smart läuft nur auf 2 zylinder
Hallo
mein smart bj-07/1999----benziner--85Tkm--hat keine leistung mehr und läuft nur noch auf 2 zylinder--startet normal und raucht nicht---vieleicht weis jemand über sowas bescheid oder sind welche krankheiten bekannt da in mobile viele mit so einem problem angeboten werden--
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Wie bist du vorgegangen? Wie lange dauert die Montage ? Hast vielleicht ein paar Bilder gemacht ?Zitat:
Original geschrieben von DONELVICIO
HalloIch habe den kopf abgebaut und es ist war--das Auslassventil ist durchgebrant es fehlt ein richtiges stück--nun vo bekomme ich sowas einzeln---
Würde das auch gern selber machen und zwar in so ner Stundenwerkstatt. Die Stunde kostet dort 12€ und da wollte ich mir das vorher mal durch rechnen....
Hallo !! Zusammen
Ich habe heute was hier beschrieben ist , mal gemacht .
Ich habe ür den ausbau vom ZK genau 3 Stunden gebraucht, ich muß dazu sagen , das ich das in meiner Garage gemacht habe .
Also ohne Hebebühne , und ich muß sagen es ging ganz einfach .Eine detalierte Anleitung kann ich auch machen wenn interesse gibt.
Gruß an alle
62 Antworten
Hallo alle zusammen...
da dieses Problem nun auch bei mir eingetroffen ist (ich habe auch 2 Zylindern keine Kompression mehr), habe ich mich auf die Suche gemacht und sog. Motorüberholungs-Kits gefunden... wie dieses hier z.B.:
http://www.smart-ersatzteile.com/.../?...
Würde denn so ein Set Abhilfe schaffen? (da ja zu 90% immer die Kolbenringe die Ursache sind?!)
hallo,
ja das ist der richtige weg !
mit diesem kit gehst du auf nummer sicher da ist ja alles enthalten. ein echter motor überholungs satz
meistens ist es das ventil das abbricht und den schaden verursacht.
hab grade meinen 2ten smart mit motorschaden erfolgreich repariert :-)
wenn du es dich zutraust es selber zu machen nur zu und viel erfolg.
Danke für die schnelle Antwort...
Hast du es selber gemacht?
Ich traue mir das zwar zu (mache die Reparaturen an meinem Audi A8 auch selber), aber einen Smart hatte ich aus der Hinsicht noch nie zwischen den Fingern. ;-)
Ich habe eher davor Bammel, dass beim Auseinandernehmen noch weitere (versteckte) Schäden auftauchen... und dann stehe ich da^^
Aber bei meinem Smart wurde ja Kompressionsverlust gemessen... daher besorge ich mir diesen Reparatursatz und hoffe, dass das Problem damit behoben sein wird... ;-)
hi,
ja habe es zusammen mit meinen vater gemacht in ner kleinen garage ohne hebebühne,
du solltest aber einen bekannten haben oder jemand kennen der dir den zylinderkopf planschleift, der verzieht sich nämlich beim ausbau
die ventile müssen auch neu eingeschliffen werden damit sie dicht sind, das ist sehr wichtig.
wir haben einen bekannten der das für uns gemacht hat, für diese art von arbeiten braucht man spezialwerkzeug und erfahrung.
falls du noch nie etwas an motoren gemacht hast wird es schwer werden es gibt eine menge dinge zu beachten.
was ich dir ans herz legen möchte ist eine reperaturleitfaden für smart z.b "so wirds gemacht" hilft sehr gut weiter.
am besten ist es auch wenn man zu zweit daran arbeitet.
weitere schäden die auftauchen können ist ein defekter oder beschädigter turbo (riss im krümmer)
wichtig !! es gibt am motor so sperrventile (wie genau die heissen weiss ich jetzt leider nicht, sie sind schwarz und auf ihnen befindet sich ein pfeil der in eine richtung zeigt ) die nur in eine richtung aufgehen die gehen gerne kaputt, durch diesen defekt zieht der motor öl ohne ende und es kommt zum motorschaden... ventile kosten nur paar euro.
sonst sollte nicht viel kommen im kit ist ja alles dabei was du brauchst
zeitlich haben wir für den kompletten ausbau ca. 5 stunden gebraucht für den einbau etwa das doppelte
viel erfolg
Ähnliche Themen
Danke michicent für die vielen Infos!!!!!! 🙂
Dann weiß ich ja, auf was ich noch so alles achten muss...
Was war denn bei dir genau die Ursache des Motorschadens? Auch "NUR" Kompressionsverlust?
Hallo,
es könnte mit einer defekten Zündkerze zusammenhängen. Zündkerzen am besten raus und direkt alle erneuern. Wens nichts bringt, mal Kompressionsprüfung durchführen (lassen) und Motor ausleuchten. Liegts hier dran, sind wohl die Kolbendichtringe hin. Wäre dann ein Motorschaden. Bei hohem Ölverbrauch auch auf jedenfall den Schlauch der Teillastentlüftung prüfen. Ist dieser undicht, wird zuviel Öl mitverbrannt und führt auf Dauer ebenfalls zum Motorschaden.
bei mir waren es die kolbenringe obwohl die kompression ( kompressionstest) auf allen töpfen gut war
ursache war der unterste kolbenring (ölabstreifring)
zudem war noch ein ventil abgebrochen
und die turbo rumpfgruppe wurde auch ausgetauscht...
nun läuft der smart wieder :-)
Ich glaube, ich habe dasselbe Problem.
Soll ich einfach das Kit kaufen und in eine Werkstatt gehen?
http://www.smart-ersatzteile.com/.../?...
Würde gerne auch die Anleitung bekommen, wenn so etwas noch vorhanden ist.
Vielen Dank schon mal
Hallo könnt ihr mir die Anleitung bitte zusenden..Markusweb1972@web.de..
Danke schon mal ..
Schöne Grüße aus Niederbayern
Mein Smart 450, Baujahr 2000 und 171000 km, läuft seit heute auch nur auf 2Zylinder...kann das auch die Zündspule sein?
kann schon...glaub ich aber nicht bei der Laufleistung😉
Helllo, hat sie noch irgendwer? Brächte sie auch. Vielen Dank.
Ich habe auch intersse an der Anleitung für smart
R.kocova@hotmail.de
Habe auch Interesse an der Anleitung für smart, wäre schön sie würde mir geschickt.
rebell-roy@web.de
Danke Roger
Meiner lief auch auf 2 Zylinder.
Was ich gemacht habe: obd auslesen Zylinder 1 Fehlzündung und da stand noch was über Injektor . Super Plus Voll getankt plus eine Dose liquy moly Benzin Systemreiniger zum 33 liter reingekippt, normalerweise für 75 Liter Kraftstoff vorgesehen und Injektor gewechselt. Fehler war nicht gleich weg. Erst warmgefahren und dann gib ihm.
Irgendwann kam Zylinder 1 zu sich.
Smart fortwo
0.7 61PS Variante von 2004