Smart Kaufberatung

Smart Fortwo 451

Guten Tag an alle,
Kurz und knapp überlege mir schon länger einen Smart zuzulegen, scheinbar sind die Preise wieder gestiegen. Naja jedenfalls sieht meine derzeitige Situation so aus.

Der 20 Jahre alte Audi ist reif für die Schrottpresse und verbraucht auch mit seinen 12 Liter viel zu viel für einen 1,8 Liter Motor mit einem Gewicht von so ca. 1,5t.

Also ich bin ausgelernt und fahre 5x die Woche 12km zur Arbeit und 12km zurück, sonst fahr ich gar nicht Auto, nur Fahrrad.

2km Dorf, 6km Landstraße (alles nur max 80kmh)..sprich niemals über 100.

Jetzt kommt die Rechnung mit dem Smart, Habe vor ihn ein paar Jahre zu fahren so 2-4 ?

Habe an einen cdi 54 Ps gedacht, die Frage ist ob es Sinn macht oder ob ich lieber einen Benziner kaufen sollte. Das was ich am Cdi so mag ist, der geringe Verbrauch und die geringen Spritkosten. Würde mir einen von Baujahr 2008/2010 kaufen. Am besten unter 60k km 1.Hand und Scheckheftgepfelgt.

Doof das es so wenig zur Auswahl gibt, es kommt nur ein schwarzer Smart in Frage.

Was sind eure Erfahrungen ? Derzeit zahle ich 200€ im Monat für Versicherung+Sprit.

Den Smart würde ich dann abbezahlen (monatlich so 100€) und dann die Spritkosten+Steuern+Versicherung.. bin ich bei ca. 200€ wieder. Hätte aber einen Smart und könnte ihn auch wieder für bestimmt gutes Geld nach 2-4 Jahren verkaufen, ist ja ein Diesel smart der sehr Günstig ist *g*

Freue mich auf eure Erfahrungen, bin gerne offen für alternativen oder irgendwelche Tipps.

Lg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Elektroautos sind noch 10 Jahre Nieschenmodelle.
Ein gebrauchter e-smart ist in ein paar Jahren ein großer Block Sondermüll!
Strom kommt übrigens nicht einfach so aus der Steckdose und die Heuchelei, die um dieses Thema gemacht wird, stellt alles andere (einschließlich Politik) in den Schatten. Nirgendwo wird so viel gelogen wie bei diesem Thema
Aber das führt hier zu weit...

@Smartftw
So eine smart würde ich mir kaufen, wenn Du den Wagen min 5 Jahre fahren möchtest.
Der erste große Batzen Wertverlust ist weg, aber die Kurve wird erst in zwei bis 3 Jahren flacher.

Ein 84er ist ein tolle Spaßmobil, der Wagen ist gut ausgestattet.
Preis hart verhandeln und kaufen...

Grüße

Thorsten

35 weitere Antworten
35 Antworten

Bei den kurzen Strecken lohnt sich ein CDI nicht, der wird ja gar nicht richtig warm. Der Partikelfilter wird dabei auch Probleme machen.
Da macht nur ein Benziner Sinn und die Versicherung und Steuer ist dabei auch günstiger.
Aber erwarte von beiden Diesel und Benziner bei deinen Kurzstrecken keine Wunder beim Verbrauch.

Danke für deine Antwort, ja das habe ich auch bereits gelesen. Was würdest du in meinen Fall machen ? Einfach einen Benziner kaufen ? oder einen Fiat Punto 😁 😁 😁 😉

Wenn du dir sicher bist, das es ein Smart sein soll, dann ja.
Hast du mit einem Smart mal eine ausgiebige Probefahrt gemacht? Man hasst oder man liebt ihn.

Nein bisher leider noch nicht, werde es aber die nächsten Tage eventuell mal machen. Bin mir aber sicher dass ich den Smart bereits jetzt Feier, weil das Auto einfach genau für mich gemacht wurde 😁 Hin und Zurück.. dann bissl Gemüse einkaufen das wars haha. Was sagst du zu dem hier ? Ist auch nur 40km entfernt 🙂

http://ww3.autoscout24.de/classified/295214827?asrc=st|as

Ähnliche Themen

Mir wäre die Innenfarbe zu Schmutzempfindlich. 😉

Hast du dich denn mit den Problemstellen beim Smart schon vertraut gemacht?
MHD-Problem
ABS-Ringe
beim Vormopf bis 10.2010 ist die Auspuffanlage inkl. Kat, d.h. wenn der Endtopf durch ist wird es teuer
usw.

über da MHD Problem habe ich mal kurz was gelesen, das ABS Problem ist mir neu.. das Vormopf Problem ebenfalls 😁 Ja eine schwarze Innenausstattung wäre mir auch lieber, gar nicht so einfach zu finden.

Ich habe schon Interesse an einem Smart, aber auch keine Lust tausende Euros in Reparaturen zu stecken, wenn man sich einen Fiat Punto für 500€ kaufen kann. Aber ein Fiat Punto ist eben kein Smart 😁

Danke sehr für deine Antworten 🙂

Du sollst ja auch keine Euros verbrennen.
Deshalb ist es sehr wichtig die Schwachstellen zu kennen und bei der Besichtigung und Probefahrt zu prüfen. Genau so wie die allgemeinen Sachen bei jedem Auto, Bremsen, Klima usw.

Ja das mit den Abs Ringen und dem Endtopf waren gute Hinweise, auf die ich besonders bei einer möglichen Besichtigung achten werde . Kennst du sonst noch Tipps ? Budget maximal 5.000€ auf was sollte man noch achten, wie viel km maximal für dieses Geld, sagen wir mal 60.000km wann sind normalerweise zbs. Zündkerzen dran oder ähnliches ? Gibt es dafür einen Thread 😁 ?

Im Internet steht sehr viel 😁

"Ich sach nur zum Auspuff mal was:
Das ist ein bekanntes Problem bei den
"alten" 451 Modellen vor Mopf und
ein "ordentliches" Smartcenter stellt
einen Kulanzantrag, wo man selbst noch
bei einem 07er Modell 50% Kostenbeteiligung "

http://www.smart-forum.de/modules.php?...

Zitat:

@Smartftw schrieb am 25. September 2016 um 12:59:51 Uhr:


Im Internet steht sehr viel 😁

"Ich sach nur zum Auspuff mal was:
Das ist ein bekanntes Problem bei den
"alten" 451 Modellen vor Mopf und
ein "ordentliches" Smartcenter stellt
einen Kulanzantrag, wo man selbst noch
bei einem 07er Modell 50% Kostenbeteiligung "

http://www.smart-forum.de/modules.php?...

Ich kann gar nicht mehr aufhören zu lachen D😁😁
Da gibt es genau 0 Beteiligung.

Dachte ich mir auch 😁 Also rätst du von diesem Smart (10/2009 EZ) bezüglich des Vor Mopfs Problem eher ab ?

Nein nicht unbedingt, wenn er Top da steht und alle Servicemaßnahmen für das MHD gemacht wurden.

Pech haben kann man mit jedem Gebrauchtwagen. Das ist immer auch eine Sache aus Prüfen und dem berühmten Bauchgefühl.

Hallo,

@martinb71
Aber nicht so laut lachen, denn das stimmt manchmal. Ich habe 80% bei meinem 2011er bekommen und es kommt darauf an, wer, wo, wann anruft. Federbruch beim 2008er: Bei meinem 100%, zwei CS haben aber gesagt "...da gibt es absolut nichts". Manche bekommen auch auf den 450 noch Federkulanz.

@Smartftw
Wenn der Audi noch ein paar Wochen macht, dann warte noch so lange es geht.
Die Preise fallen i.d.R. im Dezember noch Mal nennenswert.
Wenn es das Budget hergibt nimm einen MOPF.
Die sind in so vielen Punkten besser, das ich nur dann einen vorMOPF nehmen würde, wenn der sensationell billig ist.
Wenn es aber nur um ein preiswertes Auto geht, mit dem man zur Arbeit und zurück kommt,
dann ist der smart nicht gerade die Nummer 1.

Grüße

Thorsten

Stimmt Thorsten, ja auf deutsch gesagt ist der Smart auch einfach Schick, ein Fiat Punto tut es auch aber ja gefällt mir leider nicht :/

Was ist der unterschied von vor- und Mopf beim Smart fortwo ?

Bei dem Fahrprofil auf jeden Fall Benziner, kein Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen