Smart tot aber was kann ich noch für ihn verlangen?
Hallo an alle die das Lesen und helfen!
Also hatten gestern einen unfall mit unserem Smart MC01. 54ps benziner mit klima. Leider hat es dabei aufhängung des rechten vorderrades zerlegt und das chassie gleicht wohl eher einem trapez 🙁 Also nichts mehr zu retten. Jetzt ist nur die frage was kann ich dafür verlangen. Er hat nun erst 83 tkm drauf hat natürlich das ein oder andere mängelchen aber für 50 € füren schrotti seh ich nicht ein.
Also wäre für schnelle antworten echt dankbar da ein benachbarter KFZ Betrieb interesse verlauten lassen hatte. Aber wie hoch kann man pokern?
MFG
Beste Antwort im Thema
Der Motor als solches ist ohnehin immer der Gleiche!
Was auf jeden Fall in Deinem Smart auf dem alten Stand verbleiben muß, ist das Motorsteuergerät, dort steht nämlich die FIN drin, das ist die Identifikationsnummer des Smart, die in allen Steuergeräten hinterlegt ist und überein stimmen muß, sonst funktioniert nämlich gar nichts mehr!
Du darfst also kein anderes Motorsteuergerät in Deinen einbauen, auch wenn es zur Verfügung stehen würde.
Der Unterschied zwischen dem 45 PS und dem 54 PS Motor ist das Taktventil, daß in Deinem Smart nicht vorhanden ist, das macht den Unterschied zwischen den Leistungen aus. Aber auch wenn Du von einem anderen Smart ein Taktventil bekommen und dieses umbauen würdest, könntest Du es nur nutzen, wenn es über die Variantencodierung im Motorsteuergerät freigeschaltet werden würde.
Also alles nicht so einfach, wenn man es doppelt nimmt! 😉
24 Antworten
Dazu solltest du zumindest mal das Baujahr und die Ausstattung nennen, ggf könnte man den Smart auch in Einzelteilen (ebay) verkaufen.
also BJ müsste der erzulassung gleich kommen d.h. 03.2000 ! Wie gesagt hat er die klima mit drinn aber sonst ist/war alles standart. Leider fällt der einzelteil-Verkauf auf Ebay flach da weder Zeit, noch raum da ist um teile zu lagern. Brauchen schnell ersatz und sind auf den erlös des frack-verkaufs angewiesen. Klar wäre deutlich mehr raus zu holen im Einzelteil-Verkauf aber leider z.Z. keine option.
54ps, 599-er Motor d.h. erste Generation, Bj. vor 2003. 😉
Edit, der TE war schneller.
Wie Ingo es bereits angemerkt hatte wenn du die Möglichkeit hast würde ich den Wagen in Teilen verkaufen, bringt das meiste Geld ein.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
54ps, 599-er Motor d.h. erste Generation, Bj. vor 2003. 😉
Edit, der TE war schneller.
jopp... das kommt dem fahrzeugschein doch sehr nah 😉 599 ccm turbo mit 40 kw/54 ps
Ähnliche Themen
@ Paddy
habe noch ein Satz dazu gefügt.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
@ Paddy
habe noch ein Satz dazu gefügt.
hatte ich beim 2ten post auch getan und erklärt warum teileverkauf leider keine option ist.
Versuchs doch über Ebay mit Mindestpreis, in der Höhe welcher dir der benachbarte KFZ-Betrieb bereit zu zahlen ist.
Defekte oder verunfallte Smart werden dort teilweise zu Traumpreisen gehandelt.
Wenn der Motor noch Top ist, Tridon ist ja wohl hin (Trapez) sonst keine Ausstattung vorhanden ist die man veräußern kann, vieleicht 500€ (ist natürlich ohne ihn gesehen zu haben schlecht, die Innenausstattung vom Pure wirste zB. schlecht los, die vom Pulse oder Passion geht besser, Alufelgen? usw.), aber das ist ja auch immer Verhandlungssache, und der Händler will ja auch noch was dran verdienen.
Gruß Ingo
also der Motor ist top. Getriebe ist auch gut in schuss. alu´s leben nur die auf der linken seite da rechts der bordstein gewütet hat ist vorne rechts total am ar*** und hinten sieht auch nicht mehr lecker aus. 500 € tun verdammt weh da er davor noch fast für 3000 weg gegangen wäre. 🙁
Ist denn der Motor auch für einen 33KW Smart aus dem Baujahr zu verwenden?😕 Kommt nun auf den Abholort an, dann würde ich den Unfaller evtl. komplett mitnehmen. Bitte mal eine PN bei Interesse senden. Dann können wir uns über Abholung und Preis verständigen. MfG🙂
Zitat:
Original geschrieben von PaddyNeedsHelp
also der Motor ist top. Getriebe ist auch gut in schuss. alu´s leben nur die auf der linken seite da rechts der bordstein gewütet hat ist vorne rechts total am ar*** und hinten sieht auch nicht mehr lecker aus. 500 € tun verdammt weh da er davor noch fast für 3000 weg gegangen wäre. 🙁
Daß das weh tut glaube ich dir, nur vorher war dein Smart heil, jetzt ist er wie du auch schon bemerkt hast Tot.
In Einzelteilen ist sicherlich etwas mehr drin, aber als Ganzes ist es halt nen Haufen Schrott (wirtschaftlicher Totalschaden).
Was hat dir denn der Händler dafür geboten?
Aber viel wichtiger ist doch daß dir selbst nichts schlimmeres passiert ist, ist zwar ärgerlich, aber nen Auto ist ersetzbar, nen Leben nicht.
Gruß Ingo
Hallo Paddy, hast ne PM!
Und bitte noch mal meine Frage an alle, ob der 54 PS-Motor problemlos mit 45 PS verbaut werden kann? Ich meine wegen Getriepassung, Elektronik usw.😉
Danke!
Der Motor als solches ist ohnehin immer der Gleiche!
Was auf jeden Fall in Deinem Smart auf dem alten Stand verbleiben muß, ist das Motorsteuergerät, dort steht nämlich die FIN drin, das ist die Identifikationsnummer des Smart, die in allen Steuergeräten hinterlegt ist und überein stimmen muß, sonst funktioniert nämlich gar nichts mehr!
Du darfst also kein anderes Motorsteuergerät in Deinen einbauen, auch wenn es zur Verfügung stehen würde.
Der Unterschied zwischen dem 45 PS und dem 54 PS Motor ist das Taktventil, daß in Deinem Smart nicht vorhanden ist, das macht den Unterschied zwischen den Leistungen aus. Aber auch wenn Du von einem anderen Smart ein Taktventil bekommen und dieses umbauen würdest, könntest Du es nur nutzen, wenn es über die Variantencodierung im Motorsteuergerät freigeschaltet werden würde.
Also alles nicht so einfach, wenn man es doppelt nimmt! 😉