smart läuft nur auf 2 zylinder
Hallo
mein smart bj-07/1999----benziner--85Tkm--hat keine leistung mehr und läuft nur noch auf 2 zylinder--startet normal und raucht nicht---vieleicht weis jemand über sowas bescheid oder sind welche krankheiten bekannt da in mobile viele mit so einem problem angeboten werden--
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Wie bist du vorgegangen? Wie lange dauert die Montage ? Hast vielleicht ein paar Bilder gemacht ?Zitat:
Original geschrieben von DONELVICIO
HalloIch habe den kopf abgebaut und es ist war--das Auslassventil ist durchgebrant es fehlt ein richtiges stück--nun vo bekomme ich sowas einzeln---
Würde das auch gern selber machen und zwar in so ner Stundenwerkstatt. Die Stunde kostet dort 12€ und da wollte ich mir das vorher mal durch rechnen....
Hallo !! Zusammen
Ich habe heute was hier beschrieben ist , mal gemacht .
Ich habe ür den ausbau vom ZK genau 3 Stunden gebraucht, ich muß dazu sagen , das ich das in meiner Garage gemacht habe .
Also ohne Hebebühne , und ich muß sagen es ging ganz einfach .Eine detalierte Anleitung kann ich auch machen wenn interesse gibt.
Gruß an alle
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gudget
Hallo !! ZusammenZitat:
Original geschrieben von Auskenner
Wie bist du vorgegangen? Wie lange dauert die Montage ? Hast vielleicht ein paar Bilder gemacht ?
Würde das auch gern selber machen und zwar in so ner Stundenwerkstatt. Die Stunde kostet dort 12€ und da wollte ich mir das vorher mal durch rechnen....
Ich habe heute was hier beschrieben ist , mal gemacht .
Ich habe ür den ausbau vom ZK genau 3 Stunden gebraucht, ich muß dazu sagen , das ich das in meiner Garage gemacht habe .
Also ohne Hebebühne , und ich muß sagen es ging ganz einfach .Eine detalierte Anleitung kann ich auch machen wenn interesse gibt.Gruß an alle
Zitat:
Original geschrieben von tinoskaten
Hallo LeuteBitte schickt mir auch die Anleitung. Habe auch das gleiche Problem
tino@heinelt-online.de
Danke
Zitat:
Original geschrieben von tinoskaten
Zitat:
Original geschrieben von Gogi74
Hallo, habe das gleiche Prolbem kann mir auch jemand die Reparaturanleitung schicken?
gogi-baby@web.de
DANKE.
Hallo ,
Es ist nichts für Hobybastler da muss man der Ursache auf den grund gehen .
Habe schon 37 Motoren für andere Smartfahrer in meiner Werkstatt gemacht.
Download-Link
http://rapidshare.com/files/328086207/smart_Motor.rar.html
http://rapidshare.com/files/328112439/smart_Motor.rar
Zitat:
Original geschrieben von Gudget
Hallo !! ZusammenZitat:
Original geschrieben von Auskenner
Wie bist du vorgegangen? Wie lange dauert die Montage ? Hast vielleicht ein paar Bilder gemacht ?
Würde das auch gern selber machen und zwar in so ner Stundenwerkstatt. Die Stunde kostet dort 12€ und da wollte ich mir das vorher mal durch rechnen....
Ich habe heute was hier beschrieben ist , mal gemacht .
Ich habe ür den ausbau vom ZK genau 3 Stunden gebraucht, ich muß dazu sagen , das ich das in meiner Garage gemacht habe .
Also ohne Hebebühne , und ich muß sagen es ging ganz einfach .Eine detalierte Anleitung kann ich auch machen wenn interesse gibt.Gruß an alle
Hallo Ich hätte auch gerne die Anleitung für den Tausch der Ventile wenn möglich auf lotharundnicole@yahoo.de das wäre echt super Danke !
Ähnliche Themen
Hallo kannst du mir eventuell auch die Anleitung zum Tausch der Ventile schicken ? Christian.Corell@gmx.de DANKE
Hallo, auch wenn der Threat etwas alt ist , aber alleine die Ventile tauschen langt nicht.
Hatte das selbe vor 2 jahren bei dem "Ding" meiner Schwiegermutter. habe auch nur das durchgebrannte Ventil und die Zündkerzen erneuert. Das hielt ganze 600 km, danach das gleiche nochmal...🙁
Die Ursache lag an den verschlissenen Kolbenringen, die schaften soviel Öl nach oben. Also erst die Ursache ausschalten und dann die Fehler beheben 😁
MfG
Das schreibe ich bei jeder sich bietenden Gelegenheit, das abgebrannte Ventil ist nur die Auswirkung, nicht die Ursache!!!
Und allein das Ventil zu ersetzen, bringt gar nichts, man muß der Ursache auf den Leib rücken, und das ist das Verbrennen von Motoröl.
Wobei die Kolbenringe nur eine der möglichen Ursachen sind!
In Frage kommen auch noch Teillastentlüftung, Ventilschaftabdichtungen oder Turbolader.
ja mei ... manche wissen es und manche nicht 😁 zum Glück gehören Wir zu den Wissenden 😁
Ich kenne alle diese Probleme, aber die die ich bis jetzt repariert habe waren es immer die Kolbenringe... naja und nun nach 30 000 km tausche ich heute mal den Turbo bei meiner Schwiegermutter ihrem "Ding" . Der ist jetzt auch hinüber..🙄
MfG
Hallo,
kannst du mir bitte auch die Anleitung schicken?
Petervari(at)gmx.de
Vielen Dank
Hallo, Ich hätte auch gerne so eine Anleitung.
Schuster.r@gmx.de
Was werden ca die Kolbenringe für die 3 Zylinder kosten?
hallo,
also wenn aus dem ventil ein stück fehlt,muss es ja irgendwo sein.in jedem fall empfehle ich die,die ölwanne abzuschrauben.ich weiss nicht,ob du dann an die pleuellager kommst.wenn ja,pleuellagerschrauben von mindestens dem defekten zylinder lösen,und den kolben rausziehen,um zu kontrollieren,ob der kolben einen schaden abbekommen hat.das ventil und evtl.kolben bekommst du über eine zylinderschleiferei,oder auch bei smart.ich würde alle kolben ziehen,und erneuern,wenn im zylinder keine macken zu finden sind,und auch am oberen totpunkt keine verschleissspuren zu fühlen sind.auch alle pleuellager würde ich erneuern.
gruss taxiotto
Zitat:
Original geschrieben von taxiotto1
hallo,
also wenn aus dem ventil ein stück fehlt,muss es ja irgendwo sein.in jedem fall empfehle ich die,die ölwanne abzuschrauben.ich weiss nicht,ob du dann an die pleuellager kommst.wenn ja,pleuellagerschrauben von mindestens dem defekten zylinder lösen,und den kolben rausziehen,um zu kontrollieren,ob der kolben einen schaden abbekommen hat.das ventil und evtl.kolben bekommst du über eine zylinderschleiferei,oder auch bei smart.ich würde alle kolben ziehen,und erneuern,wenn im zylinder keine macken zu finden sind,und auch am oberen totpunkt keine verschleissspuren zu fühlen sind.auch alle pleuellager würde ich erneuern.
gruss taxiotto
Ich glaube Du weist überhaupt nicht, was Du siehst wenn Du die Ölwanne abbaust. Dieser zitierte Post ist der grösste Schwachsinn, welcher hier in den letzten 4 Wochen geschrieben wurde. Gratulation!
Macht das ja nicht, Kolben kann man nur nach Komplettausbau des Motors, Zerlegen des Motors und Ausbau der Kurbelwelle rausbekommen.
Wenn es interressiert wie der Kolben oben aussieht, einfach mit dem Endoskop durch die Kerzenbohrung reinschauen. Thats it.
Ansonsten ist der Ausbau des Zylinderkopfes zum Ventilwechsel sowieso nötig, dann sieht mach auch die Kolbenoberseite und die Laufbahnen.
Gruß,
Alf
Heute ist mir das selbe auf der Autobahn passiert.
Bei mir kahm dies Allerdings schleichend zu stande zuerst mit nem ölverbrauch von ca:1/2 lt pro Tankfüllung
Mit angeschalten der Klima machte sich das besonders mit einem leichten ruckeln bemerkbar Motorenöl tritt aus dem 1 Zündelement am 1 Zylinder aus und plötzlich während der Fahrt mit eingeschalteter Klimaanlage verabschiedete sich die leistung des Motors kurz darauf erhöhte sich die Betriebstemperatur auf 90° C. im Leerlauf lief er nur auf 2 Zylinder
Daraufhin hab ich die Fenster runtergemacht und die Heizung eingeschaltet um erhitzung des Motors zu vermindern
vieleicht ist es auch für wen hilfreich wie dies zum tode eines Smartie Motors führt
Grüsse an alle und danke für die tipps
Smart Passion
Jg 2001
Km. 109000
Hallo, nur die Ventile zu erneuern wird nicht viel bringen. Die Ölabstreifringe verkleben ganz gerne. Dann wird Öl gefördert und durch die steigente Temp. verbrennen dann die Ventile.
Hi,
schick mir doch bitte deine Anleitung.
Vielen dank
Gruß
rainernagel@gmx.net
Zitat:
Original geschrieben von Gudget
Hallo !! ZusammenZitat:
Original geschrieben von Auskenner
Wie bist du vorgegangen? Wie lange dauert die Montage ? Hast vielleicht ein paar Bilder gemacht ?
Würde das auch gern selber machen und zwar in so ner Stundenwerkstatt. Die Stunde kostet dort 12€ und da wollte ich mir das vorher mal durch rechnen....
Ich habe heute was hier beschrieben ist , mal gemacht .
Ich habe ür den ausbau vom ZK genau 3 Stunden gebraucht, ich muß dazu sagen , das ich das in meiner Garage gemacht habe .
Also ohne Hebebühne , und ich muß sagen es ging ganz einfach .Eine detalierte Anleitung kann ich auch machen wenn interesse gibt.Gruß an alle