Smart Übergang
Hallo zusammen,
mein Auto hatte ein Motorschaden und ich möchte mir für vorübergehend einen Smart kaufen.
750€, 61 PS, benzina, 231202 km
EZ 19.7.2001 würdet ihr sowas empfehlen ?vielen dank
Beste Antwort im Thema
Hallo,
du schreibst, dass du ein Übergangsauto suchst. Da solltest du dir zumindest grob überlegen wie lange der Zeitraum sein wird, welche KM-Leistung in der Zeit gefahren werden soll und wie groß das Budget ist.
Grundsätzlich kann ich noch sagen: Ein alter gebrauchter Kleinwagen mit nahezu Null Restwert wurde zuletzt (meistens) von Privatpersonen gefahren. Da gibt's die einen, die ein Auto abgeben wenn sich große Reparaturen ankündigen und die anderen, die jede Menge Geld reinstecken, den halben Wagen durchreparieren, dann Angst haben, dass noch mehr kommt und das Auto verkaufen.
Die zweite Gruppe ist natürlich interessanter 😉 Sofern Wartungsnachweise, Werkstattrechnungen usw. vorhanden sind.
Ich kenne Fiesta MK4 / MK5 und MK6, sowie den Smart 451 aus persönlicher Erfahrung. Den alten 450er nur aus dem was man hier so liest. Bei knappem Budget und wenig Ahnung kann ich nur zum Fiesta in Kombination mit einer freien Werkstatt raten. Hier nach Möglichkeit ein MK6, denn die MK4/5 werden zunehmend durch Rost von der Straße geholt. Ausnahmen gibt's natürlich.
Bei größerer Übergangsphase (wo sich auch Reparaturen lohnen) und passendem Budget ist dagegen ein Smart eine feine Sache!
32 Antworten
Wie lange hat der noch AU/HU?
Wenn der gut gepflegt ist, vielleicht hast Du Glück. Wenn er nur ein halbes Jahr halten muss...
Also ich würde kontrollieren, ob der Smart nirgends Wassereinbrüche hat (Frontscheibe, Seitenscheiben hinten); weil dann vermutlich die Elektronik i.o. ist. Die Reifen gut sind, der Motor kein Öl verliert und wenn er ÖlVerbrauch hat; dann nur wenig. AU/HU sollte auch noch 1 Jahr drauf sein. Und das übliche; Bremsen, Lenkung, Fahrgefühl... sollte stimmen und der Verkäufer sollte nicht jeder Frage ausweichen.
Vielleicht kannst Du den Preis noch drücken...
Hallo,
nein!
Aber das kann man mit den schmalen Daten auch nicht aus der Ferne entscheiden.
Man kann Glück haben und die Kugel bringt dich munter über die geplante Zeit.
Aber vermutlich gibt es eine Grund, weshalb der Vorbesitzer den smartie los werden möchte/wollte.
Bei so einer Laufleistung wird ein Kugel nur bei drohenden teuren Schäden/Reparaturen abgegeben.
Die ganz wenigen Ausnahmen sind Nachwuchs oder Firmenwagen.
Bei der Laufleistung ist wirklich das Ende der sinnvollen Lebensnutzungsdauer so einer Kugel erreicht.
Wenn Du den Kaufpreis zum großem Teil abschreiben kannst/willst, kann man das evtl. machen.
Denn so ein smart verkauft sich nur sehr schwer wieder.
Man bekommt zwischen 1500,- und 2000,- richtig gute smarties ab Facelift mit um die 80# km.
Bei solchen Fahrzeugen lohnen sich auch noch etwas teurere Reparaturen.
Wenn Du sogar Spass an dem smart bekommst, endet das eh damit, dass Du anschließend einen besseren smart kaufst und Spass hast...
Wenn nicht ist man mit einem Corsa o.Ä. für 750,- Euro wenentlich besser dran.
Grüße
Thorsten
Ich danke beiden ... ja ist echt nicht leicht optisch schaut er sehr gut aus (was ich in mobile gesehen hab) aber bei den km ist das wohl nicht so relevant ... TÜV ist bis Mai 2017
Hi,
kannste Glück mit haben - oder auch nicht.....zum Vergleich - ich hab meinen 2000er 450 vor knapp drei Jahren mit 145 TKM für 1200 Euro mitgenommen und es nicht bereut. Ok, Wasserpumpe, Spurstangenköpfe und leider vor dem letzten TÜV zwei neue Scheinwerfer waren fällig - aber das war´s auch schon. Peanuts.
Nun zu Deinem...der hat fast 100 TKM mehr auf der Uhr, ich gehe also davon aus, dass hier schon einiges gemacht wurde....fragen....
Andere Sache...TÜV....persönlich würde ich vorschlagen, den TÜV selber machen zu lassen, auf eigene Kosten - wenn der Wagen denn durch kommt. Und ihn dann auch zu nehmen. Wenn nicht - Risiko des Verkäufers. Oder er fährt ihn selber noch mal durch. Das wird passieren müssen, da Du den - wenn nur bis 05/17 noch nicht mal ummelden kannst. Dafür muss er mindestens noch 6 Monate haben.
Ansonsten kommt das auf den Allgemeinzustand und auf die Maschine an - lies Dir einfach mal die Checklisten dazu hier im Forum durch, gibt mehr als genügend Stoff.
Preis ist da wie soll ich sagen - an der oberen Grenze angesiedelt....DAFÜR müßte neuer TÜV drin sein - eben vorzeitig.
Guß
Matthias
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zaphod-B [url=http://www.motor-talk.de/.../smart-uebergang-t5915234.html?...]schrieb ... - wenn nur bis 05/17 noch nicht mal ummelden kannst. Dafür muss er mindestens noch 6 Monate haben.
Seit wann soll das denn sein? Neu in 2017? Sonst galt doch nur das er noch eine gültige Plakette haben musste.
Hallo,
hier in BW gilt der letzte Tag des Monats der Gültigkeit.
Halbes Jahr habe ich noch nie gehört und beim schnellen googlen auch nichts gefunden.
smarts sehen in der Regel immer besser aus als vergleichbare Fahrzeuge. Mein Coupe ist 13 Jahre alt und sieht mit etwas Abstand aus wie neu.
Da darf man sich nicht von der Optik täuschen lassen.
Grüße
Thorsten
Also ich habe mir das Angebot mal angeguckt; aber der Verkäufer hat was verdreht, der Smart hat 40Kw sprich 54 Ps.
Vermutlich hat der kleine 599ccm Benziner schon einen defekt; zumindest habe ich nicht das beste über diesen Motor gelesen. Allerdings sieht das Auto wirklich sehr gepflegt aus - auch von innen.
Zitat:
@thoritz schrieb am 13. Januar 2017 um 20:34:25 Uhr:
Hallo,hier in BW gilt der letzte Tag des Monats der Gültigkeit.
Halbes Jahr habe ich noch nie gehört und beim schnellen googlen auch nichts gefunden.smarts sehen in der Regel immer besser aus als vergleichbare Fahrzeuge. Mein Coupe ist 13 Jahre alt und sieht mit etwas Abstand aus wie neu.
Da darf man sich nicht von der Optik täuschen lassen.Grüße
Thorsten
Hier in NRW reicht der letzte Tag der Gültigkeit auch.
Zur Optik: Das Kunststoffkleid sieht fast immer gut aus, aber schau mal bei so alten Smart darunter. Da wirs man einiges an Rost finden, außer es hat sich schon jemand darum gekümmert.
Von Außen kann man fast jeden Lack, je nach Wagengröße, in 1-2 Stunden für den Verkauf zum Glänzen bringen, so das er Top aussieht. Hält aber nur max. 2x Waschstraße oder 3-4 Regenschauer. Für echten Glanz braucht man ein vielfaches an Zeit.
Die Fähnchenhändler haben die Methode alle drauf und danach kommt für den Käufer das große Erwachen.
So einen alten Smart mit der Kilometerleistung zu kaufen,ist ohne Idealismus und Fähigkeiten selber zu Schrauben, wie russisch Roulett.
Hallo,
@martinb71
bei der Laufleistung und ohne einen beratenden smartExperten sogar mit zwei Kugeln... ;-)
Grüße
Thorsten
Zitat:
@Audi_driver_777 schrieb am 13. Januar 2017 um 20:52:03 Uhr:
Also ich habe mir das Angebot mal angeguckt; aber der Verkäufer hat was verdreht, der Smart hat 40Kw sprich 54 Ps.
Vermutlich hat der kleine 599ccm Benziner schon einen defekt; zumindest habe ich nicht das beste über diesen Motor gelesen. Allerdings sieht das Auto wirklich sehr gepflegt aus - auch von innen.
Also eher nicht kaufen richtig ?
Zitat:
@martinb71 schrieb am 13. Januar 2017 um 21:07:37 Uhr:
Zitat:
@thoritz schrieb am 13. Januar 2017 um 20:34:25 Uhr:
Hallo,hier in BW gilt der letzte Tag des Monats der Gültigkeit.
Halbes Jahr habe ich noch nie gehört und beim schnellen googlen auch nichts gefunden.smarts sehen in der Regel immer besser aus als vergleichbare Fahrzeuge. Mein Coupe ist 13 Jahre alt und sieht mit etwas Abstand aus wie neu.
Da darf man sich nicht von der Optik täuschen lassen.Grüße
Thorsten
Hier in NRW reicht der letzte Tag der Gültigkeit auch.
Zur Optik: Das Kunststoffkleid sieht fast immer gut aus, aber schau mal bei so alten Smart darunter. Da wirs man einiges an Rost finden, außer es hat sich schon jemand darum gekümmert.
Von Außen kann man fast jeden Lack, je nach Wagengröße, in 1-2 Stunden für den Verkauf zum Glänzen bringen, so das er Top aussieht. Hält aber nur max. 2x Waschstraße oder 3-4 Regenschauer. Für echten Glanz braucht man ein vielfaches an Zeit.
Die Fähnchenhändler haben die Methode alle drauf und danach kommt für den Käufer das große Erwachen.So einen alten Smart mit der Kilometerleistung zu kaufen,ist ohne Idealismus und Fähigkeiten selber zu Schrauben, wie russisch Roulett.
Zitat:
@thoritz schrieb am 13. Januar 2017 um 21:52:17 Uhr:
Hallo,@martinb71
bei der Laufleistung und ohne einen beratenden smartExperten sogar mit zwei Kugeln... ;-)Grüße
Thorsten
@thoritz
wenn man in die Sche... greift, dann auch richtig
Vielen Dank, ich hab Verstanden ihr seit euch alle einig...
Ich fahr noch ein bisschen mit der Straßenbahn -.-
Im Moment ist das nämlich der einzige in Nürnberg der verkauft wird