smart fourfour verschrotten?
Hallo zusammen,
mein smart fourfour hat schon seit langem ein Problem mit dem Getriebe und jetzt ist der Ofen ganz aus (bin lange einfach ohne die Vollautomatik gefahren, aber jetzt geht der Rückwärtsgang gar nicht mehr). Schweren Herzens habe ich mich entschlossen, ihn zum Ausschlachten zu verkaufen, da ich in Frankreich lebe und die günstigen Schrauber sich mit dem Auto nicht wirklich auskennen.
Was kann ich noch verlangen und kennt jemand vielleicht einen guten Ankäufer für mich? Gibt in Deutschland auch Ankäufer, die international arbeiten?
Bin Zweitbesitzer, der Wagen war im Autohaus Vorführwagen.
2004
80 PS
zweiter Satz Felgen für Winterreifen
Version Passion
Ein Auffahrunfall hinten
km 247.000
Herzlichen Dank für jede Hilfe - wird gebraucht.
26 Antworten
"Was mich voll aus der Kurve haut, dass der Garagen-Fuzzi mir da totalen Unsinn erzählt hat bezüglich des Getriebes."
Es gibt leider viele Mechaniker die, mangels Kenntnisse/Erfahrung, Unsinn erzählen, es freut mich aber, dass du den 454 wieder fahren kannst. Meiner ist leider unverschuldet zum Totalschaden geworden, kurz nachdem ich Einiges darin investiert habe und der Tank war fast voll, die Entschädigung von der Versicherung lag unter den Wiederbeschaffungswert, aus dem Geld habe ich einen 450 gebraucht gekauft.
oh das ist tragisch. Ich hatte ja einen Auffahrunfall, da hab ich schlicht ein Riesen-Glück gehabt. Der Vertreter von der Versicherung muss sich verrechnet haben, denn die Reparatur war weit über dem damaligen Wert :-)
Sagt Dir das denn was, was der Typ mir erzählt hat, von wegen dieser Problemanfälligkeit des Getriebes, was sich nicht reparieren lässt? Ich war ja sogar schon drauf und dran, mir ein Getriebe gebraucht zu holen, aber ich hab hier null Vertrauen in die Mercedes Werkstatt. Hab keine Lust, dass die dann einen Azubi dran setzen, der drei Tage braucht, weil das wahrscheinlich noch keiner gemacht hat...
mirsanmir hat sehr gut erklärt was für ein Getriebe am 454 gibt, nämlich ein Schaltgetriebe welches automatisiert ist, deswegen gibt es auch eine Kupplung welche irgendwann erneuert werden muss.
Die Getriebe vom Smart 450, 451, 452 und 454 gehören mit zum haltbarsten am ganzen Fahrzeug!
Deine Werkstatt erzählt Müll, echte Getriebeschäden sind extrem selten!
Ähnliche Themen
Diese Kisten sind nahezu unkaputtbar dank Misubishi Teilen!
Ich muss jetzt doch noch mal ganz blöd fragen, wie kann es sein, dass ich seit Jahren dann mit 'handgeschalteter Semi-Automatik' fahre? Ich fahre nach Gehör und Gefühl, muss halt schalten. Ich will's nur verstehen, weil dann fahre ich seit Jahren ohne Kupplung oder wie?
Kupplung reparieren wird ja nicht so der Weltuntergang sein. die Mechanikerstunde hier bei mercedes ist glaube ich inzwischen bei 80 euro. Da wirste arm.
Zitat:
@KatMais schrieb am 30. Mai 2022 um 18:53:56 Uhr:
Ich muss jetzt doch noch mal ganz blöd fragen, wie kann es sein, dass ich seit Jahren dann mit 'handgeschalteter Semi-Automatik' fahre? Ich fahre nach Gehör und Gefühl, muss halt schalten. Ich will's nur verstehen, weil dann fahre ich seit Jahren ohne Kupplung oder wie?
Nee, Du fährst natürlich nicht ohne Kupplung, denn die Steuerung betätigt die Kupplung für Dich nach Bedarf, ohne daß Du da etwas von merkst! 😉
Take it or leave ist, aber es ist so, wie ich es beschrieben habe!
Automatisiertes Getriebe hat Aktuoren (e-Motor) welche im Getriebe anhand einer Schaltwalze die Gänge
hoch oder runter schalten. Die Kupplung wird von einem Aktuator elektrisch betätigt.
Hat keine Seilzüge oder Gestänge, welches direkt mit dem Getriebe verbunden ist.
d.h. wie oben beschrieben, der Aktuor muss in jedem Fall neu eingestellt werden, es ist nicht mal zwingend die Kupplung kaputt?
Ist einstellbar für die Kupplung, sollte aber in der Werkstatt mit deren Diagnose Gerät "eingestellt"
oder angelernt werden. Die Kupplungen halten im Kurzstreckenbetrieb halt nicht ewig ... 80 - 100 Tom
Und die ist fertig.
super, vielen Dank für die Erklärungen, bin mal gespannt, muss eh noch ein Teil holen für den Tüv, da werde ich mal bei Mercedes fragen, ob die mich da verstehen. Danke euch - ist halt so, wenn man von Technik keinen Schimmer hat, muss man manche Sachen paar mal erklärt bekommen!
Nee, Du fährst natürlich nicht ohne Kupplung, denn die Steuerung betätigt die Kupplung für Dich nach Bedarf, ohne daß Du da etwas von merkst! 😉
Take it or leave ist, aber es ist so, wie ich es beschrieben habe!
Ist schon so. Die "Vollautomatik" funktioniert seit ca. 4 Jahren nicht mehr (Einstellung "A" auf dem Display). Das bedeutet, ich schalte von Hand selbst jeweils in die Gänge. Ich merke da sehr wohl was davon, vor allem, wenn ich es mal vergesse..