Smart Repair bei Golf 4!

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,
mein Cousin,der auch einen Golf 4 besitzt möchte das "Smart Repair"von ATU mal ausprobieren.
Er hat solche Mängel am Wagen:
-Er hat an der Frontschürze Steinschläge,die so den Flächeninhalt von 2 Quadrat Zentimeter haben.
-Er hatte gestern eine kleine Delle hinten rechts entdeckt,die ein Idiot zugefügt hat.
Laut einem Freund,der sich mit Autos auskennt sollten die Schäden/Mängel bei einer "Smart-Repair" behoben werden.
Und ich habe noch 2 offene Fragen:
1.Frage:Wie viel wird die Smart Repair wohl kosten?
2.Frage:Bekommt er einen Ersatzwagen,während sein Wagen "repariert" wird?
Dankeschön im Voraus und bitte antwortet möglichst schnell!

28 Antworten

Wegen dem Preis kann dir sicher der Laden wo du hingehen willst besser helfen.
Ich denke aber es wird sich so im Bereich von 100-150€uro bewegen. Ein Ersatzwagen wirst du bei A.t.... wohl kaum bekommen dass wäre mir neu.
Kannst ja mal zu nem Lackierer gehen, die machen auch Smart Repair und da mal nachfragen, bei A.t... würde ich persönlich nix machen lassen.

Jepp, würde Dir auch raten, vllt. mal zu ner Lackierei zu fahren.
Die sind auf sowas spezialisiert und haben diesbzgl. sicherlich auch bessere Kurse!

Wenn es zumindest genausoviel kostet wie bei ATU, ist ja klar, wo man hingeht (eigentlich stehts ja so oder so fest, zumindest bei 99% der User hier 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


(eigentlich stehts ja so oder so fest, zumindest bei 99% der User hier 😁)

😉 😁

STOP!!!!!
Du kannst überall hin gehen aber bitte geh nicht zu ATU. Die haben davon wirklich "NULL" Ahnung!!
Ich habe es auch ausprobieren wollen......das ist echt das letzte!!!!

ATU sollte man wirklich meiden. Wenn einem sein Auto noch lieb ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von torti_71


STOP!!!!!
Du kannst überall hin gehen aber bitte geh nicht zu ATU. Die haben davon wirklich "NULL" Ahnung!!
Ich habe es auch ausprobieren wollen......das ist echt das letzte!!!!

ATU sollte man wirklich meiden. Wenn einem sein Auto noch lieb ist.

Zur Smart repair kann man gut und gerne zu atu gehen, obwohl ich auch feind von atu bin, jedoch bietet das smart repair eine firma an, die nicht zu ATU gehört, sondern die atu filialen nur besucht, daher ist smart repair in einer atu filiale auch nicht jeden tag in der woche möglich.

zum preis muss ich aber noch meinen senf dazu geben, denn der ist definitiv zu gering angesetzt!

sind die steinschläge über die stoßstange verteilt? wenn ja, wird die wohl komplett lackiert, oder nur der obere teil über den schutzleisten und über dem kennzeichen und dann hinten noch ausbeulen und die heckstoßstange lackieren.

ich würde mit min. 250€ rechnen. Von mir wollten sie für eine vermackte und verkratzte ladekante 200€ (war noch im alten auto, hätte wohl keine 200€ wertsteigerung gebracht)

Mein LackDoc hat mir die Stoßstangenecke für nen guten 50er gemacht.
Zur Delle dachte ich sie ist in der Karrosserie und kann vom BeulenDoc auch für ca. 50€ rausgemacht werden, plus Spielraum komme ich dann auf die ca.100-150€.
Man sollte halt mal Bilder sehen, kann auch sein das die Steinschläge an so einer blöden Stelle sind das die halbe bis ganze Stoßstange Lackiert werden muss. Dann wirds natürlich teurer.
Ich habe damals für Motorhaube komplett wegen Steinschlägen, Heckklappe komplett wegen Kratzer, und 2 Stoßstangenecken vorne und hinten 550€ inkl. bezahlt.

Gut finde ich die Idee beim "Discounter" für möglichst wenig Geld etwas machen zu lassen,
und dann noch einen Ersatzwagen haben wollen der normal soviel kostet wie die
ganze Reparatur. Ist so als ob ich bei Aldi die Ware mit kostenloser Lieferung zu mir nach
Hause bestellen könnte, incl. Einsortieren in meine Regale... 😁

An der Fronststoßstange würde ich nicht rumflicken lassen, sondern dieses geschundene
Teil komplett lackieren lassen damit die tausende mini Steinschläge alle gleich mit weg sind
wenn man schon mal dabei ist.

Grüsse

Bernd

nur zur info... SmartRepair ist ein Tochterunternehmen der ATU. Smartrepair mitarbeiter sind alle Lackierermeister. gefällt dir die Reparatur nicht, dann kannst du immernoch nachbessern lassen.... eine 100%ige rep. kann und wird es nie geben, da keine Spritzkabine vorhanden ist .

übrigens. ich würde eine solche reparatur frühstens bei außentemparaturen ab 16 grad machen! vor allem bei metallic lack

Bloß was will da ATU noc nachbessern? Einmal versaut, spätestens dann zum richtigen Lackierer - aber dann auf Kosten von ATU!

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Bloß was will da ATU noc nachbessern? Einmal versaut, spätestens dann zum richtigen Lackierer - aber dann auf Kosten von ATU!

natürlich auf kosten von ATU! man darf nur keine wunder erwarten vom smartrepair...

die versuchen sich immer so wie in der Vergangenheit raus zu reden. Ich kenn das alles schon in und auswendig.
Für mich jeden falls kommt kein ATU Mitarbeiter an mein Auto!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von labei01


man darf nur keine wunder erwarten vom smartrepair...

Nabend

Habt ihr schon mal das Prospekt gelesen?

Da wird aber die Smart Reparatur sehr gelobt^^.

Also erwarte ich auch für wenig Geld ein Perfektes Ergebniss.

Wenn ich sowas nicht liefern kann dann werbe ich doch keine Kunden.

Wie die Arbeit bei ATU ist kann ich nicht sagen.Nur wie gesagt,wenn solche werbung gemacht wird sollte das Ergebnis auch super sein.

Man ließt aber hier im Forum so wie in xxx Foren und sieht im TV ,dass ATU nicht gerade sehr beliebt ist.Seis von der Freundlichkeit noch vom Service.
Und so wie ich vor kurzem hier ein Bericht im Forum gelesen habe,hat ATU 800Mille Schulden?!

MfG
Christian

Wieso sollte die billigste Firma die besten Ergebnisse liefern können ?
Ihr setzt immer auf das unwahrscheinlichste.

Manchmal denke ich einigen macht es Spass sich zu selbst ärgern.
Wer beim billigsten Preis das allerbeste Ergebnis erwartet, nur weil die
Prospekte schön bunt sind und viel versprechen, ist selber schuld.

Grüsse

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von labei01


nur zur info... SmartRepair ist ein Tochterunternehmen der ATU. Smartrepair mitarbeiter sind alle Lackierermeister. gefällt dir die Reparatur nicht, dann kannst du immernoch nachbessern lassen.... eine 100%ige rep. kann und wird es nie geben, da keine Spritzkabine vorhanden ist .

übrigens. ich würde eine solche reparatur frühstens bei außentemparaturen ab 16 grad machen! vor allem bei metallic lack

Die SmartRepairleute von Atu waren damals eine eigene Firma. Atu hat sie dan aufgekauft. Aber, dass die SmartRepair Leute, also die,die Lackschäden beseitigen, Lackiermeister sind, bezweifel ich 100%%%. SmartRepair nennt sich die Methode,nicht die Firma.

Für eine 100% Lackierung(Beilackierung SpotRepair) braucht man keine Kabine. Die Verhältnisse in einer Kabine sind zwar besser-weniger Staub und Absaugung des Farbnebels aber Staubfrei arbeiten kann man auch ausserhalb der Kabine-ne Absaugung muss man nicht unbedingt haben oder kann auch eine mobile nehmen und Trocknen kann man den lack auch mit nem Infrarotstrahler.

Wenn hier einer ne Quelle nennen kann, wo man erfahren kann,dass die Spotter von Atu Lackiermeister sind, wäre das gut. Schon rein von den Ergebnissen her kann ich mir das nicht vorstellen.Man hört / sieht nichts gutes-im Gegenteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen