicht nur 1500km im Jahr gefahren ist,ist der Motor ähnlich stark beansprucht wie bei einem fahrzeug das 10tkm runter hat aber diese 10tkm vielleicht in 6 Monaten abgespult wurden.
Man muß sich schon fragen ob man für eine solche standuhr mehr bezahlen will,einen deutlichern Preisaufschlag ist sowas sicher net wert.
Gruß Tobias
🙂😎😉
Mannnnn da hab ich ja wieder was losgetreten😁
Vielleicht sollte ich noch erklärend dazu sagen🙄
das der Smart nur sehr selten gefahren wurde und nicht viel mehr Kaltstartvorgänge hatte wie ein "Normaler" Smart.
Aber um das nochmal kurz zu sagen... mich reizten ausschließlich die wenigen km,
ich habe halt gesehen:
Smart Pure kostet neu mit wenig Extra und Überführung über 10.000 Euro
und ich sehe eben Smart Pure so gut wie Neu für 6000 Euro...
da ich noch NIE einen Neuwagen hatte, hätte ich quasi einen fast Neuwagen zum Gebrauchtwagenpreis bekommen...
wenn der vermeintliche 0km Smart (von Metallik) von 2008 für 7000 Euro
vom Smart Händler tatsächlich existiert hätte dann wäre es
evtl meiner geworden, ich habe den Händler ja nicht umsonst angeschrieben😎
Zum Daniel noch;
Du hast recht, Danke auch für deine Aufstellung,
aber wie ich oben schon schrieb
der wenig km Smart gibt halt Neuwagen Feeling
wenn Du verstehst was ich meine 😉
*****
Zum Tobi,
Beim Smart und allgemein bei den modernen Autos gilt diese Kaltstartregel nicht mehr😎
Was bleibt ist das jeder Kaltstart den Motor mehr belastet als ein Warmstart oder gemütliches Cruisen.
Aber der Kaltstsrt belastet eben NUR den Motor nicht die Anbauteile
und selbst der Auspuff beim Smart dürfte das locker wegstecken
da er selbst bei Kurzstrecke ruck zuck warm ist😎
🙂 🙂 🙂
Aber ich danke EUCH allen natürlich für die Rege Teilnahme und die Tipps,
ich denke ich werde dann meinen kleinen 450er behalten
und Ihm demnächst eine gute Inspektion und div. Teile gönnen.
Hi,
die Kaltstartregel gilt vielleicht net mehr in vollem Maß aber teilweise immer noch.
Natürlich minimieren moderne Motoröle und speziell gefertigte Lagerstellen die ein wenig Öl zurück halten das Problem aber es dauert dennoch einige sekunden bin ein optimaler Gleitfilm in den Lagern aufgebaut ist.
Auch das Abwaschen des Ölfilms in an den Zylinderwänden durch kondensierendes Benzin konnte man bisher nicht zu 100% verhindern.
Kombiniert mit den hohen Drehzahlen die absichtlich beim kaltstart gefahren werden um den Kat hochzuheizen-> Aua 😁
Ich kann den Reiz solcher Fahrzeuge durchaus nachvollziehen und bin ihm selbst schon erlegen aber wenn man es ganz nüchtern betrachtet halten sich die Vorteile in sehr engen Grenzen. Dafür einen spürbar höheren Preis zu zahlen lohnt sich praktisch nicht
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Ich kann den Reiz solcher Fahrzeuge durchaus nachvollziehen und bin ihm selbst schon erlegen aber wenn man es ganz nüchtern betrachtet halten sich die Vorteile in sehr engen Grenzen. Dafür einen spürbar höheren Preis zu zahlen lohnt sich praktisch nicht
Gruß Tobias
🙂 😉 😁 Nein das wollte ich ja auch nicht!!
Ich habe ja geschrieben "Angeblich sei es ein Schnäppchen"
viel MEHR würde ich für ein wenig km Auto nicht bezahlen...
unter anderem aus den Gründen die andere User hier ja schon erläutert haben😎
Der reiz am Neuwagen:
Ein Neuwagen:
-richt neu
-ist optich sowie technich neu ("unbenutzt"😉
-ER IST NEU
Bei einem 4 jahre alten (VIER) wird all das keineswegs der Fall sein. Der wird weder neu riechen, optich sieht er vielleicht neu aus, aber technich ist es eben ein vier jahre alter wagen, der zusätzlich noch nicht mal das facelift hat. Start/stop vermutlich auch nicht. Es ist ein smart der ersten 451er Baureihe. Hat der denn schon 4 mal neues Öl bekommen? Dann wurde an dem Mehr rumgeschraubt etc. als gefahren. Ist das nciht der Fall haste 4 jahre altes öl drin. Bis auf die zahl die im Display ist an dem Wagen NICHTS neu. Willst du einen Wagen wo 0km drauf stehen, setz einfach jeden morgen den Tageskilometerzähler zurück.
Vom feeling her hätteste eher einen neuwagen der ein halbes jahr alt ist, und 20.000km gelaufen hat. Der ist dann das neue Modell, und riecht mehr nach neuwagen als der 4 jahre alte.
Aber es liegt bei dir. Wies aussieht versuchste ja jetzt doch die Bratkartoffeln einzufordern...