smart oder lupo?
Hallo!
Habe vor 2 jahren den führerschein gemacht und brauche jetzt ein auto für die stadt. Aufgrund der hohen spritpreise dachte cih zuerst an einen smart. Eine Freundin erzählte mir, dass der smart 3-4 liter verbraucht...Habe mich etwas im internet umgeschaut und habe gemerkt, dass die verbrauchsangaben ziemlich schwanken, tlws. bis zu 6 liter! Bin am überlegen, ob ich mir einen gebrauchten smart anschaffen soll, oder bei dem (doch hohen) verbrauch doch mit einem vw lupo besser bedient bin. Dieser würde acuh um die 6 l verbrauchen und würde mir auf den ersten blick ein größeres sicherheitsgefühl (Knautschzone und größerer kofferraum) geben. Was sagt ihr als Profis dazu?
lg
Beste Antwort im Thema
Hi,
schön, dass Du dich für den Smart interessierst. Da ich sowohl den Fortwo, also den kleinen Smart habe und meine Eltern einen VW Lupo, kann ich dir vielleicht einfach mal so ein paar Anhaltspunkte schreiben:
SMART:
+ ideales Stadtauto weil wendig, der alte 450er (BJ bis 2007) absolutes Parkplatzwunder
+ Automatik (Geschmacksache)
+ günstiger Unterhalt
+ hervorragendes Sicherheitskonzept (siehe NCAP Crashtest)
+ knuffiges, schon kultiges Design
+ für zwei Personen tolles Raumgefühl (insbesondere mit dem Glasdach)
- teilweise zu hoher Verbrauch
- nur Platz für zwei
- an Mercedes angelehnt und somit bei der Inspektion horrende Preise
- wenig Möglichkeiten ausserhalb der original Smartwerkstätten wirklich Fachpersonal das sich mit dem kleinen auskennt
LUPO
+ auch mal für die Autobahn oder einen Urlaub
+ Möglichkeit vier Leute mitzunehmen
+ Stauraum
+ günstige freie Werkstätten, da allgemeine VW-Technik
+ selbstschrauben möglich
+ ausgereifte Motoren
- langweiligeres Design (Geschmacksache)
- Parkplatzsuche schwieriger als beim Smart
- auch hier teilweise hoher Verbrauch
Du siehst, wer die Qual hat....
42 Antworten
Hi,
schön, dass Du dich für den Smart interessierst. Da ich sowohl den Fortwo, also den kleinen Smart habe und meine Eltern einen VW Lupo, kann ich dir vielleicht einfach mal so ein paar Anhaltspunkte schreiben:
SMART:
+ ideales Stadtauto weil wendig, der alte 450er (BJ bis 2007) absolutes Parkplatzwunder
+ Automatik (Geschmacksache)
+ günstiger Unterhalt
+ hervorragendes Sicherheitskonzept (siehe NCAP Crashtest)
+ knuffiges, schon kultiges Design
+ für zwei Personen tolles Raumgefühl (insbesondere mit dem Glasdach)
- teilweise zu hoher Verbrauch
- nur Platz für zwei
- an Mercedes angelehnt und somit bei der Inspektion horrende Preise
- wenig Möglichkeiten ausserhalb der original Smartwerkstätten wirklich Fachpersonal das sich mit dem kleinen auskennt
LUPO
+ auch mal für die Autobahn oder einen Urlaub
+ Möglichkeit vier Leute mitzunehmen
+ Stauraum
+ günstige freie Werkstätten, da allgemeine VW-Technik
+ selbstschrauben möglich
+ ausgereifte Motoren
- langweiligeres Design (Geschmacksache)
- Parkplatzsuche schwieriger als beim Smart
- auch hier teilweise hoher Verbrauch
Du siehst, wer die Qual hat....
Sind halt 2 verschiedene Fahrzeuge, von der Sicherheit her brauchst du beim Smart im Vergleich zum Lupo keine Sorgen machen, vom Platz her ist der Lupo nun mal nen 4 und der Smart ein 2 Sitzer, da mußt du selber wissen was du haben möchtest.
Sooo Groß ist der Lupo ja auch nicht, so daß man da keinen Parkplatz mit findet und mittlerweile gehen auch div. freie Werkstätten an den Smart ran (zB. ATU). Vom Raumgefühl kommt einem der Smart sicherlich größer vor (solange man nicht in den Rückspiegel schaut) und die höhere Sitzposition ist auch sehr angenehm. Der Verbrauch wird beim Lupo (60 PS) auch sehr ähnlich sein. Informir dich aber vorher was ein Lupo in der Versicherung kostet, der Smart ist da recht günstig, beim Lupo weiss ich das nicht. Der Smart ist halt schon fast nen Kultauto (wie von AdiS schon geschrieben), und man kann halt damit auch mal im Anzug irgend wo vorfahren (zB. beim Kunden), beim alten Lupo wird da schon eher mal die Nase gerümpft.
Kommt halt auf deinen Einsatzzweck an wofür du ihn brauchst, fahr beide mal zur Probe und entscheide dich dann. Beide Fahrzeuge haben Vor und Nachteile und da mußt du dir für dich das Beste raussuchen.
Gruß Ingo
dankeschön für eure ausführlichen antworten!
bin von meinen eltern aus eher an einen vw gewöhnt, denke aber, dass ich den smart auf jeden fall mal probe fahren werde!
Im Moment tendiere ich eher zum smart, aber wie schon gesagt, wer die wahl hat, hat die qual;-)
Zitat:
Original geschrieben von smartiiii
... mit einem vw lupo besser bedient bin. Dieser würde acuh um die 6 l verbrauchen und würde mir auf den ersten blick ein größeres sicherheitsgefühl (Knautschzone und größerer kofferraum) geben.
Also von wegen der Sicherheit: Da ist der Smart 2 Punkte besser als der Lupo. Nicht viel, aber immerhin.
Quelle:
Euro NCAPGrüße
Ingo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smartiiii
bin von meinen eltern aus eher an einen vw gewöhnt, denke aber, dass ich den smart auf jeden fall mal probe fahren werde!
Das solltest Du Dir aber sehr gründlich überlegen. So fing's bei mir nämlich auch an.....
Vom Sicherheitsgefühl her solltest Du Dich von der Größe nicht irritieren lassen (ein Lupo hat halt kein Tridion und kein Wabenelement vorne), ebenso vom Kofferraum her. Vernünftig gepackt schluckt der smart erstaunliche Mengen.
Thema Größe: frag Dich eher mal, wie of Du mehr als einen Mitfahrer mitnehmen willst. Da muss der smart naturgemäß passen.
Was den Verbrauch angeht: wenn Du wirklich sparen willst, kommst Du beim Lupo um den 3L kaum herum - und der ist gebraucht richtig teuer und über die Zuverlässigkeit hört man VW-untypische Dinge. Bei den ersten Modellen musste man darüber hinaus auf Verbrauch steigernde Extras wie Klimaanlage verzichten - nicht jedermanns Geschmack.
Der normale Lupo TDI hat nochmals mehr Hubraum, da ist die Frage, ob sich ein Diesel rechnen kann. Beim smart rechnet sich ein Diesel wegen des geringen Hubraums viel eher, bei nachgerüstetem DPF gibt's sogar einige Zeit Steuerfreiheit. Und Spritkosten, mit denen man sogar derzeit ganz gut leben kann.
Arvin S.
Mal ganz subjektiv betrachtet:
Lupo: für mich ein popeliger Kleinwaagen, überteuert, charakterlos. Einfach ein unemotionaler Gebrauchsgegenstand. (Dann lieber ein SEAT, weil günstiger.)
smart: klassenloses Auto, mit dem sowohl der Geschäftsmann, als auch das Pizzataxi rumfahren kann. Hat mittlerweile an Kultstatus gewonnen. Man fährt was besonderes (auch wenn man nicht mehr der einzigste mit einem Smart auf der Strasse ist).
Zitat:
Original geschrieben von pelmich
Lupo: für mich ein popeliger Kleinwaagen,
Dann fahr mal nen Fox, danach wird Dir der Lupo richtig gediegen vorkommen! 😉
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Dann fahr mal nen Fox, danach wird Dir der Lupo richtig gediegen vorkommen! 😉
Ach nö, laß mal! 😉
Design ist ja bekanntlich Geschmacksache. Im Vergleich zum alten Smart gefällt mir der Lupo um Welten besser - vom Design her wie auch von der Qualität. Der neue Smart ist allerdings ne andere Liga, hat enorm aufgeholt und gefällt mir sogar. Immerhin macht er nichtmehr den Eindruck einer billigen Blechkiste. Ich denke allerdings, dass es hier um den alten Smart gehen wird, von daher ...
Objektiv gesehen ist der Lupo einfach viel erwachsener bzw. viel mehr vollständiges Auto. Ich fahre Lupo, Schwesterchen fuhr ne Zeit lang Smart. Vater ist ein typischer Badewannen-Fanatiker, der Golf wäre ihm schon zu klein. So richtig positiv kann er sich daher über beide Autos nicht äußern, jedoch hat er beim Lupo hier und da schon lobende Worte gefunden. Für seine Verhältnisse ein Ritterschlag. Es geht los bei der Sitzposition. Im Lupo war er beeindruckt vom Platzangebot vorne, im Smart war es für ihn auf der Fahrerseite okay, auf der Beifahrerseite absolut mangelhaft. die Beine liegen viel zu hoch auf bzw. sind dadurch stark gewinkelt. Auf dauer unerträglich. Seh ich übrigens genauso.
Auch beim Cockpit gabs von ihm indirekten Lob für den Lupo. Ich habe im Übrigen noch niemanden gefunden, der sich nicht positiv über das Cockpit geäußert hat. Der Smart dagegen ist trist und langweilig. Man merkt halt, dass gespart wurde. Ich frag mich wo da Charakter sein soll. Rotstift wo das Auge nur hinsieht.
Auch die Geräuschkulisse ist im Lupo um Welten besser bzw. angenehmer als im Smart. Im Stadtverkehr sind die Motoren alle angenehm leise, im Smart dröhnts bei jedem Gasstoß durch das ganze Auto, zudem vibriert der Dreizylinder bei Standgas, sowas kenn ich im Lupo nicht.
Man sagt zwar oft, dass man doch meistens allein unterwegs ist, wenn jedoch kein anderes Auto zur Verfügung steht, wird der Zeitpunkt kommen, an dem man bereut, dass nicht mehr als 2 Leute ins Auto passen. Zudem ist der Smart mit seinem Heckmotor und Heckantrieb bei Schnee unfahrbar und schon bei leichter Glätte ein übles Gefährt. Wer keine Erfahrung mit übersteuernden Autos hat, klebt schneller als er denkt am nächsten Baum. Für Anfänger in meinen Augen ein absolutes No-Go. Crashtestsicherheit hin oder her.
Im Spritverbrauch könnte der Smart allerdings wirklich besser sein. Im Vergleich zum Lupo hat er die wesentlich moderneren Motoren. Der Smart holt die 60PS aus nichtmal 700ccm Hubraum raus, der Lupo aus 1,4L in guter alter 2V-Sauger-Technik.
Die Haftpflichtklassen liegen beide sehr ähnlich. Der Lupo liegt in Klasse 14, der Smart soweit ich mich erinnere in Klasse 13 (Vergleich: Polo9n 64PS in Klasse 17).
Wer beide Autos gefahren ist und objektiv beurteilen kann, wird feststellen müssen, dass der Lupo abgesehen von der Größe und der Motortechnik ne Autoklasse höher spielt als der Smart 1 ...
Zitat:
Original geschrieben von sego
Zudem ist der Smart mit seinem Heckmotor und Heckantrieb bei Schnee unfahrbar und schon bei leichter Glätte ein übles Gefährt. Wer keine Erfahrung mit übersteuernden Autos hat, klebt schneller als er denkt am nächsten Baum. Für Anfänger in meinen Augen ein absolutes No-Go. Crashtestsicherheit hin oder her.
Bist Du überhaupt schon mal einen Smart im Schnee gefahren? Ich denke eher nicht...
Von unfahrbar kann da keine Rede sein! Ich wohne in den schweizer Alpen und hier haben wir jeweils WIRKLICH Schnee... Ich habe teilweise sogar meinen 4x4 Wagen in der Garage gelassen um mich im Schnee ein bisschen mit dem Smart auszutoben ;-) Zur Sicherheit Schneeketten im Kofferraum, aber die habe ich nie benötigt.
Wobei Du aber Recht haben könntest ist: Ein bisschen Erfahrung mit Heckantrieb sollte man schon haben. Aber der Fahranfänger muss sich diese Erfahrung ja irgendwann / irgenwie auch "erfahren" ;-)
Es gibt heute leider viel zu viele Leute, welche sich auf ABS, ESP, etc. verlassen und sich nicht mehr mit der Fahrphysik ausseinandersetzen... Das sind auch die Leute, welche Wintereifen montieren und dann denken, man könne nun gleich schnell wie im Sommer fahren...
Sorry... war ein bisschen OT und hat nichts mit dem Threadthema zu tun...
Gruss carry_ch
Hallo... 🙂
Ich weiß ja nicht wie die Anderen hier im Schnee oder bei Glatteis fahren, aber mit den richtigen Reifen und Etwas Rücksicht, was man bei jedem Auto haben sollte, kommt man mit jedem Wagen Ohne Unfall durch den Winter...
Mann sollte auch schon mal im Schnee gefahren sein um das dann zu beurteilen... und von dem Gedanken, an der nächsten Ampel der Erste sei zu wollen,sollte Mann auch Abstand nehmen. Dann Schrotte ich jedes Auto... und das würde ich dann lieber in meinem Smart erleben wolle als in einem anderen Wagen... Mann sollte nicht vergessen,welcher Hersteller,hinter Smart steht und welche Anspruch dahinter steckt, " Sicherheit für die Insassen", nur mal so nebenbei erwähnt.
-Ob Smart oder Lupo...? Steuer und Versicherung nüchtern vergleichen, wenn ich beide Wagen trete, schlucken auch beide,am Anfang war ich bei 7,5l, jetzt so bei 5,5l bis 6,2l Super mit Klima und Sitzheizung. Für mich ist der Smart bei Steuer u. Versicherung am günstigsten gewesen,mußte mich auch entscheiden und habe gerechnet, jetzt fahre ich Smart.
-Technisch!? Kann man beide Wagen bedenkenlos kaufen, Montagswagen gibts bei jedem Hersteller!!!
-Design!? Kann man darüber streiten? Ich denke nicht... wenn es nur danach gehen würde, dann hätte ich nen Alfa Romeo...
die Entscheidung, kann Dir keiner abnehmen, ich würde mir wieder nen Smart kaufen, der ist Cool, macht Spaß und kommt immer gut an...
VG Speedy
... "Zudem ist der Smart mit seinem Heckmotor und Heckantrieb bei Schnee unfahrbar" - lächerlich !!
Zitat:
Original geschrieben von pelmich
Mal ganz subjektiv betrachtet:Lupo: für mich ein popeliger Kleinwaagen, überteuert, charakterlos. Einfach ein unemotionaler Gebrauchsgegenstand. (Dann lieber ein SEAT, weil günstiger.)
smart: klassenloses Auto, mit dem sowohl der Geschäftsmann, als auch das Pizzataxi rumfahren kann. Hat mittlerweile an Kultstatus gewonnen. Man fährt was besonderes (auch wenn man nicht mehr der einzigste mit einem Smart auf der Strasse ist).
Hi,
dass unterschreib ich nun mal.
gez. Tom
( wobei überteuert iss der Smart auch)
Sehr "teuer", ja, das kann man sagen... auch die Inspektionen sind nicht ohne,im Verhältniss zur Fahrzeuggröße...
😁 aber bei VW bekommste auch nichts Umsonst,wenn mein Vater noch so VW lobt 😠
so sehr Motzt Er wenn es um Reparaturen und den Service geht.
Aber bis jetzt bin ich mit meinem Smart sehr zufrieden!
Und von laut und schlecht verarbeitet, das kann ich nicht teilen! Meiner ist sehr gut verarbeitet, da klappert nix,wenn man dann bedenkt, das ein Smart straff gefedert ist und viel Plastik verwendet wird... "Respekt" bei schlechten Straßen hört man nur die Reifen abrollen, wenn ich 120 im 6ten Gang rolle, dann kann ich mich auch noch sehr gut mit
meiner Freundin unterhalten. Ok, der Benziner ist eh nicht so laut wie der Diesel! Bis auf die Seitenwindempfindlichkeit
die eine Frage der Gewöhnung ist,ist ach das Fahrverhalten sehr gut. Ich hatte die möglichkeit das beim ADAC bei einem Fahrsicherheitstraining zu erleben,das hat richtig Spaß gemacht und alle ins Staunen gebracht, wie sicher und stabil sich der Kleine bewegen läßt. Selbst der Trainer war überrascht. Ok, es war nicht mein erstes Training, war aber auch schon fast 8 Jahre her 🙂 aber ich würde es immer wieder machen... 8 Stunden Fun!!!
Von daher ist der Smart Kein Unsicheres,Lautes und Schlecht verarbeitetes Auto...
Der Smart ist ein Auto unter vielen Anderen...
Aber Er Polarisiert... wie ne Ente,nen Mini,ein Käfer oder ein Fiat 500...
Schönen Abend noch... 😉