Smart Kommunikationsmodul 3G
Der neue E-Smart wird weiterhin mit dem 3G-Kommunikationsmodul ausgestattet.
3G wird in 2021abgeschaltet,
Hat dies Auswirkungen beim Telefonieren oder Surfen oder Navigieren?
Danke für die Rückmeldungen.
17 Antworten
Das interne Modem wird dann über das alte GSM Netz, also 2G kommunizieren.
Telefonieren wirst du ja über dein Smartphone.
Ich habe eher Sorge, dass das mit der App dann gar nicht mehr funktioniert.
Unser Smart soll im Juli kommen, ich hoffe, dass sie bis dahin auf ein 4g Modul umrüsten.
Zitat:
@Senfsaft schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:04:11 Uhr:
Das interne Modem wird dann über das alte GSM Netz, also 2G kommunizieren.
Das wäre eine Frechheit, die APP funktioniert jetzt schon nur zu 20%.
Der Heizungsbooster funktioniert mit extremer Verzögerung und auch nur wenn man Glück hat.
Naja, es bleibt ja nichts anderes übrig. UMTS wird abgeschaltet. LTE kann die Hardware nicht, also geht es per GSM.
Bin ich froh das meiner in 12 Monaten wieder zurück geht.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich stelle seit ein paar Tagen fest, dass mit meiner App keine Verbindung mehr zu meinem Smart zustande kommt - d. h. ich kann weder irgendwelche Informationen zum Ladezustand abrufen, noch die Klimatisierung starten. Das, was mir angezeigt wird ist immer Stand von vor ein paar Tagen.
Als ich dann im DAB- Radiodisplay nachschaute, stellte ich fest, daß mein Smart gar keine Netzverbindung hat und somit auch keinen Dienst mehr abrufen kann.
Hat das eventuell schon etwas mit der geplanten Abschaltung des 3G Netzes zu tun?
Hat jemand Ähnliches festgestellt?
Danke für eure Hilfe!
PS: SIM ID kommt irgendwann mal hinzu, verschwindet aber wieder wenige Minuten später.
Zitat:
@Senfsaft schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:13:40 Uhr:
Naja, es bleibt ja nichts anderes übrig. UMTS wird abgeschaltet. LTE kann die Hardware nicht, also geht es per GSM.
Viel an Daten wird bei der Telematik aber auch nicht übertragen, da sollte GSM bzw. Edge als Modulation und Protokoll reichen, die Frage ist ob die GSM Netzabdeckung dann noch ausreichend ist u.U. ist die aber in manchen Fällen sogar besser als mit 3G.
Zitat:
Hallo zusammen,
Ich stelle seit ein paar Tagen fest, dass mit meiner App keine Verbindung mehr zu meinem Smart zustande kommt - d. h. ich kann weder irgendwelche Informationen zum Ladezustand abrufen, noch die Klimatisierung starten. Das, was mir angezeigt wird ist immer Stand von vor ein paar Tagen.
Als ich dann im DAB- Radiodisplay nachschaute, stellte ich fest, daß mein Smart gar keine Netzverbindung hat und somit auch keinen Dienst mehr abrufen kann.
Hat das eventuell schon etwas mit der geplanten Abschaltung des 3G Netzes zu tun?
Hat jemand Ähnliches festgestellt?
Danke für eure Hilfe!PS: SIM ID kommt irgendwann mal hinzu, verschwindet aber wieder wenige Minuten später.
Habe das Problem auch seit 2 Wochen. Der Smart baut keine Verbindung mehr auf. Die Infos haben sich seit dem nicht mehr geändert. Gruß
Ich hatte meinen letzte Woche 2 Tage in der Werkstatt. Die wollten deswegen ein SW Update durchführen.
Das Update startete und brach dann irgendwann die Verbindung zum Server ab.
Nach mehrstündigen Versuchen machten sie intern ein "Ticket " auf um das IT Problem zu beheben. Bei Erfolg werde ich benachrichtigt und ein neuer Versuch gestartet.
Mir wurde gesagt, dass jegliche SW Updates über einen speziellen Server bei MB in Stuttgart geschieht.
Vor ein paar Jahren hatten die ein ähnliches Problem, als ich bei meinem damaligen 44 Benziner den Drehzahlmesser freischalten lassen wollte. Damals war mein alter Smart 3 Tage beim MB bis es klappte.
MB will Hightech Autos verkaufen und hat nicht das nötige Equipment um sie vernünftig warten zu können.
Zitat:
@Sunny200 schrieb am 5. Mai 2021 um 21:25:03 Uhr:
Zitat:
Hallo zusammen,
Ich stelle seit ein paar Tagen fest, dass mit meiner App keine Verbindung mehr zu meinem Smart zustande kommt - d. h. ich kann weder irgendwelche Informationen zum Ladezustand abrufen, noch die Klimatisierung starten. Das, was mir angezeigt wird ist immer Stand von vor ein paar Tagen.
Als ich dann im DAB- Radiodisplay nachschaute, stellte ich fest, daß mein Smart gar keine Netzverbindung hat und somit auch keinen Dienst mehr abrufen kann.
Hat das eventuell schon etwas mit der geplanten Abschaltung des 3G Netzes zu tun?
Hat jemand Ähnliches festgestellt?
Danke für eure Hilfe!PS: SIM ID kommt irgendwann mal hinzu, verschwindet aber wieder wenige Minuten später.
Habe das Problem auch seit 2 Wochen. Der Smart baut keine Verbindung mehr auf. Die Infos haben sich seit dem nicht mehr geändert. Gruß
Haben das Problem auch seit nunmehr 4 Wochen. Jetzt kam vom App Support die Ansage den Wagen in die Werkstatt zu bringen.
Ich habe da jetzt auch einen Termin. Angeblich muß das Kommunikationsmodul zurück gesetzt werden. Aussage vom Smart Support.
Gruß
Ich hab heute mal wieder bei meiner Werkstatt nachgehakt, wie der Stand der Dinge ist....
Dort bekam ich mitgeteilt, dass die für meinen Smartie ein neues Steuergerät (Kommunikationsmodul???) bestellt haben, welches ca. Mitte Juni eintreffen soll.
Die Entscheidung zum Tausch kam von der Werkstatt, da ich offensichtlich nicht der Einzigste mit diesem Problem bin (ich berichtete etwas weiter vorne + im Thread "Digitales Radio DAB"😉
Bin mal gespannt, ob dann auch alle DAB+ Sender wieder empfangbar sind.
zumindest gibt es kein LTE - und wird es in der aktuellen Generation von smart (EQ) auch nicht mehr geben.
Der Tausch hat was gebracht. Ich krieg wieder aktuelle Daten von meinem EQ aufs Handy, auch Push Nachrichten, wenn voll geladen, etc...
Das DAB Radio kriegt jedoch immer noch 'nen Bruchteil an Sender rein (0 bis Sender A..., wie Antenne Bayern).
Nächsten Donnerstag ist nochmal Werkstatttermin.