Smart EQ App Katastrophe
Smart spielt ständig an der App rum, kommt mit neuem Lay out ohne die Funktionen zu verbessern oder die Zuverlässigkeit.
Seit 2 Tagen geht garnichts mehr und es kommt nur wieder ein neues Bild ohne wirklicher Funktion oder Info übers Auto.
Habt ihr das auch??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..wie sind die Trottel da bloß drauf gekommen?
Kannst Du bitte mal die Beleidigungen lassen? Das nervt beim Lesen wirklich sehr
486 Antworten
Meine Wissens 19,- pro Jahr (nach den 3 Jahren - Neuwagen, d.h. ab Jahr 4 dann kostenpflichtig).
Die App ist in 3 Teile geteilt, Vorklimatisierung, Ladezustand und der Rest. Jedes Teil kostet dann 19,90€ pa für etwas was nicht funktioniert eine echt freche Nummer. Also lerne ich, ohne damit zu leben und es geht ganz gut.
Da der Smart ED eh nix mehr wert ist , Dank Angies Elektroförderung, soll er mich nur noch von A nach B bringen, solange er kann.
Nachdem er nun auch (bald) nicht mehr gebaut werden wird, auch ohne Nachfolger, werden das Interesse und Ersatzteilversorgung zum Problem werden.
Die Info ist meines Erachtens falsch. Schau mal hier:
Zitat:
@Lutz7a schrieb am 26. Juli 2021 um 14:15:54 Uhr:
Nachdem er nun auch (bald) nicht mehr gebaut werden wird, auch ohne Nachfolger, werden das Interesse und Ersatzteilversorgung zum Problem werden.
Der Smart basiert auf dem Renault Twingo und der wird munter weiter gebaut. d.h. Ersatzteile wird mehr wie genug geben. Ausserdem ist ja der Smart seit 2014 auf dem Markt und nach 8 Jahren darf der auch abgesetzt werden, ist bei anderen Hersteller nicht anders.
Für die Online-Verbindung wird nach dem 3. Jahr 19€ berechnet. (Da ist natürlich alles mit drin, Klimatisierung, Ladezustand usw.)
Gruß
Ähnliche Themen
Und wieder ein Update:
Der nächste Termin ist jetzt der 10.8 bei Daimler. Man hat sich die Kostenübernahme von Smart geholt und die TCU wird getauscht. - das ganze soll eine Stunde dauern - wir werden sehen 🙂
Gruß
Zitat:
@Lutz7a schrieb am 26. Juli 2021 um 14:15:54 Uhr:
Die App ist in 3 Teile geteilt, Vorklimatisierung, Ladezustand und der Rest. Jedes Teil kostet dann 19,90€ pa für etwas was nicht funktioniert eine echt freche Nummer. Also lerne ich, ohne damit zu leben und es geht ganz gut.Da der Smart ED eh nix mehr wert ist , Dank Angies Elektroförderung, soll er mich nur noch von A nach B bringen, solange er kann.
Nachdem er nun auch (bald) nicht mehr gebaut werden wird, auch ohne Nachfolger, werden das Interesse und Ersatzteilversorgung zum Problem werden.
Siehe Bild - Alle 4 Dienste sind All-Inclusive für €19 p.a.
Bei mir geht seit Update headunit für CarPlay Wireless (was tip top ist) auch keinerlei online Dienste - kommt immer Fahrzeug ist im Ruhezustand … Jungs von Hotline haben reset durchgeführt aber ohne Erfolg …. Nun schon 3 Wochen ohne Funktion …:-(
Zitat:
@nicolai72 schrieb am 28. Juli 2021 um 12:30:20 Uhr:
Bei mir geht seit Update headunit für CarPlay Wireless (was tip top ist) auch keinerlei online Dienste - kommt immer Fahrzeug ist im Ruhezustand … Jungs von Hotline haben reset durchgeführt aber ohne Erfolg …. Nun schon 3 Wochen ohne Funktion …:-(
Entscheidend ist was in der deiner Headunit angezeigt wird. Empfang ja/nein - wird die IMEI angezeigt?
Wenn beides = nein und Reset nichts gebracht hat - dann muss die TCU getauscht werden. Meine wird am 10.8 getauscht - ich mache Bilder vorher/nacher.
Gruß
Zitat:
@Amardill0 schrieb am 31. Juli 2021 um 13:42:52 Uhr:
Zitat:
@nicolai72 schrieb am 28. Juli 2021 um 12:30:20 Uhr:
Bei mir geht seit Update headunit für CarPlay Wireless (was tip top ist) auch keinerlei online Dienste - kommt immer Fahrzeug ist im Ruhezustand … Jungs von Hotline haben reset durchgeführt aber ohne Erfolg …. Nun schon 3 Wochen ohne Funktion …:-(Entscheidend ist was in der deiner Headunit angezeigt wird. Empfang ja/nein - wird die IMEI angezeigt?
Wenn beides = nein und Reset nichts gebracht hat - dann muss die TCU getauscht werden. Meine wird am 10.8 getauscht - ich mache Bilder vorher/nacher.Gruß
Ok danke - muss ich mir anschauen … Fahrzeug hat erst 300 km :-(
Leider jetzt 2 Wochen im Urlaub ohne Smart … Update folgt
Christian
Zitat:
@Amardill0 schrieb am 26. Juli 2021 um 20:20:30 Uhr:
Zitat:
@Lutz7a schrieb am 26. Juli 2021 um 14:15:54 Uhr:
Die App ist in 3 Teile geteilt, Vorklimatisierung, Ladezustand und der Rest. Jedes Teil kostet dann 19,90€ pa für etwas was nicht funktioniert eine echt freche Nummer. Also lerne ich, ohne damit zu leben und es geht ganz gut.Da der Smart ED eh nix mehr wert ist , Dank Angies Elektroförderung, soll er mich nur noch von A nach B bringen, solange er kann.
Nachdem er nun auch (bald) nicht mehr gebaut werden wird, auch ohne Nachfolger, werden das Interesse und Ersatzteilversorgung zum Problem werden.
Siehe Bild - Alle 4 Dienste sind All-Inclusive für €19 p.a.
Als ich die App bestellen wollte und kurz vor dem Bezahlen war, wurde klar, dass man für die 19,90€ pa nur jeweils einen der Punkte auf der Liste bekam. In dem Bild steht auch „Option/en“. Vielleicht ein Hinweis darauf. Wer hat denn schon verlängert?
Ich habe die App nicht mehr und komme auch zurecht, muss mich Vorallem nicht mehr ärgern.
Weiß jemand, ob man Klima aktivieren und deaktivieren kann? Wenn ich den Boost starte dann kann ich nicht abbrechen, läuft 5 Minuten. Habe dann im Auto ausgeschaltet. Als ich Auto verriegelt habe lief weiter😁
So und das nächste Update was eher unter "kurios" fällt:
Mein nun dritter Termin wegen der defekten TCU war heute. Diese wurde wohl getauscht und getestet.
Der Blick auf den Status zeigte das jetzt zumindest die SIM und IMEI angezeigt wird, samt Balken jedoch immer noch "NICHT VERBUNDEN". Warum hat mich das nicht überrascht? Könnte an den ziemlich gleichen Erfahrungen aller anderen aus diversen Threads liegen.
Nach einem Anruf mit dem Hinweis das direkt nach dem Kauf nun 3x an der gleichen Sache erfolglos gewerkelt wurde hieß es *trommelwirbel* "Wir haben aktuell Server Probleme aber morgen geht das dann bestimmt....".
Ok, die spontane Selbstheilung kenne ich ja von meinem C63S als Daimler fast jede Nacht ein neues OTA Update für die Hermes Box rausgedrückt hat als 3G abgeschaltet wurde - lief dann irgendwann 🙂
Ergo: Für mich ist bei einem "E-Auto" die App das absolute Minimum das funktionieren muss. Nicht als Gimmick sondern ich will wissen wieviel Saft noch da ist um das Auto nutzen zu können oder eben nicht.
Selbst bei meinem eBike (Vanmoof) geht es nicht "ohne"....aber das klappt tadellos - und der Hersteller ist nen kleine Butze in Holland. Mein 5 jahre alter eScooter von Xiaomi funkt einwandfrei - eigentlich jedes andere Fahrzeug bei uns auf dem Hof - warum tut sich Daimler so schwer?
Es frustriert einfach.....
Um zu wissen wieviel Saft noch da ist ist diese App gar nicht geeignet. Dafür ist "Ready To" App bestens geeignet. Die "Ready To" App zeigt die Daten quasi in Echtzeit, das sieht man an der mit angezeigten Auto-Position. Die Control App dagegen muss man immer aufwecken. Da passiert von alleine rein gar nichts. Außerdem ja verliert das Auto ganz schnell die Verbindung zu Netz. Gesten z.B. hatte ich so ein Fall. Versuch das mit Control App Auto aufzuwecken mehrmals gescheitert. Hin zu Auto, Status - nur ein Balken und nicht Verbunden. Egal was ich machte hat nichts gebracht. Dann ganz kleine Runde gefahren und sehe da volle Empfang und Verbunden und geht alles.
Mein Fazit:
- Ready To App ist dafür da Ladestand und Restreichweite aktuell zu lesen, Zustand des Autos zu überwachen und zu steuern, verschlossen oder nicht wo sich Auto befindet. Das funktioniert ganz gut und bisher zuverlässig.
- Control App ist dafür da Vorklimatisierung zu starten zu steuern. Ladeprozess zu steuern zu überwachen.
Dies funktioniert nicht so gut wie bei Ready To App. Aber ich kenne solche Apps von anderen Fahrzeugen und die sind auch nicht besser. Liegt wohl an der Technologie.
Warum braucht man überhaupt 2 Apps wenn Ready To so gut funktioniert? Ist ein Rätsel für mich.
Meine Erfahrung mit Control App: damit ich sehe ob App noch was vom Auto abfragen kann ohne Klima-Booster zu aktivieren, schalte ich die Abfahrzeit 1 aktiv, wenn es nach einer weile, bis 1 Minute, aktiv wird dann ist die Verbindung zum Auto da. Es ändert sich auch Zeitstempel und alle Daten werden neu vom Auto bezogen und in App aktualisiert.
Na ja, die Ready-to App ist ja den Anwendungsbereich "Auto teilen" gedacht. Ich benötige die EQ-App eigentlich nur für das Anschalten der Vorheizungsfunktion im Winter, ich weiß wo mein Auto steht, da ich es stets sehen kann. 😉😉
Die Rezensionen im App-Store sind aber auch verdächtig schlecht. Da muss man von einer gleichbleibenden Qualität bei MB ausgehen.
Mit wurde gestern seitens des MB-Online-Service zum wiederholten male vorgeschlagen in die Werkstatt zu fahren, da sich mein Iphone nicht mit dem Server verbinden lässt. Mal sehen was sie auf mein Nachfragen "Was hat das Auto damit zu tun?" antworten werden! 😕😰🙄🙄
Schlecht oder gut, es sind eben unterschiedliche Technologien.
Irgendwo ergänzen sich beide, ja habe gemerkt, wenn Auto geladen wird dann friert fast die Ready To App ein🙂 dagegen Control App wird sehr oft upgedatet und zeigt besser aktuellen Ladezustand. In allen anderen Fällen, wenn Auto gerade nicht aktiv ist, friert die Control App ein und die Ready To ist dagegen voll aktiv.
Serverbasierte abfragen und Dienste sind immer schwierig. Da muss halt Auto online sein, Server bereit zu Kommunikation und die App selbst am Telefon. Aus meiner Sicht, macht es nur Sinn beide Apps zusammen zu nutzen🙂
Aber was die Kommunikation und Bereitschaft angeht ist die Ready To App um Welten besser als Connect.
Einmal eingerichtet gab's noch keine Sekunde wo die App offline war. Es ging auch sofort los, Control Dienste brauchen Tage um aktiv zu werden.