Smart Repair oder doch zum Lackierer?
Hallo Motortalker, kann mir jemand einen kompetenten Rat geben, ob sich der abgebildete Schaden mit Smart Repair mit sorgfältiger Hand schön ausbessern lässt oder muss ich doch zum Lackierer? Der Lackierer möchte übrigens für diese Reparatur mindestens 400 Euro haben, weil wohl das komplette Seitenteil lackiert werden muss. Beim Lack handelt es sich um das Oryxweiß mit LK01. Danke für alle kompetenten Antworten!
Beste Antwort im Thema
Ja gut, aber dann hast du das eine Zeit lang vor sich hin gammeln lassen, denn auf dem Bild ist ja schon deutlich Rost zu sehen. In so fern ist das gar kein so geringer Schaden.
Ich würde mir mal überlegen wie ich den Schaden im Gesamten beheben lassen will. Wenn eine VK vorhanden ist macht es doch keinen Sinn wegen dem Kotflügel herumzugeizen, denn inkl. der Schäden am Heck liegst du doch mit Sicherheit sowieso deutlich über der Selbstbeteiligung.
Ist ein Rabattschutz vorhanden? Hast du mal einen Kostenvoranschlag machen lassen? Weißt du denn wie es unterm Stoßfänger aussieht? Ist der Querträger beschädigt?
Smart Repair ist bei dieser Farbe immer kritisch, das hast du ja bereits gehört. Das Ergebnis hängt vom Können des Lackierers ab, aber fachgerecht ist in meinen Augen etwas Anderes.