Smart oder nicht Smart das ist hier die Frage
Hallo, ich bin neu hier und erhoffe mir ein paar Entscheidungshilfen zum Thema Smart.
Zur Zeit fahre ich einen Polo9N Black Edition Baujahr 2009 (Benziner).
Nun hat mein Mann sich vor einiger Zeit einen Touran gekauft und nun steht die Frage im Raum ob wir 2 so "große" Autos eigentlich brauchen.
Ich grüble schon lange über nen Smart nach aber so richtig konnte ich mich einfach noch nicht durchringen, man liest so viel gutes aber leider auch so viel schlechtes über dieses kleine Auto!
Ich fahre täglich zur Arbeit (Stadtverkehr max 15 Minuten) und ab und zu kurze Strecken Landstraße. Das war's inn großen und ganzen, für den Rest haben wir ja den Touran.
Mein Mann ist absoluter Vw Fan aber ich hatte auch schonmal nen Lupo und nur Ärger damit.
Nun habe ich einige Fragen an die Smartkenner unter euch:
Welchen SMart würdet ihr mir empfehlen, eher jünger oder älter!?
Da ich in Ostfriesland wohne ist die Wintertauglichkeit zwar nicht soo wichtig aber trotzdem nicht ganz auszublenden, ich möchte schon sicher von A nach B kommen 🙂
Lohnt sich ein Smart was Den Spritverbrauch angeht, ? Hab schon öfter gelsen das diE "Kleinen" doch schon recht viel verbrauchen sollen?! Das wäre natürlich nicht Ideal weil ich ein,was den Spritverbrauch angeht, günstiges Stadtautobahn suche.
Ok, ich hab bestimmt noch mehr Fragen aber schaue nun erstmal was für Angworten ich bekomme 🙂
Ich danke euch im Voraus schonmal ganz herzlich
Maike
Beste Antwort im Thema
Für hauptsächlich Stadt, wenig Landstraße und der relativ geringen Laufleistung würde ich einen 451er (gebaut ab 2007) mit 71PS nehmen, der 84PS Turbo lohnt nur bei viel Landstraße (Beschleunigung beim Überholen), der CDI nur bei sehr viel Strecke, beim Verbrauch solltest du mit 6-7L rechnen, bei ruhiger Fahrweise geht zwar auch unter 6L, aber im Schnitt liegen die Meisten bei 6L+. Da wird euer Polo warscheinlich nicht viel mehr verbrauchen.
Ganz wichtig, fahre den Smart vorher ausgibig zur Probe, ist halt etwas gewöhnungsbedürftig (Schaltung, Geradeauslauf bei Seitenwind usw.).
Da gild der Spruch: Smart liebt oder hasst man, dazwischen gibt es nichts😉.
Gute Winterreifen vorrausgesetzt ist der 451er im Winter problemlos, wobei das Fahrverhalten Front zu Hecktriebler ein etwas anderes ist.
Gruß Ingo
28 Antworten
Wie schon gesagt: man kann den Kleinen nur lieben oder hassen.
Mein anderer Wagen kommt aus der gehobenen Sportwagenklasse und es liegen sicherlich mehr als Welten zwischen den beiden. Trotzdem fahre ich sehr gerne mit dem Smart im Stadtverkehr und kurze Strecken Landstraße.
Ob er einen Liter Sprit weniger verbraucht, als ein etwas größerer Kleinwagen wäre mir relativ egal. Die mögliche Nutzung kleinster Parkflächen ist einfach super und sicherlich ein Hauptargument pro.
Das Fahrgefühl bekommt man aber eben nur durch eine Probefahrt vermittelt, was ja vielleicht schon geschehen ist.
Hallo,
Zitat:
Also mein Mann ist der VW Fan ;-) ich bin eigentlich für alles offen solang es evtl etwas weniger verbraucht als mein Polo 🙂
ich weiss ja nicht, wie Du fährst / Dein Fahrprofil ist, aber der Polo verbraucht im Vergleich zum
Smart 0,5 l weniger !! siehe Spritmonitor.de....
Also wegen dem "Minderverbrauch" würde ich nochmals darüber nachdenken, vorallem
weil der Polo sicherlich das universalere Auto ist.
lg
Bereits wenn Du das Vormodell vom Polo im Besitz hattest bin ich mir sicher, dass Du es bereuen wirst. Wenn Du nur City fährst und ständig am Straßenrand parken musst, dann ist der Smart echt cool und hat ein gewisses Hype. Ab dem Moment wo das nicht deine Priorität ist, und Du auch auf dem "Level" des Polos bleiben willst rate ich Dir vom Kauf ab.
Ich habe mir den Smart wegen Platzmangel (1 Parkplatz, 3 Fahrzeuge auf dem Platz, da staunt die HVW nicht schlecht...) gekauft und weil ich nach einer langen wirtschaftlichen Krisenzeit einen guten Job erwischt habe, der aber schlecht über öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen ist.
Auch wenn der Smart mir Spaß macht, und ich mit 3,5-4L Verbrauch positiv gestimmt bin, ist unser Smart nicht mehr als einen Luxuseinkaufswagen bzw. einen fahrenden Regenschirm/Frostschutz (das gilt nur wenn man die ersten 20mn richtig winterlich angezogen ist).
Wer das Geld und Platz hat sollte sich lieber was rechtes kaufen...
Das soll mir aber einer erst mal genau erklären.Zitat:
Original geschrieben von damawas
Hallo,
ich weiss ja nicht, wie Du fährst / Dein Fahrprofil ist, aber der Polo verbraucht im Vergleich zum
Smart 0,5 l weniger !! siehe Spritmonitor.de....Also wegen dem "Minderverbrauch" würde ich nochmals darüber nachdenken, vorallem
weil der Polo sicherlich das universalere Auto ist.lg
Der Polo meiner Schwester und auch der meines Nachbarn verbrauchen um 7-8 Liter/100km.
Wohl alle die was anderes schreiben lügen sich was in die Tasche (vergessen einige Tankfüllungen einzutragen).
Auch mein RAV4 ist mit 7 Litern/100km angegeben.
leider kenne ich aber keinen Realisten/ Erlichen der unter 9 Liter braucht.
PS: Im totalen Schongang schaffe ich auch 6,5 Liter. Aber wer fährt so?
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt meine Smart als Ersatzwagen endlich wieder los! Meine Anfangsbewertung halte ich aber auch nach 60 gefahrenen Kilometern aufrecht: reines Fortbewegungsmittel für Anspruchslose.
Sehr positiv ist allerdings der Verbauch zu werten: Ich habe für die 60 km im reinen Großstadtverkehr (Strecken zwischen 3 und 8 km, Start immer mit kaltem Fahrzeug) exakt 2,8 L nachgetankt (= 4,67 L/100 km).
Hallo GJFR,
Nach einer "langen Probefahrt" gibt's doch was erfreuliches an einem Smart 😁.
Wer weiß vielleicht in ein paar Monaten steht auch bei Dir auf dem Hof ein 42 .....Duckundweg.
Gruß Andreas
Moin,
ich fahre hauptsächlich in der Stadt - selbst der Golf 4 meiner Frau ist mir zu groß - somit kann ich gar nicht verstehen wie man z.B. mit einem SUV oder einer großen Limousine in der Stadt glücklich werden kann.
Der Golf ist zwar etwas leiser und komfortabler, aber ich fahre lieber mit meinem Smart - das Fahrgefühl ist ein ganz anderes. Ich mag es, aber das muss jeder für sich entscheiden. Zudem ist das Parken und Fahren in der Stadt einfach genial - oft genug fahren zwei Schleicher genau so versetzt zueinander, dass man nur mit einem Roller oder Smart vorbeikommt - da ist dann jedes andere Auto im Nachteil. Vom Parken will ich gar nicht anfangen - wo andere Fahrzeuge nicht mal eine Lücke sehen, tun sich große Parkplätze für den Smart auf.
Zitat:
...reines Fortbewegungsmittel für Anspruchslose.
Insofern muss ich diesen Ausspruch verneinen - er mag für dich gelten - Allgemeingültigkeit hat er aber nicht, denn meine Ansprüche sind vorhanden und eine Limousine, egal wie klapperfrei, luxuriös, groß, verbrauchsarm oder sonstwie deinen Ansprüchen genügend, wird MEINEN Ansprüchen nicht genügen können.
Und wenn damit die Ausstattung gemeint ist, gilt das im Falle des Smart schon mal gar nicht!
Gruß
Marc
Ein Smart kostet mehr als ein kleiner Viersitzer mit Kofferaum, ein Smart fährt sich nicht so bequem wie ein kleiner Viersitzer, ein Smart verbraucht nicht weniger als ein kleiner Viersitzer, bei Glätte oder Wind ist er viel unsicherer als ein kleiner Viersitzer, ein Smart ist nur sehr kurz und hübsch 😉
Für mich ein reiner Zweitwagen. Wie man sich einen Smart ernsthaft als einziges Auto zulegen kann oder will kann ich nicht nachvollziehen ausser man hat einen Pizzabringservice in der Grossstadt 😁
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Wie man sich einen Smart ernsthaft als einziges Auto zulegen kann oder will kann ich nicht nachvollziehen ausser man hat einen Pizzabringservice in der Grossstadt 😁
Was nennst du den kleinen Viersitzer?
Da kann ich dir aber Einige aufzählen die schlechter Fahren und weniger Platz haben (also unbequemer).
Ich fahre jetzt seit über 10 Jahren Smart (als Erstwagen), davor hatte ich 3 Mercedes A-Klassen (genauso windempfindlich wie der Smart, und Spritfresser), Audi 100 2,3 Avant (ein wirklich schönes Auto, nur bei der Parkplatzsuche😠) und div VW´s.
Ich fahre 30% Stadt und 70% Landstraße (jeden Tag ca. 60 Km), und kann nur sagen daß ich es noch nicht breut habe Smart zu fahren.
Ich fahre meist alleine, ab und zu auch mal mit Beifahrer, warum soll ich also um meinen Körper von A-B zu bringen 2 Tonnen Auto bewegen? Die Sitze sind absolut beguem, Platz habe ich mit meinen 1,9m auch genug, und ein Großeinkauf bekomme ich auch hinten rein.
Es kommt also immer auf den Einsatzzweck und die eigene Einstellung drauf an, und entgegen der langläufigen Meinung, ist ein Smart auch kein Hindernis auf der Straße, das Ding ist flink und wendig (leider verschätzen sich Fahrer größerer Autos auch gerne mal😉, oder fühlen sich genötigt😁).
Und daher kann ich deine Aussage nicht verstehen.
So, das mußte ich jetzt einfach mal los werden😉😁😁😁.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Ein Smart kostet mehr als ein kleiner Viersitzer mit Kofferaum, ein Smart fährt sich nicht so bequem wie ein kleiner Viersitzer, ein Smart verbraucht nicht weniger als ein kleiner Viersitzer,...
...ich will gar keinen Viersitzer...und nun?
Wenn ich jetzt eine Lotus Elise fahre kommst du dann auch mit diesen Argumenten?
Denk mal drüber nach...der Smart ist in einer ganz anderen Klasse als ein kleiner Viersitzer!
Gruß
Marc
Nüchtern betrachtet bietet ein Smart einfach weniger für das Geld, sein Vorteil ist die geringe Grösse bei der Parkplatzsuche.
Nüchtern betrachtet bietet ein Lotus Elise einfach weniger für das Geld, sein Vorteil sind die Fahrleistungen.
Als einziges Auto ist der Lotus Elise wahrscheinlich auch nicht unbedingt empfehlenswert 😉
Wenn der Smart reicht ist doch super, man kauft Autos ja nicht nur wegen der Fakten sondern wegen der Emotionen!
Ich gebe meinen Smart zumindest nicht wieder her 😁
@Oskar78
Das soll mir aber einer erst mal genau erklären.
Der Polo meiner Schwester und auch der meines Nachbarn verbrauchen um 7-8 Liter/100km.
Wohl alle die was anderes schreiben lügen sich was in die Tasche (vergessen einige Tankfüllungen einzutragen).
Das kann ich Dir erklären:
ich hatte auch einen Polo, 1,4l 55 PS Benzin,
in der Stadt brauchte ich 6,5 l, etwas aggressiver gefahren waren es etwas mehr als 7 l,
ein Bekannter von mir verbracuhte auf 3 Tanks im Schnitt über 8,5l.
Ich denke dies hat mit Fahrstil zu tun....
Mit nen Smart 450 CDI verbrauchte ich in der Stadt 4,5l,
wie ich dann weiter weg von der Stadt wohnte und auch AB dabei hatte konnte ich den
Verbrauch auf unter 4l bringen, also Fahrprofil.....
Mein Bekannter von oben brauchte 5,5 l im Smart!!
Im Spritmonitor sieht man nicht das Fahrprofil, auch nicht die Fahrweise, aber man kann doch recht gut den Verbrauch im vorhinein abschätzen, weil wer jetzt mit z.Bsp mit einem Polo mehr verbraucht,
wird dann mit nen Smart auch mehr reinkippen.
Wie schon geschrieben:
der universalere ist der Polo (als 2 sitzer viel mehr Kofferraum, und als 5-sitzer noch immer genug Kofferraum), von der Sitzlänge ist der Smart vorne, von der Breite der Polo,
das ruhigere Fahrverhalten hat auch er Polo, Zuverlässigkeit bin ich mir nicht sicher,
meine 4,5 Jahre / 105tkm im Smart waren technisch viel ruhiger als meine bisherigen VWs.
lg damawas
PS: ich fahre derzeit einen Stern 200D, der kostet derzeit trotz 2,5l Mehrverbrauch weniger
auf den km als der Smart...., Verbrauch ist halt nur ein Kostenfaktor
Zitat:
Verbrauch ist halt nur ein Kostenfaktor
Moin,
da hast du völlig recht - mein erster Smart hatte so gut wie keinen Wertverlust (ich hatte natürlich viel Glück dabei), aber das wurde hier noch gar nicht angesprochen. Wenn es sich nicht gerade um einen VW Polo/Golf handelt, ist der Wertverlust für Autos nicht gerade zu verachten und der Smart steht eigentlich immer ziemlich gut da.
Mein erster Smart als Beispiel:
99er Pure mit 38000 Km Ende 2006 für 2850€ (günstig) gekauft - nach unverschuldetem Unfall mit 65000 Km Ende 2011 2950€ (abzügl. Mwst.) als Wiederbeschaffungswert ausgezahlt bekommen.
Mein Würfel wird aber deutlich mehr verlieren - was solls ich liebe es mit meinen Würfel zu fahren - er ist es mir wert !!!
Gruß
Marc
Vielen Dank für die Antworten.
Ja, ich denke ohne Probefahrten kann ich mir wohl kein Urteil bilden, ein Bekannter von uns fährt einen Smart, ich werde ihn mal bitten ihn mir "auszuleihen"!
Das mit dem Klappern habe ich schon häufiger gelesen, alleridings dachte ich das wäre nur bei den älteren Modellen so.
Werde mich auch auch ein wenig bei den anderen Firmen umschauen, gibt ja wirklich viele Kleinwagen, aber ebenso viele Unterschiede in Qualität, Leistung, Spritverbrauch etc.
So ein neuer eventueller Autokauf / bzw. Verkauf will gut überlegt sein.
Vielen Dank für die Antworten.
Ja, ich denke ohne Probefahrten kann ich mir wohl kein Urteil bilden, ein Bekannter von uns fährt einen Smart, ich werde ihn mal bitten ihn mir "auszuleihen"!
Das mit dem Klappern habe ich schon häufiger gelesen, alleridings dachte ich das wäre nur bei den älteren Modellen so.
Werde mich auch auch ein wenig bei den anderen Firmen umschauen, gibt ja wirklich viele Kleinwagen, aber ebenso viele Unterschiede in Qualität, Leistung, Spritverbrauch etc.
So ein neuer eventueller Autokauf / bzw. Verkauf will gut überlegt sein.
Die parkplatzsuche ist bei und kein Ding, wir sind sowas von keine Großstadt ;-) und ich hab hab meinen Parkplatz direkt vor der Tür.
Also ich würde mal sagen ich Fahr nun wirklich vernünftig aber finde den Polo nun nicht Grade spritsparend, das kannte ich von meinem Lupo anders.