Smart Kaufberatung

Smart Fortwo 450

Hallo Gemeinde,
Ich gedenke mir einen Smart zuzulegen,habe aber schon von den defekten Motoren gelesen. Ich habe eine kurze Wegstrecke und ich brauche keinen Neuwagen.
Ich hätte gerne ein paar Tips zum Kauf.
Vielleicht auch einige Pro und Kontra

71 Antworten

Wenn Du mal Deinen kompletten Kühlwasserinhalt in einer Rauchwolke hinter dem Smart aufgehen siehst, dann denke an die Worte AGR Kühler.
Die Frage ist nicht ob, sondern nur wann.

Zitat:

@Sternchen777 schrieb am 8. Juli 2023 um 22:39:33 Uhr:



Turbo für kurze Wegstrecken? Mit welcher Begründung?

Dem Turbo machen kurze Wegstrecken nichts aus. Kurze Wegstrecken sind grundsätzlich für Diesel problematisch, nicht für Benziner.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 9. Juli 2023 um 08:04:31 Uhr:



Zitat:

@Sternchen777 schrieb am 8. Juli 2023 um 22:39:33 Uhr:



Turbo für kurze Wegstrecken? Mit welcher Begründung?

Dem Turbo machen kurze Wegstrecken nichts aus. Kurze Wegstrecken sind grundsätzlich für Diesel problematisch, nicht für Benziner.

Auch bei Benzinern ist ein Turbo für Kurzstrecken nicht gerade ideal:
https://www.motor-talk.de/.../...-motor-auf-kurzstrecken-t2785495.html
30s Motor warmlaufen lassen, damit sichergestellt ist, dass der Turbo auch gut geschmiert ist?
Nicht zu vergessen der höhere Verbrauch beim Turbo ... ca 10% mehr in der Stadt bzw. auf der Kurzstrecke.

Kein Mensch, der den Hut nicht mit dem Kran aufsetzt lässt den Motor/Turbo 30s warmlaufen. Das ist völlig unnötig/unsinnig, egal was in dem Thread steht!

Ähnliche Themen

Ich starte den Motor, dann gurte ich mich an und fahre langsam weg.
Das reicht.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 9. Juli 2023 um 15:59:29 Uhr:


Kein Mensch, der den Hut nicht mit dem Kran aufsetzt lässt den Motor/Turbo 30s warmlaufen. Das ist völlig unnötig/unsinnig, egal was in dem Thread steht!

Bleibt aber immer noch der höhere Verbrauch und was nicht eingebaut ist, kann auch nicht kaputt gehen. 😉

ok,also 45 PS CDI ab 2003.
Kommt der auch ohne schieben 8 %Steigung hoch? Muss kein renner sein, nur muss er die Berge auch mit anständiger geschwindigkeit hochkommen.
Auf was muss beim Kauf geachtet werden?
Der turbo ist raus,hab schon genug wegfliegen sehen,weil keiner den nachlauf beachtet oder ohne Hirm kalt losfährt. Das macht kein Turbo mit, nur kosten.

Probefahren, probefahren und noch mal probefahren! 😉
Was nützt Dir denn eine subjektive Beurteilung eines Forenteilnehmers, das musst Du selbst er-fahren! 🙂

@mirsanmir lag mir auch auf der Zunge.

Zitat:

@blueflame2004 schrieb am 9. Juli 2023 um 18:15:32 Uhr:


Der turbo ist raus,hab schon genug wegfliegen sehen,weil keiner den nachlauf beachtet oder ohne Hirm kalt losfährt. Das macht kein Turbo mit, nur kosten.

Der cdi hat aber auch einen Turbo, und nun? 😕

Zitat:

@blueflame2004 schrieb am 9. Juli 2023 um 18:15:32 Uhr:


ok,also 45 PS CDI ab 2003.

Der cdi ab 2003 bis 2006 hat übrigens nur 41 PS.
Den 45 PS Motor gab es erst mit dem 451er cdi ab 2007! 😉

Turbos bei Benzinern sind problematischer, weil dort die Abgastemperaturen höher liegen.

Man muß ihn aber trotzdem mutwillig kaputtfahren, das passiert ja nur wenn man es echt drauf anlegt!

Diesel für Kurzstrecke? Nicht empfehlenswert.

Die Benziner mhd's sind noch viel weniger empfehlenswert! 😉

Für Kurzstrecke kann ich nur den 451 71PS ohne MHD empfehlen. Unser ist Baujahr 2007, aktuell 61000km drauf und macht das seit 2013 problemlos mit (1,5km am Tag).
Jährlicher Ölwechsel vorausgesetzt!

Wie kurz ist denn die Strecke die du fahren willst? Für die einen ist 5km kurz für die anderen 25km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen