1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart oder nicht Smart das ist hier die Frage

Smart oder nicht Smart das ist hier die Frage

Smart

Hallo, ich bin neu hier und erhoffe mir ein paar Entscheidungshilfen zum Thema Smart.

Zur Zeit fahre ich einen Polo9N Black Edition Baujahr 2009 (Benziner).
Nun hat mein Mann sich vor einiger Zeit einen Touran gekauft und nun steht die Frage im Raum ob wir 2 so "große" Autos eigentlich brauchen.

Ich grüble schon lange über nen Smart nach aber so richtig konnte ich mich einfach noch nicht durchringen, man liest so viel gutes aber leider auch so viel schlechtes über dieses kleine Auto!

Ich fahre täglich zur Arbeit (Stadtverkehr max 15 Minuten) und ab und zu kurze Strecken Landstraße. Das war's inn großen und ganzen, für den Rest haben wir ja den Touran.

Mein Mann ist absoluter Vw Fan aber ich hatte auch schonmal nen Lupo und nur Ärger damit.

Nun habe ich einige Fragen an die Smartkenner unter euch:

Welchen SMart würdet ihr mir empfehlen, eher jünger oder älter!?
Da ich in Ostfriesland wohne ist die Wintertauglichkeit zwar nicht soo wichtig aber trotzdem nicht ganz auszublenden, ich möchte schon sicher von A nach B kommen 🙂

Lohnt sich ein Smart was Den Spritverbrauch angeht, ? Hab schon öfter gelsen das diE "Kleinen" doch schon recht viel verbrauchen sollen?! Das wäre natürlich nicht Ideal weil ich ein,was den Spritverbrauch angeht, günstiges Stadtautobahn suche.

Ok, ich hab bestimmt noch mehr Fragen aber schaue nun erstmal was für Angworten ich bekomme 🙂

Ich danke euch im Voraus schonmal ganz herzlich

Maike

Beste Antwort im Thema

Für hauptsächlich Stadt, wenig Landstraße und der relativ geringen Laufleistung würde ich einen 451er (gebaut ab 2007) mit 71PS nehmen, der 84PS Turbo lohnt nur bei viel Landstraße (Beschleunigung beim Überholen), der CDI nur bei sehr viel Strecke, beim Verbrauch solltest du mit 6-7L rechnen, bei ruhiger Fahrweise geht zwar auch unter 6L, aber im Schnitt liegen die Meisten bei 6L+. Da wird euer Polo warscheinlich nicht viel mehr verbrauchen.
Ganz wichtig, fahre den Smart vorher ausgibig zur Probe, ist halt etwas gewöhnungsbedürftig (Schaltung, Geradeauslauf bei Seitenwind usw.).
Da gild der Spruch: Smart liebt oder hasst man, dazwischen gibt es nichts😉.
Gute Winterreifen vorrausgesetzt ist der 451er im Winter problemlos, wobei das Fahrverhalten Front zu Hecktriebler ein etwas anderes ist.
Gruß Ingo

28 weitere Antworten
28 Antworten

Lies DAS mal durch, da steht schonmal ne Menge an Infos drin.

Mach ich,vielen Dank 🙂

🙂🙂 Da Du ja schon nen 2009er Polo hast würde ich sagen einen neueren Smart 😉😉

Ein Jahreswagen wäre doch perfekt,
der 61 oder 71 PS mhd Benziner vernünftig gefahren braucht auf jeden Fall weniger Sprit als der Polo😎

Gute Winterreifen -- Winter kein Problem!!

*************************************

Aber zum Schluss stell ich fairerweise doch noch die Frage;
Warum überhaupt wechseln? Der Polo ist doch nicht "groß"

Außerdem wenn Ihr VW FAns seit dann bleibt doch bei VW,
Ihr habt doch sicher auch ne gute Werkstatt...

wie wärs denn mit dem VW UP😎
Der braucht auch wenig Benzin🙂

Zitat:

Original geschrieben von Reiterleins


Mein Mann ist absoluter Vw Fan aber ich hatte auch schonmal nen Lupo und nur Ärger damit.

😉 Trotzdem ist der Lupo ein schönes Auto,

UND genauso viel und mehr Ärger könntet Ihr mit einem Smart aus dem Lupo Bauzeitraum bekommen!!😰🙁

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort Heiko 🙂

Also mein Mann ist der VW Fan ;-) ich bin eigentlich für alles offen solang es evtl etwas weniger verbraucht als mein Polo 🙂

Den Up mag ich allerdings so gar nicht leiden :-/
Fand meinen Lupo auch Schick und auf jeden Fall deutlich sparsamer aber der hatte echt soo viele Mängel, der musste dann irgendwann gehen. Aber du hast natürlich recht, ist sonst ein nettes Auto.

..wie gesagt, wenn Dir der Smart gefällt sucht euch einen Jahreswagen,
willst Dich ja sicher im Vergleich zum Polo nicht verschlechtern 😉

Odern Neuwagen 🙂
Der riecht so schön NEU 🙂 🙂 🙂

Für hauptsächlich Stadt, wenig Landstraße und der relativ geringen Laufleistung würde ich einen 451er (gebaut ab 2007) mit 71PS nehmen, der 84PS Turbo lohnt nur bei viel Landstraße (Beschleunigung beim Überholen), der CDI nur bei sehr viel Strecke, beim Verbrauch solltest du mit 6-7L rechnen, bei ruhiger Fahrweise geht zwar auch unter 6L, aber im Schnitt liegen die Meisten bei 6L+. Da wird euer Polo warscheinlich nicht viel mehr verbrauchen.
Ganz wichtig, fahre den Smart vorher ausgibig zur Probe, ist halt etwas gewöhnungsbedürftig (Schaltung, Geradeauslauf bei Seitenwind usw.).
Da gild der Spruch: Smart liebt oder hasst man, dazwischen gibt es nichts😉.
Gute Winterreifen vorrausgesetzt ist der 451er im Winter problemlos, wobei das Fahrverhalten Front zu Hecktriebler ein etwas anderes ist.
Gruß Ingo

Das stimmt, verschlechtern wollt ich mich Nicht unbedingt, obwohl, soo viel Ansprüche stell ich nicht :-) ich werd mal Ausschau halten nach Jahreswagen , ganz neu kann ich mir dann leider doch nicht leisten befürchte ich :-(

Danke für die Tipps !!

Ich finde den UP schön, natürlich nicht den nackten 🙁 der ist so schrecklich wie'n Smart PURE 🙁

Also der UP mit "automatik" wäre ein Grund für mich den ins Auge zu fassen 🙂

mit nem up biste aber wieder ein testfahrer,der bekanntlich die kinderkrankheiten am hals hat.
leider ist es ja so,dass käufer der ersten modelle die dummen sind..............leider

Hallo TE,

ich komme aus dem W212 Forum und habe zur Zeit als Ersatzwagen von meiner Werkstatt einen nagelneuen Smart (Kilometerstand 130) bekommen. Auf Deine Fragestellung kann es auf jeden Fall nur heißen:

Nicht Smart!

An diesem Fahrzeug klappert eigentlich alles, Fahrkomfort ist ein Fremdwort. Und das bei einem nagelneuen Auto! Ich habe schon Erfahrungen mit mehreren Klein- und Kleinstwagen, aber was schlimmeres wie diesen Smart habe ich noch nie gefahren. Da bis Du z. B. mit einem Toyota Aygo oder ähnlichem deutlich besser bedient, vor allem wenn man die Preise beim Smart berücksichtigt.

Zitat:

Original geschrieben von GJFR


Hallo TE,

ich komme aus dem W212 Forum und habe zur Zeit als Ersatzwagen von meiner Werkstatt einen nagelneuen Smart (Kilometerstand 130) bekommen. Auf Deine Fragestellung kann es auf jeden Fall nur heißen:

Nicht Smart!

An diesem Fahrzeug klappert eigentlich alles, Fahrkomfort ist ein Fremdwort. Und das bei einem nagelneuen Auto! Ich habe schon Erfahrungen mit mehreren Klein- und Kleinstwagen, aber was schlimmeres wie diesen Smart habe ich noch nie gefahren. Da bis Du z. B. mit einem Toyota Aygo oder ähnlichem deutlich besser bedient, vor allem wenn man die Preise beim Smart berücksichtigt.

in meinem Smart klappert nichts😉😉😉😉.

den aygo/C1 ist eine zumutung zu fahren da ist Verabeitung wirklich sch....🙄🙄

Wie meine Vorschreiber schrieben mache mit dem Würfel eine Probefahrt .

MfG astro 3

Zitat:

Original geschrieben von GJFR


Hallo TE,

ich komme aus dem W212 Forum und habe zur Zeit als Ersatzwagen von meiner Werkstatt einen nagelneuen Smart (Kilometerstand 130) bekommen. Auf Deine Fragestellung kann es auf jeden Fall nur heißen:

Nicht Smart!

An diesem Fahrzeug klappert eigentlich alles, Fahrkomfort ist ein Fremdwort. Und das bei einem nagelneuen Auto! Ich habe schon Erfahrungen mit mehreren Klein- und Kleinstwagen, aber was schlimmeres wie diesen Smart habe ich noch nie gefahren. Da bis Du z. B. mit einem Toyota Aygo oder ähnlichem deutlich besser bedient, vor allem wenn man die Preise beim Smart berücksichtigt.

Hallo,

NICHT Äpfel mit BIRNEN vergleichen. Wenn man(n) nur Mittelklasse gewöhnt ist, dauert die Umstellung auf Kleinstwagen eben.
Bei meinem 42 mit 47000 km klappert's nur bei Bodenwellen oder ähnlichem.

ALSO Ball flach halten und nicht generell den 42 verteufeln. Fahr erstmal ein paar km mit deinem Leihwagen und gib dann ein QUALIFIZIERTES URTEIL ab.

Gruß Andreas

Zitat:

Hallo,

NICHT Äpfel mit BIRNEN vergleichen. Wenn man(n) nur Mittelklasse gewöhnt ist, dauert die Umstellung auf Kleinstwagen eben.
Bei meinem 42 mit 47000 km klappert's nur bei Bodenwellen oder ähnlichem.

ALSO Ball flach halten und nicht generell den 42 verteufeln. Fahr erstmal ein paar km mit deinem Leihwagen und gib dann ein QUALIFIZIERTES URTEIL ab.

Gruß Andreas

Es mag ja sein, dass es sich bei meinem Ersatzwagen in Sachen Klappern um einen Ausrutscher handelt. Aber selbst wenn nichts klappern würde, ist das Innengeräusch gewaltig und von Fahrkomfort kann nicht wirklich die Rede sein.

Ich "verteufel" den Smart deswegen nicht, es soll doch jeder fahren, was er will. Bei minimalem Anspruch (reines Zweckfahrzeug für 1 oder 2 Personen für Kurzstrecken) erfüllt er sicher seinen Zweck.

Ich habe lediglich zur Fragestellung (Smart oder nicht Smart) geäußert, dass das Auto meiner Meinung nach weder den Neupreis, noch den aktuellen Gebrauchtwagenpreis wert ist und es dafür Besseres gibt.

Die Themenstarterin wird sich ihr eigenes Urteil bilden, hoffentlich nach Probefahrten mit verschiedenen Fahrzeugen in dieser Größenklasse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen