Smart For two Kaufberatung

Smart Fortwo 451

Hallo Grüße das smart forum
Ich überlege mir seit kurzem einen smart zuzulegen weiss aber nicht ob
Benziner oder diesel variante
Ab baujahr 08 am besten
Könnte ihr mir evtl tipps geben wie viel ich ausgeben sollte und auf was ich äußerst achten muss beim kauf ..lg

Beste Antwort im Thema

Hi, habe einen Fortwo 451 Bj. 2012 mit 1.0 und 71 PS Benziner und Klima 15tkm. 6400 € bezahlt. Aktuell 23tkm.
Sehr zufrieden aktuell auch jetzt bei Schnee mit Winterrädern ein vollwertiger Begleiter.

Steuer 20 €', Vollkaso mit 300/150 TK, SF 3, 270 € im Jahr.
Ein Smart bereits durch Vollkasko bezahlt bekommen. Auffahrunfall und der kleine braucht nicht viel für einen Wirtschaftlichen Totalschaden.
Mit 30 Litern komme ich mit reiner Stdadtfahrt auf 460 km mit Vlotter Fahrweise, Start/Stop Funktion auf aus.
Sitze und Geräuschpegel sind Klasse im 451er.
Älte Modelle sind deutlich schlechter.
Klima kann ich in der Kugel empfehlen.

Ein Punkt ist aber anstrengend: Bei Wind und ab 120kmh auf der Autobahn wird die Fahrt sehr anstrengend, da der kleine sehr Anfällig bei Seitenwind reagiert. Im Innenraum wird es auch laut.
Hier muss man gegensteuern und immer wieder die Spurhalten.
Die Überhollmanöver hinterlassen ab und zu eine feuchte Stirn.
Max Tempo ca. 145 laut Tacho.

Es ist aber das richtige Fahrzeug für die Stadt. Parkplatzsuche und enge Lücken bereiten eine Freude und Leichtigkeit bei Parkplatzsuche.

Inspektion sind bei Smart etwas zu teuer, da diese Jährlich anstehen und ca. 250 € pro Aufenthalt kosten. Der kleine Ölservice aber noch unter 200 €

Keilrippenriemen auf der AB gerißen und wurde auf Garantie erneuert.
Bekanntes Problem bei Smart mit MHD.
Ansonsten alles TipTop.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Grobe Richtung stimmt, kommt natürlich auf den Zustand und die "Ausstattung" drauf an, der Pure hat serienmäßig keine Automatikfunktion, kein Glasdach, keine Servo und auch keine Klima, dazu eine recht Schmutz anfällige Graue Innenausstattung, würde für mich dann auf die Extras drauf an kommen was er hat (die Servo ist bei Allen ein Extra). Ansonsten heißt es Handeln wie auf einem türkischem Basar, um 500€ sollte man den noch zu drücken versuchen, wenn kein Softouch (Automatikfunktion) und Klima, sollte sogar noch mehr drinn sein (das wollen halt die Meisten als Mindestausstattung beim Smart haben).

Hallo,

geht so.
Bei 4995,- für einen Facelift aus 2014 ist das me vergleichsweise zu viel.
Von Privat sollten die ersten Baujahre schon nennenswert unter 3' zu haben sein.
Da sich zur Zeit (Ferien) fast kein Auto verkaufen lässt erst recht...

Andererseits muss man die Klima immer wieder befüllen/Warten.

Wie Ingo schon geschrieben hat ist ein Pure karg ausgestattet.
Servo gibt es me nicht für den Pure und selbst beim Passion ist die bei den ersten Baujahren seeehr selten.
Wenn er MHD hat auf den Stand des notwendigen Upgrades achten.
Mich würde vor Allem die hellgrauen Sitze stören. Die sind immer fleckig.
Dann wäre es gut, wenn er 71 PS hat.
Softtouch wäre für mich über, weil die ersten Baujahre des Saugers viel zu spät hochschalten.
Das wurde erst ab dem Facelift Ende 2010 deutlich besser.
Meine drei Vor-Facelift habe ich immer mit der Hand geschaltet, den jetzigen 84er nur ein Mal probehalber per Hand. Der schaltet auf A so gut, das ich das 3-Speichenlenkrad evtl. abgeben werde...

Wenn es nicht am Geld scheitert, versuche einen Facelift-Pure ab 10.2010 zu bekommen.
Das lohnt sich wirklich (Innen deutlich leiser, Lüftung, Schalten, Verbrauch, Durchzug, Radio, Polsterstoff...)

Grüße

Thorsten

Erstmal danke für die Tipps bin von dem smart abgerückt.Jetzt steht ein passion aus 2009 mit 54000 km mit Automatik Panorama Dach MHD Klimaautomatik in Topform zur Diskussion. Achtfache Bereifung .Rechnung über umfangreiche Reparatur und Wartung . Bremsen vorne komplett neu. Preis 4000 . Aber wie gesagt top Zustand. Was meinen die Experten. Und kommt von einer älteren Dame also vermutlich auch nicht hart ran genommen worden

Zitat thoritz:
Mich würde vor Allem die hellgrauen Sitze stören. Die sind immer fleckig.
Zitat Ende

Ist ein sehr guter Indikator wie mit dem Wagen umgegangen wurde.
Keiner dem an dem Wagen etwas liegt hockt sich mit dreckigen Klamotten rein, futtert fettige Pommes oder dergleichen..........

Wenn es ein Automat ist sollte man mal mit der Dame reden.
Wenn sie immer Automat gefahren ist, weiß ich net so recht.........

Unser Würfel schaltet im Winter so spät hoch das sogar meine Frau Angst um das kleine Turbomotörchen hat.
Sie schaltet dann am Anfang mit der Hand.

gruss chris

Ähnliche Themen

Zitat:

@heyer61 schrieb am 6. August 2017 um 20:35:38 Uhr:


Erstmal danke für die Tipps bin von dem smart abgerückt.Jetzt steht ein passion aus 2009 mit 54000 km mit Automatik Panorama Dach MHD Klimaautomatik in Topform zur Diskussion. Achtfache Bereifung .Rechnung über umfangreiche Reparatur und Wartung . Bremsen vorne komplett neu. Preis 4000 . Aber wie gesagt top Zustand. Was meinen die Experten. Und kommt von einer älteren Dame also vermutlich auch nicht hart ran genommen worden

Hört sich doch gut an, ich fahre alle meine Smarts seit 2001 fast ausschließlich im Automatik Modus, und dass ein Hubraum schwacher 3-Zylinder mehr Drehzahlen braucht als ein 5L V8 um sauber zu laufen, sollte auch Jedem einleuchten.

@Chris, die grauen Sitze vom Pure vfl kann man pflegen wie man will, da reicht es bei Regen ins Auto zu steigen und man hat hinterher häßliche Wasserflecken auf dem Sitz.

Da hilft nur regelmäßig die Sitze zu reinigen oder gleich passgenaue Sitzbezüge drauf zu machen.

@ Ingo.M:
Meine Regierung ist mit dem Würfel ausser So täglich seit 2,5 Jahren unterwegs.
Obs stürmt regnet oder schneit.......
Null Flecken.
Komisch.
OK...nen Passion.....
Liegts daran?
Und unsere Strasse geht abwärts, also das keine Leistung gefordert wird.
Er schaltet ums verrecken nicht
Ansonsten ist er ja schnell dabei nen Gang höher zu schalten......

gruss chris

@spooky56 dann verrate doch mal den Trick mit was du die Sitze vom Pure imprägniert hast oder sonst wie behandelt?

Meiner ist nen Passion aus 6/13.
Nix gemacht.
Gekauft, gefahren....thats it.......
gruss chris

Beim Passion und Pulse gibt es das Fleckenproblem bei den Sitzen auch nicht.

Kann mal mal wieder sehen wie wichtig das ist sich hier auszutauschen.
gruss chris

Hallo,

@spooky56
mit nem Liter Hubraum ist der Motor ja nicht gerade klein und einen Turbo haben nur der Diesel und der 84 PS.
Aber das sehr späte Schalten der ersten Jahrgänge ist wirklich scheußlich.
Deshalb fahre ich trotz guter Angebote nur noch den Facelift.
Der schaltet so gut, das ich überlege die Drei-Speichen-Lenke abzugeben...

Grüße

Thorsten

Es geht rein um die grauen Sitze des 451 Pure vfl.
Das Gleiche Problem gab es zB. auch beim 450er mit den hell grün/gelben Sitzen.
Beim 451 Pure nfl wurden dann auch bessere schwarze Sitzbezüge verbaut.
Und das "Schaltprolem" dürfte eigentlich nur auf den ersten paar Hundert Metern da sein, und das ist Absicht, ist ja eigentlich nicht so dass erst im roten Bereich geschaltet wird, er schaltet nur bei höherer Drehzahl, einerseits um einen ordentlichen Öldruck bei kaltem Motor zu gewährleisten, andererseits um den Motor schneller möglichst rund laufend über die Kaltlaufphase zu bringen.
Und keine Sorgen, 4.000U/min sind bei kaltem Motor noch keine schädigende Drehzahl.

@thoritz Zitat
Aber das sehr späte Schalten der ersten Jahrgänge ist wirklich scheußlich.
Deshalb fahre ich trotz guter Angebote nur noch den Facelift.
Der schaltet so gut, das ich überlege die Drei-Speichen-Lenke abzugeben...
Zitat Ende

Ähhhh 6/13 kein Facelift ???????Erster Jahrgang ?????

Hab ich da was verpasst ?????

gruss chris

Meist du das einmalige späte Hochschalten nach dem Kaltstart?

Hallo,

@spooky56
Sorry das mit deinem BJ habe ich überlesen, aber alle unsere und die Probe gefahrenen Facelifts schalten ordentlich früh hoch.

Grüße

Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen