Smart und Sommerreifen:-)

Smart

werte gemeinde,

welch unterschied!!!! mein kleiner Flitzer hat wieder seine sommerschlappen. :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo Groß-Kleiner,

Keine Ahnung wo du in meinen Beiträgen Hetze liest, der einzige der hetzt bis doch wohl du - à la Trump irgendwelche Unwahrheiten erfinden und mit allen Mittel verteidigen - dabei alle Fakten ignorieren und keine andere als die eigene Wahrheit akzeptieren.

Schade, dass du dich so sehr darin verbohrt hast und statt belastbarer Fakten nur immer wieder die gleichen Stammtisch-Parolen aus dem letzten Jahrtausend von dir gibst.

Deine Aussage:
Winterreifen sind ab 7 Grad besser ist widerlegt - akzeptiere oder ignoriere es, dass ist mir egal - nur solltest du nicht wie Trump versuchen deine Fake-Fakts zu verteidigen, wenn selbst schon die Fachpresse den Marketing-Schwindel aufgedeckt hat.

Nicht hetzender Gruß
Marc

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@big-little schrieb am 29. März 2017 um 18:56:15 Uhr:


bieten bei niedrigen Temperaturen auf alllen Untergründen, wie Nässe ... bessere Griffigkeit als ein Sommerreifen.

War klar das du wieder um die Ecke kommst - wie kann man immer nur diese Marketing-Demagogie so verinnerlicht haben. Nässe bedeutet Temperaturen über Null und da sind Sommerreifen immer überlegen egal was die Werbung den Autofahrern über die Jahre vorgelogen hat.

Bei Schnee bestreitet keiner die Vorzüge von Winterreifen, dafür sind sie auch gemacht und müssen auch noch bei -30 Grad griffig sein, aber bei Trockenheit und Nässe sind sie schlechter als Sommerreifen.

Fakten kannst du prüfen - Links findest du am Anfang des Threads - auch wenn du das wieder nicht wahrhaben willst - ich zitiere mal die Fachpresse:

"Bester Bremsreifen auf trockener und nasser Piste ist mit deutlichem Abstand der Sommerreifen. Auf griffigem Asphalt wird nämlich die weiche, lamellierte Lauffläche der Winterreifen zum Handicap, besonders bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt."

"Überraschend: Geht es um die Disziplinen Handling und Bremsen (nass und trocken), ziehen sämtliche Winterkandidaten im Vergleich zu einem Sommerreifen den Kürzeren. Ein Zeichen für die recht einseitige Schwarzweißauslegung für Schnee. Dass sie auf trockenem Asphalt das Nachsehen haben, ist leicht zu verstehen – die weniger stabilen Profilblöcke können nicht genug Haftreibung aufbauen. Dass sie aber selbst auf abgestreuten, nassen (also glatteren) Straßen dem Sommerkandidaten nicht das Wasser reichen können, ist kein gutes Zeugnis. Der sportlich orientierte Fahrer sollte daran denken und seine Winterpneus in dieser Beziehung nicht überschätzen."

Gruß
Marc

Gut ich hab jetzt gestern die Sommerreifen drauf geschraubt weils einfach schon seit zwei Wochen so schön warm ist.
Den Kälteeinbruch hatten wir letztes Jahr, da hatte ich die Sommerreifen auch schon drauf. Zwar noch auf meinem alten Seat aber waren Sommerreifen.

Muss gestehen ich hatte echt keine Probleme. Es war jetzt nich verschneit oder gefroren. War halt in etwa -5 Grad kalt.

Heut Morgen auch. Durch die klare Nacht. Hatte knapp -2 Grad aber war ja trocken, zwar kalt aber trocken.

Hatte keine Probleme.

Dann der Klassiker. Bundeswehr. Egal ob Auto oder LKW, wir hatten das ganze Jahr unsere geilen Stollen Reifen drauf.
Da haste dann halt gelernt mit dem zu fahren was da ist. Stollen Reifen :-D.
Ob der Teer gekocht hat oder es -20 Grad hat.

Ich denk wer die Fahrverhältnisse seinem Fahrkönnen etwas anpasst, kann auch in einer schlechten Ausgangssituation gut weg kommen :-).

Wir sind leider nicht bei der Motor GP oder Formel 1 wo dir schnell in der Box einer die Reifen drauf zieht die du brauchst. :-D

Viele sagen halt auch oooooh die teuren Winterreifen, lieber schnell die Sommerreifen drauf.... aber wenn wir mal ehrlich sind die Dinger kosten schon seit Jahren in etwa das gleiche ;-).

Ich selber hab mir die neuen Sommerreifen halt drauf geschraubt weil ich hoffe das es dieses Jahr nicht mehr schneit. Aber deshalb jetzt den Kopf in den Sand stecken weil noch was kommen könnte möcht ich halt auch nicht. :-)

Ich habe meine WR letztes Jahr spät montieren lassen. Aber bei den damaligen Verhältnissen habe ich gemerkt, dass die SR Probleme hatten und der Tausch notwendig war. Die SR sind übrigens neu.

Wie schnell sich doch das Wetter ändern kann und wie kalt es auch noch im Mai werden kann, hat man dieses Jahr doch wieder gesehen. Klar muß man im Flachland, so wie in Hamburg, keine Winterreifen aufziehen, sondern kann hier sogenannte Allwetterreifen nutzen, die einen Kompromiss zwischen Sommer- und Winterreifen darstellen. Aber im Bergland und hierzu zählt auch schon der Harz, ist es günstiger reine Winterreifen in den kälteren Monaten zu nutzen.

Ähnliche Themen

...huch, warst Du zu lange im Winterschlaf? Aber bald wird das Thema der richtigen Räderwahl wieder akkut.

Für Dich cohabit hätte ich wohl dazu schreiben müssen, daß dies nur ein Nachtrag zu dem Gehetze des Hamburger Flachlandtiroler sein sollte. Aber nun weist Du es ja.

Hallo Groß-Kleiner,

Keine Ahnung wo du in meinen Beiträgen Hetze liest, der einzige der hetzt bis doch wohl du - à la Trump irgendwelche Unwahrheiten erfinden und mit allen Mittel verteidigen - dabei alle Fakten ignorieren und keine andere als die eigene Wahrheit akzeptieren.

Schade, dass du dich so sehr darin verbohrt hast und statt belastbarer Fakten nur immer wieder die gleichen Stammtisch-Parolen aus dem letzten Jahrtausend von dir gibst.

Deine Aussage:
Winterreifen sind ab 7 Grad besser ist widerlegt - akzeptiere oder ignoriere es, dass ist mir egal - nur solltest du nicht wie Trump versuchen deine Fake-Fakts zu verteidigen, wenn selbst schon die Fachpresse den Marketing-Schwindel aufgedeckt hat.

Nicht hetzender Gruß
Marc

Mich mit Trump zu vergleichen ist ja wohl der Gipfel! Vor allem, weil Du hier "Wahrheiten" und dummes Geschwafel aus der Stammtischecke als Non plus ultra ausgeben möchtest. Ich würde Dir empfehlen, das Trollen zu lassen, das könnte für Dich echt nach hinten los gehen. Aber Du kannst ja tun und lassen was Du möchtest, so lange Du Niemanden Schaden zufügst. Daran solltest Du immer denken.

Bleibt doch mal locker. Hart diskutieren ist ja OK, aber bitte ohne beleidigend zu werden.
Danke

Auch wenn ich jetzt vielleicht exkommuniziert werde:

Ich fahre sowohl auf dem Smart als auch GLK immer Winterreifen !!!!
Smart Jahreslaufleistung ca 3000km (fast nur Einkaufskörbchen-weiteste Entfernung 40km)
GLK Jahreslaufleistung ca 5000km (ausschließlich Langstrecke)

Bei den Laufleistungen verhärten die Reifen eher als ich sie abfahren kann.
Bin aber immer auf der sicheren Seite wenns um Versicherungsfragen geht.
Und hab keine Lust ständig Reifen neu zu kaufen wenn die alten noch sehr gut Profil haben.

Es kommt halt immer auf das individuelle Anforderungsprofil an.
Als ich noch mind 60.000km im Jahr gefahren bin, hab ich bei meinem Bahnburner selbstverständlich die Puschen gewechselt.
Von O bis O.
Dabei war meine Erfahrung das selbst ein neuer Sommerreifen einem runtergefahrenen Winterreifen nicht das Wasser reichen kann.
Ein neuer Sommerreifen erschließt allerdings bei "hohem" Wasserstand auf der Strasse ganz neue Geschwindigkeitsbereiche, die man allerdings in den wenigsten Fällen tatsächlich nutzen kann, wegen der Gischt der Vorausfahrenden.

Persönliche Erfahrung und hat nix mit Verbohrtheit zu tun.

Jetzt könnt Ihr mich exkommunizieren.

chris

Hey G-Kleiner,

nur für dich - anstatt wie Trump zu beleidigen und Nebelkerzen zu zünden bring doch mal Butter bei die Fische und belege deine Behauptungen !

Zitat:

@yueci schrieb am 29. März 2017 um 19:37:23 Uhr:



Zitat:

@big-little schrieb am 29. März 2017 um 18:56:15 Uhr:


bieten bei niedrigen Temperaturen auf alllen Untergründen, wie Nässe ... bessere Griffigkeit als ein Sommerreifen.

Fakten kannst du prüfen - Links findest du am Anfang des Threads - auch wenn du das wieder nicht wahrhaben willst - ich zitiere mal die Fachpresse:

"Bester Bremsreifen auf trockener und nasser Piste ist mit deutlichem Abstand der Sommerreifen. Auf griffigem Asphalt wird nämlich die weiche, lamellierte Lauffläche der Winterreifen zum Handicap, besonders bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt."

"Überraschend: Geht es um die Disziplinen Handling und Bremsen (nass und trocken), ziehen sämtliche Winterkandidaten im Vergleich zu einem Sommerreifen den Kürzeren. Ein Zeichen für die recht einseitige Schwarzweißauslegung für Schnee. Dass sie auf trockenem Asphalt das Nachsehen haben, ist leicht zu verstehen – die weniger stabilen Profilblöcke können nicht genug Haftreibung aufbauen. Dass sie aber selbst auf abgestreuten, nassen (also glatteren) Straßen dem Sommerkandidaten nicht das Wasser reichen können, ist kein gutes Zeugnis. Der sportlich orientierte Fahrer sollte daran denken und seine Winterpneus in dieser Beziehung nicht überschätzen."

Gruß
Marc

Möchtet Ihr bitte Eure persönlichen Anfeindungen woanders austragen?
Ihr schadet nur dem Forum,
Wenn ich nur so nen Kinderkram lesen muss click ich halt nimmer rein.

gruss chris

Jungs, wenn ihr euch gegenseitig aufstacheln wollt, dann macht das Bitte per PN unter euch aus, Sowas gehört nicht in ein öffentliches Forum!

Öh? Hatte mir gerade Chips und Bier geholt.
Also los weiter.

Moin,

ich bin ganz entspannt - werde in Zukunft Vergleiche vermeiden und und warte voller Zuversicht auf sachliche und konstruktive Antworten. 😎

Gruß
Marc

Ähnliche Themen